![]() |
Tele 2
Servus,
ich hab vor mir das Internet von Tele 2 zu nehmen. (ADSL 8 MBit Flat ) Hab aber ein paar Fragen dazu. 1.) Um über Tele 2 ins Internet gehen zu können brauche ich ja einen Telefon Anschluss von der Telekom. Wen ich mir den Telefonanschluß um 15,98€ nehm, hab ich dann auch die 8Mb/s? Oder kann es dann sein das ich z.B. nur bis zu einen Mb/t hab weil die Telekommleitung nicht mehr drüber läst? 2.) Haben wir in unserem Ort zwar ADSL, aber kann ich dann auch sicher sein ob Tele 2 überhaupt funktioniert? 3.) Wie ist das mit dem Modem? Da braucht man ja ein Telekommodem. Bekomm ich das bei der Telekom mit dem Telefonanschluß dazu? Oder müsste ich das extra kaufen? Und könnte das Telekommodem auch 8Mb/s übertragen? 4.) Kann man das alles auch selbst installieren? Oder muss ich mir für irgendwas einen teuren Techniker kommen lassen weil nur der das machen kann? Und kann man Tele 2 den überhaupt empfehlen? Oder hat wer schlechte Erfahrungen gemacht? |
|
Zitat:
Danke, hört sich nicht schlecht an. Nur wie is das mit´n Handy vertrag? Muss man den dazunehmen oder kostet der eh nix extra? Und kostet das Festnets Telefon dann nicht auch noch extra? Oder ist das auch schon in den 29€ mit inbegriffen. Den dann wer das ein super Angebot. |
handy muss man nicht nehmen,festnetz+internet kostet 29,90€
|
Generell: Tele2 ist meiner Meinung nach noch immer günstiger, weil Du dann auch noch gratis ins österreichische Festnetz (alle Telefonprovider) telefonierst. Bei der TA zahlst Du noch immer die regulären Gesprächsgebühren.
Zu Deinen Fragen: 1: Du brauchst die Möglichkeit der Entbündelung - ob das geht, weiß nur die TA! Falls es entbündelbar ist, kann Dir im Moment niemand sagen, ob Du die 8 MBit auch erreichen kannst. Das ist leider abhängig von der generellen Leitungsqualität. Ist aber auch bei der TA so, hat also nichts oder nur marginal mit Tele2 zu tun. 2: siehe 1 (die TA) 3: Du bekommst das zugehörige Modem von Tele2 zugesandt - samt bebilderter Anleitung, die es fast Jedem ermöglicht, das Zeug zu installieren. 4: siehe 3 Ich habe bislang nur positive Erfahrungen mit Tele2 gemacht - was aber nichts heißen soll. |
Zitat:
Aber was ich nicht versteh, „aonPur Flat 4 Mbit“ kosten doch 59,90€. Wieso kostet dann eine 8Mb/s Flat bei aon nur 29€ :confused: @Satan_666, danke für die Informationen |
Zitat:
Nein, Telefongrundgebühr ist bereits drinnen. Das Telefon ist aber VoIP, läuft also über das Modem auf einem zweiten Kanal und ist daher nicht Notruffähig, d.h. ohne Strom kein Telefon. Das normale Telefon ist ja fremdgespeist geht also auch ohne lokale Spannungsversorgung. Die 8MBit sind zudem ja nicht garantiert, kann durchaus sein, dass deine Leitung nur 3 verträgt, wenn du wo weiter draußen am Land bist. |
Zitat:
Derzeit hab ich nur so um die 512kb/s. Und weil die Leitung dieselbe ist wäre die Internet Verbindung bei Tele 2 dann genauso langsam. |
Zitat:
MfG, Thiersee |
Zitat:
Das bräuchte ich eigentlich nur wen ich mit einem ISDN Festnetz Telefon telefoniere. Aber bei „aon Kombi“ geht das Telefonieren sowieso per VoIP. |
Bedenke bitte auch die von der TA verlangte, meist überteuerte, Installationsgebühr.
Sowas hat man lange nicht reingespielt... |
isdn ist nur zwei 56er modem leitungen für internet + telefonie gleichzeitig
adsl und xdsl udgl sind breitband anschlüße. vl noch bißl warten bis die eu verordnung für günstigeres internet innerhalb österreichs greift... sind da schon kritisert worden. ich anyway würd lieber aussteigen aus dem internetsumpf :D geht wohl nur über vki *rumsuderendenie* :D ;) |
ISDN geht pro Kanal mit 64k, wobei man diese auch Bündeln kann. Für DSL ist das allerdings irellevant
|
jooo sorry
|
du brauchst keinen ISDEN,und bei der Telekom Telefonierst nicht mit VoIP.
zu den Kosten! Herstellungsentgelt bei Neuherstellung 167,00 Herstellungsentgelt bei Breitband Installation 131,00 Aktivierungsentgelt bei Selbstinstallation 29,90 Herstellungsentgelt bei Providerwechsel 34,87 Produktwechselentgelt für bestehende Breitband Kunden 79,00 |
Zitat:
|
Zitat:
Das ich dafür zahlen muss das ein Techniker zu mir kommen muss um irgendwas zu installieren was ich auch selbst installieren könnte? Oder einfach nur damit die, die Leitung für mich bereitstellen? |
Tja: Herstellungsentgelt zahlt man dafür, dass der Anschluss von Seiten der TA hergestellt wird (Du wirst ja nicht im Technikraum der TA werkeln dürfen). Also wenn Du bislang noch keinen Telefonanschluss hast, dann muss ja ein Kabel bis zu Deiner Wohnung/Dein Haus gelegt werden, Deine Nummer muss eingerichtet werden etc. Die Kosten dafür fallen hierunter.
Aktivierungsgebühr ist wie beim Handy: nur den Vertrag abschließen, bringt ja noch keinen Anschluss. Der muss ja auch noch aktiviert werden, und auch dafür verlangt die TA Geld. All diese Kosten fallen natürlich auch bei Tele2 (oder anderen Anbietern) an - jedoch refundieren diese sehr häufig diese Kosten, sodass es einem selbst nichts kostet. |
Zitat:
167,00 Herstellungsentgelt bei Breitband Installation (kein Internet) 131,00 Aktivierungsentgelt bei Selbstinstallation 29,90 Herstellungsentgelt bei Providerwechsel 34,87 Produktwechselentgelt für bestehende Breitband Kunden 79,00 |
Telefonanschluß hab ich, nur nicht angemeldet. Wir hatten daheim schon mal Internet peer 56k Modem.
Bei Tele 2 würde mir dafür aber die Monatliche Grundgebühr teurer werden. Die kostet zwar nur 25€, dafür muss ich aber noch die 15€ für den Telekom Telefonanschluß zahlen. Da zahl ich lieber einmal mehr und spar mir danach einiges. |
[quote=austrofreak;2269851]Telefonanschluß hab ich, nur nicht angemeldet. Wir hatten daheim schon mal Internet peer 56k Modem.
Bei Tele 2 würde mir dafür aber die Monatliche Grundgebühr teurer werden. Die kostet zwar nur 25€, dafür muss ich aber noch die 15€ für den Telekom Telefonanschluß zahlen. Da zahl ich lieber einmal mehr und spar mir danach einiges.[/quot Herstellungsentgelt bei Neuherstellung 167,00 +Aktivierungsentgelt bei Selbstinstallation 29,90 Gesamtkosten 196,90 |
Jetzt wissen wir es schon....
DANKE FUNKE! |
Zitat:
|
Sogt jo kana....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag