WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   bildschirm bis 7000öS? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22773)

m8nX 03.06.2001 15:17

bildschirm bis 7000öS?
 
grüß euch,

welchen 19"-bildschirm bis öS7000 würdet ihr empfehlen?


thx in advance,
m8nX

spunz 03.06.2001 15:23

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=22168

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=20470

mit der suche funktion findest noch viel mehr :)

Max Mustermann 03.06.2001 15:38

Naja, aber bis zur 7000.- Grenze hast da noch 1500.- Spielraum. Da ist vielleicht schon ein bessere Röhre drinn!

m8nX 03.06.2001 15:41

billig und gut reicht auch ;)

Max Mustermann 03.06.2001 15:53

Da halt ich mich jetzt lieber raus, so wie die mich fertiggemacht haben ......:D:D:D

Viktor 04.06.2001 02:17

Ich habe zur Zeit einen 17 " Belinea 10 70 65, mit dem ich bis jetzt zufrieden bin, der Support bei Maxdata paßt ebenfalls (Eingangsplatine nach einem Jahr schnell und kostenlos repariert), darum würde ich mir zur Zeit einen 106080 nehmen, hat eine Streifenmaske und ist laut diversen Tests annähernd gleichwertig mit dem Sony G 400.

The_Lord_of_Midnight 04.06.2001 02:40

Um das Geld ist dieser die beste Wahl: http://www.geizhals.at/?cat=mon19&a=2861 Der günstigste 19-Zoll Trinitron mit flacher Bildröhre. Hatte auch mal einen und war für das Geld sehr gut.

04.06.2001 13:06

der V7 hat ka FD Trinitron, sondern a NF Diamondtron

harakiri 04.06.2001 14:23

ich würd noch sieben hunderter drauflegen und zu folgendem (günstigsten) sony greifen (cpd-e400) - zahlt sich imho aus:

http://www.geizhals.at/?cat=mon19&a=2417

technische details unter http://www.ita.sel.sony.com/products...df/cpde400.pdf

hat fd-trinitron röhre und 96khz, das reicht für 1152x768@100hz oder 1280x1024@90hz...zudem gibts 3jahre garantie (afaik vor-ort)

lg

hara kiri

TeeKiller 05.06.2001 17:38

Der V7 hat auch 3 Jahre Vor-Ort-Garantie, aber Du hast recht, die 700er auf die Trinitron wärens schon wert!

fricki 05.06.2001 22:23

Beim Niedermeier gibt´s nen Samsung 19" um (soviel mir bekannt ist) 5500,- ATS.

Mein Freund hat ihn sich gekauft ..... ein Traumgerät.

Hat zusätzlich um den Preis sogar BNC Anschlüsse.

The_Lord_of_Midnight 05.06.2001 22:42

Jetzt würde mich einmal interessieren, ob wirklich die Trinitron-Technik in irgendeiner Form Vorteile gegenüber der Diamondtron hat. Soweit ich weiß sind beides Streifenmasken.

Manchmal hört man, daß die Diamondtron besser sein soll, andere wiederum sagen Trinitron ist besser. Aber warum ?

Ich kann mir natürlich schon vorstellen, daß ein Sony-Monitor eine bessere Verarbeitung oder technische Ausführung als ein (relatives) Billigprodukut von V7 hat. Bis jetzt konnte mir aber keiner im Detail erklären, was die beiden unterscheidet außer daß es verschiedene Markennamen für die gleiche Technik sind.

Ich hab den Vorschlag mit V7 gemacht, weil die Preisgrenze 7.000 war und weil mir zu diesem Preis nichts besseres bekannt ist.

pirate man 06.06.2001 00:39

kostet zwar einen knappen 10er aber is sein geld wirklich wert:
sony g400
kann ich nur empfehlen :D

DarkDevourer 06.06.2001 00:44

er mog jo etwos klan sein :D
owa der rult sicha greba

Manfred 06.06.2001 01:02

Ich schließe mich der Frage von LOM an und hätte auch gerne den Unterschied gewußt, außerdem, was ist im Vergleich zu einer Streifenmaske eine Schlitzmaske?, oder ist das eh das selbe? Und zum Schluß noch, hat der Samsung vom Niedermeyer eine Plane Bildröhre?

xenon 06.06.2001 01:03

Ich find die V7 Geräte auch in Ordnung, habe selber einen und kenne viele die auch mit ihren V7 Monitoren sehr zufrieden sind. Super Support haben die auch !

TeeKiller 06.06.2001 10:18

Ich habs selber schon vor längerer Zeit mal geschrieben und kann mich nur wiederholen:

Ich hatte selbst zwei Topmonitore (einer mit Diamondtron, einer mit Trinitron Röhre) 2 Wochen lang nebeneinander stehen und kann nur mein (subjektives) Empfinden wiedergeben:

Bei der Trinitron-Röhre werden die Farben viel realistischer abgebildet, einfach lebhafter. Weiß ist wirklich weiß, die Diamondtron-Röhre daneben war einfach nur grau, das Rot ist beim Sony wärmer (bitte, ich will von keinem hören, daß man die Farbtemperatur regeln kann, ich habe mich über eine halbe Stunde mit beiden Monitoren samt Testprogramm gespielt) und intensiver, so wie eben die meisten Farben.

Wenn mans einmal so kraß sieht, schaut die Welt einfach anders aus. Ich bin jetzt meinen Diamondtron auch gewöhnt, aber im direkten Vergleich schauts eben anders aus. Habe damals leider den Trinitron wegen eines fehlenden Anschlusses zurückgegeben, schad drum...

Will wer einen Philips 109P20 haben? ;)

Dr. Mabuse 06.06.2001 11:32

Ich kaufe mir am Freitag diesen:

LG Electronics Flatron 915FT Plus,107KHz, 4xUSB Hub

nachdem ich ihn mit folgenden Monitoren verglichen habe:

Sony Multiscan G420 perfekt aber um 2500.- teurer

NEC MultiSync V921 nur 5250.-, empfohlen von Sharkyextreme.com, aber keine plane Bildröhre

Samsung SyncMaster 950P plus, jetzt nur 5490.- aber auch nicht plan

hinzuzufügen wäre noch, daß ich diese Dinger auf Matrox G450, GeForce 2 MX noname und HERCULES 3D PROPHET 4500 Kyro II ausprobiert habe und der Kyro II das brillanteste, schärfste und farbenprächtigste Bild geliefert hat.

Max Mustermann 06.06.2001 12:10

SyncMaster 950p+
 
Richtig Plan ist er nicht, aber beinahe!

Phantomias 06.06.2001 12:18

Hmm..
LG und Philips bauen ja gemeinsam...
gibts da einen Unterschied bei den Geräten?

fricki 06.06.2001 16:17

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Jetzt würde mich einmal interessieren, ob wirklich die Trinitron-Technik in irgendeiner Form Vorteile gegenüber der Diamondtron hat. Soweit ich weiß sind beides Streifenmasken.


Soviel mir bekannt ist, hat Sony die Trinitron Lizenz einfach weitergegeben.
Selbe Technologie .... anderer Name !



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag