![]() |
beim ram tausch, motherboard ruiniert?!
'n abend!
ich wollte gestern bei einem pc einen wechsel der arbeitsspeicher elemente durchführen. leider hat der besitzer die neuen teile besorgt und ich hab's auch nicht weiter kontrolliert. langer rede kurzer sinn obwohl die elemente nicht die richtigen waren habs gepaßt (ohne probleme konnte ich auch die verankerung wieder schließen.. ich dreh auf.. für den bruchteil einer sekunde tut sich was doch dann nix (ich meine funken gesehen zu haben) die alten elemente wieder eingebaut, der pc startet (beginnt zu starten), aber der bildschirm bleibt schwarz in regelmäßigen abständen von ein paar sekunden ertönt ein: "piep, piep, piep" ) brauch ich ein neues motherboard? hab ich die cpu auch gleich geschrottet? |
wenn er piept sollte die CPU in orndung sein
wird wohl das board im eimer sein.. mfg |
ok. danke für die antwort. ist es sehr aufwendig die cpu auf einem neuen board zu montieren? bzw. sehr trickreich sie vom alten zu entfernen?
|
die piepcodes sind eine fehlermeldung des bioses..schau mal nach was die bedeuten..einfach die abfolge von langenund kurzen pieps merken und im handbuch nachschlagen, sonnst mit mobo modell ergoogeln
|
Du schreibst "ohne probleme konnte ich auch die verankerung wieder schliessen.." - daraus schlussfolgere ich, Du hast die RAM Module nicht fest genug in den Steckplatz gedrückt, sonst hätte sich die Verankerung selbst geschlossen. Vielleicht sitzen Deine Module einfach nicht fest in den Kontakten sondern hängen nur ohne vollständigen Kontakt in den Steckplätzen (bei manuell geschlossener Verriegelung).
Da Du offenbar schon Probleme beim Umbau von RAM hast (die Verwendung von falschen Modulen ist eigentlich schon aufgrund der Ausnehmungen mechanisch verhindert) würde ich Dir von einem Mainboard/Prozessorwechsel abraten. Investiere die paar Euro und lass das dem PC-Shop deines geringsten Misstrauens machen. Noch dazu wo Du ja nichtmal weißt was defekt ist. |
wenn es das mobo aus deinem profil ist:
award-bios: 1 lang, 2 kurz: Grafik-Problem, möglicherweise sitzt Graka nicht richtig 1 lang, 3 kurz keine Graka oder defekter Grafikspeicher hoch frequente beeps (während Betrieb): CPU Überhitzung wiederholt hoch tief (sirenenartig): Prozessor (CPU) wiederholt (endlos): Speicherfehler alle anderen beep(s): meist Speicher möglicherweise sitzen deine RAMs nicht ordentlich, nimm sie nochmal raus, Kontakte reinigen und ggf. alle Speicherbänke/riegel durchtesten. |
Zitat:
Im Handbuch vom Mobo steht das sicher beschrieben. Natürlich beachte den Tipp von Holzi zusätzlich. |
Re: beim ram tausch, motherboard ruiniert?!
Zitat:
für mich hört sich das an, als ob zb. DDR1 Speicher in ein DDR2 Board gedrückt wurde (habe das Profil jetzt nicht gelesen). |
Re: Re: beim ram tausch, motherboard ruiniert?!
Zitat:
leider hat der besitzer die neuen teile besorgt Glaube kaum das er fremdcompis in sein Profil schreibt! ;) Das mit dem Speicher könnte hinkommen -bin aber in solchen sachen kein Profi...:D |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Zitat:
Wenn man sich anschaut was mit Rambausteinen angestellt werden kann wundert es niemanden mehr (http://www.dau-alarm.de/gallery.html) und du schlägst die Hände übern Kopf zusammen ;) |
Aaahhh... Riesen Smile, werde mir diese Seite mal genüsslich zu Gemüte führen. :-) :-)
Gewalt ist bei mir immer dann, wenn man murksen muss. ;) Gruss Wildfoot |
wenn man es schafft die falschen rammodule in einen slot zu pressen dann sollte man auch die finger vom cpu wechsel lassen.
|
Zitat:
|
Zitat:
die die ist mit einem heatspreader geschützt..war früher nicht so. damals ist halt den DAUs die die abgebröckelt. der heatspreader sollte auch zur besseren wärmeübertragung dienen, was das teil aber nicht so wirklich tut. deswegen gibts ein paar ferrückte die das teil runtergeben oder läppen (abschleifen). |
;)
Mit dem Smile wolte ich ich ironisch wirken und meinte CPU tausch im vergleich zu Ram tausch gibt den DAU´s grössere entfaltungsmöglichkeiten z.b.: Wirklich gute DAU´s schaffen es den Sockel vom Board zu entfernen PINS zu verbiegen (egal ob am Bord unter dem Sockel oder auf der CPU seite) und und und ... |
Zitat:
|
Das schönste, was ich in diesem Zusammenhang selbst gesehen habe, waren die Spuren eines versuchten AGP-Graka-Tausches.
DAU fand das Schnapperl zum Entriegeln nicht und begann tatsächlich den AGP-Sockel auszulöten. Leider kein Photo gemacht: irgendwann bei halber Tat fiel ihm dann auf, dass ihn die Reparatur doch überforderte, auf der Rückseite sieht das Board aus, als ob er mit dem Gasbrenner direkt drauf gehalten hätte, eine durchgehende Fläche Lötzinn war die Folge... |
Zitat:
Glaubt tatsächlich, das wirklich alles 1000% Super erstklassige Spitzenware ist, und verneint, ja verleugnet, die Existenz wirklich gruseliger Produktionslinien... Obwohl einige der Bilder wirklich von Doofheit zeugen, so gibt es doch manchmal merkwürdige Produkte.... Ausserdem bemängel ich seinen unterschwelligen Zorn, nur weil ein (Elektro-)technischer Apparat abgeraucht ist.... was soll, fuck, so what... |
Naja, ganz unrecht hat DCS da nicht. Wenn man die Komentare liest, kriegt man das Gefühl, dass man ein absoluter Hirnloser Vollidiot ist, wenn man einen Fehler (z.B. Kühler 180° verkehrt draufgebaut) macht. Doch es kann schliesslich nicht jeder ein studierter PC-Assembler sein, und Fehler passieren eben.
Ist dann zwar jeweils schade um das Teil, das hops gegangen ist (und oft auch nicht günstig), aber eben, Fehler passieren. Natürlich gibt es auch das Gegenteil. Wenn man den RAM mit der Hochdruckpresse reindrücken muss, weil er verkehrt herum eingesetzt wurde, oder wenn man mit der Staubfeile eine Einkerbung vergrössern muss (über die Pins hinweg), spätestens dann sollte man sich fragen, ob da nicht vielleicht was faul ist. :-) Gruss Wildfoot |
Keine frage Fehler pasieren.
Irgendwer behauptete mal der Mensch Lerne nur aus Fehlern, denn erst durch einen Fehler erfahren wir wie es noch Besser geht. Aber darum geht es auf dieser seite ja nicht!! Kurze erkläreung diser Seite Sie wurde soweit ich weis von einen Händler ins leben gerufen, der es leidwar von kunden Reklamationen bearbeiten zu müssen die durch ofensichtliches eigenverschulden erfolgten. Einen Ram verkehrt einzubauen und zu beschädigen ist eine sache Diesen aber zurückzutragen und zu behaubten der wahr schon so beim kauf, das ist eine andere sache Es geht darum das die Person die denn Fehler macht ihn nicht Eingesteht und nochdazu glaubt der Händler wird schon kulant sein und den Teil austauschen. zb.: Eine festplate die bei genauerer Betrachtung offensichtlich einen Sturz aus geringer höhe hatte und darum defekt ist (upsi naja wird schon keiner sehen) Am nächsten Tag beim händler versuchen das Teil zu reklamieren !!das ist warum es auf dieser seite geht!! und die ganzen Ramm und Prozesor geschichten dabei handelt es sich ja hauptsächlich um "zugesendetes material" |
Zitat:
Grafikkarten, die beim auspacken den Lüfter fallen lassen.... Laufwerke, die beim PC starten geräusche machen, als ob ein Presslufthammer drin wär.... Klar, wenn ich meine CPU verbrenne, dann darf ich keine Garantie erwarten.... Als ich den Brief gesehen hab, wo ein Kunde einen Ram-Riegel mit Tesa-film befestigt hatte, wusste ich garnicht, was der Händler uns damit sagen will (mit anderen Worten: man kann sich aber auch anstellen, so ein kleinlicher *zensiert* und *zensiert*) Ich mein, der Riegel ist im Eimer... und wenn der Kunde das Ding pulverisiert geliefert hätte, das hätte am Zustand nix geändert.... Und wie du schon sagtest: Fehler passieren, auch mir, auch dir und auch dem besten PC-Crack dafür muss man nicht so abfällige Kommentare schreiben.... |
Nun da fält mir eine TV Werbung ein.
Kind schickt per Post mit riesiger verpackung ein Packet zur Oma Inhalt 1 zahn. Wass ich damit sagen möchte ist der Hausverstand eines Jeden solte soweit gehen wenn ich etwas Reklamieren möchte (eigendlich habe ich den Ram ja selber zerschossen aber der Händler merkt das ja nicht ;)) Solte ich das ding so verpacken das es unbeschädigt zum Händler gelang. Wofür sonst gibt es die Postverpackungen? |
dafür muss man nicht so abfällige Kommentare schreiben....
Wennst dauernd mit solche "könner" zu tun hast staut sich ein gewisser Frust auf! Da ists IMHO besser so eine seite zu machen als einem "kunden" eine runterzuhauen- und glaube mir auch ich bin schon knapp davorgestanden- mein Chef hat mich dann kurz vorm Weihnachtsgeschäft eine Woche auf Urlaub geschickt (sie vertreiben mir sonst noch die letzten Kunden!);) Sehe nix böses daran -MUSS ja keiner besuchen!:rolleyes: |
Re: beim ram tausch, motherboard ruiniert?!
Zitat:
|
Zitat:
Mich nerven bloss die Leute, die niemals lernen WOLLEN.... Aber mit denen diskutiere ich nicht lange.... da muss man sich nicht aufregen.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag