WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Betrügerseite - Hilfe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226216)

harry1983 16.01.2008 08:47

Betrügerseite - Hilfe
 
Grüss euch

Meine Frau hat gestern ein Mail der Firma berufe-welt.de bekommen wo ein pdf im Anhang war mit einer Zahlungsauffoderung dieser Firma für einen 6 monatigen Zugang von 60€. Da sie hiervon natürlich nichts gewusst hat und alut dem Mail die Testphase von einem Monat nun vorbei ist , muss sie laut Firma jetzt zahlen.

Die Frage ist jetzt was tun? Sie hat bei der Anmeldung zwar ihren richtigen Namen und MAiladresse angegeben, allerdings die falsche Adresse.

Ich hab gestern dem Konsumentenschutz bereits ein Mail geschrieben allerdings werden die brauchen bis sie antworten. Habt ihr einen Vorschlag für mich und meine Frau was wir tun können? Einfach nicht antworten? Ein Schreiben per Mail verfassen mit Widerrufung? Oder einen Brief schreiben?


Hilfe ^^

lg Harry

pong 16.01.2008 08:55

1. EMail ist kein anerkanntes Medium für den Versand von Zahlungsaufforderungen, ausser bei beiderseitigem Einverständnis -> ignorieren

2. Rücktrittsrecht gebrauch machen ... und sowas nur eingeschrieben

pong

Irmi 16.01.2008 09:09

Hallo,

Ich würde mir da keine all zu großen Sorgen machen. Wenn du nichts bestellt hast, kann dir auch nichts verrechnet werden. Zum Konsumentenschutz oder Rechtsschutzversicherung würde ich erst gehen, wenn er mich verklagt. Wird er aber nicht wagen, wenn ich wirklich nichts bestellt habe :)

harry1983 16.01.2008 09:17

Also sollen wir auf das Mail nicht antworten und das wars?

zonediver 16.01.2008 11:07

So ist es ;)

harry1983 16.01.2008 11:15

:D :D :D

Das wollt ich hören ^^

holzi 16.01.2008 11:18

Würde mir auch keine Sorgen machen.


Nachtrag: falls doch ein Schreiben von einem Inkassobüro kommen sollte (unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich) solltet ihr das keinesfalls ignorieren...kann sonst unangenehm enden.

harry1983 16.01.2008 11:39

Naja nachdem sie ja nicht ihre richtigen Daten angegeben hat, von der Adresse her, sollte das ja eher nicht passieren oder?

reemrev 16.01.2008 11:55

Zitat:

...für einen 6 monatigen Zugang von 60€. Da sie hiervon natürlich nichts gewusst hat...
Auf den jeweiligen Anmeldeseiten ist aber klar erkenntlich, dass es sich um einen kostenpflichtigen Dienst handelt. Hier von Betrug zu schreiben finde ich etwas gewagt.

harry1983 16.01.2008 11:57

Echt dir ist das ersichtlich?

Also wenn ich nicht zufällig ganz nach unten gescrollt hätte auf der Anmeldeseite und dort die 60 Euro entdeckt hätte wärs mir auch nicht aufgefallen aber da wars leider schon zu spät.

Die Seite befindet sich laut Internet Ombudsmann aber schon auf der Watchlist und ist bereits bekannt.

CUG 16.01.2008 11:58

Zitat:

Original geschrieben von harry1983
Naja nachdem sie ja nicht ihre richtigen Daten angegeben hat, von der Adresse her, sollte das ja eher nicht passieren oder?
@ harry1983,

schau mal unter diesem Link, da müßte auch berufs-welt.de auf der Watchliste sein.
http://www.ombudsmann.at/ombudsmann....liste+-+Firmen

harry1983 16.01.2008 12:03

Hab ich bereits entdeckt dort ;)

Die Frage ist soll ich denen schreiben? ALso der Ombudsmannseite?

Oli 16.01.2008 12:06

Es gibt bereits ein Urteil, wo dies Art der Abzocke nicht erlaubt ist. Die Angaben, dass es sich um KEINE kostenlosen Seiten handelt, sind derartig versteckt bzw. der Eindruck, dass es KOSTENLOS sei, wird bewusst erweckt.

Ich würde auf dieses Mail nicht reagieren. Schon gar nicht etwas beeinspruchen. Es ist ja kein Vertag zustande gekommen, somit braucht man diesen auch nicht beeinspruchen, etc.

Es wird auch nichts weiteres passieren, da diese Betreiber den Gerichtsweg scheuen. Der Aufwand ist denen dann doch zu hoch. Es wird daher (meist mittels eigenem Inkasso-Büro, welches im Firmengeflecht meist vorhanden ist), mittels Drohschreiben, etc. den Betrag einzufordern. Die Betreiber rechnen von vorn herein mit einer bestimmten Quote, wo Leute aufgrund dieser Drohungen bezahlen, nur um Ruhe zu haben.

Also kurzum, ignorieren - es wird nichts weiter passieren.

lg Oliver

zAPPEL 16.01.2008 12:14

was mich interessieren würde: gibt es auf dieser seite dann wenigstens brauchbaren inhalt wenn man sich angemeldet hat? ich nehme mal an nicht ;)

harry1983 16.01.2008 12:24

Keine Ahnung obs da Inhalt gibt, denn laut meiner Frau funktionieren auch die Zugangsdaten nicht ^^

Naja was soll man da noch grossartiges sagen :P

Dann werden wir halt erstmal die Mails, Drohmails, etc... ignorieren.

reemrev 16.01.2008 12:26

Zitat:

Echt dir ist das ersichtlich?
Ja, war mir ersichtlich - zugegeben, sofort erkennbar ist es nicht, verborgen aber nicht versteckt.
In den AGB&Verbraucherinformationen, die man ja abhakt, steht es auch drinnen.

Ich lass mich auch nicht aus, was einem an dieser Seite stutzig machen müsste, man passt halt nicht immer auf, Fehler passieren eben.

harry1983 16.01.2008 12:49

Naja mir ists dann eh aufgefallen wies mir meine Frau sagte , aber da wars ja dann schon zu spät ^^ Sie hatte sich ja dort schon angemeldet vor einem Monat :mad:

CUG 16.01.2008 13:25

Zitat:

Original geschrieben von harry1983
Naja mir ists dann eh aufgefallen wies mir meine Frau sagte , aber da wars ja dann schon zu spät ^^ Sie hatte sich ja dort schon angemeldet vor einem Monat :mad:

vielleicht findust Du hier noch etwas.

http://www.anti-abzocke.net/betreiber.php

harry1983 16.01.2008 13:52

Ja auch die Seite hab ich bereits entdeckt, hilft aber indem Fall nicht mehr weiter , da ich eh bereits weiss dass diese Firma auf der Watchlist steht.

Die Frage war halt nur, soll man sich auf dieses Zahlungsmail melden, Widerrufung machen oder sonst irgendwas tun?

CUG 16.01.2008 14:29

Zitat:

Original geschrieben von harry1983
Ja auch die Seite hab ich bereits entdeckt, hilft aber indem Fall nicht mehr weiter , da ich eh bereits weiss dass diese Firma auf der Watchlist steht.

Die Frage war halt nur, soll man sich auf dieses Zahlungsmail melden, Widerrufung machen oder sonst irgendwas tun?

Du hast die Möglichkeit, zur Arbeiter Kammer zu gehen. Die haben diese Firmen, Gerichtsurteile aufliegen. Vielleicht findest Du etwas auf der AK-Seite.

Da ist ein ausführlicher Bericht, über Abzocker.
http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/...praxis/143056/

harry1983 16.01.2008 15:01

Zitat:

Original geschrieben von CUG


Da ist ein ausführlicher Bericht, über Abzocker.
http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/...praxis/143056/
Der Link ist ned schlecht , da steht auch man kann sich zurücklehnen und muss nichts tun solange nichts per Post kommt, was in dem Fall meiner Frau sehr unwahrscheinlich ist das sie nicht die richtige Adresse angegeben hatte.

Iolaos 16.01.2008 16:08

Nachdem ich als Anwalt arbeite hab ich schon mehrfach mit solchen Geschichten zu tun gehabt und kann aus meiner Erfahrung sagen dass sie bis zum Inkassobrief mit wildesten Drohungen (Klage, Strafanzeige, schwerer Kerker) gehen.

ABER erstens beziehen sich diese Briefe meist auf die deutsche Rechtsordnung und zweitens bleibts immer nur bei Drohungen.

Im Fall des Inkassobüros oder wenn sie doch einmal Klagen sollte man zum Konsumentenschutz oder Anwalt gehen damit dieser einmal Antwortet. Da steht dann grob drinnen dass kein Vertrag abgeschlossen wurde und vorsichtshalber trotzdem der Rücktritt erklärt wird (DAS könnte der Threaderöffner beim ersten mail trotzdem machen - bringts nix schadts nix). Auf diesen Brief hin hört man nix mehr.

Also zusammengefasst keine wirkliche Gefahr sondern organisierte Abzocke (Suchwort: Rechtsanwalt Tank oder Schmidtlein KG, die machen das).

So und jetzt :bier:

Wembley 25.01.2008 02:09

Man muss wissen, dass sich die schon in Deutschland kaum vor ein Gericht trauen. In Österreich erst recht nicht. Eine etwaige Verhandlung müsste dann in dem für den Kunden zuständigen Bezirksgericht stattfinden, d. h. in unserem Fall müssten die nach Österreich.

P.S.: Inkassobüros sind irrelevant. Erst recht deutsche Inkassobüros.

Baron 25.01.2008 14:58

Muß Frauentypisch sein - meine hat dasselbe bekommen auch mit PDF- anhang! :eek:
Habs archiviert und tschüss!!;)

harry1983 25.01.2008 16:02

hehe Siehst das geht schneller als man schauen kann^^

Baron 25.01.2008 16:09

Ja vor allem hat meine den "sofort Zahlen reflex" ! Da ist sie schon einmal mit 60€ bei einem MAP Dingsbums reingefallen! Muß man verteufelt auf passen- wegen dem Telebanking!
Weil sie sich net "sooo gut " auskennt glaubts halt in ihrer Gutmütigkeit das war ihr fehler-und schon wird überwiesen, glaube genau auf dieses Phenomän setzten die gauner!:ms:

Wembley 25.01.2008 17:59

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Weil sie sich net "sooo gut " auskennt glaubts halt in ihrer Gutmütigkeit das war ihr fehler-und schon wird überwiesen, glaube genau auf dieses Phenomän setzten die gauner!:ms: [/b]
Richtig. Und die Drohbriefe der Anbieter bzw. Inkassobüros oder Anwälte sind auch ziemlich heftig. Da gab es sogar einen Anwalt, der (für einen anderen Anbieter) sogar einen gerichtlichen Mahnbescheid als Muster beigelegt hat. Natürlich war das für jemanden, der nie einen echten Mahnbescheid verschickte. Aber das dürfte genug Leute beeindruckt haben.

utakurt 25.01.2008 19:15

Auch interessant:

http://www.europakonsument.at/Europa...=26588&lang=DE


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag