![]() |
PCI-Karte (2Ser/1Par) macht Probleme beim Installieren
Nachdem ich meinen alten HP5L reaktivieren möchte, mein neues MoBo aber keine Paralle mehr hat, habe ich mir eine PCI-Karte 2Ser/1Par zugelegt. Beim Installieren bekomme ich folgende Meldung:
"Ein Dienstinstallationsabschnitt dieser INF-Datei ist ungültig." Google liefert zwar einige Hinweise, aber leider ohne Erfolg! Hat wer eine Idee? |
Schon einen anderen Steckplatz probiert?
Oder gibt es im I-Net vielleicht aktuellere Treiber? Warum hast du nicht eine Karte mit nur einem parallelen Anschluß gekauft, die wäre vielleicht problemloser gewesen. |
Zitat:
Das mit dem Steckplatz könnte ich noch testen. |
Jetzt habe ich die Karte zum Laufen gebracht (Deinstallation, Datei infcach1.1 gelöscht, registry gesäubert, neue Treiber installiert). Die seriellen Schnittstellen funktionieren, die parallele wird in der Systemsteuerung als OK angezeigt (LPT1), der Drucker als HP 5L erkannt, die Treiber hat WIN-XP offensichtlich schon dabei, diese werden installiert und dann sagt er:"Der angegebene Anschluss ist unbekannt!" D.h. der Drucker geht nicht.
Warum ist ein LPT1 in der Systemsteuerung vorhanden (auch bei Everest und Aida), aber im Menü für die Druckerinstallation jedoch nicht? Eigentlich wollte ich den HP5L nur noch so lange verwenden, bis er endgültig den Geist aufgibt, aber jetzt entwickle ich einen "sportlichen" Ehrgeiz, das auch noch zu schaffen... |
DMA oder Interrupt-Konflikt?
|
Meldung bekomme ich keine diesbezüglich.
Und wie könnte man das beheben? |
Im Gerätemanager gibt es keine entsrpechenden Hinweise, dass irgenwas nicht korrekt läuft (Rufzeichen, Fragezeichen)?
Schmeiß dort auch gleich mal alle ausgeblendeten Geräte raus (wie das geht, hat ich Dir schon mal geschrieben ;) ). Wenn Du jetzt den Drucker installierst, welcher Anschluss wird dann im Menü Drucker bei den Druckereigenschaften angezeigt? Man kann dort in einem Unterfenster alle vorhandenen Anschlüsse durchscrollen bzw. auch Anschlüsse entfernen und manuell hinzufügen. Vielleicht geht ein manuelles Hinzufügen des LPT1:, die verwendeten Ressourcen bekommst ja vom Gerätemanager. Evtl. kannst auch noch testen, was passiert, wenn Du in der DOS-Box das Drucken probierst. Eine Textdatei drucken geht dort so: type [textdatei.txt] > lpt1: lg Oliver |
falscher lpt port mode? Kann man normalerweise im bios umstellen ka wie das bei der karte geht.
|
Keine Ruf- oder Fragezeichen im Gerätemanager! LPT1 vorhanden, aber bei der Druckerinstallation meldet er, dass er keinen Anschluss findet, obwohl er den Drucker automatisch beim Hochfahren erkennt und sofort die Treiber installieren will. Im Drucker-Menü gibt es auch dann die LPT1 nicht - auch keine andere LPT-Schnittstelle! Die Seriellen sind da!
Erkennt das Bios überhaupt, wenn eine Parallele über eine PCI-Karte angeschlossen wird? Das MOBO hat ja keine eigene. Hab auch dementsprechend keine Einträge gefunden. |
Die Druckertreiber kennt den PCI Anschluss nicht. Müsste bei der PCI Karte was dabei sein?
|
Bricht dann die Druckertreiberinstallation ab, wenn er keinen Anschluss findet? Ich hab jetzt kein XP "bei der Hand", aber wenn ich mich recht entsinne, kann man ja genau dort auch Anschlüsse manuell hinzufügen. Oder sonst temp. einen anderen Anschluss (SER) bei der Treiberinstalltion wählen und dann einen LPT1 erstellen und die Zuordnung ändern.
Im BIOS wird man nichts dazu einstellen können, da es sich ja um eine PCI-Karte handelt und daher die LPT-Modi nicht im BIOS einstellbar sind. lg Oliver |
Die Installationsroutine bricht schlicht und einfach mit dieser Meldung ab. Ich kann weder vorher noch nachher was ändern!
|
Um Treiber manuell zu installieren müssen sie auch wo sein. Da dieses Wissen, wo sie sind, in diesem Falle fehlt, wird es schwierig bei der Installation darauf hin zu führen.
Gibt es eine HP von der PCI Karte? |
Ich hab zwar wie erwähnt jetzt kein XP zur Hand, aber versuche mal - das geht bei VISTA und IMHO bei XP genauso - folgendes:
In der Systemsteuerung die Drucker öffnen. Dort im Fenstser rechtsklicken, Servereigenschaften wählen (evtl. findest Du diese Option auch im Fentermenü beim XP). Dort bei "Anschlüsse" den LPT1: hinzufügen. Anschließend die Treiberinstallation nochmals versuchen. lg Oliver |
Danke für eure rege Hilfe!
Der Tipp von Oli war gut: ich konnte zwar eine LPT1 händisch dazufügen, doch leider war beim nächsten Mal bei der Installation wieder das gleiche Spiel...:heul: Schön langsam geb ich es auf - war ja nur damit der alte Drucker nicht ungenutzt herumsteht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag