WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   hd dvb-s receiver (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225693)

spunz 21.12.2007 20:48

hd dvb-s receiver
 
ich schwanke derzeit zwischen einer pc lösung oder "normalen" dvb-s receiver. aufzeichnen wäre nett, es müssen jedoch bilder in 720p oder besser ausgegeben werden können (lan oder usb).

preis zwischen 100-500 euro, hdd darf auch dabei sein.

sillybilly 21.12.2007 21:18

Dreambox ? :-)

FendiMan 21.12.2007 21:37

Momentan gibt es noch keine HDTV-Dreambox, die 8000er, die das können wird, wird irgendwann erscheinen.

sillybilly 21.12.2007 21:54

Hab ich übersehen.:rolleyes:

spunz 22.12.2007 14:51

meinungen zu ferguson hf 8900 oder clark-tech hd 5000?

Oli 22.12.2007 16:28

Ich würde mir derzeit noch keinen HDTV-Receiver kaufen. Zu teuer, zum Teil noch zu buggy und nicht ausgereift und vor allem noch kein breites Angebot.

Warte noch 6 Monate - ausser Du sitzt jetzt schon im dunkeln *gg*, dann ist die Auswahl sowie Preis-Leistung besser.

lg Oliver

MERRY XMAS

Karl 22.12.2007 17:15

Zitat:

Original geschrieben von spunz
meinungen zu ferguson hf 8900 oder clark-tech hd 5000?
Mein Sohn hat den Clarke-Tech CTech HD 5000 und ist sehr zufrieden damit. Vor allem mit dem vielen "Support" in diversen Foren.

r_bonnhof 25.12.2007 11:23

den Clarke hatte ich auch im visier,aber bin jetzt zw. Kathrein u. Vantage am rätseln.
der kathrein ist reiner linux receiver,da kann man einiges machen.
der vantage hat das bessere menü.

auch ist der eycos HD80.12 nicht zu verachten.
emus laufen auf allen ;)

spunz 25.12.2007 11:32

usb an der rückseite (clarke hat nur front) und ev ein lan port wären noch nett - ich habe jedoch unter 300-400 noch nichts passendes finden können.

r_bonnhof 25.12.2007 20:35

Zitat:

Original geschrieben von spunz
usb an der rückseite (clarke hat nur front) und ev ein lan port wären noch nett - ich habe jedoch unter 300-400 noch nichts passendes finden können.
usb ist leicht an die rückseite verlegbar.
anleitung gibts im clarketech-forum.

kathrein hat alles,um nur 350.-

spunz 25.12.2007 20:42

du meinst den kathrein ufs 910?

Karl 25.12.2007 21:45

Zitat:

Original geschrieben von spunz
usb an der rückseite (clarke hat nur front)
Das verstehe ich nicht ganz. Mein Sohn ist froh dass er zum USB nicht jedesmal hinter das Rack schlupfen muss ;-)

spunz 25.12.2007 22:53

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Das verstehe ich nicht ganz. Mein Sohn ist froh dass er zum USB nicht jedesmal hinter das Rack schlupfen muss ;-)
laut clarketech doku und diversen tests ist der usb port beim 5000 hn vorne, hat dein sohn ev eine anderes modell?

r_bonnhof 26.12.2007 10:59

Zitat:

Original geschrieben von spunz
du meinst den kathrein ufs 910?
ja

r_bonnhof 26.12.2007 11:00

Zitat:

Original geschrieben von spunz
laut clarketech doku und diversen tests ist der usb port beim 5000 hn vorne, hat dein sohn ev eine anderes modell?
ist auch vorne.
aber wie gesagt,leicht nach hinten zu portieren,wobei der vordere auch genutzt werden kann(usb-hub im gerät)

spunz 26.12.2007 11:13

derzeit schwanke ich nur noch zw vantage vt 7100 (lan, usb, esata,..) und dem kathrein 910. leider ist keines der beiden systeme vergleichbar "frei" wie eine dbox2. alternativen von dream/abcom kosten jedoch gleichmal +550 euro :eek:

r_bonnhof 26.12.2007 11:42

hallo.
die vantage hatte ich auch im visier,aber der kathi hat Linux.
auch ist er "frei".
bei der vantage funkt noch ziemlich wenig.

aber im jänner kommt die abcom,die vorgezogene dream8000.

Karl 26.12.2007 16:58

Zitat:

Original geschrieben von spunz
laut clarketech doku und diversen tests ist der usb port beim 5000 hn vorne, hat dein sohn ev eine anderes modell?
Sagte ich doch das er froh ist nicht nach Hinten schlupfen zu müssen. Weil es vorne ist. Übrigends diskret verdeckt.

enjoy2 26.12.2007 22:03

klar ist es nett, wenn man für ein Update vorne einen USB Anschluss hat, nur wenn ich die Platte dauerhaft anschließen will ist es optisch nicht so schön, wenn das Kabel außen dran hängt

bzw. muss daran denke, dass ich eine kl. Tochter habe, die jedes Kabel gerne abziehen möchte ;)

FendiMan 26.12.2007 22:45

Eine einfache Möglichkeit, den USB-Anschluss vorne zu lassen und trotzdem das Kabel nicht zu sehen:
http://clarketech.funfiles.cc/thread.php?threadid=191

Karl 27.12.2007 10:17

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Eine einfache Möglichkeit, den USB-Anschluss vorne zu lassen und trotzdem das Kabel nicht zu sehen:
http://clarketech.funfiles.cc/thread.php?threadid=191

Da hätte ich was anderes gefunden. Ist halt die Frage ob es sich mit dem Platz ausgeht...
http://www.pearl.de/p/PE3320-USB-Ada...-A-Buchse.html

enjoy2 27.12.2007 21:33

@fendiman, schon gesehen ;)

@karl, leider nein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag