![]() |
Pic 767 ECAS List wird nicht mehr richtig gelöscht?
Nachdem mich der FS immer wieder mit Allgemeinen Schutzverletzungen genervt hat, habe ich vorgestern alles neu installiert.
Nun habe ich bei der PIC767 das Problem, daß die ECAS List nur zur Hälfte glöscht wird - und zwar vertikal!!! Zur Verdeutlichung: bei einem Clear oder wenn die Meldungen nach und nach verschwinden, wird nur die linke Hälfte dort, wo der Text stand gelöscht, die rechte Hälfte bleibt stehen. 1.1 Patch ist installiert. Hat jemand einen guten Rat dazu? Außerdem habe ich auchmal ein VNAV Problem: Ich fliege so gemütlich auf FL330 vor mich im VNAV hin, plötzlich wechselt der AP Mode in SPD/ALT HOLD. Energisches Drücken auf VNAV bringt nix. Irgendwann (?) geht's dann seltsamerweise wieder. Selbiges wenn ich im FLCH auf eine andere Höhe gehe und diese (die Zielhöhe) in allen Legpunkten im FMC geändert habe (und mit EXEC bestätigt): FLCH bringt mich auf die Höhe, AP wechselt auf SPD/ALT HOLD. Ich versuche auf VNAV zu gehen aber nada. Dancer out. PS: Fürchterlich - man braucht einen halben Tag um den FS mit allen Add-ons und Freeware Sceneries/Flugzeugen zu re-installieren, selbst wenn man sich bei der Scenerie und den Flugzeugen beschränkt. |
Re: Pic 767 ECAS List wird nicht mehr richtig gelöscht?
Zitat:
Dann: FLCH hat mit dem FMC gar nichts zu tun! Und Höhen musst Du auf der LEGS-Page im FMC auch nicht für jeden Punkt eingeben (ausser Du bist im Steig- oder Sinkflug, aber auch dann ist es optional z.B. für Restriction in SID-Verfahren), das machst Du auf der VNAV-Seite mit CRUISE FL. |
Das VNAV problem ist gelöst (war so was in der Art, wie du es beschrieben hast). Das Problem mit dem unvollständig gelöschten EICAS Meldungen ist geblieben :( :( :(
Hat jemand eine idee? Dancer out. |
Gleiches Problem !!!
Hallo Dancer,
Du bist mit diesem Problem n i c h t allein ! Ich habe auch immer,nach dem Löschen,noch die rechte Hälfte der Meldungen auf dem Display. Meine Vermutungen gingen bisher (lt. Forum hatte dies Problem scheinbar auch keiner !) in Richtung: - Monitor (17 Zoll) zu klein ? - "falsche" Grafikkarte ? - zu große Schrift ? Vor dem Patch funktionierte PIC 767 bei mir überhaupt nicht (habe WINDOWS95). Ob der Fehler somit,was ich nicht glaube,mit dem Patch etwas zu tun hat, kann ich nicht beurteilen. Ich hoffe nun ein Experte kann, u n s e r "ECAS" - Sichtproblem, lösen. Bin natürlich für jeden Lösungsvorschlag dankbar! Gruß Thomas aus EDDF (und niemals Sitzgurte in den Triebwerken !!!):confused: :confused: :confused: |
gelöst
Schweren Herzens habe ich mich dazu entschlossen DX8 von der PIC CD zu installieren und siehe da - jetzt werden die Meldungen vollständig gelöscht.
Es könnte auch noch daran liegen, daß ich vor der Installation von DX8 meine scenery.cfg so organisiert, daß die 767 an letzter Stelle steht, d.h. die oberste Priorität hat. (Habe dummerweise die beiden Schritte auf einmal gemacht). Thomas, versuch erstmal die 767 an höchste Priorität zu setzten und wenn das nicht hilft, versuch's mal mit DX8. Dancer out. |
Kein Erfolg
Hallo Dancer bzw. Jörg,
erst mal viele Grüße an das ca. 300 km entfernte Straelen. Es kommt selten vor, daß man gleichzeitig Problem und Lösung liefern kann. Ich habe natürlich dankbar Deinen Tip heute Abend zwischen Ankunft und Dinner in allen Varianten getestet. Ich habe DX8 installiert, Computer neu gestartet, leider ohne Erfolg. Ich habe in der Szeneriebibliothek, Pilot in Command, von ursprüng- lich Platz 20 rauf auf Platz 1 und später wieder runter auf den vorletzten Platz (91) verschoben. Flusi neu gestartet, gehofft und es ist alles wie vorher. Da ich bisher PIC 767 und seinen hervor- ragenden FMC zu störungsfreien Flügen nutzte, störte mich bisher auch die mangelhafte Displayanzeige nicht so sehr. Keine Störung = keine Anzeige! Da ich mich aber nun auch mit Technik, Startprozeduren und Mängelbehebung beschäftige, wäre natürlich eine eindeutig definier- bare EICAS Meldung von großem Vorteil. :verwirrt Eine erneute Problembeschreibung erspare ich mir, da sie sich 100% mit Deinem ehemaligen Problem deckt (rechte Seite der EICAS Meldung bleibt nach dem Löschen stehen). Dir weiterhin viel Spaß und jedem weiteren Lösungsvorschlag dankbar. Gruß von Thomas, wohnhaft 7 km von Fraport entfernt |
Nanu,jetzt läuft`s doch !
Hi Dancer,
jetzt geht es mir wie Dir.Es läuft und ich weiß nicht warum ? Hatte gestern das gleiche Problem auch im Avsim PIC767 Support- Forum (alles englisch)unter dem Titel "EICAS MESSAGE" gefunden. Lösungsvorschlag,mit Erfolgsbestätigung,war die Bildschirmauf- lösung zu verändern! Ich bin jedoch Deinem Vorschlag weiter nachgegangen,die Sache über DX8 zu lösen. Ein Fehler von mir: Ich dachte der Download wäre alles ?Habe heute erst erfahren, daß DX8 über den Explorer aktiviert wird u. div. Testläufe startet ! Wie auch immer es läuft jetzt.Die größte Überraschung kommt noch. Alle Anzeigen aller Displays sind nun v i e l größer,lesbar und man entdeckt Informationen von denen man vorher nicht wußte,daß sie überhaupt geliefert werden. Einfach Klasse !!! Zusatzfrage: Da ich die EICAS-Meldungen nun "lesen" kann,stellt sich folgende Frage? Gibt es die Möglichkeit sich ohne großen Aufwand,eine Liste a l l e r Meldungen u n d ihre jeweilige deutsche Bedeutung zu erstellen bzw. auszudrucken? Im deutschen Handbuch ist diese Aufstellung vorhanden, aber von Seite 34-54 verteilt.Im Notfall sucht man recht lange.Evtl. bleibt nur die Möglichkeit alles abzuschreiben bzw. auswendig zu lernen. Ohje ! Nichts verwechseln! Gruß von einen zufriedenen 767 Flieger Thomas aus EDDF |
Re: Nanu,jetzt läuft`s doch !
Hi Thomas,
jaja, die Wege des Herren Gates sind unergründlich ;) was die Übersetzungen angeht - es ist relativ zeitaufwendig die verteilten Infos zusammenzusuchen und abzuschreiben. Im deutschen Handbuch steht ja die Übersetztung gleich hinter den Meldungen. Wenn Du Dir also die Fleißarbeit aufhalsen willst, laß Dich nicht abhalten ;) ;) ;) Dancer out. |
Re: Nanu,jetzt läuft`s doch !
Zitat:
dazu kann ich nur sagen: willkommen in der Verkehrsluftfahrt!!!! ;) ;) Gruß, Watsi |
Danke
Hallo Watsi
Dein ´willkommen in der Verkehrsluftfahrt´ freut einen besonders,da es von einem g r o ß e n der Fliegerei kommt. Ich hoffe meine Frau täuscht sich,da sie meint dies wäre bestimmt nur ironisch von Dir gemeint.Ich habe für diese Aussage schon meine Konsequenzen gezogen ! Ich bleibe vorne links und sie kommt bis auf weiteres nach ganz hinten rechts ! So stoße ich (und wahrscheinlich nicht nur ich!) doch auf leichtes Kopfschütteln,beim Schwärmen über Place/Radial/Distance Waypoints oder das meistern einer hydraulischen Störung. Die einzige Anerkennung dieser meisterlichen Pilotenleistungen erfolgt ausschließlich in schriftlicher Form im "ADV Display"- Fenster.Nun gut, man freut sich trotzdem und nur gleichgesinnte kennen das Glücksgefühl einer geplanten,geflogenen u n d gelandeten Route. Bin weiter am lesen,fliegen,schreiben und fragen. Neue Software und Situationen werfen neue Probleme und Fragen auf. Gut zu wissen,daß Ihr Experten einem Einsteiger (rechne mich natürlich nach ca. 15 Monaten noch dazu!) schnell und mit v i e l know how zu Seite steht. Bis zum nächsten Zusammentreffen Thomas Usedly aus EDDF |
zuviel der Lorbeeren
Danke, danke für die unverdienten Lorbeeren!!!
Bin gar nicht so groß: nur 1,83m ;) Schönen Gruß an Deine Frau. War nicht ironisch gemeint. Ich meinte mit meiner Bemerkung, daß es sozusagen bei Dir jetzt richtig losgeht (wieder schönen Gruß an Deine Frau: sie kann sich ab jetzt auf was gefasst machen). Und ich meinte, daß dies eines der Dinge ist, die ein Pilot können muß: vieles vieles auswendig wissen. Allein die ganzen Abkürzungen... Insofern wünsche ich Dir viel Spaß und möglichst viel Verständnis der nahestehenden Freunde und Verwandten. Gruß, Watsi |
Hier spricht die Frau.
Hallo Watsi,
sorry, habe das nicht böse gemeint, war auch dagegen, daß Thomas das jetzt gesendet hat, na ja. Ich glaube, es gibt nicht allzu viele Frauen, die so verständnis- voll sind wie ich. Die meisten von Thomas´gesendeten Beiträge sind nämlich von mir geschrieben (natürlich diktiert). Er fliegt lieber, als daß er schreibt. Außerdem gehe ich immer regelmäßig mit zum Flughafen, muß beim Abendessen Flugfunk ertragen und sortiere unzählige gemalte Flugzeugbilder unserer Kinder. Ich hefte Flugzeugposter an die Wand und besorge regelmäßig seine "Flight Xpress". Ach ja, fluginteressierte Arbeitskollegen werden auch noch von mir bewirtet. So, das musste ich jetzt mal loswerden. Schöne Grüße aus Frankfurt/M. Die Ehefrau namens Bettina :) |
RESPEKT!!!!
Hallo Bettina,
ich muß Dir meinen Respekt (und auch ein wenig mein Mitgefühl) aussprechen. Ich weiß aus meinem Bekanntenkreis, daß unser Hobby für "Außenstehende" (verständlicherweise) schwer nachvollziehbar ist. Hinzu kommt, daß die meisten von uns dieses Hobby sehr ernst nehmen, was für viele Menschen in Anbetracht eines (Zitat) "Computerspiels" unverständlich ist. Auch meine Lebensgefährtin kann nur ein bestimmtes Pensum an Luftfahrt pro Tag ertragen (auch dies verstehe ich durchaus). Du - sozusagen als Managerin der "Fluglinie" Deines Mannes - zeigst ungwöhnlich viel Verständis. Sowas gibt's selten (es hat schon einige Diskussionen in diesem Forum zum Thema "Lebensgefährtinnen und deren Verständnis" gegeben). Letztendlich muß man sich als Partner wohl entscheiden, ob man dabei sein will oder seinen Mann einen großen Teil der Freizeit nicht zu Gesicht bekommt. Vielleicht fliegst Du ja auch irgendwann? Leider sind weibliche Piloten nur sehr selten anzutreffen. Ob dieser Umstand ein Rudiment aus der Zeit der Anti-Emanzipation ist oder solche "Spielereien" einfach Männersache sind weiß ich allerdings nicht. Gruß Watsi |
Hallo Dancer, hallo Thomas und Bettina!
Das Problem mit den nur zur Hälfte gelöschten EICAS messages wurde auch im 767 PIC Forum wiederholt angesprochen. Es dürfte allerdings weninger mit der Bildschirmauflösung oder der installierten DX-version zu tun haben.
Das ganze hängt vielmehr mit einem Font, also einer Schrifttype, zusammen. Sie heißt Lucida Console. Mit der Installation von 767 PIC kommt Lucida Console in den Windows Schriftarten Folder. Niemand weiß genau warum, aber gelegentlich verschwindet der Lucida Console Font aus dem Windows Schriftarten Folder, und dann treten die beschriebenen Probleme mit den EICAS messages auf, die eben nur zur Hälfte gelöscht werden, und das noch dazu vertikal. Der Download von Lucida Console und das Einfügen des Fonts in den Windows Schriftarten Folder soll dieses Problem immer gelöst haben. http://www.avsim.com/dcforum/User_fi...401d3c8646.zip Viele Grüße, Michael LOWW PS: Ach ja, Thomas: Von Wagner B. Beskow gibt es eine ganz hervorragende Abnormals Troubleshooting List, in der zahlreiche EICAS messages samt Bedeutung alphabetisch gelistet sind. Ist in englicher Sprache; in jedem Fall solltet ihr euch das mal ansehen. Downzuloaden bei www.flightsim.com, Dateiname: picabn20.zip |
Danke Watsi
Ich muß Deinem letzten Statement natürlich 100% zustimmen.
Ich schreibe diesen Text mal wieder selbst,da die Bereitschaft meiner lieben Frau nach 22:00 Uhr stark nachläßt,längere Nieder- schriften für mich zu tätigen. Dies ist natürlich kein Vorwurf (das muß ich jetzt schreiben!), sondern nur eine Feststellung. Über eine überdurchschnittliche Toleranz,meiner Lieben,brauche ich mich eigentlich nicht zu beklagen.Vieleicht geht es ja anderen viel schlimmer ? Hänseleien,Vorwürfe,Beleidigungen (Richtig fliegen kannst Du das Ding doch nicht usw.!)und vieles mehr. Hallo Watsi, vielen Dank für Deine nette Anerkennung und auch für Dein Mitgefühl. Ich starte zwar ab und zu auch mal einen Flieger, natürlich nur unter fachlicher Anleitung, aber zu einem Piloten reicht das mit Sicherheit nicht. Also, noch viel Spaß und Erfolg mit der Fliegerei. Gruß Bettina und "Managerin der Fluglinie" Hallo Michael viele Grüße in unser schönes Nachbarland ! Wie ich selbst erkannt hatte,weiß ich letztendlich nicht den Grund,warum es plötzlich klappt.Somit hast Du sicher Recht,daß es auch mit den Schrifttypen zu tun hat! (Habe auch da ein wenig herumprobiert!) Werde mir Deinen Tip sicher auch noch ansehen. Danke und weiter viel Spaß Thomas aus EDDF Auch schöne Grüße von Bettina, die tolerante (wenigstens meistens) Flugbegleiterin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag