WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Preisentwicklung bei Wolfdale-Penryn-CPUs (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227229)

garfield36 11.03.2008 13:02

Preisentwicklung bei Wolfdale-Penryn-CPUs
 
Eine interessante Preisentwicklung kann man derzeit beim Wolfdale-Penryn beobachten. Bei Händlern die z.B. einen E8400 lagernd haben, ist der Preis stark angestiegen. Konnte man die CPU in der Wr. Filiale von DiTech kurz nach Mitte Februar um € 189,90 kaufen, liegt der Preis jetzt bei € 219,90. Aktuell ist der Prozessor bei dieser Firma aber zur Zeit nur in Graz und Klagenfurt zu kaufen. Hier konnte ein zeitiger Käufer einen € 30,00-Bonus lukrieren. Für € 189,90 bekommt man jetzt "nur" noch den E8200.

Snips 11.03.2008 13:12

duch die schlechte verfügbarkeit der cpu is es eh normal dass die preise steigen, aber das wird sich schon wieder ändern.

Blaues U-boot 11.03.2008 14:06

ende märz anfang april sollen die E8x00 cpus richtig verfügbar werden. afaik hatte intel probleme mit der fertigung und deshalb eine geringere ausbeute der 45nm cpus.

garfield36 11.03.2008 15:00

Ich kann mir zwar vorstellen, dass Händler Preissteigerungen bei CPUs vornehmen, wenn sie diese dann tatsächlich lagernd haben.
Aber, dass ein Händler den Preis hinaufsetzt, nachdem er die Ware schon mal lagernd und verkauft hatte, ist doch etwas Neues.

Snips 11.03.2008 15:18

Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Ich kann mir zwar vorstellen, dass Händler Preissteigerungen bei CPUs vornehmen, wenn sie diese dann tatsächlich lagernd haben.
Aber, dass ein Händler den Preis hinaufsetzt, nachdem er die Ware schon mal lagernd und verkauft hatte, ist doch etwas Neues.

wieso? wenn sie merken dass es nicht genug nachschub gibt können sie ja auch die schon lagernde ware zu höheren preisen verkaufen, käufer finden sich sicher.

Baron 11.03.2008 15:34

Das gute alte Kapitalistische Prinzip von angebot und Nachfrage!:-)
Und merke -es muß nicht immer alles billiger werden- es hat sich nur gerade in der IT Branche so "eingebürgert" darum sind die leute dann "bass erstaunt" und echt ungehalten wenns net "bülliger" wird-und ob lagernd oder nicht ist hier nicht von Bedeutung!
:ms:

garfield36 11.03.2008 19:33

Ich habe ja kein Problem damit. Aber vor allem bei Prozessoren ist mir das noch nicht untergekommen. Ich finde das einfach interessant. Lagernd ist sehr wohl von Bedeutung, nur hier ist ein echter Preisvergleich relevant.

cenus 26.03.2008 18:11

gibt es schon Prognosen, wann die E8400 Prozessoren endlich am freien Markt erhältlich sein werden?

Blaues U-boot 26.03.2008 18:48

sind schon lange erhältlich, man muss nur alle paar stunden jeden shop abklappern, dann findet man einen.
richtig verfügbar sollen sie erst april werden, genauso wie die 45nm quadcores (ausgenommen extreme cpus).

cenus 27.03.2008 01:25

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2264220)
sind schon lange erhältlich, man muss nur alle paar stunden jeden shop abklappern, dann findet man einen.
richtig verfügbar sollen sie erst april werden, genauso wie die 45nm quadcores (ausgenommen extreme cpus).

Die Zeit habe ich nicht, dass ich die ganzen Händler abklappere. Aber hoffen wir mal auf April. ;)

Karl 27.03.2008 12:28

Auffallend an der ganzen Sache ist, wenn sie wo erhältlich sind, kostens gleich bis zu € 30.- mehr als beim Billiganbieter der sie eh nicht hat.

holzi 27.03.2008 13:45

Das is aber beim Geizhals nix ungewöhnliches ;)

garfield36 27.03.2008 13:51

Das ist wahr, aber wie holzi sagt, nicht ungewöhnlich.

Karl 27.03.2008 20:10

So krass ist mir das aber noch nirgends aufgefallen. Ich verfolge fast täglich die Liste. Weil ich ein Auge auf einen 8400 geworfen habe. Manchmal, z.B. bei Speicherriegel, gibt es doch hin und wieder auch beim Billigbieter etwas.

Aber beim 8400er war kein einziger bisher beim Billiganbieter erhältlich.

garfield36 27.03.2008 21:31

Na ja, der E8400 war im Februar schon mal um € 189,90 bei DiTech erhältlich. Damals war dies das günstigste Angebot in Österreich, wenn man nur die tatsächlich lagernden CPUs berücksichtigte.

holzi 27.03.2008 21:35

Die "Billiganbieter" schicken dir den dann auch erst in ein paar Wochen, wenn der Marktpreis deutlich gesunken ist

cenus 27.03.2008 23:07

Also eines interessiert mich schon, woran es liegt, dass eine für Jänner angekündigte CPU jetzt noch immer nicht in ausreichender Stückzahl am Markt verfügbar ist.

garfield36 28.03.2008 03:06

Vielleicht sollen erst mal die Conroe-Modelle weitgehend verkauft werden. Ich vermute mal, dass Intel ein Abkommen mit seinen Abnehmern hat, nicht verkaufte CPUs zurückzunehmen. Und wenn das so ist, hat man natürlich kein Interesse den Markt zu zeitig mit den neuen Modellen zu versorgen. Ist natürlich nur eine Vermutung von mir.
Bei Microsoft z.B. bin ich mir fast sicher, dass es so etwas wie eine Rücknahmegarantie gibt. Allerdings ist der Herstellungspreis für eine CD sicher weitaus geringer als der eines Prozessors.

holzi 28.03.2008 08:32

Da gabs auch mal einen Artikel dazu - intel war/ist der Meinung, dass amd momentan keine harte Konkurrenz darstellt und lässt sich somit etwas Zeit (produktionstechnisch ist das natürlich kein Nachteil - bleibt Zeit zum Optimieren)

Blaues U-boot 28.03.2008 12:44

Zitat:

Zitat von cenus (Beitrag 2264548)
Also eines interessiert mich schon, woran es liegt, dass eine für Jänner angekündigte CPU jetzt noch immer nicht in ausreichender Stückzahl am Markt verfügbar ist.

ich hab gerüchte vernommen das die 45nm-fertigung von intel noch keine so hohe ausbeute hat, wie die alten 65nm-schienen. und die schon produzierten cpus werden natürlich vorwiegend in den USA verkauft und ganz europa steht fast leer da.
aber das absetzen alter cpus und die geringe konkurrenz von amd ist natürlich auch kein nachteil für intel ;)

garfield36 28.03.2008 13:57

Na ja, wer noch keinen Wolfdale hat, kann nur regelmäßig Geizhals- und Idealoseiten abgrasen. Die CPUs sind oft nur sehr kurzfristig erhältlich.

cenus 28.03.2008 23:17

Schade, dass die AMD Prozessoren zu wenig Cache Speicher haben, sonst würde ich mir einen Triple oder QuadCore von MAD nehmen. Aber vielleicht werden sie noch attraktiv, wenn die Warterei auf den E8400 noch länger dauert.

garfield36 29.03.2008 02:49

Für mich sind die erhältlichen AMD-CPUs nicht leistungsfähig genug. Vor allem im Vergleich zu den Wolfdales.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag