WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Frage zu Wlan (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227080)

angelika1982 03.03.2008 16:31

Frage zu Wlan
 
Hallo,
Ich hätte ein WLAN Problem.
Und zwar habe ich, ich weiß der ist nicht so gut, aber ich hab einen Netgear WGR614 sehr günstig bekommen und aber irgendwie klappt die Konfiguration nicht.
Ich bin bei Aon und hab das Ethernetmodem Thomsom 546v6

Ich bin der Anleitung vn Netgear gefolgt, konnte auch dann im Internet auf die Einstellungen zugreifen. Auch Wlan konnte ich eigentlich einrichten, aber wenn ich dann mit dem Laptop versuche eine Verbindung aufzubauen, funktioniert das zwar auch, aber keine Seite kann angezeigt werden.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht woran es liegt, aber ich hab auch keine Erfahrungen diesbezüglich.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke und Lg Angelika

rev.pragon 03.03.2008 16:48

Tja so ne Ferndiagnose ist immer schwer.

Am wichtigsten ist einmal dass am W-Lan Router DHCP aktiviert ist und dass auf dem Laptop in den Netzwerkeinstellungen "IP Adresse automatisch beziehen" aktiviert ist.
Da du aber schreibst du kannst ne W-Lan Verbindung aufbauen, liegt das Problem eher woanders.
Angenommen du steckst den Laptop direkt via Kabel an den Router an, funktioniert das Internet dann?


angelika1982 03.03.2008 17:22

Hallo,
Danke, ja also erkennen täte er den Router bzw. die Verbindung, auch die klappt, also das der Laptop eine Verbindung aufbaut mit dem Router, sobald ich eben einen Browser öffne, bekomme ich dann eine Fehlermeldung.

Aber auch beim Laptop der via Kabel eine Verbindung aufbauen soll, klappts mal, dann wieder nicht komischerweise. Auch wenn das Modem auf "Multiuse" konfiguriert wurde.

Ich weiß nicht, ich werke eben seit gestern schon herum, auch ein Reset des Routers.

Blöde Frage aber vielleicht am besten, alles also auch das Modem de- und neu zuinstallieren?
Ebenso auch die Aon-Controller Software, wobei ich zugeben muss immer wenn ich diese jetzt neu starte bekomme ich eine "Fehlermeldung".

rev.pragon 03.03.2008 17:31

Was für ein Paket von AON hast du?

Ich will dich nicht zu sehr entäuschen, aber es könnte ev auch am Router liegen. Is ja auch nimma der jüngste. Die 2 Jahre Herstellergarantie zumindest könnten schön langsam vorbei sein........
Erklär mal wie du dein Netzwerk aufgebaut hast bzw was du genau vor hast. Benutzt du NUR den einen Laptop? Mehrere PC´s? usw.........
Schreib halt mal rein was dir diesbzgl einfällt.
Software neu drüber bügeln bringt imho nicht viel.

angelika1982 03.03.2008 18:15

Hallo,
Ich hab das Kombi-Paket.

Nageh das wäre natürlich blöd, ich meine wegen dem Router.
Nein wir möchten mit zwei Laptops gleichzeitig ins Internet, der eine eben via Kabel, da er schon älter ist und keine integrierte Wlan Karte hat und eh nur auf dem einen Arbeitsplatz benützt wird, der zweite eben mobil in der Wohnung (meiner)zum Einsatz kommen soll.

rev.pragon 03.03.2008 18:39

tja das sollte an sich aber auch nicht wirklich ein Problem für die Kiste sein. Wie gesagt bin ich von Netgear sehr entäuscht und es würde mich nicht wundern wenn das bei dir auch so ist.
Ich empfehle dir Gerät folgendes: http://geizhals.at/a50360.html is auch nicht sooo teuer ;)

Achja du könntest einmal probieren den Router komplett reseten. Sprich alles löschen. Da müsste hinten ein Knopf sein, steht aber auch in der Betriebsanleitung.

Alternativ wenn du dich drüber traust, firmware upgraden: http://www.netgear.de/de/Support/dow...614&category=1

Wie gesagt. Es MUSS NICHT sein dass der Router was hat. Wie gesagt ist Ferndiagnose immer etwas schwer vor allem wenn sich jemand damit nicht so gut auskennt. Frag vl jemand in deinem Bekanntenkreis ob sich da wer aus kennt, oder der ein oder andere hier im Forum wohnt vl in deiner Nähe und sieht es sich mal an.........

angelika1982 03.03.2008 20:35

Hallo,
naja ich denk du könntest recht haben, also kurz konnte ich eine Wlan Verbindung aufbauen, dann wurde ich getrennt. Hab dann unter Vista eben die "Problembehebung" (oder wie das heißt, hab das Notebook nämlich erst seit heute) aktiviert, da hieß es die DNS 195.3.96.67 antwortet nicht oder so ähnlich. dann gibts ja da eine Funktion, die das behebt, dann ging es wieder, aber nur kurzzeitig.
weil dann ging auch keine Verbindung via Kabel.

Danke, ich glaub echt vielleicht ein anderer Router wäre vielleicht nicht schlecht.
Wie ist der D-Link, nein das wäre schon preislich okay?

Was mich an dem jetzt stört, man kann ihn ja nur durch ziehen des Netzsteckers ausschalten, ist das bei anderen Routern auch so. Oder wie empfehlenswert sind die Router mit Modem (Annex A)?

Den Netgear habe ich nämlich sehr günstig bekommen, aber das nützt mir jetzt auch nichts, wenn es andauernd Probleme dann gibt, gerade wenn es auch Wan (ich glaub so heißt das doch oder?) mäßig dann dauernd Verbindungsabbrüche gibt.

Karl 03.03.2008 21:12

Ich kann dir Linksys empfehlen. Ich bin auch bei Aon seit der Aktion und erstmal mit Wlan unterwegs. Ähnlich deiner Konfiguration.

Desktop PC über Kabel und Laptop über WL. Dieser Modem/Router wurde mir hier im Forum empfohlen...
http://geizhals.at/a168612.html
....und ich kann ihn nur weiter empfehlen. In zehn Minuten war der Desktop eingerichtet.

Der Laptop dauerte etwas länger weil ich die Verschlüsselung nicht gleich geschnallt habe.

rev.pragon 04.03.2008 07:48

Ja den D-Link habe ich ihr preislich empfohlen.
Der Linksys is auch gut.
Ich zb habe auch einen D-Link und bin zb sehr zufrieden damit. Eingerichtet ist das KAstl in ein paar Minuten.

Bzgl Verschlüsselung: Mac Adresse filtern und WEP/WPA. Man sollte sich auch den Code auf schreiben, meiner is mir nämlich entfallen :rolleyes:

EDIT: Naja wenn ich mir die Bewertungen von dem D-Link so ansehe...... vl solltest ein paar Euro mehr investieren und den nehmen den Karl empfohlen hat. Ich bin mit meinem D-Link zufrieden. Naja kann auch passieren.

angelika1982 04.03.2008 10:55

okay danke,
zusagen täten mir beide.
wichtig ist mir eigentlich das konstant gearbeitet werden kann, hersteller wäre mir da eigentlich eh egal und ob nun nur router oder router mit modem.

kann man eigentlich den linksys nur online bestellen, weil ich wäre heute in der nähe von einem großen elektrogeschäft. hab aber vor wochen nur netgear, d-link und co. aber linksys habe ich keine gesehen.

bully 04.03.2008 13:28

Netgear+Speedtouch = Troubles ohne Ende. Funktioniert nur gscheit, wenn du den Netgear nicht als Router, sondern als AccessPoint für WLAN einsetzt.

Lösung: Speedtouch auf Multiuser, Router per LAN-Port an einen LAN-Port des Speedtouch hängen, WAN bleibt frei. DHCP-Server des Netgear ausschalten, Netgear braucht eine LAN-IP aus dem Speedtouch-Netz, also z.Bsp. 10.0.0.100 / 255.255.255.0. WLAN ordentlich konfigurieren (Verschlüsselung) und das sollte es gewesen sein. A ja, an allen Clients alles was der AON-Controller so anlegt löschen, also VPN-Verbindungen etc... Der Internetzugriff erfolgt nur mehr über LAN bzw. WLAN

Die Einwahl diesem Mistding von Netgear zu überlassen und das Speedtouch im Singleuser zu betreiben, geht garantiert schief. Netgear (und auch Dlink) beherrschen das PPTP - to - PPPoA Relaying definitiv nicht wirklich.

Die einzig sinnvolle Alternative für AON-Zugänge ist Linksys.

lg
bully

angelika1982 04.03.2008 22:54

Hallo,

Also ich habe heute schnell einen neuen Router gekauft und zwar wurde es ein Linksys WRT54GC, musste ihn zwar manuell einrichten, aber nachdem das Modem auf Multiuser eingestellt war und rev.pragon hier schrieb DHCP aktivieren, war das kein Problem und ich bin super zufrieden eigentlich. Wlan funktioniert toll, die Reichweite ist super bis in den ersten Stock mit ausgezeichnet.

Nur ein Problem habe ich und zwar wenn ich dann die Einstellungen vornehmen möchte, wird nach Benutzername und Kennwort gefragt. Laut Handbuch und Routerrückseite, sollte der Benutzername freibleiben und nur das Passwort eingegeben werden. Wenn ich das mache kann ich aber dennoch nicht zugreifen.
Und dann wollte ich als absoluter Wlan Neuling fragen, welche Absicherungen empfehlenswert sind, damit nur der lokale via Kabel hängende und der eine über Wlan verbundene Laptop das Wlan Netzwerk nützen können.

Danke für eure Hilfe!

rev.pragon 05.03.2008 08:03

naja standartbenutzername bei Linksys kenn ich nicht. Vl sagt da wer noch was.
Damit nur die 2 Laps zugreifen können, machst zuerst mal MAC Adressen filtern (Start > Ausführen > cmd eingeben > Enter drücken > ipconfig /all eingeben > dann siehst du die Mac Adresse. Beim Lap via W-Lan und Lan beim anderen.
Danach können nur mehr die Geräte auf den Router zugreifen die diese MAC Adresse haben.
Zusätzlich machst dann noch ne Verschlüsselung. Je höher und länger der Code (kannst du dir selber aussuchen) desto sicherer. In den Netzwerkeinstellungen der Laptops kannst das dann eingeben und dann sollte das auch funzen.
Falls Troubs gibt, schreibst halt wieder hier rein.

bully 05.03.2008 10:32

Zitat:

Original geschrieben von angelika1982
Hallo,
aber nachdem das Modem auf Multiuser eingestellt war und rev.pragon hier schrieb DHCP aktivieren, war das kein Problem und ich bin super zufrieden eigentlich.

Schön für dich. [SARKASMUS EIN]Der Trend geht ja auch eindeutig zum Zweitrouter. Und was gibt es schöneres als doppeltes NAT. Und wenn ma amal a bissl mehr Geschwindigkeit wollen, dann zahl ma halt a bissl mehr.... [SARKASMUS AUS]

lg
bully

Karl 05.03.2008 14:08

Zitat:

Original geschrieben von rev.pragon
naja standartbenutzername bei Linksys kenn ich nicht. Vl sagt da wer noch was.

Benutzer ist "admin" und Kennwort ebenfals "admin".

rev.pragon 05.03.2008 14:39

selbiges bei netgear....

angelika1982 05.03.2008 17:21

danke für eure hilfe.
im laufe des vormittags ist es mir gelungen mich einzuloggen,
hab alles eingestellt.

lg angelika


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag