![]() |
Digitalkamera und älterer Benutzer
Hallo!
Mein Vater (knapp 60 Jahre) hat sich eine Digitalkamera in den Kopf gesetzt. Er ist aber im Umgang mit elektronischen Geräten eine absolute Null, es interessiert ihn überhaupt nicht, er kann z.B. mit Müh und Not eine DVD abspielen, vom Springen zum nächsten Kapitel hat er schon keine Ahnung mehr. Ich habe ihm sogar eine detaillierte Anleitung schreiben müssen, welche Geräte in welcher Reihenfolge wie einzuschalten sind. So, jetzt braucht er aber etwas, womit er seine Fotos anschauen, kopieren und ausdrucken kann. Im Prinzip will er sie sowieso auf Papier haben. Einen PC oder Notebook will ich ihm nicht zumuten, das habe ich schon einmal probiert, nach ein paar Tagen, wusste er nicht mehr, dass er nach einer Eingabe die Enter-Taste drücken muss, damit sich was tut. Habt Ihr vielleicht eine Idee, welche Hardware geeignet ist, um einen Menschen mit absolutem technischen Unverständnis die Digitalfotografie zu ermöglichen? Danke erstmal! |
Wenn Du meine ganz persönliche Meinung wissen willst zum besagten Problem:
Einfach eine mehr oder weniger beliebige Kamera und ihn dazu zu bringen, gelegentlich mit der Kamera zum nächstbesten Fotogeschäft zu wandern und den Verkäufer oder die Verkäuferin bitten, von den gemachten Aufnahmen je einen Abzug machen zu lassen. So wie Du das Technik-Verständnis von Deinem Vater schilderst, hast sowohl er als auch Du damit die wenigsten Probleme. Und meines Wissens nach ist das auch die günstigste Variante, sowohl von den Anschaffungskosten der Hardware (die dann ja nicht anfallen) als auch von den Abzügen (die im Labor mittlerweile günstiger und haltbarer sind als selber drucken). |
etliche Fotoapparate haben auch die Möglichkeit, dass man sich die Bilder über den Fernseher anschauen kann. Dürfte für jeden Anfänger kein Problem darstellen.
|
canon-digi-cam + compact-photodrucker ... die 2 geräte werden zusammengesteckt und schon kann man direkt über die camera ausdrucken ;)
worauf ich noch achten würde: die bedienungselemente auf den camera's werden immer kleiner ... das macht älteren leuten oftmals große probleme bei der bedienung der tasten :rolleyes: ... daher besser zu einer größeren camera als zur ultra-kompakten winzig-camera zu greifen ;) ... |
Zitat:
My2Cent ... :rolleyes: |
auf der digikam das bild auswählen und die druck-taste drücken ... ja, das ist bei vielen leuten wirklich zu viel verlangt :rolleyes: ...
|
@pc.net: Einsicht scheint nicht zu Deinen Stärken zu zählen ...
Wenn schon das einfache drücken einer einzigen Taste zu kompliziert ist, nur um zum nächsten Kapitel einer DVD zu zappen .... dann möchte ich nicht wissen, was solche Leute davon halten, die Kamera mittels fummeligen Kabel mit einem Drucker zu verbinden, auf der Kamera durch die Bilder zu zappen und sich dann durch was weiß ich wie vielen Menüs auf dem Mini-Bildschirm zu quälen, bis endlich 1 (in Worten: ein) Bild am Drucker ausgegeben wird. Geschweige denn, dort die Tinte oder das Farbband zu tauschen. Jetzt stelle Dir vor, so jemand möchte auf diese Art und Weise zig Bilder ausdrucken. :rolleyes: |
Zitat:
|
Stimmt ... liegt vermutlich daran, dass ich das "off-topic"-Forum woanders vermutet habe ... :rofl:
|
Digitalkamera
Hallo Hatschl!
Da ich auch im Alter Deines Vaters bin, meine ersten Computer selbst zusammengebaut habe (nicht so wie heute, Steckkarten einstecken, Betriebssystem installieren und dann jammern, weil die Treiber nicht funktionieren), würde es mich interessieren, womit er bis jetzt fotographiert hat. Sollte es vielleicht eine hochwertige Nikon/Canon-Spiegelreflexkamera gewesen sein, so wird es vielleicht für Dich schwierig sein, seine Einstellhilfen auf den mikrigen Digitalknipsen wiederzufinden. Wenn er sich für eine Nikon-Fuji-Spiegelreflex entscheidet, könnte ich ihm gerne mit Rat und Tat (denn da kenn ich mich aus) zur Verfügung stehen. MfG urtyp |
Hallo!
Danke für dein Angebot, aber er hat bis jetzt mit einer stinknormalen Pocketkamera fotografiert, wo man nur einen Knopf für den Auslöser hatte und evtl. den Blitz einschalten konnte. Also nichts technisch hochwertiges. |
Mein Tip: Einfache Digital kamera + mehrere SD Karten.
Die SD Karten kann man im Fotogeschäft (aber auch Schlecker, Billa etc.) in die Fototasche stecken um die Bilder zu entwickeln. Bekommt man auch wieder zurück. (Funktioniert bei einer älteren Bekannten reibungslos) LG Aticio |
Zitat:
Woher hatte er denn die Filme? :eek: IMHO sind die alten 126-Kassetten schon lange vom Markt verschwunden. Mit der Automatik von einfachen Digitalkameras kann auch dein Vater nicht allzuviel falsch machen und die SD-Karten werden sowieso in den Fotogeschäften für ihn ausgelesen und gedruckt. Sollte also kein großer Unterschied für ihn sein. |
Ich meinte eine Taschenkamera. Einen normalen Fotoapparat, ein bissl größer als eine moderne Digitalkamera. Mit einem normalen Film drin. Ich kenne mich mit so alten Sachen leider nicht mehr so gut aus.
|
Alte Sachen?
Meint der mich? :confused: :eek: :D |
Zitat:
Aber wo! . . |
Sagte ein "Veteran" zum anderen und beide trauen sich kein Geburtsjahr anzugeben...;)
Feiglinge!:D |
Das lass ich mir von dir nicht sagen, alter Mann. :D
|
Tapfer --Junge! ;)
Gehst bitte a Bier holen Büberl ?:D |
Ihr Jungspunde, habt´s ein Problem mit eurem Alter????
In der vor 50er Krise?? :p |
Ich net -aber die anderen füllen ja ihre Profile so "zaghaft" aus bei mir stand schon immer das vollständige Geb. Datum drinnen-warum soll ich mich genieren -jeder wird täglich einen Tag älter...;)
|
Zitat:
So hat man die Bilder sowohl am PC, als auch problemlos ausgearbeitet. Wenn dein Vater bisher mit Kompaktkameras zufrieden war, ist das die einfachste Lösung. Offtopic: An den Seniorenclub: Gibt's in den Forenregeln eine Altersbegrenzung, ab der man Threads für seine Wirtshausstreitereien missbrauchen darf? :p |
Offtopic:
An den Seniorenclub: Gibt's in den Forenregeln eine Altersbegrenzung, ab der man Threads für seine Wirtshausstreitereien missbrauchen darf? Der Präsident des Seniorenclubs meint dazu: Nein -du darfst auch mitmachen:D;) Offtopic:Ende |
Aber warum kann er die Bilder -von seinem Vater nicht über Cardreader einlesen an irgend einen Entwickler schicken ders beim Vater ums eck dann zum Abholen bereit hält?
Ich mach das so mitn Schlecker geht wunderbar! Quali OK Service-nehmen zur Kasse gehen zahlen! Geht auch mit Billa etc. für Otto normalverbraucher durchaus akzeptable Qualität! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag