WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   USB-Hub Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227631)

Demon 31.03.2008 10:14

USB-Hub Fragen
 
Ich suche eine USB-Hub (USB 2.0) mit 4 Ports (extern), der halt halbwegs brauchbar ist, beim Ditech gibts nur 2 externe Hubs dieser Art, wobei die fast gleich teuer sind, aber den D-Link haben sie auch lagernd. Hat den vielleicht jemand? Gibts die Dinger eigentlich nur mit externer Stromversorgung? Lieber wär mir, wenn man kein Netzteil extra braucht, aber wenns nix anderes gibt bzw. das besser funktioniert, hm..?

Don Manuel 31.03.2008 10:26

Nur mit eigenem Netzteil hast Du wirklich gute Leistungen. Ohne wird vieles nicht klappen.

Demon 31.03.2008 11:00

Ok, gibts sonst irgendeine empfehlenswerte Marke? Der D-Link hat ja ganz gute Bewertungen auf Amazon, wobei auch ein paar schlechtere bezüglich der Verarbeitung.

Don Manuel 31.03.2008 11:28

Ja, wäre interessant, hier von irgendjemandem zu lesen, es gäbe einen qualitativ hochwertigen HUB irgendwo. Mir sind bis dato eigentlich nur billig wirkende Plastikteile bekannt, bei denen relativ unvorhersehbar ist, wie lange und ob überhaupt sie gut gehen.
Das Zeug ist ja so kurzlebig, aber dennoch kaufe ich dann einmal von derartigem Zeug gleich 2-3, wenn ich einmal eine gute Erfahrung gemacht habe und es das gleich überhaupt noch gibt.
Beispiel USB-Cardreader: etlichen Müll über die Jahre gekauft, Preise fallend von ca €100 bis etwa €30, nichts davon geht mehr heute. Vor etwa 2 Jahren sah ich dann mal um €6,90 wieder so ein Trumm und das ging dann lange (bis heute) klaglos. Fraglos bin ich nach ein paar Tagen wieder zu diesem Händler gedüst und hab mir noch 3 gekauft. Zwei haben schon glückliche weiter Besitzer gefunden :-) ; sind von Hama, aber von denen kenne ich natürlich auch schon jede Menge Müll bei anderen Produkten.
D-Link ist genauso kein teurer Qualitätshersteller, hin und wieder wird aber genauso ein solides Topprodukt darunter sein, das trotzdem billig war.

Demon 31.03.2008 11:38

Ist das der blau/transparente Cardreader von Hama (35in1)? Den hab ich auch, zwar noch nicht so oft verwendet, aber der wirkt ganz solide und hat damals auch nur um die 10 Euro gekostet.
Leider muss man oft eh nehmen, was man kriegt, außer man bestellt irgendwo, naja, mal schaun.

LouCypher 31.03.2008 11:45

wenn wer einen qualitativ hochwertigen findet bitte posten, hab bisher nur schrott gesehen.

Hawi 31.03.2008 15:48

Ich habe verschiedene Hubs in Verwendung. Ich konnte keinen Unterschied feststellen. Mir scheint ein ordentliches Netzteil nicht zu vernachlässigen. Erstens soll es den erforderlichen Strom liefern, zweitens bei Nichtbenützung nicht zuviel davon verbraten.

Demon 31.03.2008 19:52

Hab heute einen Test von USB-Hubs auf einer Homepage (Computerbild? bin nicht mehr sicher) kurz durchgeschaut und bei allen Hubs war als negativ ein relativ hoher Stromverbrauch erwähnt, da war ua. auch der D-Link dabei, naja...

Christoph 31.03.2008 21:18

Also empfehlen kann ich auch keinen, mit meinem Hama (ohne NT) bin ich aber durchaus zufrieden, hat noch nie Probleme gemacht.
Unter Win98SE (!!) konnte ich sogar den LiDe80-Scanner damit betreiben, unter WinXP nicht; das liegt aber wahrscheinlich am OnBoard-USB.

Demon 31.03.2008 21:28

Also ich bzw. meine Eltern bräuchten den Hub eh nur für Digitalkamera anschließen und USB-Sticks, also der Rest rennt eh über die normalen Ports. Der alte Hub hat kein USB 2.0 und bei Fotos überspielen ist das schon lähmend :D außerdem sind die Ports jeweils paarweise übereinander, was auch nicht wirklich optimal ist

Baron 31.03.2008 21:40

Also da sag ich mal so aus dem Bauch heraus und weils bei meinen Freund auch funzt kannst jeden 0/8/15 Hub mit Stromversorgung nehmen -wir haben damals einen TRUST von Cosmos genommen (ca. 24€ was ich mich dunkeel erinnern kann) der hat auch heute noch keine Probleme und er brauchts genau für die von dir angesprochenen Sachen!

Don Manuel 31.03.2008 22:02

Zitat:

Zitat von Demon (Beitrag 2265432)
Ist das der blau/transparente Cardreader von Hama (35in1)?...

So schaut der aus und das steht drauf, ja :-)

Demon 02.04.2008 14:36

So, hab heute mal bei Media geschaut, was die für Hubs haben, neben Hama gabs noch einige andere Marken, ein 4-fach-Hub von Belkin sagt mir im Moment am meisten zu, nur irgendwie hab ich den auf der Belkin Homepage nicht entdeckt, muss ich nochmal schaun, welcher das ist (rundlicher dunkelgrau mit roten Lämpchen oben). Die von Belkin machen zumindest einen soliden Eindruck, andere sehen sehr billig aus und sind es zum Teil auch, weiß nicht.

garfield36 02.04.2008 15:33

Wie Baron schon sagte, Hauptsache eine eigene Stromversorgung ist vorhanden. Und die Anschlüsse sollten genügend Abstand zueinander haben. Günstig ist es in der Regel, wenn sie nebeneinander liegen.

Demon 02.04.2008 21:00

Ja, Stromanschluss dürfte er haben laut Verpackungstext, werd mir das Ding morgen über übermorgen nochmal genauer ansehen.

Baron 03.04.2008 15:25

Nicht nur Anschluß sondern Versorgung- also Netzteil im Lieferumfang sonst kommts wieder wie schon geschildert zu Problemen (abrauchen /zu schwach...)!

Demon 03.04.2008 16:53

Ja, meinte ich eh, hab was von Power Suply gelesen, schau mir das Ding morgen nochmal an bzw. ob wirklich ein Netzteil dabei ist.

Demon 04.04.2008 15:13

So, hab jetzt den Hub http://catalog.belkin.com/IWCatProdu...duct_Id=291223 genommen, erster Test hat gleich funktioniert, Netzteil hab ich vorerst nicht angeschlossen, da keine größeren Geräte drankommen, nur USB-Stick und Digitalkamera bei Bedarf. Ansonsten macht das Ding einen guten Eindruck, gut verarbeitet, sieht nicht zu groß und nicht zu klein, mal sehen.

sillybilly 04.04.2008 16:28

Hallo
Hab den Thread leider erst jetzt gelesen.
Hätte dir auch einen Belkin empfohlen, und zwar diesen hier.

http://geizhals.at/a181965.html

Bei mir hängen 5 ext. Festplatten daran, und an den 2 übrigen Ports betreibe ich zeitweise noch einen Stick und eine Camera ohne Probleme!:-)

Baron 04.04.2008 18:13

@ sillybilli
Frage was ist das für ein Anschluß hinten ganz links-datenblatt wird auf der Belkin Page nicht gefunden:(

sillybilly 04.04.2008 19:13

@Baron

Das ist ein Mini-USB Anschluss für's USB Verbindungskabel zum PC.

Baron 04.04.2008 19:15

Ah Danke! Das kabel hab ich eh vermisst!

Satan_666 05.04.2008 10:38

Also ich habe deren Mehrere in Verwendung.

Einen von Hama mit einem relativ kurzen Kabel, an dem hängen 4 Geräte und die funktionieren bis dato Problemlos. Hat kein Netzteil.

Dann habe ich so einen Monitor-Ständer von Pearl, der neben einem 4-fach Hub auch 5 getrennt schaltbare Steckdosen samt Überspannungsschutz beinhaltet (und auch einen Televonverteiler - wozu man diesen brauchen kann, weiß ich allerdings nicht). Dort habe ich mit bislang einem einzigen Gerät (?), einem USB-Stick von SanDisk, Probleme (hier meldet Windoof XP, dass der Hub zu wenig Strom bereit stellt).

Und dann habe ich noch einen 7-fach Hub vom Hofer (vor ca 1 1/2 Jahren gekauft), der hat zwar ein externes Netzteil, aber das MUSS man nicht verwenden. Dort funktioniert besagter USB-Stick von SanDisk problemlos. Dieser Hub wird bei mir ohne Netzteil betrieben.

Empfehlung will ich trotzdem keine abgeben. Einfach, weil ich eben zu wenig Erfahrungen habe, ob und wann so ein Hub nicht geht. Habe das hier ja schon öfter gelesen: ob es mit einem Hub funktioniert, ist Glücksache. Und wie man an meinem USB-Stick sieht, scheint das zu stimmen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag