WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Leises PC-Gehäuse -praktische Erfahrung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225794)

Tague 27.12.2007 14:39

Leises PC-Gehäuse -praktische Erfahrung
 
hallo allseits,
nachdem mir das christkind 100 euronen gebracht hat ;-) denke ich an ein neues system mit dem E6750 und einem P35 board.
das ist ja kein problem, ich möchte jedoch ein gehäuse, welches lärmverhindernd ist, kein brummen oder schwingen, stabil, einfache, werkzeugfreie installationen, leichter zugriff, eventuell schon gedämmt.
trotz intensiver internetforschung bin ich nicht gescheiter,weil der preis zwar bis 150 € betragen darf, aber nicht 300 €.
kein big-tower sondern midi.kein beleuchtungsfirlefanz, nicht zuviele lüfter. daher meine frage: wer hat so ein gehäuse und kann es guten gewissens weiterempfehlen?
danke im voraus und einen guten rutsch nach 2008 fürs forum!
tague

John_Doe 27.12.2007 15:00

Bis auf die Dämmung würde ein Chieftec passen zB: http://geizhals.at/a58028.html

Sind wohl die bewährtesten Gehäuse überhaupt, meines hab ich mit Dämmmatten nachgerüstet - zB http://geizhals.at/a35808.html

Würde das Geld eher für leisere Komponenten ausgeben als für ein (oft überteuertes) gedämmtes Gehäuse!

Tague 28.12.2007 11:36

danke dir,
 
werde mich einmal näher über chieftek informieren. dämmmatten hab ich bei meinem alten rechner probiert, hat mich aber nicht überzeugt.
tague

arctic 28.12.2007 11:58

Hi,

ich hab sowas und bin sehr zufireden


http://www.rascom.at/main.php?show=p...etail=1&lng=de

Tague 29.12.2007 19:23

kurze nachfrage
 
hi arctic,
optisch und preislich gefällt es mir, aber 2 lüfter machen doch zusätzlich lärm, oder?
tague

Tague 29.12.2007 19:26

@John_Doe
hab mir chieftec angesehn, es gefallen mir auch einige gehäuse, werde mal die angebote vor ort anschauen.
tague

garfield36 02.01.2008 10:17

Mir ist ehrlich gesagt noch überhaupt kein wirklich gut konstruiertes Gehäuse, weder gedämmt, noch ungedämmt, untergekommen.

arctic 02.01.2008 10:34

Hi,

12 cm Lüfter laufen mit geringer Drehzahl und machen fast keinen Lärm.

Jedes Netzteil ist viel lauter

Laut sind vor allem kleinere Lüfter, wie die von Grafikkarten

Das Dämmen von Gehäusen bringt so gut wie gar nix, der Lärm wird mit der warmen Luft von den Lüftern nach aussen getragen.

Das wichtigste ist , das Gehäuse mit Gummifüssen oder Filzklebern akustisch zu entkoppeln. Das gilt bei hartem Boden.
Festplatten machen auch weniger Krach ,wenn sie schwimmend gelagert werden.

ZB damit

http://www.rascom.at/main.php?show=p...etail=1&lng=de

CM²S 02.01.2008 18:01

lol....
 
"im Prinzip sind alle Gehäuse leise"

solange man nix einbaut.

aber wenn..... sind es die Lüfter und Lüftergitter die Lärm machen...

und das würde ich nicht sparen..

wichtig is einfach niedere Drehzahl und maximale Luftumwälzung

und entkopplung der HD und des dvdrom..

;-)
ciao
CM²S

Viktor 02.01.2008 22:05

ich habe bis jetzt nur Chieftec Gehäuse gehabt, bei denen paßt das Preis / Leistungsverhältnis, wobei mir das Mesh besser gefällt als das ältere Dragon. Beim nächsten Rechner überlege ich mir, ein Sharkoon Rebel 12 zu nehmen (oder evtl. das kleinere Rebel 9):
http://geizhals.at/a298507.html
http://geizhals.at/a298324.html
Vorteil: 5 1/4 " Einbauplätze für die Festplatten, damit ist Platz, um die Festplatten schwingungstechnisch zu entkoppeln:
http://geizhals.at/a270083.html

SerenDwyn 03.01.2008 10:52

http://www.pc-cooling.at/

Tague 03.01.2008 15:02

zuerst danke für die tipps und hinweise. nach langer suche möchte ich fast @garfield36 recht geben. wenn man die gehäuse in der hand hat, sind sie gleich nicht mehr so toll. von der dämmung bin ich schon abgekommen (warme luft verlangt nach lüftern) werde es aber noch mit entkopplern versuchen. diese zwingen mich in ein gehäuse mit vielen (!) 5.25 einschüben. daher werde ich meine favoriten nach diesen gesichtspunkten betrachten.
wahrscheinlich kaufe ich dann wieder das, welches mein händler mir vorschlägt, weil er es lagernd hat ;-))
danke nochmals
tague

schlitzer 04.01.2008 23:22

Dieses Chieftec, zu dem dir John_Doe geraten hat, inklusive den Gehäusedämmmatten, davon würde ich dir eher abraten. Ich hab' exakt die gleiche Konfiguration und das Teil ist einfach nur laut. Ich mein', nix gegen das Gehäuse selbst. Das ist schlicht genial, obwohl USB-Buchsen vorne auch nicht schlecht wären (vielleicht gibt's das jetzt aber schon, meines hat es nicht). Aber von Lärmdämmung oder leise kann keine Rede sein.

Gut, ich vergleiche das Ganze nun mit anderen Dimensionen, meinem Mac Mini. Den hört man fast gar nicht. Dagegen ist jeder Standard-PC laut.....

Ein WIRKLICH leises PC-Gehäuse würde ich aber auch gerne mal sehen.

HW_Junkie 05.01.2008 09:15

Zitat:

Ein WIRKLICH leises PC-Gehäuse würde ich aber auch gerne mal sehen.
http://geizhals.at/a172091.html

Leider sehr Teuer; der einzige anbieter der mir sonst noch einfällt und billiger ist kommt aus der Schweiz, dort kostets ~445€:

http://shop1.baycom.ch/shop/artikeld...?artikel=64371

Aber wie schon gesagt, denke ich nich das du das kaufn willst (kannst), geht etwas über 150 raus ;)

MfG HW_Junkie

Windfux 05.01.2008 11:05

Hatte mal das ältere Modell (mit 350W NT) von dem hier... Arctic Cooling Silentium T1 ECO 80

John_Doe 05.01.2008 11:29

Zitat:

Original geschrieben von schlitzer
Dieses Chieftec, zu dem dir John_Doe geraten hat, inklusive den Gehäusedämmmatten, davon würde ich dir eher abraten. Ich hab' exakt die gleiche Konfiguration und das Teil ist einfach nur laut. Ich mein', nix gegen das Gehäuse selbst. Das ist schlicht genial, obwohl USB-Buchsen vorne auch nicht schlecht wären (vielleicht gibt's das jetzt aber schon, meines hat es nicht). Aber von Lärmdämmung oder leise kann keine Rede sein.

Gut, ich vergleiche das Ganze nun mit anderen Dimensionen, meinem Mac Mini. Den hört man fast gar nicht. Dagegen ist jeder Standard-PC laut.....

Ein WIRKLICH leises PC-Gehäuse würde ich aber auch gerne mal sehen.

Das Chieftec war nur als Beispiel, von denen gibts ja für jeden Geschmack etwas... habe selbst dieses Gehäuse, USB vorne ist mittlerweile Standard, mit leisen Komponenten (Netzteil, Grafikkartenlüfter, passives MB, Prozessorkühler) ist der PC so gut wie unhörbar - deshalb eher meine Empfehlung: das Geld fürs Gehäuse sparen und mehr in leise Komponenten investieren!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag