WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   kleine digicam mit guter quali bei nachtaufnahmen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227600)

darkcobalt 29.03.2008 09:58

kleine digicam mit guter quali bei nachtaufnahmen
 
hallo. ich suche eine kleine digicam die gute ergebniss bei dunklen lichtverhältnissen liefert. mir ist schon bewusst, dass durch die kleine optik und den kleinen sensor keine grossartigen ergebnisse zu erwarten sind. ich arbeite aber häufig bei events und suche eine cam im taschenformat, da ich meine DSLR nicht mitnehmen kann (unhandlich).

meine kleinen canon ixus ist super im handling, aber bei wenig licht rauscht das bild sofort. vielleicht gibt es ja eine solche pocketkamera die bessere mit difusem licht zurechtkommt. habt ihr erfahrungen damit. alle aufnahmen natürlich ohne blitz und nur selten stativ :) :)

fredf 29.03.2008 10:25

Kurz und bündig - gibt es nicht


Die Panasonic FX30 z.b. bietet zwar ein akzeptables WW sodass auch eine längere Öffnungszeit des Verschlusses drin ist sowie einen brauchbaren optischen Bildstabilisator, jedoch bügelt der Prozzi bei höheren Isowerten vieles glatt. Eine grüne Wiese ist anschliessend eine homogene grüne Fläche, überspitzt gesagt :D

zonediver 29.03.2008 13:20

Diese Beiden Voraussetzungen schließen sich aus - entweder is das Ding klein, dann hat es auch ein kleines Objektiv ergo schlecht in der Nacht, oder es hat ein lichtstarkes Objektiv, dann is die Kamera eben groß >>> DSLR z.B. - beides in einem gibt's ned ;)

alterego100% 29.03.2008 14:18

Ja, die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht. ;)
Du solltest nach einer Kamera mit wenigen MP (unter 7) suchen, die einen optischen Bildstabilisator hat.

grizzly 29.03.2008 19:45

Diese hier wird zumindest mit "class leading Iso performance" beschrieben.
Ich habe die Vorgängerversion: im Automatikmodus wählt sie dann doch gerne höhere Iso-Werte als notwendig. Also eher nicht im Auto Modus foten, zumindest mit meiner (Vorgängerversion).

Edit: Sorry, da gibts schon einen Nachfolger, mit den Pixel sind sie leider auch raufgegangen aber lest selbst.

mendaxx 29.03.2008 19:47

Die F31 war eine gute Kompaktamera, was den beschriebenen Einsatzbereich betrifft - leider wird sie nicht mehr hergestellt. Die F40 soll der direkte Nachfolger sein.

grizzly 29.03.2008 19:55

Zitat:

Zitat von mendaxx (Beitrag 2265033)
Die F31 war eine gute Kompaktamera, was den beschriebenen Einsatzbereich betrifft - leider wird sie nicht mehr hergestellt. Die F40 soll der direkte Nachfolger sein.

Ja, habe oben editiert. Nach der F31 gabs kurz die F40 und jetzt schon die F50fd . Leider sind sie mit der Pixeldichte halt wieder raufgegangen.

mendaxx 29.03.2008 20:01

Puh ... mit 12 Mio. Pixeln hat sie schon doppelt soviele, wie die F31.
Auf Amazon Marketplaces hab ich zwei Angebote für gebrauchte F31 gefunden - allerdings zu Wucherpreisen von rund 400 Euro.

John_Doe 29.03.2008 21:04

Die wär doch was - oder?
http://www.yamiya.com.my/blog/?p=114 :-)

grizzly 29.03.2008 21:17

@John Doe
Wenn, dann schon eine Einser :D

@all
Eine f40 fd habe ich zum Sorft Kaufen Preis von 176 gefunden in der "Bucht"

fredf 29.03.2008 21:29

Die Fuji hat keinen optischen Bildstabilisator und kein brauchbares WW für Events.

@Grizzly: Danke, schon weitergeleitet; weiss schon wer das wohl kauft :D

darkcobalt 30.03.2008 11:19

http://www.amazon.de/Fuji-Fujifilm-F...6868543&sr=8-2

OK. Danke für die Infos ich werde mir diese Cam mal genauer ansehen. Ist Fuji im Bereich der Lichtstärke wirklich besser als die Konkurenz?

Was haltet ihr von der Canon IXUS70 ? Wie gesagt, Bildstabilisator brauche ich nicht unbedingt (oder ist es ein optischer) ??

grizzly 30.03.2008 12:17

Was die Rauschfreiheit anbelangt war die f30 fd und die f31 fd sehr gut. Von denFolgemodellen kann ich nichts sagen, da ich sie nicht kenne, was mir bei denen nicht gefällt ist, dass sie mit der Auflösung hoch gegangen sind.
Außerdem habe ich den Markt der kompakten in den letzten Jahren nicht beobachtet, da ich mit SLR fotografiere.

Eine gute (englischsprachige) Seite ist www.dpreview.com

Da kann man auch Meinungen von Benutzern nachlesen und zu vielen Modellen gibt's eine Review, leider nicht von der Canon Ixus 70, interessant bei den Reviews sind die "pros" und "cons".

Benutzermeinungen, ob die hier oder auf dpreview kommen sind halt immer mit Skepsis zu genießen, vielen loben halt ihren eigenen "Kram", tests sind da schon besser ...

darkcobalt 30.03.2008 13:37

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2265169)
Was die Rauschfreiheit anbelangt war die f30 fd und die f31 fd sehr gut. Von denFolgemodellen kann ich nichts sagen, da ich sie nicht kenne, was mir bei denen nicht gefällt ist, dass sie mit der Auflösung hoch gegangen sind.
Außerdem habe ich den Markt der kompakten in den letzten Jahren nicht beobachtet, da ich mit SLR fotografiere.

Eine gute (englischsprachige) Seite ist www.dpreview.com

Da kann man auch Meinungen von Benutzern nachlesen und zu vielen Modellen gibt's eine Review, leider nicht von der Canon Ixus 70, interessant bei den Reviews sind die "pros" und "cons".

Benutzermeinungen, ob die hier oder auf dpreview kommen sind halt immer mit Skepsis zu genießen, vielen loben halt ihren eigenen "Kram", tests sind da schon besser ...

danke für die infos. werde ich mir gleich mal ansehen. ich fotografiere eigentlich ja auch mit meiner DSLR aber bei Events ist mir das Ding einfach zu gross. Ich arbeite dort ja und habe nicht die Zeit und Geduld meine E-3 überall hin mitzunehmen. :)

Huss 30.03.2008 21:49

Zitat:

Zitat von darkcobalt (Beitrag 2265197)
Ich arbeite dort ja und habe nicht die Zeit und Geduld meine E-3 überall hin mitzunehmen. :)

....dann wirst du eher endteuscht sein was "kleine" Kameras da abliefern ;)

Siegfried
...ebenfalls mit E-3 und Zubehör unterwegs....

John_Doe 30.03.2008 22:13

Der Witz an den kleinen Kompakten ist ja, dass sie früher eine bessere Bildqualität hatten, ab 5 Megapixeln ging es bergab, der Sensor ist viel zu klein dafür... Der Markt schreit nach mehr Megapixel (die vorwiegend mit mehr Rauschen einhergehen), ist wie mit den Gigahertz bei den PC´s, wobei da ist es eh nicht mehr sooo schlimm...

Die neuen kleinen Fujis (F50,...) kannst genauso vergessen, würde mir wirklich die F30, oder F31 genauer ansehen!

zed 31.03.2008 15:11

also meine "alte" sony p92 mit 5MP macht in der nacht imho sehr sehr gute bilder (stativ + 30sec belichtungszeit)

Baron 31.03.2008 22:07

Zitat:

Zitat von zed (Beitrag 2265500)
also meine "alte" sony p92 mit 5MP macht in der nacht imho sehr sehr gute bilder (stativ + 30sec belichtungszeit)

Weltklasse daß wirds ja für Partys in Discos voll bringen-THEMA VERFEHLT - 5 setzen!:rolleyes:

zed 31.03.2008 22:39

stell dir vor, das wort "events" hab ich glatt überlesen...

dennoch ist die P92 auch für solche anwendungen sehr gut geeignet, da sehr geringes rauschen verglichen mit dem "modernen" klumpat.

zu haus liegt auch noch eine neue 7,2MP casio exiilim herum. ein klumpert gegen die sony. vor allem was das rauschen bei dunkelheit betrifft ;)

aber da man die sony - ausser gebraucht bei ebay - ohnehin nicht mehr kaufen kann ist es egal.


mein posting. man stelle sich vor, sollte nur zum ausdruck bringen dass es solche cams imho gibt bzw. gab.

John_Doe 01.04.2008 00:26

Jup, meine Canon S2IS, mittlerweile 3 Jahre alt, macht auch im Dunkeln noch sehr nette Fotos oder Videos, würde sie nicht gegen eine S5 oder S6 eintauschen wollen...

oitt 04.04.2008 05:56

versuch eine samsung ;)
hatte mit der A63 sehr gute erfolge...
günstig, klein, ausdauernd im blitz sogar bei batterien...

klosterfrau 06.04.2008 18:14

ich liebäugle mit Panasonic Lumix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag