WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   M$ verliert 899 Millionen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227004)

oitt 28.02.2008 19:45

M$ verliert 899 Millionen
 
"Oberösterreichs Neue":

Zitat:

899-Millionen-Strafe für Microsoft-Konzern
Brüssel. Weil Microsoft Konkurrenten bis zum Oktober 2007 ungerechtfertigte Lizenzgebühren für technische Informationen berechnet und damit gegen frühere EU-Sanktionen aus dem Jahr 2004 verstoßen haben soll...
Rekordstrafe :hehe:

str1ker 28.02.2008 20:05

Bei knapp 5 Milliarden Dollar Gewinn ehrlich gesagt a Schas :D

mendaxx 28.02.2008 20:12

Naja ... kein Schas - weh tun wird's MS schon.
Aber Mitleid muss man mit denen trotzdem keines haben ;)

rev.pragon 28.02.2008 20:54

dass denen nicht auffällt wenn ne mille fehlt oder so. Ich geb denen mal meine kontonummer. 599millionen, 5mrd € wo komm ma denn da hin? das is ned fair :heul:

gaelic 28.02.2008 21:02

ich frag mich was die eu mit diesem geld macht? wohin kommt das?

oitt 28.02.2008 21:14

immer den bedürftigen zugute :lol: ;)

blöd nur daß die wirklich armen zu stolz sind um was anzunhemen... :D

mendaxx 28.02.2008 21:17

Eh. Deshalb steckt ma das Geld lieber denen zu, die's ned brauchen, damit niemand durch Almosen in seiner Ehre verletzt wird :D

Mein Tipp ist die Großbauernförderung ;)

Satan_666 29.02.2008 07:31

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
Bei knapp 5 Milliarden Dollar Gewinn ehrlich gesagt a Schas :D
899.000.000 EUR ~ 1.450.000.000 USD ~ 30% von 5.000.000.000

Das als Schas zu bezeichnen, ist wohl ein wenig übertrieben. Stell Dir vor, Du müsstest ein knappes Drittel Deines Einkommens als Strafe abliefern!
:confused:

holzi 29.02.2008 08:23

Ob solche Rekordstrafen allgemein gut für die Wirtschaft sind.

Bei MS ist es die Schadenfreude, wenn andere Firmen mit (im Relation zum Gewinn) vergleichbaren Strafen beglückt werden, wären die Reaktionen hier vielleicht anders. Eine fleckenfreie weiße Weste dürfte wohl kaum ein (int.) Großunternehmen haben.

Don Manuel 29.02.2008 08:58

Ich finde bei diesem Fall den Begriff "Strafe" etwas unpassend.
Erscheint mir eher als eine ad-hoc erfundene Steuer, angepaßt an ein wirtschaftliches Phänomen, das zum Zeitpunkt der Erstellung entsprechender Gesetze noch nicht vorhergesehen wurde.
So etwas wie Microsoft hat es zuvor einfach noch nicht geben können.
Ein Monopol auf Informationstechnologie in diesem Ausmaß hatte zuletzt der Klerus vor über 1000 Jahren, als sonst noch kaum wer schreiben konnte.

holzi 29.02.2008 09:14

Das Handeln der EU ist völlig willkürlich man denke zB. an das schwachsinniges Patentrecht. Hier wird klar, dass es nicht um das Wohl der Konsumenten geht.

Don Manuel 29.02.2008 09:32

Auch den Begriff Willkür halte ich hier für unangemessen. Europa ist halt ein Experiment, das es so auch zum ersten Mal gibt: Souveräne Staaten, die sich im Rahmen eines Bundes auf dermaßen viele gemeinsame Standards einigen wollen.
Dass dabei aber auch mancher Blödsinn rauskommt, bzw., was ich noch viel schlimmer finde, oft sehr lange einfach gar nichts, liegt aber in der Natur einer demokratischen Struktur von nackten Großhirn-Affen.
Nur, totalitäre Strukturen zeichnen sich zumeist auch nicht durch einen Mangel an Willkür aus ;)

str1ker 29.02.2008 12:15

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
899.000.000 EUR ~ 1.450.000.000 USD ~ 30% von 5.000.000.000

Das als Schas zu bezeichnen, ist wohl ein wenig übertrieben. Stell Dir vor, Du müsstest ein knappes Drittel Deines Einkommens als Strafe abliefern!
:confused:

Microsoft hatte im letzten Quartal einen Gewinnzuwachs von 80%!!!

Wenn die das dieses Quartal wieder schaffen, ist die Strafe wirklich ein Schas ;)

spunz 29.02.2008 15:15

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel

So etwas wie Microsoft hat es zuvor einfach noch nicht geben können.
Ein Monopol auf Informationstechnologie in diesem Ausmaß hatte zuletzt der Klerus vor über 1000 Jahren, als sonst noch kaum wer schreiben konnte.

ja, so einen fall wie microsoft hat es bisher noch nicht gegeben. bisher konnten sich deartige monopolisten nicht derart lange hinausreden, sondern wurden gleich mit zerschlagung oder wirksamen marktregelungen beglückt.

die strafe ist ein schlechter scherz, ein vertriebsverbot oder zwangsoffenlegung des sourcecodes würde wohl ein deutlicheres zeichen setzen.

Don Manuel 29.02.2008 20:26

Wenn MS seine Sourcen offenlegen müßte, gäbe es eigentlich keinen Grund mehr, ein Gesetz gegen jedwede closed Source zu behindern.

Satan_666 29.02.2008 20:27

Zitat:

Original geschrieben von spunz
die strafe ist ein schlechter scherz, ein vertriebsverbot oder zwangsoffenlegung des sourcecodes würde wohl ein deutlicheres zeichen setzen.
Recht geben ich Dir tue!

Nur: damit würde ja künftig der Geldhahn für die Bürokratenburgen zugesperrt - oder?
:p

chrisne 29.02.2008 21:29

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
899.000.000 EUR ~ 1.450.000.000 USD ~ 30% von 5.000.000.000

Das als Schas zu bezeichnen, ist wohl ein wenig übertrieben. Stell Dir vor, Du müsstest ein knappes Drittel Deines Einkommens als Strafe abliefern!
:confused:

ein schas ist das sicher nicht aber auf der anderen seite schreiben sie das als verlust ab und zahlen dafür weniger steuer.

maxb 29.02.2008 23:39

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
ich frag mich was die eu mit diesem geld macht? wohin kommt das?
das mindert die EU beitragszahlung und wird zu jahresende an die länder ausgeschüttet. sogesehen sollten sie jedes jahr so eine strafe verhängen.

mendaxx 29.02.2008 23:42

Wenn das so stimmt, dann bin ich auch dafür :D
Der Billy hat's ja.

spunz 01.03.2008 14:54

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Wenn MS seine Sourcen offenlegen müßte, gäbe es eigentlich keinen Grund mehr, ein Gesetz gegen jedwede closed Source zu behindern.
warum? es wäre ein vergleichbarer schritt zu anderen wettbewerbs urteilen. eon zwang man zum verkauf seiner stromnetze, warum nicht microsoft zum verkauf der office sparte oder offenlegung des sourcecodes zwingen?

Don Manuel 01.03.2008 16:17

Ich wollte Dir damit nicht widersprechen, spunz, sondern nur den Gedankengang fortführen.
..um nicht "prophezeien" zu sagen ;)

schichtleiter 01.03.2008 19:00

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Wenn MS seine Sourcen offenlegen müßte, gäbe es eigentlich keinen Grund mehr, ein Gesetz gegen jedwede closed Source zu behindern.
wär auch schwer in Ordnung ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag