![]() |
Tele2 neues Kombipaket
Ich glaub jetzt ists bei mir soweit :eek: :
http://www.tele2.at/ds?pagename=TELE...enu=pmob000300 Bin ja schon lange am Hadern von Inode umzusteigen, da ich einen Laptop habe und mir fürs gelegentliche mobile Internet eh eine Datenkarte zulegen wollte scheint der Tarif ideal zu sein... Bye Bye Inode... Gibt es einen Nachteil von DSL gegenüber ADSL? Die 8/1 würden mir geschwindigkeitsmäßig jedenfalls völlig reichen - hab jetzt bei Inode nur die Hälfte! |
An deiner Stelle würd ich mir das hier nochmals durchlesen:
* Bei eingelangter Neuanmeldung bis 26.01.2008 keine Aktivierungsgebühr bei Selbstinstallation. Wir empfehlen die Selbstinstallation. ** Angebot gültig bei Neuanmeldung einlangend bis 26.01.2008. Mindestvertragsdauer 24 Monate. Danach gilt der um € 20 höhere reguläre Preis. Nur für Neukunden. Nur möglich bei entbündelter Anschlussleitung. Einmalige Modembereitstellungsgebühr bei Complete € 25. Preis für 3DataModem HSDPA 7.2 € 69. Es besteht ein Vertragsverhältnis hinsichtlich Complete home & go bei Tele2, hinsichtlich 3DataFix mit der Hutchison 3G Austria GmbH ("3"). Zur Erfüllung des Vertrages erfolgt eine Datenübergabe an "3". Für "3" gelten die Leistungs- und Entgeltbeschreibung von 3Data Fix im Tarifmodellfolder von "3" und die Service AGB von Hutchison 3G Austria GmbH (beides abrufbar unter www.drei.at). Die Entgelte werden Ihnen anteilig getrennt von Tele2 (€ 9,90 für die ersten 3 Monate, danach 22,90) und "3" (€ 0,00 für die ersten 3 Monate, danach € 7,00) verrechnet. Im Falle einer Ablehnung durch "3" bleibt das Vertragsverhältnis mit Tele2 weiterhin zum monatlichen Entgelt von € 9,90 (nach 3 Monaten 22,90) mit 8.192/1.024 kBit/s aufrecht. Es gelten die Entgeltübersicht Complete home & go, die Leistungsbeschreibungen Complete home & go, sowie die AGB II von Tele2, abrufbar unter www.tele2.at oder bestellbar unter 0800 24 00 24 |
Mir würde nichts auffallen - 24 Monate MVD? schreckt mich nicht wirklich...
|
Naja die sind eher nicht das Problem aber rechne dir nochmal die monatlichen Kosten zusammen. Und die Einmalkosten.
Und Im Falle der Ablehnung zahlst trotzdem ^^ |
Meine momentan Kosten für 5/512 - 49€
Zukünftige Kosten für 8/1 inkl. mobile Datenkarte - 3 Monate 9,90 danach 29€ Modembereitstellungsgebühr: für die 25€ gibts einen Gutscheincode... 69€ fürs Datamodem - zahlt man das ned sowieso? Habs mir jetzt durchgerechnet - momentan zahl ich im Jahr 598,8 zukünftig mit Tele2, inkl. die 69€ Datamodem 367,- (das mit fast doppelten Speed + mobiles Internet) Ich glaub da brauch ich gar ned lange überlegen - oder? und im Falle der Ablehnung zahl ich nur fürs Tele2 Internet - 22€ für 8/1 sind aber auch ned schlecht... |
Naja ich halte von Tele2 nach allen Gerüchten und Kommentaren bei den diversen Seiten (u.a. DieMucha) eher Abstand von dem Verein. ^^
Aber wenn du es dir nimmst poste mal wie gut es dann funktioniert, würd mich echt interessieren :D |
Ähem - ich hab jetzt Inode - seit der Chello-Übernahme ist das jetzt glaub ich der übelste Verein... :rolleyes:
Werd meine Erfahrungen dann natürlich gerne kundtun - werds eh sehen wenn ich nicht mehr posten kann :lol: |
Würde ich in deiner Situation genauso machen!
Bin schon auf deine erfahrungen neugierig..:rolleyes: |
Meine Eltern haben i-net über Tele2 und beklagen sich andauernd "übers outlook" (kurz gesagt können sie oft keine Mails empfangen/senden)
|
Zitat:
|
Hast du nicht?
|
Nur so nebenbei, hab ich vorigen Freitag auch bei Tele 2 bestellt. Bin schon ECHT gespannt obs ok war. Zu Inode brauch ich ja sowieso nichts sagen. Schade darum....
|
Am Ländle halt nicht möglich, da die Leitung entbündelt sein muß!
|
Tele2 begeht im Rahmen der Akquisition permanent wissentlich Rechtsbruch. Mit Sicherheit eine der übelsten Firmen dieser Branche am Markt.
Egal, welches Preis-/Leistungsverhältnis angeblich geboten wird, eine Firma mit derartigem Geschäftsverständnis arbeitet mit grenzwertigen Überbuchungen ihrer Kapazitäten. Ich freu mich allerdings über jeden Deppen, der sich in das Tele2-Netz "bündeln" läßt, so wird das übrige Netz etwas entlastet und alle, die für Leistung nichts zahlen wollen, mögen sich über ihre sehr theoretische Bandbreite freuen... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke, rev.pragon, dass Du mir den "Depp" nicht gleich übel genommen hast :D ,
aber: ja, sehr schlechte Erfahrung. Einerseits geht mir das aggressive und illegale Telefonmarketing auf den Sack (monatlich etwa ein Anruf), und ich habe sogar schon SMS-Werbung von denen bekommen. Und andererseits kenne ich Leute, die das von mir als "theoretisch" bezeichnete aus der Praxis nur zu gut kennen. Ich zahl zwar ein Höllengeld für meinen Anschluß, AON ist vermutlich immer noch am teuersten, aber über Uptime, Bandbreite und toleriertes Volumen höre ich halt immer nur die anderen klagen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
... a) dermaßen zuverlässig (in 10 Monaten ein einziges Mal einen Ausfall) und ... b) dermaßen stabil von den Transferraten (bei 3MBit komme ich beim Download immer auf 330 kByte/sec) und ... c) dermaßen einfach in Betrieb zu nehmen. Mag sein, dass die Support-Mitarbeiter nicht die Intelligentesten sind - aber das hört man von den anderen Anbietern auch immer wieder. Bislang habe ich somit den Umstieg auf Tele2 überhaupt nicht bereut. Im Gegenteil, ganz im Gegenteil ... |
@satan: so enjoy :-)
|
Zitat:
TA , Inode , T2 .... TA = nein danke Inode = wollte ich ursprünglich , nur bin ich nie in den genuss gekommen im internet zu surfen :hammer: , war nur entäuscht und verärgert , also auch "nein danke" T2 = nach 3 1/2 wochen war ich im I-net, und bin seitdem voll zufrieden !! :laola: ..aber jeder macht halt andere Erfahrungen ;) |
Also ich bin mit meinem Kabel inet auch sehr zufrieden.
|
Je mehr sich von Inode verabschieden, umso glücklicher werde ich :D
Viel Spass bei Tele2:hammer: |
Zitat:
Daraufhin habe ich versucht, diese Info per Mail zu bekommen. Als Antwort habe ich etwa 3 Wochen später (damit hatte ich überhaupt nimmer gerechnet, von denen noch eine Antwort zu bekommen :D) die Aufforderung bekommen, meine Adresse bekannt zu geben (wofür?) ... Also ehrlich: schlimmer kann es bei Tele2 auch nicht sein! :p |
Zitat:
Der Inode Support war am Anfang auch einsame Spitze:-) Aber ehrlich gesagt bin ich froh, wenn ich überhaupt keinen Support brauche. |
Zitat:
|
Zitat:
Und: bislang bin ich bei Tele2 eh auch ohne Support ausgekommen, weil einfach alles klaglos funktioniert. |
Zitat:
|
Also ich habe bestellt am 11 Jänner. Bestellbestätigung is am 14.01 eingegangen und heute hab ich schon mal meine Kundennummer erhalten.
Ich warte noch immer auf den Termin damit ich bei Inode kündigen kann. Bis jetzt hab ich aber immerhin schon 3 mal Werbung bekommen. :p |
Tele2 DSL (bis zu 20Mbit theoretisch - je nach Entfernung zum Amt, mit 16Mbit lt. Modemstatus angebunden)
http://www.speedtest.net/result/225274711.png Chello+ (bis zu 26Mbit theoretisch) http://www.speedtest.net/result/225275992.png Also bis auf den doppelten Upload bei Chello merke ich nichts von geringerer Bandbreite bei T2. Im Gegenteil, das reine Ansurfen verschiedener Seiten funktioniert bei T2 bei weitem besser und schneller. Alleine ein Download über mehrere Kanäle funktioniert bei Chello schneller, aber auch nur das. Und da ich eher kein Dauersauger bin (bin im Schnitt bei 10 GB pro Monat all inklusive), stört mich das weniger. Vor allem kostet mich das Extreme im Monat um 30 Euro weniger, als Chello+.... Ich bin seit 17.1. entbündelt. Null Probleme bei Bestellung und Durchführung. Auch einige Anrufe bei der 0800er Nummer liefen eigentlich ohne Probleme und es wurden korrekte und freundliche Auskünfte erteilt. Noch dazu bei weit weniger Wartezeit, als ich bisher von UPC gewohnt bin. Was ich schon mit dem UPC-Verein gestritten habe im Laufe der Jahre....da kann es bei T2 nicht schlimmer werden. So denke ich darüber. Bis jetzt allerdings alles im dunkelgrünen Bereich. :D |
Der Speedtest ist auch für so hohe Datenraten überhaupt nicht Aussagekräftig sondern bestenfalls ein sehr sehr grober Annäherungswert..
Ich schwanke manchmal um 10 Mbit zum gleichen Speedtestserver obwohl meine Verbindung garantiert stabil ist! |
Darum habe ich ja erklärende Worte dazu geschrieben. Tatsache ist jedenfalls, dass surfen, (normaler) Download (also ohne Downloadmanager), Mailabfrage, usw. bei Tele2 um einiges schneller gehen. Nur allein der Download über einen Downloadmanager bringt Chello nach vorne, da hier über mehrere Kanäle gesaugt wird. Warum dies so ist? K.A. - auch eine Verwendung anderer DNS-Server brachte mir bei Chello keine Besserung, also daran liegts nicht. Und da ich leider an einem hochfrequentierten Knoten angebunden bin (bald war), kann mir Chello seit langer Zeit keine Verbesserungen garantieren. Schon das reine surfen ist manchmal ein Trauerspiel bei Chello hier, da wird man stark an Analogmodemzeiten erinnert.
|
Zitat:
|
Also eine Sache verstehe Ich nicht.
Am Donnerstag zwischen 15 und 17 Uhr kommt ein Techniker von der TA, die Leitung "herstellen". Gut soweit. Habe auch von T2 keinen Termin bekommen bzgl Kündigung des Anschlusses. Na mir is eh egal. Wobei eines find ich geil: Grade mit UPC telefoniert bzgl Kündigung. Das war das ERSTE!!! mal in den 6 Jahren bei UPC wo ich eine freundliche und kompetente Antwort bekommen habe die mir auch wirklich weiter geholfen hat. Die hören Kündigung und sind gleich Sch***freundlich. :D Najo Pech gehabt. |
Tele2 ist bullshit
|
Immer diese Verallgemeinerungen. Schon mal bei UPC gewesen?
|
Naja, ich kann nichts von Tele2 aus eigener Erfahrung sagen - aber ein paar meiner Arbeitskollegen sind zu Tele2 gewechselt und die wollen jetzt wieder weg von Tele2 - was denk ich nicht ganz leicht werden wird.
Sie klagen alle darüber das die Geschwindigkeit und die Ping´s in den Stosszeiten zu wünschen übrig lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag