![]() |
Bester Tarif für entsperrtes iPhone?
Hallo!
Ich bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines entsperrten iPhones und denke nun darüber nach, welcher Tarif der beste ist. Meine Mindestvertragsdauer bei Telering ist glücklicherweise schon abgelaufen. Ich telefoniere nicht sehr viel, max. 100 Min im Monat, ins österr. Festnetz und zu verschiedenen Mobilfunkbetreibern, da gibt es auch viele interessante Angebote (zB Ätsch oder die kleine Plaudertasche von one). Viel wichtiger ist mir jedoch ein günstiges Internet, aber die Verträge der Mobilfunkbetreiber sind entweder reine Datendienste (zB WILLI mit 6GB um 16,-) oder optimal für Telefonierer mit sauteuren Datentarifen (zB 2,- pro MB). Kennt jemand den idealen Mix? Oder gibts eventuell einen VOIP client fürs iPhone der die Sprachtelefonie übernehmen kann? Danke, fuma |
Kommt drauf an wieviel Datenvolumen du benötigst, bei Drei zB gibt es den Sixback 150 (12€ = 150 Freiminuten) + 100MB (5€) um 17€, 500mb würden 10€ kosten...
|
SixBack klingt ziemlich interessant, werde ich mir mal genauer anschauen! Ist jedenfalls viel billiger als der T-Mobile iPhone-Vertrag...
|
Bei Drei gibt es zu jedem Tarif die Option mit 100, 500 oder 1GB Datenvolumen, die 5€ für 100mb find ich ziemlich fair, wenn man damit auskommt!
|
Zitat:
|
Ahja, naja, was legst dir auch ein technisch veraltetes Handy zu ;-)
|
Weils nur 400€ kostet und so schöööön ist?
Und weil Apple drauftseht! |
Ich hab €300 gezahlt für ein gebrauchtes und das ist's auf jeden Fall wert.
Ich mag Apple - ich habe kein einziges Mal bereut, dass ich umgestiegen bin. Und ich bin extrem zufrieden mit dem iPhone - das langsamere Edge stört kaum, da man meist ohnehin WLAN verwendet, außer vielleicht im Auto oder der Straßenbahn. Das iPhone hat sicher ein paar Macken, und mir wäre es auch lieber, wenn es HDSPA könnte, aber es ist dennoch ein Quantensprung was Features und Bedienerfreundlichkeit betrifft, definitiv besser als 99% der Handys am Markt, die jedoch teilweise viel teurer sind. Was für mich den letzten Anstoß fürs iPhone gegeben hat sind die tausenden von 3rd party Apps und Spielen, die es jetzt bald geben wird (einschließlich VoiP etc.), nachdem Apple das SDK veröffentlicht hat. |
Übrigens hab ich mich für Telering Ätsch Ätsch plus Data 100 entschieden. Die Data 100 Option kostet 10,- für 100MB, jedes weitere 1 MB kostet 10 cent. Mal sehen wie weit ich damit komme. Für ab und zu Google Maps und Wikipedia/Wörterbuch/etc. unterwegs wird's schon ausreichen.
Dass kein Mobilfunkbetreiber eine preislich attraktive Mischung aus Telefonie und Datendienst anbietet ist reine Abzocke. Für WILLI mit 6 GB zahlt man 16,- aber da ist kein Sprachdienst dabei. Vielleicht steige ich um wenn es Skype fürs iPhone gibt :-) |
Zumindest bei ONE kann bzw. konnte man Sprach und Datentarif auch auf einer SIM Karte nehmen.
|
Ich hab telefonisch nachgefragt bei One, ging nicht. Allerdings weiß man ja nie, ob die Person im Call Center kompetent genug ist...
|
Zitat:
|
Tatsächlich! Habe nochmal bei One angerufen und diesmal nachgehakt. Es ist tatsächlich möglich, die Plaudertasche mit HUI Zusatzpaket zu verheiraten. Kaufen kann man das Zusatzpaket allerdings nur im One-Shop, nicht im Webshop (wäre interessant wegen dem Bonus).
Sicher eine Alternative, gut, dass meine MVD bei Telering bereits abgelaufen ist ;-) |
Das bei Drei wäre ideal gewesen, hat halt kein UMTS das iPhone.
Aber mit den Zusatzpaketen 100, bzw. 500 MB kann man schon einiges anfangen. Ich hab meine Drei Sim Karte in so ein HUAWEI Modem gesteckt und das funktioniert Problemlos. PIN eingeben und ich kann mit meinem nicht als Datentarif abgeschlossenem Vertragshandy surfen. Man kann sein normales Mobiltelefon ja auch als Modem verwenden. Ideal für wenigsurfer. Soll nicht ein upgegradetes iPhone rauskommen, das dann UMTS unterstützt? Oder war das nur Gerede von ahnungslosen Medienfutzies? |
wenn mir schon beim thema iphone sind würd mich ja sowieso einiges interessiere, für das ich aber keinen extra thread aufmachen wollte...
@axors ja ist richtig.. es kommt eine 2. version des iphones mit umts! Erscheinungsdatum noch ungewiss! aber nun zur frage: mich interessiert brennend wie diese tausende und abertausende iphones eigentlich gekauft werden? ich mein.. auch in amerika kriegt man sie nur mit vertrag.. wie machen die das? vertrag nehmen, iphone kaufen und dann nicht bezahlen oder wie? |
Zitat:
Angeblich werden täglich hunderte iPhones nach Asien und in den Mittleren Osten verschippert, und dort zu einem hohen Preis weiterverkauft. Begünstigt durch den niedrigen Dollarkurs. Deswegen sind die Apple Stores in den USA teilweise leergekauft - anscheinend hat Apple mit diesem Ansturm aus Übersee nicht gerechnet. Aber ich vermute, dass Apple bereits an der Hardware verdient, sonst würden sie das sicher irgendwie verhindern. Die AT&T Shops haben dagegen noch genug iPhones - vermutlich aktiviert man die SIMs sofort im Shop... |
Ach ja, und 100MB im Monat scheinen locker auszureichen. Ich hab seit 24.3. erst 15MB verbraucht und hab mich kaum eingeschränkt. Bin eben wenig mit Öffis unterwegs...
EDGE ist in Wien übrigens gar nicht so selten, der Geschwindigkeitsunterschied fällt jedoch nur bei sehr bilderlastigen Seiten ins Gewicht. Emails von IMAP brauchen ja nicht viel Bandbreite, weil eventuelle Attachments erst bei Bedarf geladen werden. Und noch ein "Vorteil" vom iPhone: Der Mobile Safari kann kein Flash/Java/Shockwave, also noch weniger Bandbreitenverbrauch beim Websurfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag