WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Telefondosen anklemmen (ADSL) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225566)

PlanB 15.12.2007 15:53

Telefondosen anklemmen (ADSL)
 
hallo,

bei ADSL anschluss und zwei telefondosen hab ich den anschluss bisher immer so gesehn
http://web.utanet.at/spreit18/PcProbleme/Schaltung.jpg
grafik stammt von losthighway aus einem thread hier im forum

soweit sogut, so funktioniert es auch bei mir.

gestern war ich bei einem bekannten und wollten adsl anhängen.
jetzt sieht das irgendwie total anders aus.
die dosen hängen meiner meinung nach nicht nacheinander sondern gehen von der zuleitung eine ins EG, eine ins OB

zuleitung:
http://img4.imagebanana.com/img/k9mky33y/1.JPG

EG, daran hängt telefon, fax, modem
(angeschlossen sind a, b, W2, a1, b1

http://img4.imagebanana.com/img/5uwz8sb/2.JPG

OG, daran hängt zz. telefon
(angeschlossen sind a, b und W2, die anderen 2 waren nicht dran)
http://img4.imagebanana.com/img/4wihqixi/3.JPG

oder ist die dose im EG die erste und a1 und b1 gehen retour und ins ob?

jedenfalls sollte er adsl spitter im OG angeschlossen werden.
funktioniert jetzt jedenfalls mal nicht.

was gehört gemacht, damit adsl an der dose im OG funkt?

danke

Karl 15.12.2007 16:54

Adsl soll an der ersten Dose hängen die von der Strasse kommt. Und der Splitter an der ersten Stelle von der ersten Dose.

PlanB 15.12.2007 18:00

das hab ich schon gelesen dass adsl an der ersten dose hängen soll.
ist die erste dose die im EG?
die wäre dann jedenfalls zu weit weg.
adsl sollten wir in das OG bringen.
welche möglichkeit würde es geben?
dass man die ganzen anschlüsse anders macht, dass die im OG die erste dose ist?

funktioniert dann auch noch im EG das telefon, fax und modem?

lg

Karl 17.12.2007 11:13

Sei mir bitte nicht böse. Aber wenn du nicht mal weisst wo die Zuleitung von der Strasse hereinkommt wirst du nicht viel Erfolg haben.

Und verzeihe den harten Ausdruck. Aber in den Sauhaufen von Kabeln die da an den Dosen hängen, solltest den Bautrupp von der Post zu Hilfe holen. Für einen Laien sehe ich da keine Chance.

Hawi 17.12.2007 15:25

Zusatzfrage zu ADSL:
Es soll an der ersten Dose hängen, oder an der ersten benützten?

Ich würde es nämlich an der zweiten Dose brauchen, die erste bleibt unbenützt - man könnte sie ebensogut abmontieren.

Mobiletester 17.12.2007 16:55

@Hawi
 
Wenn du Laie bist würde ich den Tipp vom Karl ernstnehmen. Du sparst viel Stress und Probleme.
Wenn du dich mit E- Installation auskennst, würde ich ein höherwertiges Telefonkabel kaufen, es von der Zuleitung direkt ins OG legen, an die erste TST Dose anschliessen, und von dort weiter verdrahten. Die Zeichnung von losthighway ist perfekt. Du kannst hinter der zweiten Dose noch weiter anklemmen. a und b ist der Eingang, a´ (a1) und b´ (b1) der Ausgang. und die Brücke von I nach a´nicht vergessen! Das Problem bei alten Telefonleitungen und nicht verwendeteten Dosen ist die hohe Dämpfung die zu Übertragungsstörungen führen kann.

PlanB 18.12.2007 10:37

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Sei mir bitte nicht böse. Aber wenn du nicht mal weisst wo die Zuleitung von der Strasse hereinkommt wirst du nicht viel Erfolg haben.

Und verzeihe den harten Ausdruck. Aber in den Sauhaufen von Kabeln die da an den Dosen hängen, solltest den Bautrupp von der Post zu Hilfe holen. Für einen Laien sehe ich da keine Chance.

jetzt darfst du dreimal raten woher der sauhaufen an kabeln stammt...
richtig, vom bautrupp der post. das haben die so installiert!!!

Hawi 18.12.2007 14:33

@Mobiletester

Ich bin langjähriger Pfuscher, also jedenfalls mehr als ein uninformierter Laie. Der Sauhaufen an Kabeln könnte somit von mir stammen (oder natürlich von einem Posttrupp). Bloß hätte ich die Verbindungen nicht so schön sorgfältig (mit Schrumpfschlauch?) hingekriegt.

Leider ist mein Langzeitgedächtnis nicht mehr so gut, dass ich mir merke, was ich in meiner Kreativität geschaffen habe. Das ging mir beim Programmieren übrigens auch so.

incubus 18.12.2007 17:05

Ich hab bei mir einfach A und B weitergezogen zur nächsten Dose also zusammen gehängt dammit ich übergangsweise den Router und Modem im 1.Stock betreiben konnte.


Also einfach:
von A nach A nach A
von B nach B nach B

Die Dose ist dan nur mehr eine bessere Lústerklemme mit Stecker dran.
Auf jeden fall hat Telefon und ADSL so einwandfrei funktioniert.

zigeina 23.12.2007 22:31

oiso mir scheint wenn ichs richtig seh vom zugang her gelb/braun (gelb=a, braun=b)
das geht weiter ins EG und von dort über die erste verzweigung ins og

schau dir die zweite zeichnung von losthighway an..dort wirst genaugenommen fündig.

du musst zuleitung:gelb/braun an OG:gelb/braun anschliessen.
dose OG: gelb=a,braun:b dann grün=a1,blau=a2,
und im EG:hängst einfach a1, und b1 ab
den abschlusswiderstand (das halbrunde ding unter den telefonsteckern vom EG tust in die dose vom OG

dann sollte es funktionieren.

aber wieso installierst du adsl..das sollte wer von der telekom machen: die dosen installation auf jeden fall!!!

panax 17.01.2008 10:26

soll das heissen wenn man eine stinknormale analoge Leitung zuhause hat und davon 2 Anschlüsse sind die nicht funktionell identisch?

Ich dachte wenn das Telefon an beiden funktioniert geht das mit dem ADSL Splitter genauso...

Gerdschi 17.01.2008 20:40

Der Splitter hat die Aufgabe, die Daten, die auf die Ltg. aufmoduliert wurden, herauszufiltern. Deshalb sollte er bei der ersten (benutzten) Dose, ganz links gesteckt sein, sonst hast ein Rauschen beim Telefonieren. Normal kommt die kommende Ltg auf a, b und v. a1,b1 geht man zur nächsten Dose auf a,b usw. Wenn du auf dieser Dose kein Gerät angesteckt hast, gehört der Draht v. a1 auf I, links neben a. Dann sollte alles funktionieren.

panax 17.01.2008 22:05

mit 2 Anschlüssen meinte ich eigentlich 2 "Dosen"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag