WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Klimaerwärmung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227285)

FearoftheDark 13.03.2008 18:13

Klimaerwärmung?
 
so.. da wird sich der oitt freun..

wollt mal ne umfrage erstellen um zu sehn, wieviele da von einem klimawandel überzeugt sind und welche diesen für unsinn halten

DerDriver 13.03.2008 18:40

Naja, ich bin ja noch keine 30 Jahre alt, aber ich muss schon sagen- aber in meiner Kindheit hab ich nie solche Extremen Stürme ,langanhaltenden Dauerregen, Oder Hitzeperioden in Errinerung.- also ich bin überzeugt vom Klimawandel. Aber nicht so überzeugt bin ich davon das wir dagegen etwas machen können!

TONI_B 13.03.2008 20:02

Schlechte Umfrage!

Denn dass es einen Klimawandel gibt, ist unumstritten!

Die Frage ist -wenn überhaupt(!!) - ob dieser anthropogen ist oder nicht!

FearoftheDark 13.03.2008 20:37

dann bitte ich meine umfrage ruhig nachträglich zu ändern :p.. lol.. bzw. gibts da noch immer einen gewissen user der vom klimawandel (der letzten jahre/jahrzehnte) nicht überzeugt ist :p..

oitt 13.03.2008 20:45

aso wer denn?

ich vermute, daß wir am ende einer warmzeit leben.
das mit dem ozonloch udgl bezweifelt eh keiner mehr.

pc.net 14.03.2008 12:22

das erdklima ist doch im ständigen wandel ... mal geht es schneller, mal langsamer ... wir leben halt jetzt in einer phase des rascheren wechsels mit stärkeren auswirkungen in unseren breitengraden ...

Oli 14.03.2008 17:02

Und trotz Klimaerwärmung ist der Meeresspiegel durch Einflussnahme des Menschen weniger stark gestiegen.

Zumindest wird dies hier behauptet - und eine Begründung wird auch gleich mitgeliefert.

http://science.orf.at/science/news/151056

lg Oliver

TONI_B 14.03.2008 19:39

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
das erdklima ist doch im ständigen wandel ... mal geht es schneller, mal langsamer ... wir leben halt jetzt in einer phase des rascheren wechsels mit stärkeren auswirkungen in unseren breitengraden ...
Die Änderungen in anderen (höheren) Breitengraden sind aber wesentlich dramatischer als bei uns! Nur dass es "diesmal" der Mensch ist, der hier massiv eingreift und nicht ein "natürlicher" Vorgang. Denn so rasch wie jetzt hat sich das Erdklima noch nie geändert...

J@ck 14.03.2008 22:01

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
das erdklima ist doch im ständigen wandel ... mal geht es schneller, mal langsamer ... wir leben halt jetzt in einer phase des rascheren wechsels mit stärkeren auswirkungen in unseren breitengraden ...
Dem ist nichts hinzu zu fügen.

Baron 14.03.2008 22:37

Na - da macht sichs der Herr mit dem AUDI im Avatar aber sehr leicht- das der klimawandel in so beängstigten Maße voranschreitet ist nicht umsonst auf den Verkehr zurückzufüren- ein Argument das Audi/BMW/Mercedes- raser gar nicht gerne hören- das aber nicht von der Hand zu weisen ist- wie einschlägige Studien ergeben haben!
Gerade er (mit nachwuchs!) sollte seinen Verkehr einschränken (in der einen oder anderen Richtung!) ;)

Don Manuel 15.03.2008 09:00

Zitat:

Original geschrieben von Baron
...(in der einen oder anderen Richtung!) ;)
Ja, auch zuviele Kinder sind klimaschädlich,
aber dafür zieht Jack ja ins Finstere, das bremst etwas die Hormone und weist wieder Richtung Scheidung :D
Allerdings der Fairness halber (fahre selbst Citroen) möchte ich den Audi etwas in Schutz nehmen, vergleichen mit Mercedes oder BMW kann man ihn nicht, war schon in den 80ern führend bei Aerodynamik und Spritsparen (und damals die einzige Konkurrenz für Citroen damit ;) ).

J@ck 15.03.2008 11:54

Rofl, herzig wie ihr auf Audi, Mercedes & Co urplötzlich losgeht, jetzt sind es die Autohersteller die uns alle töten :lol:

Kinder, hört mit dem schwachsinnigen Gedanken auf, CO2 sei SCHLECHT, denn dann würde es kein lebendes Wesen mehr auf dieser Erde geben...
Und fangt auch nicht an den "kleinen" Autofahrer dafür verantwortlich machen zu wollen, für sowas brauch ich ja bloß in der Kronenzeitung nachzulesen.

holzi 15.03.2008 11:58

einfach die em absagen und wir haben genug CO2-Guthaben für eine weile :ms:

mendaxx 15.03.2008 19:16

Juhu! Voten wir die Erderwärmung weg!
Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Kinder, hört mit dem schwachsinnigen Gedanken auf, CO2 sei SCHLECHT, denn dann würde es kein lebendes Wesen mehr auf dieser Erde geben
Dosis venenum facit.

Don Manuel 15.03.2008 19:50

Jack, sei nur vorsichtig, dass Du im Eifer nicht selber Schwachsinn postest.
Es hat der Einfältigste hier nicht behauptet "CO² ist schlecht", sondern es geht um die Klimaerwärmung und um das Ausmaß an CO² und dessen Auswirkung auf den (zunächst einmal notwendigen) Treibhauseffekt.
Wenn Du Dich ein bißchen mit Geologie der letzten Milliarden Jahren befaßt, wirst Du sehen, dass es gerade am Anfang besonders lange besonders heiß und unerträglich hier war. Kein höheres Leben möglich.
Erst der massive Abbau und die Bindung von Kohlenstoff (erst CO², was Lebewesen a la Pflanzen essen tun, dann Kohlenstoff im Körper der Pflanze, dann selbige tot und nicht gleich wieder vergast) haben zur heutigen Atmosphäre geführt, die höheres Leben ermöglicht.
Auch der winzigkleine Beitrag des kleinen Mannes ist ein Beitrag an der Umkehrung dieses Prozesses.
Vor allem durch die Verbrennung vom Kohlenstoff, der in Kohle, Erdöl oder Erdgas gebunden war, können wir das überhaupt.
An andere Bindungen kommen wir erst später, wenn uns das Öl ausgeht.
Aber CO² braucht auch noch Sauerstoff für seine Entstehung.
Also holzen wir möglichst viele Bäume weltweit ab, sodass die Produktion dafür auch immer geringer wird...
Erst die Vernetzung des Irrsinns macht ihn erst so richtig gefährlich.
Schwer zu verstehen, schwer zu vermitteln und leicht Konfusion im Sinne der eigenen Interessen (Öllobby etc) zu stiften.

Baron 15.03.2008 21:41

@mendaxx
"erst die dosis macht das gift" ?
Hier wird in diesem zusammenhang immer nur von "den Paar autofahrern" gesprochen- aber es sind millionen-und wie heisst es so schön "kleinvieh macht auch mist"
mendaxx-ende!

Und das die Spezialmarken "Audi, BMw etc.." nicht gerade die PS schwächsten sind ist wohl unbestritten- dienen sie doch gerade als Potenzmittel derer denen Maserati/ferrari und co ausser finaz. reichweite liegen;)

mendaxx 15.03.2008 23:37

@Don
Sehr anschaulich - wer's jetzt noch nicht verstanden hat, dem ist nicht zu helfen.

@Baron
Vielleicht sollte ich meine Ironie und meinen Sarkasmus besser kennzeichnen :D
Ich bin mir der Zusammenhänge durchaus bewusst und benötige keine Belehrung eines zweitklassigen Weltkriegspiloten :p

Baron 16.03.2008 00:02

eines zweitklassigen Weltkriegspiloten
Erstklassigen heisst das!
:D

J@ck 16.03.2008 00:36

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Jack, sei nur vorsichtig, dass Du im Eifer nicht selber Schwachsinn postest.
Es hat der Einfältigste hier nicht behauptet "CO² ist schlecht", sondern es geht um die Klimaerwärmung und um das Ausmaß an CO² und dessen Auswirkung auf den (zunächst einmal notwendigen) Treibhauseffekt.
Wenn Du Dich ein bißchen mit Geologie der letzten Milliarden Jahren befaßt, wirst Du sehen, dass es gerade am Anfang besonders lange besonders heiß und unerträglich hier war. Kein höheres Leben möglich.
Erst der massive Abbau und die Bindung von Kohlenstoff (erst CO², was Lebewesen a la Pflanzen essen tun, dann Kohlenstoff im Körper der Pflanze, dann selbige tot und nicht gleich wieder vergast) haben zur heutigen Atmosphäre geführt, die höheres Leben ermöglicht.
Auch der winzigkleine Beitrag des kleinen Mannes ist ein Beitrag an der Umkehrung dieses Prozesses.
Vor allem durch die Verbrennung vom Kohlenstoff, der in Kohle, Erdöl oder Erdgas gebunden war, können wir das überhaupt.
An andere Bindungen kommen wir erst später, wenn uns das Öl ausgeht.
Aber CO² braucht auch noch Sauerstoff für seine Entstehung.
Also holzen wir möglichst viele Bäume weltweit ab, sodass die Produktion dafür auch immer geringer wird...
Erst die Vernetzung des Irrsinns macht ihn erst so richtig gefährlich.
Schwer zu verstehen, schwer zu vermitteln und leicht Konfusion im Sinne der eigenen Interessen (Öllobby etc) zu stiften.

Danke für Deine, zum Teil mir nicht unbekannten, Ausführungen. Nur: Wo soll der Schwachsinn in meinem vorherigen Posting dann liegen?

Meine Reaktion bzw. Bemerkung auf Baron's Posting:
Zitat:

Na - da macht sichs der Herr mit dem AUDI im Avatar aber sehr leicht- das der klimawandel in so beängstigten Maße voranschreitet ist nicht umsonst auf den Verkehr zurückzufüren- ein Argument das Audi/BMW/Mercedes- raser gar nicht gerne hören- das aber nicht von der Hand zu weisen ist- wie einschlägige Studien ergeben haben!
Gerade er (mit nachwuchs!) sollte seinen Verkehr einschränken (in der einen oder anderen Richtung!)
Und für uns alle nochmal zum Mitschreiben: Eindeutig kann es keiner sagen (!), es gibt verschiedene langjährige Studien die alle genau das Gegenteil von einander behaupten, viele Meinungen und verschiedenste Auffassungen. Hier zu behaupten, welche die Richtige sei, ist (wie in den meisten anderen Threads auch) einfach nur schwachsinnig.
Ich schließe trotz meiner Überzeugung NIE eine andere Möglichkeit aus (mit Verweis auf den unteren Teil meiner Signatur).

Meine Meinung: http://www.myvideo.de/watch/1655484 & http://www.myvideo.de/watch/1655585

Dennoch bin ich davon überzeugt, dass wesentlich mehr für Umwelt getan werden muss, aber sicher nicht den Klimawandel als Vorwand benutzen.

Don Manuel 16.03.2008 08:18

Nein, Jack, es gibt keine langjährigen Studien, die das Gegenteil behaupten. Zumindest keine, die von der Wissenschaft heute noch ernst genommen werden.
Aber was ist schon Wissenschaft?
Wenn eine Zeitung unseriös arbeitet, macht sie jeden zum Wissenschafter, der die gerade aktuelle vermeintliche Sensation unterschreibt.

Wo der Schwachsinn in Deinem Posting liegt?
Zitat:

Kinder, hört mit dem schwachsinnigen Gedanken auf, CO2 sei SCHLECHT, denn dann würde es kein lebendes Wesen mehr auf dieser Erde geben...
Das wendet sich nicht nur an Baron, sondern heißt uns alle (dumme) Kinder, die wir den Studien von Exxon und Kollegen nicht trauen?
Ferner ist "der kleine Autofahrer" multipliziert mit dem Faktor 1^9 ganz sicher kein kleiner Umweltfaktor.
Alles polemische Rhetorik.
Und daraus besteht mehr als 50% der Klimadiskussion.
Hast Du Dich einmal gefragt, wieviele Bäume leben und gut O² produzieren müssen, damit Dein jährlicher Spritverbrauch oxidierend verbrennen kann? Multiplizier das mal mit den Autos der Wiener und erruiere wieviele Bäume ca im Wienerwald stehen.
Fazit: Bilanz extrem negativ. Käme kein Sauerstoff aus fernen Wäldern per Wind in die Großstadt, gäbe es dort schon längst kein einziges Privatauto mehr.

Don Manuel 16.03.2008 09:35

10^9 natürlich ;)

J@ck 16.03.2008 11:29

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel

Hast Du Dich einmal gefragt, wieviele Bäume leben und gut O² produzieren müssen, damit Dein jährlicher Spritverbrauch oxidierend verbrennen kann? Multiplizier das mal mit den Autos der Wiener und erruiere wieviele Bäume ca im Wienerwald stehen.
Fazit: Bilanz extrem negativ. Käme kein Sauerstoff aus fernen Wäldern per Wind in die Großstadt, gäbe es dort schon längst kein einziges Privatauto mehr.

LoL
-
Wäre ich dementsprechend als russischer Staatsbürger und Besitzer eines 500PS Wagens also viel besser?? In Sachen Klima und Umwelt jetzt anzufangen, kartographische Grenzen zu ziehen halte ich für unpassend.
-

Angefangen hat die Angelegenheit mit dem Feinstaub.
Erst später wurde die gesamte Hysterie auf CO2 umgewälzt, der negative Eindruck vom Feinstaub wurde somit einfach auf das "böse" CO2 übertragen. Beim Menschen liegt der Anteil des ausgestoßenen CO2 lt. PDF bei 4%. Brechen wir das mal mit Industrie und dann auf Autofahrer und dann noch auf Österreich runter, kommt da ein winziger Betrag raus, oder? Zumindest lt. den Informationen.

Weiter auf den Ursprung, dem Feinstaub:
Zitat:

Nur 6,6 % an den Gesamt-Partikel-Emissionen in Österreichgehen auf das Konto von Diesel-Pkw. Den Rest teilen sich Kleinverbraucher, die Industrie,
Kraft- und Heizwerke, die Landwirtschaft, Off-Road Maschinen, Lkw und Busse.
Selbe Info auf http://www.oeamtc.at/index.php?type=...nu_active=0380

Nochmal meine Überzeugung: Ich bin absolut für viel mehr Umweltschutz, wäre auch einer der Ersten die sich einen Wasserstoffbetriebenen Wagen kaufen würde und bei dem Leistung kein wichtiges Kriterium beim Auto ist (auch wenns kein Audi ist, Audi ist da bloß eine Leidenschaft).
Erdgas stand schon sehr groß auf meiner Wunschliste fürs kommende Auto, den Benziner umzubauen ist lt. einem anderen Forum nicht so argh teuer. Nur hält mich der Gedanke der (wieder) begrenzten Ressourcen zurück.

holzi 16.03.2008 11:44

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
... Beim Menschen liegt der Anteil des ausgestoßenen CO2 lt. PDF bei 4%. Brechen wir das mal mit Industrie und dann auf Autofahrer und dann noch auf Österreich runter, kommt da ein winziger Betrag raus, oder? Zumindest lt. den Informationen.

...

4% klingen wenig, aber davon kann derzeit nur knapp die Hälfte gebunden werden - der Rest reichert sich folglich an. Ein Klimawandel entsteht ja nicht nur in einem Jahr, sondern durch Anreicherung über viele Jahre.

Natürlich, der Privatautoverkehr in Österreich alleine trägt nicht viel dazu bei. Weltweit gesehen aber schon.
(Mehr würde es natürlich bringen, zb. gegen die Frächterlobby anzutreten, aber das traut sich die EU nicht...und gegen die CO2-Schleudern in China usw. können wir auch nix tun - außer solche Produkte nicht kaufen).

btw. ob es nun die Schuld am anthropogenen CO2 (allein) ist, mag umstritten sein - Fehler ist eine CO2-Reduktion aber sicher keiner.

oitt 16.03.2008 11:51

rettet die regenwälder...abgedroschener fast lächerlich erscheinender slogan...aber warum wird der noch immer brandgeroet bzw als toilettenpapier verwendet? weil die industrien (nicht nur die usamerikanischen, sondern auch die internationalen und heimischen es so wollen/billig brauchen...
und was ist mit rettet die wale? umgemünzt auf die ganze fauna der erde?
bin sogar für eine endliche befreiung des marktes von käfighennen und wieder zurück zu kleinbäuerlichen betrieben (was wieder eine andere sache ist).
und trotzdem muß ich ned glauben, daß wir eine klimakatastrophe haben, und schon gar nicht wenn so viele zT sehr namhafte wissenschaftler sich gegen diese these aussprechen, welche uns aber als faktum _verkauft_ wird...
müßt auch andere meinungen akzeptieren ohne sie lächerlich zu machen (warum auch immer) oder die leute wegzuekeln.
geht ja auch anders seine meinung darzulegen, ohne böse zu werden.
denn gefallen läßt sich wohl keiner was.
kein wunder daß die meisten solchen thementhreads aus dem weg gehen.
ich hab auch meine probleme zu verstehen wie leute antisemitisch daherreden können und kein gutes haar an den juden und ihrem land lassen können zB. aber werde ned böse gegen die sondern drücke nur meinen unmut und meine schockierte haltung aus, ohne böse zu werden, oder frage die person wo sie steht...
nagut, leider versteht man die gegenüber trotz smilies oftmals nicht so ganz, wie es im rl gesicht via gesicht der fall ist...

so genug senf für heute... ;)

nordbahnfredi 16.03.2008 15:37

Also ich glaube schon, dass wir Menschen seit dem Beginn der Industrialisierung das Weltklima zerstört haben bzw. weiter zerstören. Und die namhaften Wissenschaftler die das bestreiten stehen auf der Gehaltsliste eines internat. Konzerns. Aber selbst wenn dem nicht so ist und sich das Klima auch ohne unser Zutun ins Negative wandelt schadet es keinesfalls, wenn wir weniger Fliegen, weniger mit dem Auto fahren oder auf andere Weise sinnlos Energie verbraten. Wie schön und l(i)ebenswert wäre zB unser Wien ohne die allgegenwärtige Lärm- und Schmutzglocke :(

oitt 16.03.2008 16:52

hmm hast du einen link der das bestätigen kann daß die "leugner" auf einem gehaltszettel eines internationalen konzern stehen?
wie in dem 2ten klimathread schon nachzulesen ist, wird nämlich angeblich gerade die brave nicht-leugner organisation, welche die beweisstudien herausgebracht haben von einer organisation untermauert, welche wiederum von einem ölmagnaten mit millionen gesponsort wurde...wenn nicht milliarden (des is des im englishen wo i mi nu ned so auskenn mit dem $1.6m...)

Don Manuel 16.03.2008 18:01

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
...
Angefangen hat die Angelegenheit mit dem Feinstaub. ...

Das verrät sehr viel, woher Du Deine Informationen beziehst.
Für mich zählt weder bei Feinstaub, noch bei CO², weder beim sauren Regen, noch bei der Atomkraft, weder bei Pestiziden, Herbiziden, Fungiziden oder künstlichen Düngemitteln das, was in den Massenmedien gerade transportiert wird, meine Informanten sind seit vielen Jahrzehnten an der Boku, im NHM, sowie an der Zoologie, Paläontologie und Botanik zum Teil Lehrkräfte, zum Teil rein in der Forschung tätig.
Aber so, wie heute jeder durch die Krone zum Moslemexperten wird, scheint mir, dass diese Art Journaille heute jeden zum Ökoexperten macht.
Es ist ja wirklich schade, dass so viel Wissen dazu gehört, das eigene Unwissen zu qualifizieren...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag