WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   16:10 Monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227385)

klosterfrau 18.03.2008 19:15

16:10 Monitor
 
Hallo.Was taugen solche Geräte?Oder soll man lieber 4:3 Monitore nehmen?
Wenn doch 16:10,welche auflösung ist usus?

pong 18.03.2008 19:56

Zitat:

Was taugen solche Geräte?
Sehr viel

Zitat:

Oder soll man lieber 4:3 Monitore nehmen?
Warum nicht?

Zitat:

welche auflösung ist usus?
eine im 16:10 Verhältnis

pong

FendiMan 18.03.2008 21:42

Die Auflösung bei den 22"-Monitoren ist normalerweise 1650/1050, und durchaus praxisgerecht, die Schrift und die Symbole sind ausreichend gross.

Wildfoot 18.03.2008 22:46

Empfehlen kann ich da definitive den Philips 220AW TFT Monitor. (Philips 220AW8FS)

Gruss Wildfoot

klosterfrau 19.03.2008 07:41

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2262174)
Empfehlen kann ich da definitive den Philips 220AW TFT Monitor. (Philips 220AW8FS)

Gruss Wildfoot

Sieht lecker aus.
Was taugen eigentlich ~24"TV-Monitore mit FullHD als Monitor?
Irgendwelche Erfahrungen?

@pong
:confused:

pong 19.03.2008 10:11

Zitat:

Was taugen eigentlich ~24"TV-Monitore mit FullHD als Monitor?
nichts

pong

Resimausi 19.03.2008 10:26

Bedenken sollte man allerdings auch, dass die 16:10 TFT's bei gleicher Diagonale eine kleinere Bildfläche bieten als 4:3 Monitor.
--> Pythagoras

pong 19.03.2008 10:30

darum sinds ja auch so beliebt, weils für die Hersteller billiger in der Erzeugung sind

pong

klosterfrau 19.03.2008 10:54

Zitat:

Zitat von Resimausi (Beitrag 2262277)
Bedenken sollte man allerdings auch, dass die 16:10 TFT's bei gleicher Diagonale eine kleinere Bildfläche bieten als 4:3 Monitor.
--> Pythagoras

AHA.
Alos doch lieber einen 22" 4:3 ordern?
Da gibts aber leider nicht viele.
23" 16:10 gäbe es auch in FullHD,taugen die was?

Windfux 19.03.2008 10:58

worauf willst du hinaus?

habe einen 22"TFT auflösung 1680x1050 und bin sehr zufrieden :)

Karl 19.03.2008 11:46

Zitat:

Zitat von klosterfrau (Beitrag 2262287)
AHA.
Alos doch lieber einen 22" 4:3 ordern?
Da gibts aber leider nicht viele.
23" 16:10 gäbe es auch in FullHD,taugen die was?


Eine 23" habe ich nur einen Bildschirm gefunden, von Apple. Du meinst wohl 22"?
Full HD tauglich kann nicht schlecht sein. Kannst gleich als Fernseher verwenden. Musst aber genau schauen ob der auch wirklich den HD Stecker hinten dran hat. Grafikkarte mit Sound und Bildschirm mit Lautsprecher gleich, ist auch super. Erspart dir jede Menge Kabelsalat.

Edit: Dieser HP hat gute Referenzen...
http://geizhals.at/a282897.html

klosterfrau 19.03.2008 12:54

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2262312)
Eine 23" habe ich nur einen Bildschirm gefunden, von Apple. Du meinst wohl 22"?


Edit: Dieser HP hat gute Referenzen...
http://geizhals.at/a282897.html


hast Recht,sind ab 24" http://geizhals.at/?cat=monlcd23wide...+&pixonoff=off

und das ab 300.-
Der BenQ würde schon reichen,1900x1200 !

sillybilly 19.03.2008 13:05

Hi
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen HP w2207h zugelegt und kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen.

http://geizhals.at/a282897.html

Blaues U-boot 19.03.2008 13:08

ich habe diesen monitor
http://geizhals.at/a277369.html

bin sehr zufrieden damit. auf 1920x1200 zu arbeiten und zu spielen ist genial, leider ist zum spielen mein pc schon fast zu schwach.
genaueres siehe meine geizhals bewertung.

klosterfrau 19.03.2008 14:05

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2262336)
ich habe diesen monitor
http://geizhals.at/a277369.html

.

ist zwar um 50.- teuerer als der G2400WA,aber dafür DVI,HDMI.
werde es mir überlegen.
Danke

nordbahnfredi 19.03.2008 15:01

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2262136)
Die Auflösung bei den 22"-Monitoren ist normalerweise 1650/1050, und durchaus praxisgerecht, die Schrift und die Symbole sind ausreichend gross.

Bei Bedarf kann man die Auflösung nach Belieben nach unten verändern ohne dass die Darstellungsqualität darunter leidet. Zumindest bei meinem 19er EIZO.

FendiMan 19.03.2008 15:11

Ein digitaler Monitor sollte immer in der nativen Auflösung betrieben werden.

nordbahnfredi 19.03.2008 15:36

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2262387)
Ein digitaler Monitor sollte immer in der nativen Auflösung betrieben werden.

Woher stammt diese "Weisheit"?

klosterfrau 19.03.2008 16:05

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2262387)
Ein digitaler Monitor sollte immer in der nativen Auflösung betrieben werden.

das bedeutet?

Blaues U-boot 19.03.2008 16:18

jeder tft/lcd erzeugt bei der verwendung einer auflösung, die nicht seiner nativen entspricht, ein matschiges unscharfes bild. je nach interpolationsverfahren und bildschirmqualität erstreckt sich das von kaum merkbar bis unleserlich.

edit: wenn möglich sollte man auch immer einen digitalen übertragungsweg verwenden (dh. dvi, hdmi, usw.). bei höheren auflösungen ist der qualitätsverlust bei analoger übertragung via vga teils enorm. hab ich bei meinen auch ausprobiert und festgestellt.

Karl 19.03.2008 18:31

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2262336)
ich habe diesen monitor
http://geizhals.at/a277369.html

bin sehr zufrieden damit. auf 1920x1200 zu arbeiten und zu spielen ist genial, leider ist zum spielen mein pc schon fast zu schwach.
genaueres siehe meine geizhals bewertung.

Hat dieser TFT einen richtigen viepoligen HDMI Anschlussstecker?

Baron 19.03.2008 19:54

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2262394)
Woher stammt diese "Weisheit"?

Aus dem Handbuch und dem Allgemeinwissen das TFT monis sich beim ändern der nativen Auflösung deutlich verschlechtern und daher IMMER in ihrer NATIVEN auflösung betrieben werden!:p!!!!!

garfield36 19.03.2008 19:59

Man achte auf die weisen Worte des Barons. :D

Baron 19.03.2008 20:04

Immer! Auch ein Garfield/der36. hat es erfahren (müssen)!:p

Nix vergessen Morgen Do. STAdiC. 1900

garfield36 19.03.2008 20:15

Das mit dem Stadion-Center ist soweit klar, bis aufs Lokal. Über den Rest kann man diskutieren. ;)

Baron 19.03.2008 20:23

ot> italiensch!
Wie gehabt! Du dir nix merken ? IlConte!
Sorry für OT< an alle Garfield ist auch nimmer der jüngste:-)

garfield36 19.03.2008 20:27

Dafür ist bei mir die Optik besser. :D

Baron 19.03.2008 20:31

Dafür ist bei mir die Optik besser.
Ha es sollte wohl runder heissen!

Wildfoot 19.03.2008 21:19

Das mit der Native-Auflösung gilt nicht nur für TFT's, sondern für alle Bildschirme mit einer Pixel-Matrix. Also galt es zum Beispiel auch schon für die CRT's, nur weil die eh schon von Haus aus etwas unschärfer waren, fiel da die zusätzliche Unschärfe durch die Nicht-Native Auflösung nicht so auf.

Gruss Wildfoot

FendiMan 19.03.2008 22:34

CRTs haben eine maximale Auflösung, wo du da eine native Auflösung findest, wundert mich ein bißchen.

Wildfoot 20.03.2008 00:50

Ganz einfach, jeder CRT hat eine Lochmaske mit einer bestimmten Anzahl Löcher in X und auch in Y. Daraus ergibt sich dann, ganz wie auch beim TFT, die Native-Resolution. Jedes Loch wird dann als Pixel wahrgenommen.
Interpolationsfehler fallen aber, wegen dem analogen Arbeitsprinzip eines CRT's, nicht so ins Gewicht wie bei einem TFT. Das analogen Arbeitsprinzip ist es auch, welchem der CRT seine leichte Unschärfe verdankt, müssen doch drei Kathodenstrahlen zur gleichen Zeit den gleichen Pixel (Loch) mehr oder weniger exakt treffen. Das nur durch Spulen an den Seiten der Röhre gesteuert!! ;-)

Wer noch einen CRT hat, der kann mit einem Dauermagneten noch lustige Farbspiele auf die Bildfläche zaubern. :D

Die maximale Auflösung ist einfach die grösste Auflösung, welche die Monitor-Interne Elektronik noch auf die Bildschirmauflösung uminterpolieren kann.


Gruss Wildfoot

nordbahnfredi 20.03.2008 09:22

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2262493)
Aus dem Handbuch und dem Allgemeinwissen das TFT monis sich beim ändern der nativen Auflösung deutlich verschlechtern und daher IMMER in ihrer NATIVEN auflösung betrieben werden!:p!!!!!

Im Handbuch meines monis steht nix darüber, da wird ein menü angeboten in dem die Auflösung eingestellt werden kann (darf) :cool:

Baron 20.03.2008 12:47

Schlechtes Handbuch! Welcher Hersteller erlaubt sich sowas ? :confused:

nordbahnfredi 20.03.2008 15:55

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2262737)
Schlechtes Handbuch! Welcher Hersteller erlaubt sich sowas ? :confused:

Also ich hab die Geschichten bezüglich schlechter Darstellung bei nicht nativer Auflösung schon öfters gehört. Mag sein, dass dies bei manchen Erzeugnissen zutrifft. Ich hab mit meinem EIZO L768 keine Probleme damit. Wir haben auch 2 gar nicht so billige Samstungs in der Familie, aber ich würde mir nie mehr einen anderen Monitor kaufen als einen EIZO - der ist einfach sein Geld wert.

nordbahnfredi 20.03.2008 15:57

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2262602)
Ganz einfach, jeder CRT hat eine Lochmaske mit einer bestimmten Anzahl Löcher in X und auch in Y. Daraus ergibt sich dann, ganz wie auch beim TFT, die Native-Resolution. Jedes Loch wird dann als Pixel wahrgenommen.
Interpolationsfehler fallen aber, wegen dem analogen Arbeitsprinzip eines CRT's, nicht so ins Gewicht wie bei einem TFT. Das analogen Arbeitsprinzip ist es auch, welchem der CRT seine leichte Unschärfe verdankt, müssen doch drei Kathodenstrahlen zur gleichen Zeit den gleichen Pixel (Loch) mehr oder weniger exakt treffen. Das nur durch Spulen an den Seiten der Röhre gesteuert!! ;-)

Wer noch einen CRT hat, der kann mit einem Dauermagneten noch lustige Farbspiele auf die Bildfläche zaubern. :D

Die maximale Auflösung ist einfach die grösste Auflösung, welche die Monitor-Interne Elektronik noch auf die Bildschirmauflösung uminterpolieren kann.


Gruss Wildfoot

... oder eine Schlitzmaske.

Baron 20.03.2008 16:16

So ich zitiere nun aus deinen Unterlagen (wo das ja angeblich nicht drinnen steht!)
Ideale u. empf. Auflösung 1280 Punkte x 1024 Zeilen
Ist als PDF downloadbar von der Eizo Seite!:rolleyes:

John_Doe 20.03.2008 16:17

Oder eine Streifenmaske :-)

nordbahnfredi 20.03.2008 18:16

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2262830)
So ich zitiere nun aus deinen Unterlagen (wo das ja angeblich nicht drinnen steht!)
Ideale u. empf. Auflösung 1280 Punkte x 1024 Zeilen
Ist als PDF downloadbar von der Eizo Seite!:rolleyes:

Die ideale u. empf. Auflösung des Herstellers ist nicht im VfG zementiert. Ich fahr mit einer Auflösung von 1024 x 768 und bin mit der Darstellungsqualität mehr als zufrieden. Wie das bei anderen Herstellern aussieht weiß ich nicht. Aber die erwähnten Samsungs fallen schon in der idealen u. empf. Auflösung dem EIZO mit 1024x768 gegenüber deutlich ab :D Pbs nun auf irgendeiner website steht oder nicht, so isses halt.

Baron 20.03.2008 18:42

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2262642)
Im Handbuch meines monis steht nix darüber, da wird ein menü angeboten in dem die Auflösung eingestellt werden kann (darf) :cool:

Das sind die Handbücher deines Monis-net rausreden:p
Wennst so mehr spass hast ists OK aber man sollt es auch sagen;)

nordbahnfredi 20.03.2008 20:46

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2262869)
Das sind die Handbücher deines Monis-net rausreden:p
Wennst so mehr spass hast ists OK aber man sollt es auch sagen;)

"Rausreden"???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag