WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wecker mit mehreren Weckzeiten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226595)

Baron 03.02.2008 16:58

Wecker mit mehreren Weckzeiten?
 
Hallo !
Ich bräuchte eine Wecker der im Laufe der Woche mehrere verschiedene Weckzeiten verarbeiten kann!
Gibts sowas überhaupt?
Hintergrund - meine Frau hat verschiedene Dienstzeiten so im laufe der Woche und ich möcht es einmal Speichern und dann die ganze Woche ablaufen lassen.
Die Programmierung am PC kommt wegen Lüftergeräuschen nicht in Frage.
THX für Tipps/bezugsquellen

Oli 03.02.2008 17:29

Wecker kenne ich momentan auch nicht. Habe jedoch vor längerer Zeit für eine Verwandtschaft, die mehrmals pro Woche zu unterschiedlichen Zeiten Tabletten nehmen musste, dann einen Chronographen beim Uhrmacher gefunden, der sich zwar nicht einfach programmieren lies (also ohne Bedienungsanleitung), jedoch dann anstandslos bis heute funktioniert.

Frag mal bei einem Uhrmacher nach solchen Dingern.

Eine andere Alternative wären Radiowecker. Es gibt auch solche, wo man tägl. verschiedene Weckzeiten einstellen kann. Jedoch nur bei höherpreisigen Geräten. Ich hab von JVC eine MINI-Stereoanlage im Schlafzimmer, dort kann man für jeden Wochentag eine eigene Weckzeit eingeben. Praktisch, damits am SO nicht Musik spielt in der Früh.

lg Oliver

reemrev 03.02.2008 19:16

Wenns gar nix geben sollte, dann eine Zeitschaltuhr verwenden und das Radio dranhängen.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?_...0&Go.y=0&Go=Go

DerDriver 03.02.2008 19:40

Also ich benutze mein Handy - Sony K800i http://www.sonyericsson.com/cws/prod...0i?cc=de&lc=de
Da kann ich bis zu 7 verschiedene Weckzeiten einstellen!
:zzz:

schlitzer 03.02.2008 19:57

Mobiltelefon wäre wohl der beste Kompromiss.

Ich hab' mir vor 5 oder 6 Jahren einen neuen Radiowecker gegönnt, da mein alter Wecker damals auch schon ca. 15 Jahre auf'm Buckel hatte. Hab' mir einen Wecker von Sony ausgesucht mit CD-Funktion. Da kann ich jetzt z.B. unter der Woche immer die selbe Zeit programmieren und am Wochenende eine andere Zeit. Zusätzlich kann man die Quelle auswählen, von der man geweckt werden möchte. Also Radio, CD oder das nervtötende Piepsen. Theoretisch könnte man mit dieser Kombi sowas hinbekommen was du brauchst.

Is' so ein Sony-Würfel mit bernsteinfarbenem Display. Schau' dir das halt mal an auf der Sony-Page....

Baron 04.02.2008 12:00

Danke an alle!
Auf die Idee mit dem Handy bin ich auch heute gekommen nur ich bin da nicht so ein großer Fan davon wegen der ganzen Strahlungsdiskussion!
Wollte sowieso einen Radiowecker habe aber vergessen mich da deutlich auszudrücken weil bei mir gibts (fast) keine Mechanischen Uhren weil ich die höre! Auch 2 Zimmer weiter - höre gerade diese und hohe Frequenzen sehr gut- habe mich deswegen auch schon eimal von einem TV trennen müssen-hat gequitscht aber ausser mir hats keiner gehört aber beim messen gesehen!

Das optimum und am einfachsten wär ein Handy ohne Netz nur dann schalten sich Imho die Dinger wieder aus!

@oli
Gibts eine Artikelbezeichnung von der Anlage?
@reemrev
komm nicht durch deinen link kommt nur C:jar...
Habe aber sowas zu hause!
@Schlitzer
Danke werde ich mir anschauen!

ajw 04.02.2008 14:44

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Danke an alle!
Auf die Idee mit dem Handy bin ich auch heute gekommen nur ich bin da nicht so ein großer Fan davon wegen der ganzen Strahlungsdiskussion....
d...as optimum und am einfachsten wär ein Handy ohne Netz nur dann schalten sich Imho die Dinger wieder aus!


hallo
also bis auf mein neues lg-chocolate (...optisch beeindruckend, aber sonst zum werfen) haben mich alle mobiltelefone die ich die letzten 10 jahre gehabt hab' auch im ausgeschaltenen zustand zuverlässig geweckt...
rgds
ajw

Hawi 04.02.2008 14:58

Wenn es kein Handy / Organizer sein soll:

Eine programmierbare Zeitschaltuhr kostet vergleichsweise einen Pappenstiel. Vorteil, man kann auch gleich eine Lampe anschließen, die den Weckvorgang wirkungsvoll unterstützt - die Kaffeemaschine auch, aber die macht sich nicht so gut im Schlafzimmer.

flomax 04.02.2008 15:09

also du kannst dir ein handy kaufen zb irgendeinen normales nokia ( s60 3rd edtion symbian ) mehrere weckzeiten eingeben und auch ein zeitgesteuertes profil ( flugzeugprofil ) damit trennt es sich automatisch vom netz :) also keine strahlung mehr vorhanden von zb.: 10-5uhr früh ...

mfg

Baron 04.02.2008 15:46

Wird ja immer besser!
Danke!
@Hawi
hab ich sowieso!
THX nochmal!:-)

pc.net 04.02.2008 17:19

die meisten modernen handies bieten auch die möglichkeit, auch im ausgeschalteten zustand den alarm auszulösen (option "einschalten bei alarm") ....

somit gibt es keine störenden funksignale und trotzdem einen zuverlässigen wecker :)

Windfux 04.02.2008 19:05

eventl. eine Zeitschaltuhr in Verbindung mir einer Vibrationsanlage oder einem Vibrationskissen.
Falls Blitzlicht erlaubt ist, auch mit einem Flasher (Blitzlampe).

Ob diese Sachen mit normalen Wochen-Zeitschaltuhren funktionieren, kann ich nicht sagen, hab mir damals ein Komplett-Set (Vibrationsanlage) gekauft ;)

EDIT: sry, aber mich kriegt sonst kein wecker auf die beine :lol:

Oli 05.02.2008 11:10

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Danke an alle!
Auf die Idee mit dem Handy bin ich auch heute gekommen nur ich bin da nicht so ein großer Fan davon wegen der ganzen Strahlungsdiskussion!

Bzgl. Strahlung brauchst Dir beim Handy insofern keine Sorgen machen, da Du es ja getrost ausschalten kannst. Die Handy-Wecker funktionieren auch im ausgeschalteten Zustand.


JVC FS-SD770R ist die genaue Bezeichnung meiner Mini-HIFI-Anlage im Schlafzimmer. Glaube aber, dass es die so heute nicht mehr gibt, da meine bereits 8 Jahre alt ist. Aber schau mal auf deren Site, da gibts sicher entsprechende Nachfolge-Modelle.

lg Oliver

==C6== 05.02.2008 11:59

http://www.telanor.ch/Pure/Siesta.html

Baron 05.02.2008 14:14

Nochmals danke an alle!
@ oli
JVC über geizhals fördert wie von dir befürchtet einen 404 error zutage! Foto in Geizhals ist aber schön!

@C6
Danke aber wenn bräuchte ich mehr als 3 Zeiten!

@windfux
Was du alles brauchst um aus dem bett zu kommen- das ist nicht mein problem- da reicht der normale summton!
:D

3DProphet 06.02.2008 00:25

7x

+

1x

:engel:

Baron 06.02.2008 11:10

Danke auch!
Weis zwar nicht was ich mit der 7fach steckdosenleiste anfangen soll:o aber danke für den Lenco link.

==C6== 06.02.2008 11:23

hmm 7 wecker kaufen ?:lol:

Baron 06.02.2008 11:54

DER lag auf der Hand!:D

3DProphet 06.02.2008 18:33

War nur als Scherz gedacht - nona - :-).
Hab selbst im Inet gesucht, ist wirklich nicht so einfach einen geeigneten Wecker für deine Zwecke zu finden. Scheint eine Marktlücke zu sein ;)

Baron 06.02.2008 18:46

Habs mir eh gedacht war aber doch etwas verblüfft!
Von wegen Marktlücke -ja alles kannst an den Compie und Usb anschließen aber das einmal ein Dienstplan (excel oder so) mit einem Digitalwecker synchronieseren kannst - so nach dem Motto 1,5 Stunden vor der beginnzeit wecken- auf die idee ist noch keiner gekommen wiewohl das ja alles eigentlich schon in den Handy chips da ist - es müsst halt nur in einem Wecker mit USB zusammengeführt werden...:-)

3DProphet 06.02.2008 19:39

Hab jetzt eine Lösung für dich gefunden, ich hoffe das passt...

KLICK

Brauchst nur einen kleinen Radio anschließen und die Sache hat sich. :-)

3DProphet 06.02.2008 19:41

Oops ich seh grad auf der 1. Seite hat reemrev schon fast das selbe gepostet :rolleyes: . Naja wird wohl die einfachste Möglichkeit sein denk ich.

myope 13.02.2008 13:02

ich hab so einen wecker!

2 weckzeiten. zb um 6 und um 7.
+ die einstellung für jede weckzeit ob von mo-fr oder mo-so.
wecken mit radio oder wecksignal
snoozefunktion....

radiowecker mit funkuhrzeit.

ich weiß die bezeichnung zz nicht. kann am abend nachsehen
den gabs mal beim tschibo oder eduscho.

edit:
sorry hab übersehen, dass du mehrere weckzeiten brauchst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag