WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   netzstecker am mainboard kaputt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225584)

freshweb 16.12.2007 17:17

netzstecker am mainboard kaputt
 
folgendes problem hab ich. bei meinem hp nx8220 notebook ist der stift aus der netzbuchse am mainboard ausgebrochen....sprich wo ich mit dem netzkabel in den laptop reingehe.

ich habe beim hp support angerufen und natürlich ist das nicht in der garantie drin, weil dieser teil ja nicht unter garantie ausgetauscht werden kann...sowas aber auch, aber sie reparieren das natürlich gern um 500 euro indem sie das ganze mainboard austauschen. auf die frage hin, ob sie nicht nur die buchse austauschen können bzw. mir eine buchse verkaufen, damit ich wen finden kann, der mir das austauscht sagen die natürlich nein.

kann mir da wer helfen? weiß jemand rat? ich habe mit "root" gemeinsam das notebook auseinander genommen und geschaut was man da machen kann - es scheint so als könnte man nur exakt dieselbe buchse draufgeben und gegen die alte austauschen - wenn man diese hätte, oder man müsste vielleicht (sehr unschön) ein kabel mit einer buchse direkt aufs mainboard löten und den netzstecker auch umlöten.

meine frage: kennt irgendwer einen shop oder einen menschen, der entweder zufällig solche buchsen herumliegen hat und mir die reinlöten kann (müssten nehm ich an wirklich ziemlich die gleichen sein wg. dem platz und der pin belegung!?) oder jemanden der damit selbst schon erfahrung gemacht hat und mir weiterhelfen kann?!

Resimausi 16.12.2007 20:55

Da die Mainboard-Layouts häufig mehrlagig ausgeführt sind (also mit Leiterbahnen auch innerhalb der Platine, wird man da bei der Lötaktion möglicherweise manch anderes zerstören.
Mit etwas Glück und flottem Arbeiten könnte es aber gelingen.
Die Buchse wird zwar nicht allzu fest halten (weil vermutlich auch die Haltepunkte zerstört wurden), es bleibt aber letztendlich immer noch der Maimboard-Tausch.
Sorry , aber so sieht es eben aus.

freshweb 17.12.2007 07:28

hi, danke für die flotte antwort. ich habe mal übergangsmäßig von einem freund diesen stift, der ausgebrochen ist aus der buchse wieder einbauen lassen - das hat halt nur ein/zwei monate gehalten...die buchse ansich sitzt ja noch fest - die ist nicht ausgebrochen, lediglich dieser stift, der ins netzteil hinein geht. ich hätt mir gedacht, dass man eben die buchse vielleicht vorsichtig entnehmen kann und eine andere einsetzen, wenn man die gleiche nochmal findet?!

Resimausi 17.12.2007 11:22

Der Stift ist an der hinteren Seite mit einer Stahlfeder verlötet, die wiederum am Mainboard angelötet ist.
Dein Freund hat da ja schon ganz gut gearbeitet. Vielleicht gelingt es bei einer nochmaligen Aktion den Stift etwas fester zu verankern.

freshweb 17.12.2007 12:38

Meine Frage ist nun: Kann man vielleicht versuchen, aus Stift und Stahlfeder eins zu machen, sprich einen Stahldraht oä. zurechtbiegen und direkt ins Mobo löten?

Resimausi 17.12.2007 12:48

Vom Löten direkt auf dem Mobo würde ich eben abraten (s.o.).

wizard 17.12.2007 13:34

Also wie bereits beschrieben, nicht herumlöten.
Ich würde mir eine PCMCIA-Karte kaufen.
Die kosten ja kein Haus mehr.

mfg:

Don Manuel 17.12.2007 14:49

Es gibt auch Netzteil über PCMCIA? Was ganz was Neues ;)

wizard 17.12.2007 15:20

Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Ich bin ein *zensur*

Ich dachte, er meint Netzwerk, sry.
Grube such und reinspring.

Beitrag nehmen und verbrennen.

genier

freshweb 17.12.2007 19:50

naja, die übergangslösung war eben auch gelötet...drum denk ich mir, da kann nicht so viel mehr schief gehen...wenns einer macht, der sich auskennt. ist hier wer der's um einen 10er oder 20er machen kann? oder sonst eine idee was ich tun kann? ich bin da schon sehr verzweifelt, weil ich schon seit 3 monaten mein notebook nicht verwenden kann

Karl 17.12.2007 20:51

Kannst kein Pic davon machen, damit man sich das besser vorstellen kann?

Beim Conrad gibt es sicher so eine ähnliche Buchse. Wo halt ein standard Netzteil draufpasst. In so einen Netzteil müsstest dann eventuell einen € 50.-er investieren.

Du könntest es auch in einer elektronik Werkstätte probieren. Ich denke da an einen Radio/Fernseh Funkberater.

freshweb 17.12.2007 22:20

hier bitte...kennst du so eine elektr. werkstatt irgendwo?

http://fresh.nethotel.at/Mobo/IMGP1642.JPG

http://fresh.nethotel.at/Mobo/IMGP1650.JPG

http://fresh.nethotel.at/Mobo/IMGP1651.JPG

http://fresh.nethotel.at/Mobo/IMGP1652.JPG

http://fresh.nethotel.at/Mobo/IMGP1653.JPG

http://fresh.nethotel.at/Mobo/IMGP1656.JPG

enjoy2 17.12.2007 22:28

zu erst mal, nein ich kann nicht löten ;)

wenn ich mir das letzte Bild ansehe, könnte es sein, wenn man diesen Draht auslötet, dass man den Teil des Steckers mit dem Stift aus diesem Stecker herausnehmen kann, oder ist dies kein Schnappverschluss, über diesen angelöteten Draht?

Hawi 17.12.2007 23:29

Ganz klar ist mir nicht, wieso das nicht unter die Garantie fällt - außer es liegt Selbstverschulden vor. So leicht dürfte so ein Stift ja auch nicht ausbrechen.

Aufgrund der Bilder glaube ich, dass das Löten kein großes Problem ist, wenn du einen vergleichbaren Bauteil bekommst. Andernfalls sollte eine "unschöne" Lösung auch irgendwie möglich sein.

Bei ebay habe ich diesen Shop gefunden. Vielleicht gibt es dort Rat?

freshweb 18.12.2007 08:07

danke - ich werd mich mal beim shop schlau machen...das mit der garantie ärgert mich auch irrsinnig. ich versteh es auch nicht, es war sicher kein selbstverschulden und ich hab mittlerweile gehört, dass ich da kein einzelfall bin - diese garantie sachen sind mir zutiegst zuwider...

was würdest du als "unschöne" version vorschlagen?

Hawi 18.12.2007 13:20

Unschön (falls du keinen zum Mainboard passenden Stecker kriegst):

Drähte einlöten und aus dem Gehäuse herausführen - Verbindung dann je nach der zur Verfügung stehenden Buchse, die natürlich funktionsgleich sein sollte (zB auf eine kleine Platine in Pillendose). Das ist die Art von Pfusch, den meine Gattin gar nicht schätzt.

freshweb 20.12.2007 11:17

das klingt vernünftig...könnte man nicht einfach kabeln einlöten mit einer buchse drauf zB eine klinkenbuchse und das netzteil auf den passenden stecker umlöten? würdest du das für ein paar kröten machen können?

freshweb 01.01.2008 12:41

hier nocheinmal der hilferuf: wenn irgendwer mir helfen kann indem er mir eine pfuschlösung machen kann, ich zahl natürlich gern was dafür, dann wäre ich sehr glücklich, da der laptop jetzt schon seit august herumliegt und wenn er das noch lang tut, ist er so unaktuell, dass ich ihn gar nicht mehr verwenden brauche :)

Groovy 01.01.2008 19:13

Beim vorletzten Bild sieht das Plastik ziemlich verschmolzen aus und die Kontaktfläche der Platine ist fast weg...
Hast du versucht es selbst zu reparieren?
Bevor dus verschlimmerst würd ich die Lötarbeit einem anderen überlassen.
Oder ist es durch das Netzteil verschmort?

Eigentlich wär das eine Kleinigkeit, die jeder Amateurlöter hinkriegen sollte.
Sieh mal zu dass du zuerst eine passende Netzteilbuchse bei einem Elektronikgeschäft findest.

Chrisba 01.01.2008 23:43

solltest du keine Buchse bekommen dann schau doch mal bei ebay rein. Vielleicht findest du ein gleiches Notebook dass du billig ersteigerst und kannst dann von dort die Buchse auslöten. Bei meinem Notebook war auch die Buchse kaputt und auch gleich die Sicherung. War nicht lustig so eine SMD sicherung einzulöten. Und statt der Buchse hab ich jetzt 2 Drähte raus. Sieht nicht schön aus aber es erfüllt seinen Zweck!!

Groovy 02.01.2008 00:44

http://www.knap.at/deen/sc/katsc1a.htm

Naja aber ob normale Kleinkunden dort was kaufen können...keine Ahnung, frag mal nach.

freshweb 02.01.2008 07:23

danke leute...ich check mal, ob ich dort so eine buchse bekomm. ich muss mal rausfinden welche die richtige ist...kenn mich da nicht so gut aus.

@groovy...nein, ich hab's nicht selbst verlötet - das hat ansich ein profi gemacht. ich hab das mb grad nicht da, aber ich tippe mal auf etwas staubig...

@chrisba...ein notebook checken hab ich schon versucht - leider derzeit erfolglos. und das mit den drähten wäre eh eine idee. könntest du mir das machen?

freshweb 03.01.2008 09:30

so ein kack...das haut nicht hin mit diesem online shop...es wird eine pfusch lösung werden müssen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag