![]() |
cd's bedrucken via Drucker
Hi Leute
Ich hab jetzt zufällig im Internet gefunden das man CD's per Drucker bedrucken kann. Kann das auch was Qualitätsmäßig? Und wenn ja welcher Drucker und welche Rohlinge erziehlen da ein brauchbares Ergebnis? euer Tom825 |
Z.B. als Drucker den Canon Pixma 4500 (CD Software im Lieferumfang enthalten).
--> sehr gute, faßt professionelle Qualität. CD Rohlinge mit der Bezeichnung: "printable" oder "bedruckbar". |
mit dem Drucker hab ich eh schon eventuell spekuliert.
Noch die Frage zu den Rohlingen. Das mit bedruckbar ist klar. Aber ist es egal von welchem Hersteller? euer Tom825 |
|
zum Canon Pixma 4500 lese ich nur schlechtes. Er soll nach kürzester Zeit die orginal Tintenpatronen nicht mehr erkennen, usw.
Welchen Drucker kann man den zum bedrucken von CD's jetzt wirklich empfehlen? euer Tom825 |
|
Ich habe den IP 3000 seit jahren in Gebrauch und habe schon Sehr gute ergebnisse beim Cd/Dvd bedrucken mit der mitgelieferten software erzielt- kann mich über Canon nicht beklagen- nur leider ist mir die CD-Lade beim Übersiedeln abhanden gekommen-wird wohl teurer/aufwendiger sein die nachzukaufen als eine neuen Canon drucker :rolleyes:
Rohlinge wie immer Verbatim sowohl CD/DVD sind nicht die billigsten -aber Qualität kostet nun mal- beste erfahrungen damit! :-) |
Also, ich bedrucke Rohlinge von Verbatim mit einem Canon Pixma iP6000D; die Qualität ist an sich sehr gut, aber es fehlt an Leuchtkraft. Aber das scheinen so ziemlich alle Rohlinge mit den Canon-Druckern zu haben (siehe auch die Bewertungen auf http://de.shoxx.com).
|
kleiner Tip am Rande:
in der aktuellen WCM-Zeitung ist ein Test über genau diese Druckerlinge;)
|
Also ich habe letztens Glossy Verbatim Rohlinge gekauft, und durfte feststellen das das im Vergleich zu den Standard bedruckbaren nochmal einen großen Qualitätssprung gibt =)
|
Zitat:
|
Ich verwende noch einen Canon i865 mit Verbatim Rohlingen. Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Etwas matt ist das Ergebnis schon, das kann ich bestätigen.
Werd nächstes mal auch diese glossy Rohlinge probieren. vorteil sind halt die günstigen nachbau patronen ;) |
Verwende schon seit langem den Canon IP6600D und bin vollstens zufrieden damit !
Als Rohlinge verwende ich meistens Fujifilm. Diese werden anstandslos bedruckt, und daß in ordentlicher Qualität. |
Pixma IP4200 mit bedruckbaren Billigrohlingen.
Das Ergebnis ist durchaus akzeptabel bis gut. Und Druckerpatronen lassen sich kinderleicht (vorausgesetzt, man verwendet auch eine Qualitätstinte) wiederbefüllen. Bisher hab ich den Kauf des Canon nie bereut :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag