![]() |
Nachbarschaft 24 - Rechnung?!
hallo
hab soeben folgendes mail erhalten (auf meine gmail adresse, meine spam adresse...) Zitat:
bin jetzt dort hin, und da existiert ein account von mir, mit einem foto von mir (ok das ist heutzutage keine kunst) der auf meine gmail-addy laeuft! was gehtn da bitte ab? wie wuerdet ihr vorgehen? ich schieb denen doch keien 54€ in den **** :eek: lg tom |
wuhu da duerfte ganz offensichtlich jemand mit meiner gmail-adresse schundluder betrieben haben, ich seh grad das ich bei einigen single-boersen und so glump angemeldet wurde (alles vom 1.1.2008) :heul:
|
Hier etwas dazu:
http://forum.computerbetrug.de/showthread.php?t=49498 Hast am 1.1.2008 deinen Spamordner durchsucht und personalisierte links geklickt? also in der art abc343.nachbarschaft24.com ? |
danke fuer den link, sehr hilfreich!
ich hab am 1.1. eigtl. gar nix gemacht, schon gar net mit der gmail adresse, die hab ich jetzt in an halben jahr glaub ich 3 mal verwendet :( was soll ich in das einspruchsmail reinschreiben? bin grad irgendwie ratlos.. lg tom |
Ich würde die "net amoi ignorieren", wenn sie sich noch einmal melden, so schreib denen zurück, das sie erst beweisen müssen, das du dich angemeldet hast (was sich mit der IP-Adresse ja rausfinden lassen würde).
|
ignorieren, allein durch diesen beitrag hast du ihnen bereits zu viel beachtung geschenkt... und ich durch meine antwort darauf,....verdammt!
|
auf jeden fall ignorieren... ich hab von denen auch mehrere mails gekriegt... vergiss einfach ;)
|
Social Network sei dank... Mittlerweile kann man sich ja fast alle Infos ergoogeln.
|
Keine Emails schreiben nur löschen! Die probierens mit den verschiedensten tricks und es sind meist so um die 50€ !
|
Vergiss bitte diese E-Mails!
Mach dir eine neue Spam Adresse und melde dich einfach auf deiner alten nicht mehr an! |
Oder noch einfacher lass die mails nach Spam verschieben! Habe ich auch gehabt-pro tag so 200 Spammmails-nach Spam verschoben und nach 3 Wochen war schluß!
|
wie eh schon alle richtig schreiben: sowas einfach ignorieren. was du dir überlegen könntest ist das ganze zur anzeige zu bringen, dass solchen typen das handwerk gelegt wird.
wir bzw die schweizer kollegen verfolgen die gerne für dich. grüsse aus der staatsanwaltschaft ;) |
sowas ähnliches gibts auch mit erst-kontaktaufnahme per telefon:
http://www.heise.de/newsticker/Anruf...meldung/106367 |
wuhu bin ich ja mal erleichtert, danke fuer eure antworten!
jayjay ich meld mich bei dir wenns soweit is :D |
Zitat:
des baut mich grad gar net auf Oo |
Na, lass ein bisserl Zeit vergehen und schau, was Sie tun - vielleicht schreibens Dir per snail mail, aber guru denkt, sie tuns nicht...
Ist absoluter Sh**** Guru PS: Dieses Mail gilt als absolut nichts vor einem Gericht... |
hm. heute ist ein brief per post gekommen.
aehnlicher text wie die letzte e-mail, nur halt das wenn ich innerhalb 7 tagen nix ueberweis ein inkassobuero beauftrag wird :/ (der brief wurde am 29. april abgeschickt und ist heute eingetroffen... war ein stinknormaler brief, nix eingeschriebenes oder so) |
Wen´s nicht Eingeschriben ist ist er auch nicht Angekommen bei dir.
|
genau um dieses Thema ging es gestern bei Akte 08 auf Sat1. In Deutschland gibts auch einen haufen Leute die solche Mails bekommen haben.
Die haben auch gemeint die Zahlungsaufforderung zu ignorieren. |
einfach an den konsumentenschutz weiterleiten ...
|
Richtig! Gestern bei Akte genau auf Nachbarschaft 24 mit insider interview hingewiesen das auch die deutschen vkis nicht zahlen sagen!
Wird im Dortigen Forum schon heiß diskutiert: http://www.sat1.at/ratgeber_magazine/akte/ schaust vielleicht durch Habs leider nicht aufgenommen aber es stehen viele Akte beiträge auf you tube vielleicht ist der von gestern auch schon dabei? |
Mein Freund hat sich im Dezember als Gast bei Nachbarschaft 24 registriert. Es stand nirend wo etwas, dass man diesen Zugang schriftlich widerrufe muss. Im April haben wir dann die erste Mahnung über 54 € bekommen. Wirhatten damals e-mail Kontakt aufgenommen umdas missverständis zu klären. Aber es war kein einsehen da. Dann im Juni der Brief von der Inkassostelle. Ich hatte dann im Inernet nachgeforscht und gesehen, dass andere auch darauf reingefallen sind. Ich habe über eine Seite ein sehr gutes schreiben von einem Anwalt gefunden. Habe ich direkt an nachbarschft 24 geschickt. Wieder ablehnung. Jetzt im Juli habe ich eine zweite rEchnugn von denen und eine Mahnugn von der inkassostelle mit Zahlplan bekommen. Was soll ich jetzt machen.
|
Hallo boettchi,
zuerst mal wilkommen im Forum. Wenn Du den ganzen Thread durchgearbeitet hast sollte es klar sein. Du könntest Dich an den Konsumentenschutz wenden. Wenn Du keine eingeschriebenen Briefe bekommen hast hast Du eben keine bekommen, Dein Mailkontakt, und besonders der Briefkontakt Zitat:
|
A typischer "selbst leger" jetzt kann niemand mehr behaupten "ich habs nicht gekriegt!":D
Wenn keine Rechtschutzversicherung wirds schwer werden daher IMHO-zahlen, weil die klagen das mit diesem Bestätigungsbrief knallhart ein und da sind die chancen gering-und die Gerichtskosten hoch! Hab eh schon einge links gepostet aber augenscheinlich liest niemend mehr Threads von Anfang an-selber schuld!:rolleyes: |
drum an den konsumentenschutz wenden, uU führen sie für die geschädigten einen Musterprozess (erspart euch ggf. die Gerichtskosten, bzw. schreckt ab).
|
Zitat:
Da würden die nämlich eine auf den Deckel bekommen, und das wollen sie vermeiden. Die rechnen mit der Angst der "Kunden", und anscheinend zahlt sich das immer noch aus. c`t-TV hat auch immer wieder solche Fälle in der Sendung. @boettchi: Nicht zahlen! Wenn du willst, schreib denen, das der Hinweis auf die jährlichen Kosten versteckt ist und daher nicht eindeutig kundgemacht wurde, und du einer Klage gerne entgegen siehst. |
Hier auch ein Bericht von c't-TV zu dem Thema.
|
Gibt ja unzählige Webpages/"Unternehmen"/Pilcher die mit diesem Schmäh versuchen Geld zu erschleichen.
Jedes mal wenn ein neuer Anbieter mit dem Schmäh in meiner Mailbox eintrudelt wird eine Filterregel angelegt, die das Email an mindestens zwei Mailadressen der Schindluderfirma weiterleitet. Sprich jeden dieser Spamversuche bekommen sie in mindestens zweifacher Ausführung zurück. :D |
womit du die existenz deiner emailadresse bestätigst und somit immer mehr spam bekommst.
|
Wäre die Email-Adresse nicht existent, gäbs ne Fehlermeldung vom Email-Server.
Und die betroffene Email-Adresse existiert jetzt bald seit 12 Jahren, sprich die is sowieso schon so Spam-verseucht, ärger gehts nicht. ;) |
Zitat:
Ob die behaupten können, dass er was gekriegt hat oder nicht, ist mehr oder weniger irrelevant. Wenn die ihr Geld einklagen wollen, dann müssten sie vor Gericht gehen (mit gerichtlichem Mahnbescheid und so..). Nur dazu müsste erstmals Post vom Gericht kommen (und nicht von einem schwindligen Anwalt oder gar einem dubiosen Inkassobüro). Wenn man diesem Mahnbescheid vom Gericht widerspricht, kommt es zur Verhandlung und dort würden die Wüstensöhne aus den Vereinigten Arabischen Emiraten erst recht auf die Nase fallen. Nur, was den Teil mit dem Gericht betrifft, ist das alles im Konjunktiv geschrieben, da die diesen Weg ohnehin nicht beschreiten. Denen reicht es, wenn sie mit völlig haltlosen Drohbriefen viele Leute einschüchtern können. Es zahlen ja auch leider genug, weil sie sich nicht informieren und in Angst versetzen lassen. Um die ganze Dimension mal zu verdeutlichen: Es dürften mittlerweile die Anzahl der Opfer dieses Geschäftsmodells (es gibt ja viele andere Seiten und Anbieter) die Millionengrenze überschritten haben. Vor Gericht ging es ganze drei Mal und das in Deutschland. In Österreich ist sowas nicht bekannt. Und alle drei Mal holten sich die Betreiber eine ordentliche Abfuhr. Nebenbei gibt es ein interessantes Urteil des OLG Wien, da hatte die AK geklagt und natürlich Recht bekommen: http://www.heise.de/newsticker/Oeste...meldung/110700 |
Sorry, dass ich das so sagen muss, aber das stimmt hinten und vorne nicht.
Ob die behaupten können, dass er was gekriegt hat oder nicht, ist mehr oder weniger irrelevant. Wenn die ihr Geld einklagen wollen, dann müssten sie vor Gericht gehen (mit gerichtlichem Mahnbescheid und so..). Brauchst dich nicht zu entschuldigen -war nur meine Meinung -und ich habe noch nirgends behauptet die Weisheit mit löffeln gefressen zu haben! Wenns besser ist umso besser...;):D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag