![]() |
Tutorial: Gratis Modemtausch bei TA
Viele "alte" Breitbandkunden der TA sind vielleicht noch im Besitz des USB Modems "Speedtouch Home" und ärgern sich darüber kein Netzwerk damit betreiben zu können und bei einem regulären Modemtausch 130€ löhnen zu müssen!
Diesen sei gesagt: Es geht günstiger! Variante 1: Kostenpunkt - ca. 60€ Man kaufe sich eine Modem/Router Kombination und hat dadurch den Vorteil dass nur ein Teil betrieben wird und so Stromkosten gespart werden, ausserdem gehört dass Teil einem selber und nicht der TA. Empfehlung: Linksys WAG200-EU Speziell bei diesem Gerät gibt es eine Vorkonfiguration für AON, damit ist die Installation ein Kinderspiel, der Router ist auch für Laien relativ leicht zu konfigurieren und läuft stabil! Variante 2: Telekom austricksen -> Kostenpunkt - umsonst! Hierbei geht es um einen kostenlosen Modemtausch der aus "Kulanzgründen" seitens der TA durchgeführt wird. Vorgehen: Man ruft die kostenlose Hotline der TA unter 0800 100 130 an und lässt sich mit dem technischen Support verbinden. Denen muss man nun einreden dass man auf Windows Vista umgestiegen sei und es keinen passenden Treiber für das USB Modem gibt. Eventuell versuchen sie einem einzureden es gäbe doch einen und werden vorschlagen diesen und jenen Treiber zu probieren... Ich kann euch schwören für dieses Modem gibt es DEFINITIV keinen Vista Treiber! Natürlich müsst ihr den Vorschlägen des Supports Folge leisten, denn ihr habt ja noch einen alten XP Rechner im Keller mit dem ihr notgedrungen euer USB Modem betreiben könnt um provisorisch ins Internet zu kommen... Nach ein paar fehlgeschlagenen Versuchen wird der Support zugeben dass ein Modemtausch unumgänglich ist und euch mehrer Möglichkeiten nennen zu einem passenden Modem zu kommen, bei denen ihr immer etwas zahlen müsst... Ihr werdet aber darauf beharren dass die TA einen für sein OS funktionsfähiges Equippment zur Verfügung stellt und dass ihr dafür nichts zahlen werdet, denn dieser kostenlose Modemtausch wurde auch bei vielen anderen Kunden die das gleiche Problem hatten durchgeführt. Normalerweise sollten sie jetzt auf den kostenlosen Tausch eingehen, wenn nicht dann regt euch darüber auf und sie werden vorschlagen eine Beschwerde einzureichen, die ihr auch machen werdet und zwar telefonisch unter der Nummer 059 0 59 1. Dort erklärt ihr was passiert ist und dass ihr unglaublich empört seit wie die TA mit ihren Kunden umgeht, regt euch ordentlich auf;-) dann sollte es klappen! Nachteil: Man muss meist öfter telefonieren um zum Erfolg zu kommen und hängt teilweise Stunden in der Warteschleife. Auch die Wartezeit auf das Modem kann bis zu 4 Wochen betragen, es wird per Post verschickt! Wichtig: der Modemtausch funktioniert nur mit dem "ST USB HOME" nicht dem ST 330 den für dieses gibt es einen Vista Treiber! so long... Che |
Was mich an deiner ganzen Ausführung wundert, dass sie dir kein ST330 angeboten haben.
Ich stand vor der selben Entscheidung wie du. Und mir wurde das ST330 oder ein repariertes Speed Touch angeboten. Für ein USB Modem bekommst von der TA nur wieder ein USB Modem. Ich habe argumentiert das mein altes USB Modem hin ist, um ein Ethernet zu bekommen. Ich habe mir dann ein Linksys WAG54GS-EU gekauft. http://geizhals.at/a168612.html Übrigends. Das alte Speed Touch USB Modem läuft auf Vista mit den Treibern vom 330er. Man muss nur händisch zwei oder drei Parameter ändern. |
ok, deshalb haben die versucht mir den st330 treiber unterzujubeln, woraufhin ich mich dumm stellte und behauptete es funktioniere nicht...;)
und wie gesagt, ich war nicht der erste bei dem sie den modemtausch kostenlos durchführten - das wäre ein argument. man muss halt hart bleiben, sich als computer idiot outen und die zuschwafeln - irgendwann geben sie auf bevor du kündigst weil du dein modem nicht mehr verwenden kannst:D edit: laut hotline gibt es keine USB Modem mehr, deshalbe können sie nur mehr ethernet teile ausliefern! |
Also nichts für ungut, aber für mich ist das ganze eine Anstiftung zum Betrug ;)
MFG Franz |
Betrug ist es für einen Modemtausch 130€ zu verlangen!
Ausserdem ist das schon länger her und mittlerweile bin ich tatsächlich auf Vista umgestiegen. ...und der Wechsel auf Vista wird den derzeitigen XP Usern in den nächsten Jahren sowieso nicht erspart bleiben, spätestens dann könnten sie ihr Modem müllen und die TA müsste es tauschen:p |
Zitat:
Da kommt jemand und bringt dir das Modem Vorort und tauscht dir das aus und konifguriert den Rechner um. So und jetzt rechne dir mal die Kosten aus wenn ein Techniker Vorort fahren muss. Also ist das schon völlig in Ordnung! Und Vista , da sag ich lieber gleich gar nix dazu , denn die Leute werden nicht umsteigen solange das XP so funktioniert wie es funktioniert. Ich bin seit Begin an Beta Tester für Vista und kann dir jetzt schon sagen dass es in den nächsten 5-6 Jahren nicht viele Umsteiger gibt (Neurechnerfertigdrumkäufer mal abgesehen). Also weder wird hier gemüllt noch umgestiegen wenn es nicht sein muss sondern es auch anders geht! |
Zitat:
Außerdem gehört es auch und ihr könnt es zb. bei Providerwechsel weiterverwenden. |
Betrug ist es imho nicht, obwohl es sich an die Grenzen dazu nähert
für mich persönlich steht der Aufwand in keiner Relation zum Nutzen bevor ich mehrere Stunden in einer Warteschleife hänge, künstlich über etwas debattieren, bzw. mich künstlich über etwas aufrege, über Stunden hinweg, muss dann noch Gründe finden, warum kein anderes Modem, dann warte ich noch mehrere Wochen - da investiere ich lieber die 60 Euro für einen ADSL Router und fertig das würde meine Nerven schonen und ich könnte die Zeit mit meiner Tochter nutzen allerdings alles Konjunktiv, da ich kein Aon Kunde (mehr) bin |
Es wird um diesen Preis angeboten und du kannst es nehmen oder net!
Was daran betrug sein soll seh ich net amal im Ansatz?:confused: Wie mans umschifft hat der Threadstarter sowieso ausfürlich erörtert! Natürlich gibts ja auch Leute die für nix was zahlen wollen :eek: Zitata aus Profil: Software : Appz, Gamez, Warez Noch fragen:ms: |
Zitat:
Ich habe den Techniker auf den Kopf zugesagt das sie keine USB Modem haben. Der hat sich leicht amüsiert und gefragt wieviel hundert ich haben will. Sogar den hässlichen alten grünen Rochen gibt es noch im Austausch. Ich bin also genauso auf den Hoax hereingefallen der da die Runde macht, dass es keine USB Modem mehr gibt, und dabei auf die Seife gestiegen. |
@karl: mir und zumindest einer weiteren person (und mit hoher wahrscheinlichkeit auch vielen anderen) wurden usb modem gegen ethernet modem getauscht, mit der anmerkung dass diese teile unabhängig vom os /konfigurationsfrei funktionieren und sie sowieso keine anderen mehr besitzen...
jetzt frag ich mich gerade ob du nicht vielleicht ein mitarbeiter der telekom bist und deine story nur ein hoax;) du weisst mehr als mir die hotline in stundenlangen gesprächen erzählen konnte und das is irgendwie verdächtig...:D ausserdem warum solltest gerade DU dir einen techniker kommen lassen um einen lächerlichen modemtausch vorzunehmen... |
Ich kann dir nur so viel sagen das ich ca. fünf Minuten mit der Hotline gesprochen habe. Die erklärten sich nicht zuständig für ein kaputtes Modem. Das macht der Techniker. Da muss ich beim Techniker eine Störung melden. Ich wollte ja mit dem Schmäh, ein kaputtes Modem zu haben, ein Ethernet Modem getauscht bekommen.
Habe noch die Nummer vom Techniker bekommen und das wars. Das Gespräch mit dem Techniker habe ich ja schon geschildert. Der ist auf meinen Schmäh nicht eingestiegen. Möchte noch dazu sagen, dass dies im Zuge der AON Aktion war, wo man günstig als Neukunde einsteigen konnte. |
Das die TA massig USB Modem rumliegen haben muss leuchtet glaub ich jedem ein, allerdings nur gebrauchte Teile. USB wird offiziell nicht mehr Angeboten, und macht für mich auch keinen Sinn. Zum Tauschen werden Sie sicher für die nächsten 10 Jahre genug herumliegen haben -- nimmt bei uns ja keiner mehr freiwillig (ausser er hat keine Ahnung)--
Die Frage ist nur ob sich das lagern der alten auszahlt ;) |
Im Austausch wird ja kein neues Modem angeboten. Sondern ein funktionierendes. Und als Neukunde gibt es auch kein USB Modem mehr.
Pech hast halt, wennst so wie ich, Neukunde bei AON bist, aber bereits vom alten Provider, bei mir UTA, bereits ein USB Modem von der TA bekommen hast. |
also ich bin unlängst übersiedelt und hab einen neuen telefonanschluss bekommen der techniker hat ein ethernetmodem mitgebracht, angeschlossen und getestet, aber nicht an meinem rechner. verbindung war da und er ist gegangen. also nix mit konfigurieren des rechners. als ich das teil dann an den rechner angeschlossen hab hat es nicht funktioniert. also wieder das alte und den router angeschlossen und gut. das neue hab ich gleich im kasten verstaut. wozu hab ich überhaupt ein neues bekommen? könnenn die irgendwas was die alten ethernet nicht können?
|
I glaub irgendwie hast was verpasst -es geht darum USB Modems durch Ethernet Modems zu ersetzen- net alte ethern. durch neue!;)
|
Zitat:
der techniker greift deinen pc nur auf ausdrücklichen wunsch an und bei unterzeichnung einer erklärung, dass die telekom für nix haftet, was mit dem pc passiert was für ein altes und was für ein neues modem??? und welche konfig hat das alte modem ..und welche konfig hat das neue??? also etwas genauer das nächste mal ;) wir vergleichen ja nicht äpfel mit birnen...:) |
Zitat:
|
...598
sicher gibts noch usb modems.....
werden bei ganz alten pc's mit usb schnittstelle ohne netzwerkschnittstelle installiert, auf ausdrücklichen wunsch des kunden!!! eignen sich aber definitiv nicht für zB aonTV ;) |
Re: ...598
Zitat:
Muss sich nur um ein Gebiet handeln in dem AON tv funktionieren kann |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag