![]() |
was kostet 1 kWh Strom
hallo. Wo finde ich Strompreistabellen. Ich wüsste gerne was 1kWh Strom bei der EVN und Wienstrom kostet. Ich habe schon gegooglet aber nichts passendes gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen. Wo finde ich aktuelle Preistabellen! Danke |
Stromtarife
|
ZUVIEL
viel zuviel
|
Könnte mir mal jemand erklären wie man das dann berrechnet was z.b. ein PC an Strom verbraucht? Ich hab z.b. ein 600 Watt Netzeil eingebaut - der PC läuft sagen wir am Tag 5 Stunden - wieviel Kw hab ich da dann verbraucht?
|
Zitat:
Aber 600 Watt verbraucht Dein PC sicher nicht, Verbrauch hängt ja davon ab, was Du drauf machst! |
Richtig, ein 600 Watt Netzteil bedeutet ja nicht automatisch 600 Watt Verbrauch. Energiekostenmessgeräte kann man sich übrigens bei manchen Stromanbietern auch kostenlos ausborgen.
|
Hier gibts zb. einen einfachen online-Rechner (wenn man den Stromverbrauch kennt):
http://www.zierfischforum.at/aquarium_rechner.php |
Also kann man das nicht so pauschal sagen?
|
Pauschal geht gar nix.
Stromverbrauch hängt ab von Prozessor, Graka usw...und auch von der Auslastung. Wenn du es wissen willst, besorg dir so ein Gerät, damit bekommst du einen Mittelwert. Natürlich auch für andere Geräte (Fernseher, Kühlschrank...). |
Ok- wenn ich zufällig mal wo so ein gerätchen sehe bestelle ich es - interresieren würde es mich schon - aber andererseits - wer weis ob ich dann meinen PC noch Nächte lang durchlaufen lasse? ;)
|
bei jeden bauhaus bekommst so ein gerät.
wenn du stromsparen willst, dann ist sowas das beste um die stromfresser zu finden. da siehst einmal was die ganzen standby geräte verbrauchen, oder einmal wäsche waschen usw. bei wienstrom kostet 1kw 0,1454 euro mit allen abgaben (wenn ich das noch richtig im kopf habe) |
Der Sept. 2007 weist bei Wien Energie allerdings schon 15,32 Cent aus. Und zum Energiemeßgerät ist zu sagen, daß bekommst beim Conrad um 15-25 Euro.
|
arg wie der strom steigt :eek:
zum glück bin ich nicht bei wienstrom. |
Also ich habe meinen Jahresverbrauch durch meine bezahlten Euro dividiert und bin auf 16,2 Cent per KW gekommen.
|
HA!!!!!!!!!!!!!!!!!
habe mich gerade zum Verbund umgemeldet!
7,20 cent/kWh und -10% im ersten Jahr!!! 1 Monat gratis wennst heute noch dich ummeldest. Die Netzkosten sind da natürlich nicht dabei. |
ich hab so ein gerät von conrad, hab einen mittelguten pc und 400W netzteil, tatächlicher verbrauch is durchschnittlich kaum 200W.
Bei manchen Geräten glaubt man nicht was die im Standby verbrauchen, ein Gerät beim Fernseher( ich weiß nicht genau was) verbraucht 6 Watt, das is echt viel. |
hier werden wir geholfen
|
Bei der Bewag zahlt man mittlerweile ca 0,20 €/kWh brutto.
Da sind aber schon alle kWh-bezogenen Leistungen einberechnet. Dazu hast dann noch ca 90 € Pauschal-Kosten. Strommesser verwend ich einen von Obi um gerade mal ca 15 €... |
Jetzt habt ihr mich wirklich neugierig gemacht - ich hole mir diese Woche auch noch so ein Teil!
|
aufpassen bei den tarifkalkulatoren. Hab das mal gemacht mit dem resultat das wien energie am teuersten war, danach geschaut was ist tatsächlich bezahle und da war dann plötzlich we an 2. stelle. Ich verbrauch so meine 6000kwh/jahr, ist aber ein schmarrn im vergleich was mich das gas/jahr kostet (24000kwh/jahr).
|
Das Messen ist halt etwas ungenau. Weil zu allen Stromabnehmern kommt man nicht dazu. Ich habe eine Differenz zwischen Messung und tatsächlichen Verbrauch von 1776kwh. Siehe Pic.
Nachdem die letzt Stromabrechnung mich von den Socken gehoben hat, dachte ich mir, dass ich das kontrollieren muss, wo ich mich einschränken kann. Da ist nicht all zu viel herausgekommen. Am Pool werde ich die Pumpe nächstes Jahr nur halb solang laufen lassen. Hoffe das ich dann das Ersparte nicht in Chemie umsetzen muss. Und zum Fernseher hab ich eine Abschaltleiste gemacht. Wobei aber der Videorecorder nicht mitspielt, weil er alle Einstellungen verliert. Ja und am Compi drücke ich, wenn ich ausser Haus gehe, die Spartaste und den zweiten Bildschirm drehe ich nur bei Bedarf auf. Also werden wir sehen, was das Jahr 2008, dann für eine Abrechnung bringt. |
alternativ energie is angesagt:
Holzofen Sonnenkollektor Biomassekraftwerkanschluss Erdwärem usw. |
Diese dämlichen Alternativen rechnen sich doch nicht. Da musst hundert Jahre alt werden das sich das rechnet.
Meine Tiefkühltruhe ist Klasse B. Dachte steigst um auf Klasse A. Um die Preisdifferenz hereinzubringen müsste ich die Truhe fünfzehn Jahre laufen lassen. Das gleiche ein Warmwasserboiler mit Solar. Das erlebe ich gar nicht mehr, bis sich der rechnet. Mein Sohn hat mit Erdwärme spekuliert. Dazu hätte er ein dreimal so grosses Grundstück gebraucht. Diese Alternativen sind mehr Schlagworte als tatsächliche Alternativen. Weil was dreimal so viel kostet, kann man doch nicht als Alternative bezeichnen. Und der gute alte Holzofen erst. Wir haben ein paar so Stinker. Wenn das die ganze Siedlung machen würde, könnten wir nur mehr mit Gasmasken herumlaufen. |
würde ich nicht behaupten, vll. wirst nicht du hundert jahre alt, aber dein haus warscheinlich schon, und wenn man dabei noch was gutes für die umwelt tut, ist das umsomehr ein Anreiz umzusteigen.
Gas und Öl wird immer teuerer, dann werden sich alternativen noch schneller rechnen, und von Russland abhängig zu sein(Gas) ist auch nicht optimal oder? was anderes: beim hofer gibts jetz ein Messgerät, das dir verrät, wie viel Strom die Elktrogeräte schluken, is zwar von hoffer, aber wenigstens tüv getestet. |
Zitat:
|
[quote]Original geschrieben von Meschdt
was anderes: beim hofer gibts jetz ein Messgerät, das dir verrät, wie viel Strom die Elktrogeräte schluken, is zwar von hoffer, aber wenigstens tüv getestet. [/QUOTE so ein teil werd ich mir eventl. zulegen, damit ich meinen PC unter kontrolle bekomme :D |
Zitat:
|
ja bin mir auch sicher, dass effektivität usw. verbessert werden, aber die generellen Möglichkeiten können sich nicht ändern, Wasserkraft wird Wasserkraft bleiben, und ein neues Gas wird wohl auch nicht verkauft werden.
Es wird sich immer alles verbessern, aber ein gutes Beispiel dafür ist ein computer. Nur weil es immer bessere geben wird, behaltet man auch nicht einen alten 20 Jahre lang. |
Zitat:
|
schon richtig, aber warum fährst du dann nicht ein altest 38ps auto mit 15 liter verbrauch?
natürlich andere dimensionen, aber prizipell das gleiche. aber du kannst gerne warten bis dir der gaspreis nix anderes übrig lässt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag