WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Chinesisches Linux mehr denn je notwendig (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225552)

kikakater 14.12.2007 15:58

Chinesisches Linux mehr denn je notwendig
 
Manipulationen an SquirrelMail-Paketen entdeckt

Die Rate an Sabotageakten an Linux und MacOsX sowie die gewollten Breachings (Rechtsverletzungen) der US und europäischen Geheimdienste in Bezug auf den IE7 (dem Einfallstor für staatliche Spionageprogramme) macht ein chinesisches Linux unumgänglich.

Es ist mittlerweile so, daß staatliche Maßnahmen repressiv und gesteuert angewendet werden, um den Kopierschutz durchzusetzen.

Einzig die Übernahme chinesischer Sicherheitsroutinen im Rahmen eines gesamten chinesischen Linux kann dabei Abhilfe schaffen und es die Pauschalgebühr für Dateientausch sowie die Absenz von terroristischen Akten im Internet gibt.

spunz 14.12.2007 19:59

genau, wir brauchen folter, minderheiten verfolgung und die todesstrafe. :karate:

kikakater 14.12.2007 20:08

Die ganze Überheblichkeit westlicher Maßstäbe (Doppelbödigkeit), wo es um Verkommenheit und Richten anderer geht - nicht aber um die eigenen Verfehlungen, die in Verkommenheit und Richten anderer besteht - wird einen scharfen Wind aus dem Osten bringen ...

Österreich heisst nicht umsonst Reich des Ostens. Dabei sollte man es belassen und nicht der angelsächsischen "Cleverness" verfallen.

spunz 14.12.2007 20:29

kiki wird uns sicher noch aufklären wie die todesstrafe gegen geklaute kennwörter hilft :lol:


alternative: verpflichtende china bleifarben dosis für copy&paste sünder

garfield36 14.12.2007 22:27

Chinesisches Linux? Das könnte wirklich eine wirksame Barriere gegen das Ausspionieren durch unsere Behörden sein. Schätze die haben nicht allzu viele Übersetzer die Chinesisch können. Bis die alles übersetzt haben sind eventuelle Straftaten wahrscheinlich verjährt.
Endlich wurde ein Mittel gefunden um unsere spionagewütigen Behörden aufzuhalten, Kikakater sei Dank. :cool:

kikakater 14.12.2007 22:49

mehrsprachig ...

Ein chinesisches Linux als Mittel der Einigung anstatt der gegenseitigen Überforderung (Lug, Trug, Nachtrag).

enjoy2 15.12.2007 00:39

weil China ein Geheimdienstfreies Land ist, welches nicht seine Bürger oder Bürger, Firmen oder Behörden anderer Staaten überwacht


ich bin kein Freund der derzeitigen Politik der USA, bzw. der Nachahmungsversuchen der EU

allerdings zu behaupten, China versuche dies nicht, ist mit blauäugig nicht zu beschreiben

bzw. zu den Stichwörtern Lug und Trug, gerade in China ist meines Wissens nach der Schein nach außen wichtiger als die Wahrheit, wie dies die Situation bei uns verbessern soll, ist mir schleierhaft

kikakater 15.12.2007 09:16

Amerika ist in einer tiefen Rezession, die vorderhand durch Haliburton als Helfeshelferorganisation für das Einsacken von Gewinnen erzeugt wurde.

Damit es nicht weiterhin diese Probleme gibt, die mit dem Lügen und Betrügen vor aller Öffentlichkeit (UNO, ICANN, etc.) einhergehen, ist es wichtig, die Ratingagenturen (genau die) zu entmachten, die einen wesentlichen Teil der Kriegsmaschinerie ausmachen.

Die bipolare Haltung bezüglich Pauschalgebühr ermöglicht erst die schwere Ungerechtigkeit auf ungelernte Kräfte. Was hier an Dingen passiert ist nur mit verheerend zu beschreiben. Mittlerweile ist geklärt das 3,5 Euro Pauschalgebühr pro Monat noch nie dagewesene Gewinne für die Medienindustrie produziert und nicht der Abkauf (nicht Abverkauf) von Millionen Ton- oder Bildträgern zum Okkasionspreis und Verschleudern in den Kathedralen des Plastik und Ramschs. Was wichtig ist, ist zusätzlich dazu die Löhne und Gehälter als gegeben anzusehen und das Wachstum niedriger anzusetzen, anstatt ständig etwas hoch oder niederzurechnen. Das macht man in Amerika und es kommt zu einer Spirale an Geldentwertung weltweit.

Zusätzlich geht es darum, endlich steuernd einzugreifen durch Repressalien gegen den Einzelnen, damit es >>> ja nicht <<< zu einer Pauschalgebür kommt ! Der krumme Weg in die Katastrophe.

Was sich bei uns ändern kann ?

Mehr als eine Arbeitskraft bei Schlecker pro Filiale ...

Fünf mit wenig Talent (zu Anfang) und echter Bezahlung vermindern nicht die Gewinne, sondern fördern die Beschäftigung.

CDs/DVDs usw. in Supermärkten zu verkaufen ist die Büdchenmentalität nach der man auch Zigaretten dort erwerben konnte - in Österreich nicht.

Das Propagieren von Allein-, Allein- verdiener ? (innen) usw. wäre auch noch zu verändern. Der mangelnde Respekt vor Familien ist himmelschreiend.

enjoy2 15.12.2007 10:03

bevor jetzt wieder die Verleumdnung losgeht, ich würde dich nur verunglimpfen

diese Frage ist ernst gemeint, und wenn es irgend möglich ist, bitte ich um eine klare Anwort, nicht um einen Schreibwulst


Glaubst du wirklich, dass mehr Mitarbeitern in Handeslketten in Österreich, bzw. vielleicht auch Europa einen Einfluss auf die Medienindunstrie haben, dass sie deine geforderte Kulturflatrate verwirklichen, bzw. dies Konfliktlösen auf die Situation der Welt, insbesondere auf Machenschaften der US Regierung, bzw. Geheimdienste und einiger Konzerne hat?

auch der Einfluss, dass zukünftige Alleinverdiener (zynisch gefragt, eine Schleckerangestellte(r)) ist mir nicht klar, vor allem finde ich diese Meinung zynisch, wenn ich bedenke, was ein Mitarbeiter(in) in einer Handeslkette verdient, große Sprünge kann man sich mit einer 4 köpfigen Familie nicht leisten

Auch ist die Frage, wenn du mit echter Bezahlung meinst, dass diese mehr Lohn (damit auch die Möglichkeit die Erhaltung einer Familie) bekommen sollen, so muss die Handeslkette auch dieses Geld verdienen um ihre Mitarbeiter zu bezahlen

zwei Fragen würde ich dich bitten, noch zu beantworten


Zitat:

CDs/DVDs usw. in Supermärkten zu verkaufen ist die Büdchenmentalität nach der man auch Zigaretten dort erwerben konnte - in Österreich nicht.
ich verstehe nicht ganz, was dein Wunsch noch ist, sollen CD/DVD nun in Supermärkten erwerbbar sein, oder nicht?


Zitat:

Das Propagieren von Allein-, Allein- verdiener ? (innen) usw. wäre auch noch zu verändern. Der mangelnde Respekt vor Familien ist himmelschreiend.
hast du eine Familie, bzw. bist du für diese Alleinverdiener?
oder redest du nur darüber?

PS: dies ist nun bewusst zynisch geschrieben, weil die Erfahrung mir nichts anderes lehrte
Wahrscheinlich ist dieser Text, samt Aufwand dafür vergebliche Liebesmüh, ich werde, genau so wie das letzte Posting von dir, nur unzusammenhängende Fetzen von verschiedensten Problemen erhalten und keine ernsthaften Antworten, die eine Diskussion möglich machen würden
du hast mich öfters angeprangert, ich würde dich ausgrenzen, weil ich dich mit meinen Postings lächerlich zu machen versuche

es liegt an dir, dies zu ändern, vielleicht schaffst du es auch, mir zu erklären, wie man den Bogen von chin. Linux (wobei meine Einwände dazu auch noch auf eine Diskussion warten) zu Machenschaften von Konzernen, bzw. USA, Verhinderung dessen durch eine Kulturflatrate, bzw. Mehrbeschäftigung in Handeslketten in Österreich bekommen kann

kikakater 15.12.2007 10:19

Die Probleme hängen zusammen:

Daß es dieses Treiben der Reichen, die sich Supermärkte als Liebhaberei (=ich geh mal schnell zu meinem Lobbyistenansprechpartner und wenn das nicht hilft, optioniere ich an der Börse herum bis ich das hab, was ich wollte: Ich mehr Geld, Andere: weniger durch Entlassungen und Entwertungen an der Börse) leisten, gibt, hängt ursächlich mit dem Wunsch zusammen alles unter die Knute zu nehmen. Das führt zu Entrechtung anstatt zu Entflechtung wo die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut (dem Umstand, der Gerechtigkeit erzeugt).

Genau durchlesen bezüglich Medienverkauf in Supermärkten (auch virtuellen).

Pauschalgebühr + physischer Ton-/Bildträger in Fachgeschäft verträgt sich. Alles andere heizt die Ungerechtigkeit an.

Wenig bezahlen und große Harnblase fordern, weil eine (Beschäftigte) für eine (Filiale) zuständig ist und zwar alleine und und und wird keine Beschäftigung und keine gesicherten Familien ermöglichen - soviel ist sicher.

Das chinesische Linux steht für unmittelbares Einsetzen östlicher Technologie und im übertragenen Sinn für Ehrlichkeit statt Nivellierungen in fernen Regionen.

enjoy2 15.12.2007 10:53

staatliche Regulierung (wer sonst sollte dies durchsetzen) des Medienangebotes soll helfen?

ich gebe dir recht, wenn du meinst, dass die Schere zw. Arm und Reich sich nicht weiter öffnen dürfte, bzw. die derzeitige Politik diese Öffnung fördert, anstatt sie zu mildern

was mir nicht klar ist, wie ein chin. Linux die Situation bessern soll, wenn einem geraden wird, sich in China keine Programme zu kaufen, bzw. zu installieren, da diese zumeist mit Trojanern verseucht sind.

Weiters kann ich einen derartigen Überwachungs- und Kontrollsystem wie in China auch kein Vertrauen abgewinnen

und warum ist die OpenSource Gemeindschaft, welche Debian, Ubuntu, usw. hervorbringt weniger glaubwürdig, bzw. vertrauenswürdig als China?

und östliche Technologie auf China zu beschränken ist ein sehr minimierter Einblick

kikakater 15.12.2007 11:01

Sich zu verfestigen anstatt fest zu sein,
zu relativieren (Brüche zu schaffen) anstatt zu relationieren (gute Beziehungen aufzubauen),
zu superlationieren (übersteigernde Vagehaltungen auszudrücken) anstatt zu präzisieren (Beurteilungen abzugeben, die standhalten) ist die Krankheit des Westens. Das heisst verfallen ... der eigenen Cleverness, derjenigen, die man sich zu eigen gemacht hat. Es ist nicht östliche Technologie, sondern per se eigene, da es gilt sich dem Osten zu verschreiben und neutral als Einzelner zu sein, der östlich IST und nicht Östliches sich aneignet.

str1ker 15.12.2007 11:20

Du schreibst mal wieder wirres Zeug hier, bitte wer braucht a chinesisches Linux?

enjoy2 15.12.2007 11:29

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Sich zu verfestigen anstatt fest zu sein,
zu relativieren (Brüche zu schaffen) anstatt zu relationieren (gute Beziehungen aufzubauen),
zu superlationieren (übersteigernde Vagehaltungen auszudrücken) anstatt zu präzisieren (Beurteilungen abzugeben, die standhalten) ist die Krankheit des Westens. Das heisst verfallen ... der eigenen Cleverness, derjenigen, die man sich zu eigen gemacht hat. Es ist nicht östliche Technologie, sondern per se eigene, da es gilt sich dem Osten zu verschreiben und neutral als Einzelner zu sein, der östlich IST und nicht Östliches sich aneignet.

meisterhaft etwas von sich zu geben, ohne damit etwas zu sagen

eine so geführte Diskussion ist nur einseitig und somit sinnlos, wenn die Argumente des Gesprächspartners ignoriert werden und keine Relation dazu erstellt wird

somit *PLONK* und danke fürs mitspielen

kikakater 15.12.2007 11:37

Gib Dir die Antworten selber ... denn Fragen zu stellen wo der Zustand des Westens lange bekannt ist, bedeutet, nichts wissen zu wollen und - ist gleich - zu leugnen, was vor sich geht.

Baron 15.12.2007 11:39

Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Chinesisches Linux? Das könnte wirklich eine wirksame Barriere gegen das Ausspionieren durch unsere Behörden sein. Schätze die haben nicht allzu viele Übersetzer die Chinesisch können. Bis die alles übersetzt haben sind eventuelle Straftaten wahrscheinlich verjährt.
Endlich wurde ein Mittel gefunden um unsere spionagewütigen Behörden aufzuhalten, Kikakater sei Dank. :cool:

Geh bitte -bei der Anzahl von illegalen Asiaten die mit ihren raubkopierten DVDs durch unser Cafes flanieren hast doch bald ein paar zwangsrekrutiert! ;)
:hammer:

kikakater 15.12.2007 11:46

Bittere Anklage von Doris Lessing bei Nobel-Rede

Zitat:

„Wir sind ein übersättigter Haufen, wir in unserer Welt - unserer bedrohten Welt. Mit Ironie und Zynismus sind wir schnell bei der Hand", hieß es in dem Vortrag unter dem sarkastisch gemeinten Titel „Den Nobelpreis nicht gewinnen". Lessing hob immer wieder den gewaltigen Lese- und Bildungshunger von Schülern in armen Ländern wie Simbabwe hervor, wo sie bis 1949 ein Vierteljahrhundert gelebt hatte. Weil es dort an einer typischen Schule noch nicht mal Geld für Kreide, geschweige denn Bücher gebe, seien die Folgen absehbar: „Ich glaube nicht, dass viele Schüler dieser Schule Preise bekommen werden."
Und dann einen doppelt so teueren (400 Dollar wohlgemerkt) statt der prognostizierten 100 Dollar (durch Währungsverlust 200 Dollar legitim) Kleincomputer zur Verfügung zu stellen, wo wieder die große Masse an Menschen in Afrika zum billigen und unrechten Rohstoffherschenken abgestellt ist und superphönixhafte Atomkraftwerke nach der Sondermüllkloake (im Frachtkahn) aus den Niederlanden bekommen.

Nach der Hure Babylon (Bagdad) und ihrer Schwesternstadt New York (und Amsterdam ?, Diamantenbörse, alles sauba) jetzt die Wiege der Menschheit endgültig zum Pekuniärzweck verheizen - Afrika.

enjoy2 15.12.2007 12:38

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Gib Dir die Antworten selber ... denn Fragen zu stellen wo der Zustand des Westens lange bekannt ist, bedeutet, nichts wissen zu wollen und - ist gleich - zu leugnen, was vor sich geht.
wenn man nicht mehr weiter weiß, denunziert man das Gegenüber einfach

die Gesprächskultur des Westens manifestiert sich in dir, predigen von Wasser und trinken des Weines

Burschi 15.12.2007 13:30

Kika, halt endlich mal die Klappe oder nimm deine Pillen. Das Sinnlosgelaber ist ja nicht auszuhalten!!!!! :mad:

kikakater 15.12.2007 13:36

Sarkozy rückt von Merkel ab

Zitat:

Vorige Woche war er von seiner Menschenrechtsbeauftragten Rama Yade kritisiert worden, weil er den libyschen Diktator Muammar al-Gaddafi im Elysée-Palast empfing.
Klare Sache: Wegschauen, ausnutzen, ungedeckte Schecks ausstellen und mit Soldaten absichern ... die Einzige (Angela Merkel), die den Mund aufbringt, wird relativiert - weil sie eine Frau als Politikerin ist.

kikakater 15.12.2007 14:08

Hat irgendjemand Krise gesagt?

Zitat:

"Dem Top-Ende des Markts geht es fast unverändert gut", sagt Renate Smith, deren Handy sich immer wieder mit dem Klingelton eines bellenden Hundes meldet. Smith muss es wissen, als Chefin des Maklerbunds Realtor Association of Greater Miami and the Beaches (RAMB). "Alles unter einer Million Dollar läuft sehr langsam. Anders bei über vier Millionen Dollar: Das geht immer noch schnell weg, vor allem am Wasser. Der Bereich über sieben Millionen Dollar bewegt sich am meisten."
Florida-Klaus (komm zum Winkel :hallo: , Werk ? Schaft ? Ge :o )

Zitat:

Nortmann, die für die Firma Majestic Properties Luxus-Liegenschaften in Miami Beach und Downtown Miami vermittelt, hat persönliche Erfahrung mit der Krise im mittleren Segment des Marktes. Sie selbst kaufte sich 2003 "während des Goldrausches" hier eine Wohnung, in einem der Dutzenden Türme, die am Hafen hochgezogen wurden, fand dann aber etwas Schöneres am Strand. Die alte Wohnung ist sie bis heute nicht losgeworden.

So geht es vielen, die dem Bauboom an Miamis Biscayne Bay aufsaßen. Allein in der Innenstadt waren noch voriges Jahr über 100 Immobilienprojekte im Bau oder in Planung, darunter 82.000 Eigentumswohnungen für im Schnitt rund 200.000 Dollar. Obwohl der Markt seither gekippt ist, ließen sich die meisten Vorhaben nun nicht mehr stoppen: 8000 Wohnungen sollen dieses Jahr noch fertig werden, weitere 12.000 folgen nächstes Jahr.

Doch wer kauft die noch? Mehr als zwei Drittel der bisherigen Interessenten waren "Flipper": Laien-Investoren, die die Wohnungen nur als Geldanlage kauften, um sie dann schnell wieder mit Gewinn zu verkaufen ("flip") - oft, ohne je darin gewohnt zu haben.

"Dann kam die Realität dazwischen", sagt Nortmann. Die Preise brachen ein, die Kurzzeit-Hypotheken wurden untragbar, das "Flipping"-System wurde zur Falle. Inzwischen versuchen manche, die Objekte schon wieder abzustoßen, bevor sie überhaupt fertig sind, selbst wenn sie dabei ihre Anzahlung verlieren und Anwälte einschalten müssen, um nachträglich aus dem Kaufvertrag zu kommen.
Florida-Heinz (der schwindende Mittelstand)

Zitat:

Zum Beispiel eben auch 13060 Mar Street in Coral Gables. Das Interesse daran sei global: Südamerikaner, Europäer, sogar Inder und Südkoreaner. "Wir lieben Europäer", sagt Boucher, während er den Rundgang beendet. "Sie scheren sich nicht um Dollarsummen." Miamis dritte Sprache nach Englisch und Spanisch, so geht mittlerweile das Gerücht unter den Maklern, sei Deutsch. Da lacht Renate Smith - sie selbst ist eine gebürtige Bayerin.
Florida-Renate nach Florida-Rolf :-)

kikakater 15.12.2007 14:14

Staatsfirmen entlohnen Manager besonders üppig

Zitat:

Berlin - Diese Studie hat es in sich: Mitten in der Debatte über zu hohe Managergehälter präsentiert Joachim Schwalbach von der Berliner Humboldt-Universität brisante Zahlen. Der Professor hat die Vorstandsvergütung in den 30 Dax-Unternehmen untersucht. Sein Ergebnis: Die politische Diskussion ist scheinheilig - denn gerade in Unternehmen mit staatlicher Beteiligung werden Manager besser bezahlt als in privaten Firmen.
Zitat:

Schwalbach empfiehlt deshalb, die Entwicklung der Vorstandsvergütung mit den Gehältern der Mitarbeiter zu verknüpfen. So könne ein Unternehmen zum Ausdruck bringen, dass die erbrachte Leistung das Arbeitsergebnis der gesamten Belegschaft sei - und nicht ausschließlich des Vorstands. Dies würde allerdings bedeuten, dass die Vergütungssysteme auf allen Ebenen an das Ergebnis gekoppelt werden. Eine Forderung, der die Gewerkschaften kaum zustimmen dürften.

kikakater 15.12.2007 14:18

Wer verdient, was er verdient?

Zitat:

Die Aktion verbessert zwar die Bilanzen nur minimal, dafür aber die Glaubwürdigkeit.
Und wer das Wörtchen (verbessert) "minimal" infrage stellt, dessen Leben sei vergällt :-)

Ach welch Freude Wendelin der "Drehen und Winden"-König doch empfindet, bei seinem Fußvolk dieselbe merkbar schwindet, weil es sich für immer weniger schindet.

Chrisi99 15.12.2007 18:07

Kika sind dir die Pillen ausgegangen? Keine Angst, der Zustand ist nicht von Dauer. Deine Freunde in den weißen Westen kommen dich gleich abholen!


Open Source aus einem Land in dem eine de-facto Diktatur herrscht ... das liest sich ja schon sehr amüsant.

:rolleyes:

Baron 15.12.2007 18:21

Demnächst erscheint die Spanische version- gesponsert von FIDEL! Das sogenannte Kuba - Schweinebucht - linux! Installiert in Austria von Che-Carrera...:D

Philipp 15.12.2007 18:54

傢伙,你是小康的話題。:motz: 我認為,這次討論是關於即將到來的新中國的linux嗎?:tux:

kikakater 15.12.2007 19:54

Das ist der Westen:

Neue Vorwürfe gegen Siemens

Zitat:

Nach Erkenntnissen der KPMG habe Intercom hauptsächlich die Aufgabe gehabt, Beraterverträge mit dubiosen Geschäftspartnern zu verwalten, heißt es im "Spiegel". Mutmaßliche Siemens-Schmiergelder seien dem 119-seitigen Bericht zu Folge über die Intercom mit Hilfe von Briefkastenfirmen in Liechtenstein, Panama und den British Virgin Islands an Empfänger in aller Welt geschleust worden.
Komisch, warum hat das die HOLLÄNDISCHE KPMG nicht früher finden können ...

Aber Sterbehilfe erlauben, weil das kostet alles soviel, das Pflegen und Abstauben dauert sonst auch länger in der Hudri Wudri Welt des Mehr Scheins als des Seins.

Siemensmitarbeiter bekamen jahrelang 10% auf alle Einkäufe bei Intersport z.B.

Und die Münchner Runde (Saludos Amigos) hat auch Seminare bei Obdachlosen abgehalten, damit auch schön alle bei den schwarzen Kassen mitmachen, und edelsinniert bei einem Gläschen Wein - heutzutage wäre es Champs man ist doch in die proletarische Klasse der Reichen hineingerutscht - Küsschen auf 20cm damit die Garderobe nicht Schaden nimmt.

enjoy2 15.12.2007 19:57

@philipp, erstens wird er es nicht verstehen, zweitens, wann war er ontopic?

bzw. wann wird dieses Linux kommen, Link?

oitt 15.12.2007 20:03

eine neue distrie kommt? interessant

kikakater 15.12.2007 20:20

Übersetzung: Ich habe geglaubt, diese Diskussion dreht sich um ein bald erscheinendes chinesisches Linux ?

它做傢伙 ;) 在一個更加寬廣的維度。

enjoy2 15.12.2007 20:43

nein, nicht ganz

oitt 15.12.2007 20:52

hm gibts übersetzer widgets die das auch ins deutsche gleich übersetzen können?
meins kanns nur von und nach english :(

..-./---/.-../--././/-.../.-././../-/./.-././-.//-../.-./---/--././-./-.-/---/-./.../..-/--/.../..--..

kikakater 15.12.2007 21:21

Chinesisches Linux-Notebook soll in Kleinserie starten

Windows Vista war Windows Me 2, MiniWin (Windows 7) wird GUI Konsole

Red Flag Linux (chinesisch)

Red Flag Linux (englisch)

Asianux

Chrisi99 15.12.2007 21:28

Zitat:

Original geschrieben von oitt
hm gibts übersetzer widgets die das auch ins deutsche gleich übersetzen können?
meins kanns nur von und nach english :(

..-./---/.-../--././/-.../.-././../-/./.-././-.//-../.-./---/--././-./-.-/---/-./.../..-/--/.../..--..


du verpasst nichts.

oitt 15.12.2007 22:05

was soll nun gut oder schlecht daran sein daß es eine chinesische distrie gibt?
und wozu eigtl noch eine distrie?
checks ned...

Chrisi99 15.12.2007 23:31

... eben, da gibt es nichts zu checken.

Nur hat das dem Kika niemand erklärt :D

enjoy2 16.12.2007 11:02

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Plant China den Cyber-Krieg?



Chinesisches Linux wegen unerträglichem Datamining der eigenen Bevölkerung (USA,Japan usw.).

Dann ist jedenfalls Schluß mit Cyberwar.

jop, damit brauchen die Militärs in China die Systeme nicht mehr cracken, sondern können über die eigenen Hintertürchen zugreifen

kikakater 16.12.2007 13:20

Du hast es geschnallt. Tut dem Westen sicher gut.

Baron 16.12.2007 22:29

http://www.crazymaze.de/smili/kotz.gif

str1ker 16.12.2007 23:20

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Du hast es geschnallt. Tut dem Westen sicher gut.
Dir anscheinend aber nicht :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag