WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   initio inic SATA controller und nur Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227061)

nordbahnfredi 02.03.2008 21:32

initio inic SATA controller und nur Probleme
 
Hab mir zu meinem ASUS P4P800, welches 2 x SATA intern hat, 2 Initio inic 1620 SATA-Controller gekauft und eingebaut. Ich will bzw. wollte damit 2 zusätzliche interne SATA HD betreiben und bei Bedarf eine externe SATA HD über den e-SATA Anschluss den diese Controller haben. Nur leider gibts da offenbar massive IRQ Probleme. Denn wenn ich zB die externe HD anwerfe wird sie einmal erkannt und siebenundvierzigmal nicht erkannt.

Zur Info: dzt. sind von den 5 PCI slots die 5 mit dem ersten SATA Controller, die 4 mit einer RME audio-karte, und die 2 mit dem zweiten SATA controller belegt.

Kennt jemand diese Probleme und kann mir vielleicht weiterhelfen?

Danke im Voraus für eure Tipps

FendiMan 02.03.2008 21:44

Probier umstecken.
Am einfachsten wäre ein Sata-Controller mit dem gleichen Chip wie der interne, da sollten deutlich weniger Probleme auftreten.

nordbahnfredi 03.03.2008 09:45

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Probier umstecken.
Am einfachsten wäre ein Sata-Controller mit dem gleichen Chip wie der interne, da sollten deutlich weniger Probleme auftreten.

Interessant ist ja, dass die internen Anschlüsse der Controller IMMER funktionieren. Hingegen der externe Anschluss je nach Laune des Controllers :confused:

Gibts niemand im Forum der zusätzliche SATA Controller auf seinem Mobo hinzugefügt hat?

Baron 03.03.2008 15:37

Probier wirklich was Fediman dir gesagt hat -umstecken!
Es entbehrt oft jeder logic und doch funktionierts- keiner weis warum!
War schon mit den Grafikkarten anno dunnemals so (vodooo etc,) die gingen in einem Port nicht im anderen klaglos- war immer das erste was wir bei fehlerbehebung im Geschäft versucht haben- wenns hingehaut hat waren es schnell verdiente "technikerstunden" (950.- Ats!) bei anderen haben wir dann eben wieder draufgezahlt...;)

nordbahnfredi 03.03.2008 16:29

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Probier wirklich was Fediman dir gesagt hat -umstecken!
Es entbehrt oft jeder logic und doch funktionierts- keiner weis warum!
War schon mit den Grafikkarten anno dunnemals so (vodooo etc,) die gingen in einem Port nicht im anderen klaglos- war immer das erste was wir bei fehlerbehebung im Geschäft versucht haben- wenns hingehaut hat waren es schnell verdiente "technikerstunden" (950.- Ats!) bei anderen haben wir dann eben wieder draufgezahlt...;)

Hab versch. Positionen probiert, egal. Die internen Anschlüsse funkt. die externen nicht. Eine Zeitlang haben die externen funkt., komisch. Ich werde mal mit dem ext. Gehäuse und einem Controller zum DiTech gehen u. die sollen sich das ansehen. In der Zwischnezit mach ich eine Konfig. nur mit int. HD's.

Danke für die Anteilnahme :-)

Ich frag mich nur wie dann Mobos mit 6 und mehr SATA Anschlüssen funkt.

zonediver 03.03.2008 16:42

Viele Controller unterstützen das "gleichzeitige" Anstecken von internen und externen Laufwerken nicht - ist das vielleicht bei Dir der Fall?

Baron 03.03.2008 17:21

Genau jene Argumentation ist mir auch gerade eingefallen- in diesem Fall müsste man den internen kontroller im Bios disablen!
Irgendwie ist das heutzutage schon ein Krampf -da pfropfens alles auf die Mainboards drauf aber halt alles nur so abgespecktes billigklumpert und sagen dem User -schau haben wir eh alles an board!
Natürlich gfreut sich a jeder wenn es net viel kostet (bin keine Ausnahme!) aber dann geht die Hälfte net...:(

nordbahnfredi 04.03.2008 08:55

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Viele Controller unterstützen das "gleichzeitige" Anstecken von internen und externen Laufwerken nicht - ist das vielleicht bei Dir der Fall?
Im user-manual steht nichts dergleichen. Eigenartigerweise hats anfangs funktioniert, auch wenn man öfters mehrmals strten musste. Seit ein paar Tagen geht extern nix mehr.:confused:

Ich hab vorerst so konfiguriert, dass ich alles über die internen Anschlüsse mache. Anstelle der beiden Controlle zu je € 29,- hatte ich wahrscheinlich ums gleiche Geld einen besseren Controller bekommen der 4 Anschlüsse hat. Aber nachher ist man immer g'scheiter.

nordbahnfredi 04.03.2008 08:58

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Genau jene Argumentation ist mir auch gerade eingefallen- in diesem Fall müsste man den internen kontroller im Bios disablen!
Irgendwie ist das heutzutage schon ein Krampf -da pfropfens alles auf die Mainboards drauf aber halt alles nur so abgespecktes billigklumpert und sagen dem User -schau haben wir eh alles an board!
Natürlich gfreut sich a jeder wenn es net viel kostet (bin keine Ausnahme!) aber dann geht die Hälfte net...:(

Ein Verkäufer meinte, das Probleme sei die begrenzte Anzahl der IRQ's.

Aber wie Du erwähntest, man müsste halt ein bisserl mehr Aufwand treiben und zB besser ausgerüstete SATA Controller aufs Board oder eben als zusätzlichen PCI-Controller anbieten. Wenn's nowendig ist zahl ich gerne ein bisserl mehr und bekomme dafür einwandfrei funktionierende Hardware.

PS: momentan funktioniert bei mir offenbar gar nichts - ich bekomme schon seit längerem keine e-mail Benachrichtigungen mehr obwohl ich Themen abonniert habe :confused:

FendiMan 04.03.2008 17:48

Das funktioniert schon monatelang nicht mehr.

Baron 04.03.2008 20:01

Geht mir genauso - seit absturz - auch wenn mich Fendiman jetzt steinigt- bei mir gings noch vor dem absturz- aber fragen darf man ja net - sunst hasts - hast kane anderen surgen?;)
BTw- die IRQs könnesn natürlich auch sein- aber das es heutzutage noch Bretteln gibt die zu wenig haben... es ist mir unverständlich:rolleyes:

nordbahnfredi 05.03.2008 08:50

Zitat:

Original geschrieben von Baron
die IRQs könnesn natürlich auch sein- aber das es heutzutage noch Bretteln gibt die zu wenig haben... es ist mir unverständlich:rolleyes:
Was sind ZU WENIG bzw. AUSREICHEND IRQs?

zonediver 05.03.2008 13:54

Was ein IRQ ist, ist Dir bekannt? Und das die ned "unbegrenzt" vorhanden sind, auch? Und nicht zu vergessen, die Unterscheidung zwischen "echten" und "virtuellen" IRQ's - is das auch bekannt? Wenn nicht, dann wird's a bissal schwierig - am besten über Google mal a bissal einlesen.
;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag