WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   alle 5 Jahre wieder ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=226197)

TurboTom 14.01.2008 22:50

alle 5 Jahre wieder ...
 
bau ich mir einen PC z'samm. Damit der auch wieder solange hält, möcht ich mir gern ein paar feine Trümmer reinstopfen.
Die GRAFIKKARTE allein noch, ist mein Problem;
die in erster Linie für Photoshop und Lightroom (und ähnlichen tools)zur Bearbeitung von RAW Bildern verwendet werden soll.
Bitte um feedback, wer da etwas nützliches empfehlen kann.
Spiele sind mir wurscht, Qualität und Geschwindigkeit bei o.a. Themen sehr wichtig. Irgendwer gute Erfahrungen gesammelt? Matrox Seite war mir nicht wirklich sympatisch .........
und Nvidia nProfessional hat keine Detail-infos auf der Seite :-(
many thx

Demon 15.01.2008 09:15

Was ich bisher so gelesen hab, spielt die Grafikkarte gar nicht so eine große Rolle, wichtiger ist ausreichend Arbeitsspeicher, obwohl ab einer gewissen Menge macht es dann angeblich auch keinen Leistungsunterschied mehr.
Ich denke, dass eine "normale" Karte (Nvidia, ATI...) ausreichend ist, also vermutlich auch ein passiv gekühltes Modell, wenn du Lärmquellen reduzieren willst. Wichtig wär ein DVI-Ausgang, wenn du einen entsprechenden Monitor hast.

fredf 15.01.2008 09:32

Bei DVI zu DVI dürft es mittlerweile kaum mehr grosse Qualitätsunterschiede geben. Früher war ATI deutlich besser als Nvidia und wiederum besser war Matrox was die Signalqualität betroffen hat.

Seit ein paar Tagen ist bei einem Bekannten eine 8600GT mit 2 Eizos in Betrieb, der Arbeitsschirm davon kalibriert. Der Pc wird rein zur Photobearbeitung verwendet und ist speziell dafür konfiguriert worden.

str1ker 15.01.2008 09:52

Re: alle 5 Jahre wieder ...
 
Zitat:

Original geschrieben von TurboTom
bau ich mir einen PC z'samm. Damit der auch wieder solange hält, möcht ich mir gern ein paar feine Trümmer reinstopfen.
Die GRAFIKKARTE allein noch, ist mein Problem;
die in erster Linie für Photoshop und Lightroom (und ähnlichen tools)zur Bearbeitung von RAW Bildern verwendet werden soll.
Bitte um feedback, wer da etwas nützliches empfehlen kann.
Spiele sind mir wurscht, Qualität und Geschwindigkeit bei o.a. Themen sehr wichtig. Irgendwer gute Erfahrungen gesammelt? Matrox Seite war mir nicht wirklich sympatisch .........
und Nvidia nProfessional hat keine Detail-infos auf der Seite :-(
many thx

Teure Grafikkarte ist sinnlos, es reicht hier ne HD 2600 XT!

Anstatt an die Grafikkarte zu denken, würde ich eher in den Arbeitsspeicher investieren, in schnelle Festplatten und in einen ordentlichen Monitor!

Demon 15.01.2008 10:15

Zitat:

Original geschrieben von fredf
Bei DVI zu DVI dürft es mittlerweile kaum mehr grosse Qualitätsunterschiede geben. Früher war ATI deutlich besser als Nvidia und wiederum besser war Matrox was die Signalqualität betroffen hat.

Seit ein paar Tagen ist bei einem Bekannten eine 8600GT mit 2 Eizos in Betrieb, der Arbeitsschirm davon kalibriert. Der Pc wird rein zur Photobearbeitung verwendet und ist speziell dafür konfiguriert worden.

Das heisst, er hat zwei Monitore nebeneinander stehen? Wie deutlich ist der Unterschied zwischen dem kalibrierten und dem unkalibrierten, würde man das auf einem Foto sehen? Würd mich jedenfalls interessieren, warum eigentlich nicht beide kalibriert?

str1ker 15.01.2008 10:26

Erkennen auf alle Fälle!

fredf 15.01.2008 10:32

Zitat:

Original geschrieben von Demon
warum eigentlich nicht beide kalibriert?
Weil dafür z.b. die Version "Spyder Pro" notwendig ist die er nicht hat. Brauchen ja nicht unbedingt beide kalibriert zu sein, da der eine als Werkzeugfläche dient. Und mit gutem Auge lässt sich bei nebeneinand stehenden Monitoren eine praktikable Einstellung am "Werkzeugflächenmonitor" finden ;) - sprich, augenscheinlich ist der Unterschied nicht mehr..

zum Pc:
Gigabyteboard, Quadcore, schnelle Samsung 250er(1-Scheibe) als Sysplatte, flotte 750er WD als Arbeitsplatte, eSata für Backupzwecke, 2*2GB 800er Ram, Windows XP

str1ker 15.01.2008 10:52

Wennst die 4GB vollständig verwenden willst, ist ein 64bit-OS Pflicht!

Ansonsten würde ich bei den Arbeitsplatten nicht geizen und zu zwei WD Raptors greifen und diese dann im Raid-0 laufen lassen!

Aktuell ein bisschen warten mit den Prozessoren, den die kommenden Quads von Intel sind sparsamer und schneller, der Q9450 wäre hier das richtige, Board würde ich ebenfalls Gigabyte nehmen, das P35-DS3R hat sogar Firewire onBoard!

mendaxx 15.01.2008 11:18

Zwei WD-Raptor-Platten wären meiner Ansicht nach Overkill.
Ich bin mir zwar der Spezifikationen bewusst, aber eine "einplattrige" (:D) Festplatte, wie sie fredf empfiehlt, reicht hier definitiv aus und hat ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

fredf 15.01.2008 12:18

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
Wennst die 4GB vollständig verwenden willst, ist ein 64bit-OS Pflicht!


Richtig, es sei denn das Bios erkennt ohnehin nur knapp mehr als 3GB, z.b. Geforce 7100er Chipsatz.
Warum dennoch kein 64bit-OS, vor allem 64bit-Vista:
Vista ist doch einen Hauch langsamer und vor allem: Vista benötigt schon um einiges mehr Arbeitsspeicher als XP, also bleibt nicht mehr viel an Nettogewinn übrig. Weiters die Kompatiblitätsprobleme mit Vista, dann noch zusätzlich mit 64bit-Treibern. Wär doch schad wenn ein 4800er Epson auf einmal nicht mehr korrekt werkt ;)

Die von mir empfohlenen Komponenten (Board übrigens dasselbe wie deine Empfehlung) laufen seit einigen Tagen problemlos bei einem guten Bekannten. Preis/Leistungsmässig halte ich es für ein sehr ausgewogenes System für den gewünschten Einsatzbereich.

str1ker 15.01.2008 12:31

Wennst kein 64bit-System einsetzt, brauchst erst garnicht an 4GB Ram denken ;)

TurboTom 15.01.2008 15:13

danke der vielen Kommentare
 
mein notifier hat nix gemeldet, drum dachte ich, es waren keine Antworten da ;-)
ist mir schon klar, daß RAM und CPU fest Gas geben müssen,
drum hab ich den QX9650 ins Auge gefaßt. Somit scheint am Asus (Formula?) nichts vorbeizuführen (hatte bisher immer Abit's problemlos im Einsatz). Vermutlich kann ich mir auch meine IDE disks und DVD Laufwerke in die Haare schmieren, weil scheinbar nun alles auf SATA fährt, und bei erhältlichen IDA-SATA Adaptern bin ich mir net sicher, ob die ein bisserl System Störenfriede sind.
Jaja, das leidige 64 Bit Thema ... vor Vista graut mir irgendwie, auch wenn ich noch nicht mal aktiv damit was gemacht hab, daher dachte ich an 64 bit XP, damit die 4Gig verwendbar sind,
nur, was rennt auf 64bit XP und was nicht?
Brauch ich eingenes MS Office dafür oder rennts alte auch drauf?
Photoshop ab CS3 glaub ich, nutz den Quad Core voll aus, aber wie siehts mit CS3 unter XP64 wiederum aus
zurück zum Thema; sieht so aus, eine jede blumig angepriesene GraKa mach für mich ihren Dienst; zumindest das beruhigt mich. THX all

Karl 15.01.2008 16:46

So ganz nebenbei ist es mit der Grafikkarte aber auch nicht. Mein Pinnacle hat gemault, als ich von einer HD-CAM einen Film erstellen wollte. Die Meldung weiss ich nicht mehr genau, aber es klang so ähnlich wie, "meine Grafikkarte ist nicht HD tauglich".

str1ker 15.01.2008 16:56

Re: danke der vielen Kommentare
 
Zitat:

Original geschrieben von TurboTom
mein notifier hat nix gemeldet, drum dachte ich, es waren keine Antworten da ;-)
ist mir schon klar, daß RAM und CPU fest Gas geben müssen,
drum hab ich den QX9650 ins Auge gefaßt. Somit scheint am Asus (Formula?) nichts vorbeizuführen (hatte bisher immer Abit's problemlos im Einsatz). Vermutlich kann ich mir auch meine IDE disks und DVD Laufwerke in die Haare schmieren, weil scheinbar nun alles auf SATA fährt, und bei erhältlichen IDA-SATA Adaptern bin ich mir net sicher, ob die ein bisserl System Störenfriede sind.
Jaja, das leidige 64 Bit Thema ... vor Vista graut mir irgendwie, auch wenn ich noch nicht mal aktiv damit was gemacht hab, daher dachte ich an 64 bit XP, damit die 4Gig verwendbar sind,
nur, was rennt auf 64bit XP und was nicht?
Brauch ich eingenes MS Office dafür oder rennts alte auch drauf?
Photoshop ab CS3 glaub ich, nutz den Quad Core voll aus, aber wie siehts mit CS3 unter XP64 wiederum aus
zurück zum Thema; sieht so aus, eine jede blumig angepriesene GraKa mach für mich ihren Dienst; zumindest das beruhigt mich. THX all

Lass 64bit XP und greif lieber doch gleich zu Vista...

fredf 15.01.2008 17:34

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
Wennst kein 64bit-System einsetzt, brauchst erst garnicht an 4GB Ram denken ;)
Wäre nett wenn du das begründest.
Meine Begründung warum XP 32bit mit 4GB Ram steht genau oberhalb deines Postings.

Die IDE-Festplatten sind deutlich langsamer als wie die von mir genannten Sata-Platten. Was nutzt ein Quadcore (bei dem von CS3 sehr wohl alle 4 Kerne angesprochen werden) wenn die restliche Hardware zu langsam ist.

str1ker 15.01.2008 17:45

Begründung?

Er will Quadcore und 4GB Ram, da mach ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen wegen den Ressourcen! ;)

Wenn der Hersteller keine Treiber anbieten ist das das Problem des Herstellers...

Außerdem gibt es die Möglichkeit das ganze per Dual-Bootsystem zu lösen oder in Form einer VM, wie ich es derzeit mit Windows Xp und Linux mache und auch eine zeitlang unter Mac OS X getan habe...

Ich sehe da also kein Problem, Vista 64bit einzusetzen!

Man muss halt vorher abklären ob auch alle Treiber zu Verfügung stehen...

mendaxx 15.01.2008 18:24

Zitat:

Original geschrieben von fredf
Die IDE-Festplatten sind deutlich langsamer als wie die von mir genannten Sata-Platten.
Vorausgesetzt, man achtet beim Kauf der Festplatten auf die Unterstützung von SATA2 und NCQ (Native Command Queuing).
Sofern sich seit "perpendicular recording" nichts Neues getan hat, ist nämlich immer noch die Festplatte der limitierende Faktor. Sie nutzt derzeit noch nicht einmal die theoretische Bandbreite von ATA133 (133MB/s) aus, sondern dümpelt bestenfalls zwischen 60MB/s und 90MB/s herum. Da hilft es wenig, wenn SATA 150MB/s, bzw. SATA2 300MB/s unterstützen.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, sollte ich tatsächlich eine wichtige Entwicklung verpasst haben.

fredf 15.01.2008 20:44

Zitat:

Original geschrieben von mendaxx


Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, sollte ich tatsächlich eine wichtige Entwicklung verpasst haben.

Haste.. ;)
Nämlich das die wirklich flotten neuen Festplatten(z.b. die beiden von mir genannten) nicht mehr in IDE-Ausführung auf den Markt gekommen sind.

mendaxx 15.01.2008 21:39

Dass die IDE-Modelle nicht mehr upgedatet werden, habe ich schon vermutet.
Woher beziehst du deine Informationen bezüglich der Leistungsdaten der Samsung- bzw. Western-Digital-Festplatten?

Liebe Grüße

Karl 15.01.2008 22:00

Also ich bearbeite auch Video mit Pinnacle und der Speed meiner S-ATA II Platten reicht. Siehe Profil.

fredf 15.01.2008 23:06

Zitat:

Original geschrieben von mendaxx

Woher beziehst du deine Informationen bezüglich der Leistungsdaten der Samsung- bzw. Western-Digital-Festplatten?

Die Samsung wurd in einem der letzten C´t-Ausgaben erwähnt. Die 750er WD hab ich nach einigen Recherchen im Inet entdeckt bei einem Test in dem diverse Platten von 500GB bis 1TB verglichen worden sind.

mendaxx 16.01.2008 09:46

Merci :-)

TurboTom 18.01.2008 13:46

abschließend ...
 
... noch eine Bitte: gibt's eurerseits eine Empfehlung bzgl Mainboard für den QX9650? War irgendwie aufs Max Formula fixiert, aber, muaß ja net sein ... hatte no nie Asus und Gigab. und Abit sind ja auch net schlecht. Das Formula wird als "Gamerboard" angepriesen, wobei mir genau die Games wurscht sind. Also, ein seriöses :D Board wär mir schon recht :engel:

LouCypher 18.01.2008 14:16

für intel cpus gibts imho (zumindest für ein arbeitstier) eigentlich nur intel mobos, asus und co sind alles spielzeug mit bunten lamperln und slots und unnötigen ballast.

nrg4u 21.01.2008 23:03

Wenn du nicht Zockst, dann würde ich auf Matrox Pledieren.
Bin gerade dabei von ATI auf Matrox umzusteigen, weill ich 4 Monitore betreiben will :p .(Photoshop, Videobarbeitung und Internetsufen)
Die GrKA habe ich schon, brauche nur noch
2 TFT´s weil sich CRt´s nicht so schick aufstapeln läßt und wahrscheinlich wird das mein Glastisch auch nicht aushalten :hammer:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag