![]() |
Motor für Heizkörperthermostat?
Hallo!
Ich möchte mir die wichtigsten Zimmer mit einer Einzelraumtemperatursteuerung ausstatten. Nach langem Suchen im Internet habe ich nur fertige Lösungen gefunden, aber leider nirgends einen Shop etc. wo man nur den Motor mit Getriebe und Aufnehmung bekommt. Ich suche also nur den Motor, um ihn an den Heizkörper anzuschrauben und dann selbst anzusteuern. Hat von euch wer eine Ahnung, wo man sowas spezielles bekommt? Mfg Seiri. |
War der erste Treffer bei google. (obwohl ich die Preisvergleichsseiten sonst meide)
Suchbegriff: Heizkörper Stellantrieb |
was hast denn für heizkörper? kannst nicht einfach das thermostat tauschen auf ein automatisches?
|
Zitat:
lg Oliver |
|
Zitat:
|
Manche Leute, lieber Rev. Antun, schließen die Türen durchaus- bei mir zb. wird im schlafzimmer nicht geraucht- sehr wohl aber im angeschlossenen Wohnzimmer- da macht eine einzelsteuerung also durchaus sinn- wenn man das auf weitere Zimmer wie Kinderzimmer etc. ausdehnt durchaus verständlich...:-)
|
bei mir gibts gar kein rauchen im wohnbereich!
und ich meinte damit nur wenn alle berufstätig sind und du steuerst die heizkörper einzeln, so sollten auch ALLE türen geschlossen sein - da es sonst ja keine sinn macht ... |
Baron hat absolut recht. Eine Einzelraumregelung macht durchaus Sinn, z. B. im Badezimmer oder in den Schlafräumen.
Grundsätzlich sollten aber trotzdem die Temperaturunterschiede und -sprünge nicht zu hoch ausfallen, da dies wieder einen höheren Energieverbrauch für das Aufheizen bedarf. Nachtabsenkungen bis max. 2 C bzw. Temperaturunterschiede in den verschiedenen Räumen bis ebenfalls max. 2-3 C sind OK. Höhere Absenkungen machen nur Sinn, wenn man länger nicht daheim ist. lg Oliver |
Danke für die zahlreichen Antworten.
Hauptsächlich geht es bei mir daheim um das Schlafzimmer. Entweder ist es zu heiß, oder zu kalt. Und da möchte ich mir eben so eine Steuerung (eigentlich Regelung) bauen. Ich habe im Internet nach den verschiedensten Suchbegriffen gesucht, aber nie nach Stellantrieb. Deshalb habe ich nur fertige Regelungen gefunden. Danke! |
Na da sollte doch ein Thermoventil reichen!
|
Normalerweise schon, aber ich will ja verschiedene Heizzeiten und so einstellen können.
|
Zitat:
Da kenn ich mich leider zuwenig aus! |
Die von r_bonnhof geposteten links sind da sehr hilfreich!
Werde selber bei den Ventilen zuschlagen weil die auch ein Fensteröffnen selbstständig erkennen (es ist mir schon passiert das ich "für die Strasse" geheizt habe!) @ Oli Stimmt je nach Heizungs installation sollte man die magischen 5 Grad möglichst nicht erreichen weils dann vom einsparungsgrad eher sinnlos wird- ausser ich habe die Heizung in den entsprechenden Räumen so dimensioniert- was aber nachträglich zu 99% in die Hose geht! Wenn solche vorgaben beim BAU einer Heizung gemacht werden und die entsprechenden Umgebunsvariablen wie Isolation, Belüftung etc. stimmen kann man das durchaus machen! (es ist nur eine scheiss berechnerei die sich niemand antuen will- hatte mal in den 70er Jahren die "Ehre"- mit Taschenrechner etc. :( ...habs aber hinbekommen):p |
Zitat:
lg Oliver |
Hallo Genie99,
schau dir mal folgendes an. Vieleicht ist das was für dich. http://www.elv-downloads.de/service/...FHT8V-2_km.pdf Meines wissens liefern die auch nach Österreich. Indako |
Hab die Kombination aus ELV Raumregler und Stellantrieb seit 2003 in Wohn- und Schlafzimmer. Funktioniert wirklich gut und bringt mir jedes Jahr doch eine schöne Betriebskostenrückzachlung :-)
Die Batterien halten ca. 2 Jahre, ca. 1x im Jahr hängt sich das System auf, läuft aber nach 5 Min wieder. Die neueren Generationen von Raumreglern können auch Befehle empfangen (gabs vor 5 Jahren leider noch nicht), da kannst Du einerseits Fensterkontakte anbinden (beim Fensteröffnen Heizung ausschalten) und mit einem Zentralcontroller die Zeitprofile bzw. Abwesenheit vorgeben. Die Abwesenheitssteuerung (geht schon bei den alten) ist eine feine Sache. Da stellst eine Temperatur ein und einen Zeitpunkt, zu dem die Anlage wieder in das normale Zeit-/Temperaturprofil gehen soll. z.B. ich fahre am Fr. übers WE weg, stelle am Fr in der Früh ein, dass ich 16° haben will und die Anlage am So wieder zu heizen beginnen soll. Komme ich am So Abend heim, ist wieder fein warm. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag