WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   CPU zu heiss? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225457)

panax 10.12.2007 10:54

CPU zu heiss?
 
Ich besitze einen mit Standardspannung und Standardtakt laufenden
Intel Core2duo E4300 mit dem original Intel Boxedkühler. Die Wärmeleitfolie habe ich durch Wärmeleitpaste ersetzt.

Trotz allem zeigt mir das Intel TAT im Normalbetrieb 55 - 57 Grad bei beiden Kernen an!!!

Mache ich etwas falsch oder ist es normal das der Core2 so heiss wird?
Ab welchen Temperaturen fängt der e4300 zu throttlen an?

Wolverine 10.12.2007 14:17

Hört sich so an, als hättest bei Kühlermontage irgendwas falsch gemacht.
Überprüfe einmal, ob der Kühler ordentlich sitzt und alle Halterungen eingeklickt sind.

=> siehe hier
War das gleiche Problem!

HW_Junkie 10.12.2007 20:11

Nein, die C2Ds werden so heiss :rolleyes: Du solltest schaun das er nicht über 63-65° Schwappt wenns drunter ist :bier: sonst würde der eh selber abschalten (falls der Intelramsch funzt, hab schon paarmal gelesen dass C2D abgbraten sind^^):rolleyes:

Snips 10.12.2007 20:12

nimm den kühler nochmal ab und gib etwas mehr/weniger wlp drauf bzw schau ob er richtig sitzt.

Karl 10.12.2007 20:23

@panax!
Du hast den Kühler schlecht montiert. Deine CPU sollte im Leerlauf nicht über 40° kommen. Siehe diesen Thread...
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=226995

HW_Junkie 10.12.2007 20:47

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@panax!
Du hast den Kühler schlecht montiert. Deine CPU sollte im Leerlauf nicht über 40° kommen. Siehe diesen Thread...
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=226995

:lol:

Noch nie ein C2D standart mit boxed kühler im leerlauf mit 40° gesehen^^ die kommen alle nich unter 45° mit Garantie!

Snips 10.12.2007 21:11

Zitat:

Original geschrieben von HW_Junkie
:lol:

Noch nie ein C2D standart mit boxed kühler im leerlauf mit 40° gesehen^^ die kommen alle nich unter 45° mit Garantie!

das is aber ein 4300 und kein 6850.
wenn das die lasttemps wären wärs ja noch ok, aber für idle is das viel zu hoch.

Wildfoot 10.12.2007 21:17

@HW_Junkie

Das stimmt definitive nicht, schau dir das Bild der Temperaturen meines C2D's E6600 an. Und ein E6600 wird wohl noch einiges mehr heizen als ein E4300. O.K., gekühlt wird mit einem Arctic Cooling Freezer 7 Pro, aber trotzdem.

Gruss Wildfoot

HW_Junkie 10.12.2007 21:29

:lol: Von diesem Bild glaub ich mal garnichts - CPU 25° und die Kerne dann doch 33 bzw. 35° ? komisch xD

Karl 10.12.2007 21:29

Zitat:

Original geschrieben von HW_Junkie
:lol:

Noch nie ein C2D standart mit boxed kühler im leerlauf mit 40° gesehen^^ die kommen alle nich unter 45° mit Garantie!

...dann siehst es jetzt zum ersten Mal....Pic

HW_Junkie 10.12.2007 21:37

Wenn dan das bild von Karl:-) Ok ihr habt mich überzeugt aber mein AMD (siehe Profil) wird unter vollast mit Boxed Kühler nur 45° C :bier: Und das ist ein 90Watt Prozzie :D [Kann leider kein Screnn bringen da Linux (oder es gibt mir jmd ein Progie für Linux^^)]

panax 10.12.2007 21:55

also ich habe mir die Befestigung des Lüfters nochmal angesehen, da wackelt nichts - der sitzt so wie er soll.

Als ich noch die original Wärmeleitfolie verwendet hab waren die Temperaturen im normalen Windowsbetrieb bei ~61 Grad...

Gibts derzeit einen empfehlenswerten, leichten, leicht zu installierenden Alternativkühler?

Karl 10.12.2007 22:05

Zitat:

Original geschrieben von panax
also ich habe mir die Befestigung des Lüfters nochmal angesehen, da wackelt nichts - der sitzt so wie er soll.


Das glaubte der User in meinen Link auch vorerst. Aber dann.....
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ok, ich muss mich korregieren. Hab mich jetzt noch mal etwas gespielt und hab es gab doch noch eine Verbesserung. 2 Klammern wollte aber nur mit Gewalt wirklich halten. Jetzt ist die Temperatur im Idle bei ca. 30°C.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wolverine 10.12.2007 23:23

Kann mir das auch nicht wirklich vorstellen.
Da hats was mit der Montage des Kühlers!
Wie bereits angesprochen, hast vielleicht zu viel oder zu wenig Wärmeleitpaste drauf gegeben?
Warum hast eigentlich das bereits vorhanden gewesene Wärmeleitpad entfernt?

Hab es in dem verlinkten Thread auch erwähnt, der Boxed Kühler reicht locker aus, sogar E6750, E6850 und Q6600 werden damit problemlos auf 30 - 35°C( letzteres nur beim Quad) im Idle gekühlt.

Check nochmals alle 4 Klammern ob die richtig sitzen (evtl. mit Gefühl den Kühler nach oben ziehen probieren) und notfalls nochmals runternehmen, alles reinigen und erneut WLP auftragen.

Don Manuel 11.12.2007 09:40

Screen Capturing kann unter Linux z.B. gimp oder xnview oder ein paar Dutzend andere...

panax 11.12.2007 13:10

@ Wolverine: warum ich das Pad entfernt habe?
Ich hab schon vorher die zu hohe Temperatur bemerkt (mit Pad ~61 Grad)
und habe es dann mit Wärmeleitpaste probiert - und dadurch die Temp auf ~55 Grad reduzieren können.


Ich war gerade zufällig in dem einzigen PC Fachgeschäft in meiner Gegend (PGV) und habe mich dort über mein "Problem" erkundigt.

Die vermeintlichen Fachkräfte dort "beruhigten" mich mit der Aussage das bis zu 70 (!!!) Grad Celsius im Idle (!!!) bei den Core2duo Modellen völlig normal wären...

Auf die Frage nach einem geeigneten Kühler verwies man mich auf einen 0815 Intel Kühler der dem Boxed-Modell zum verwechseln ähnlich schien...

Ich muss ehrlich sagen das ich sogar im MediaMarkt (wesentlich) bessere Beratung bekommen hätte.

Karl 11.12.2007 13:54

Die sog. Fachkräfte verwechseln das Modell. Die alten P4 D-Modelle waren Heizkanonen. Die C2D haben nur mehr 65Watt.

Voreingenommene Meinungen sind halt schwer zu revidieren.

Und wenn du dir jetzt einen Supekühler kaufst, und den so schlecht montierst wie den boxed, wird der auch so heiss werden.

Snips 11.12.2007 13:58

Zitat:

Original geschrieben von panax
@ Wolverine: warum ich das Pad entfernt habe?
Ich hab schon vorher die zu hohe Temperatur bemerkt (mit Pad ~61 Grad)
und habe es dann mit Wärmeleitpaste probiert - und dadurch die Temp auf ~55 Grad reduzieren können.


Ich war gerade zufällig in dem einzigen PC Fachgeschäft in meiner Gegend (PGV) und habe mich dort über mein "Problem" erkundigt.

Die vermeintlichen Fachkräfte dort "beruhigten" mich mit der Aussage das bis zu 70 (!!!) Grad Celsius im Idle (!!!) bei den Core2duo Modellen völlig normal wären...

Auf die Frage nach einem geeigneten Kühler verwies man mich auf einen 0815 Intel Kühler der dem Boxed-Modell zum verwechseln ähnlich schien...

Ich muss ehrlich sagen das ich sogar im MediaMarkt (wesentlich) bessere Beratung bekommen hätte.

dann wissens die besser als intel, die geben nämlich als maximale lasttemp ca. 65°C an :lol:

wennst einen besseren kühler willst könntest dir den scythe mine holen (schau aber ob er eh in dein case passt)
und dazu das retention kit, mit dem wird der kühler am mb verschraubt, da musst dich nichtmehr mit den pushpins rumärgern und das sitz auch fest.
eine gute und leicht aufzutragende wlp is zB die stg1 von zalman.
http://geizhals.at/a216398.html
http://geizhals.at/a214672.html
http://geizhals.at/a199680.html

panax 11.12.2007 19:43

gibts keinen bez. Größe und Gewicht mit dem Boxed-Kühler vergleichbaren Kühler der trotzdem besser funkt?

Ich mein wayne interessiert son schwerer riesenklotz im PC???

Snips 11.12.2007 20:41

Zitat:

Original geschrieben von panax
gibts keinen bez. Größe und Gewicht mit dem Boxed-Kühler vergleichbaren Kühler der trotzdem besser funkt?

Ich mein wayne interessiert son schwerer riesenklotz im PC???

durch irgendwas muss ja die bessere kühlleistung zustandekommen ;)

Wildfoot 11.12.2007 20:46

Zitat:

...mich mit der Aussage das bis zu 70 (!!!) Grad Celsius im Idle (!!!) bei den Core2duo Modellen völlig normal wären...
Spinnen die??!!??

Mein P4, welcher ja nun wirklich eine Heizung ist, darf unter Volllast maximal 72.8°C (Intel-Spec) haben. Und der hat 115W. Ein C2D mit 65W darf niemals so heiss werden, schon erst garnicht im Idle!!

Wie schon gesagt, der Arctic Cooling Freezer 7 Pro ist eine sehr gute Wahl. ;)

http://www.arctic-cooling.ch/cpu2.php?idx=79&disc=

Hab auch ich auf meiner Intel P4 Heizung.

Gruss Wildfoot

Wolverine 11.12.2007 22:44

Der Xigmatek HDT-S1283 wäre auch eine Überlegung wert, obwohl ich nach wie vor glaube, dass die Montage des Boxed Kühlers nicht korrekt gemacht wurde und da der Fehler ist.

Player 12.12.2007 00:35

@HW_Junkie:
Zu Deiner Aussage
Zitat:

Nein, die C2Ds werden so heiss Du solltest schaun das er nicht über 63-65° Schwappt wenns drunter ist sonst würde der eh selber abschalten (falls der Intelramsch funzt, hab schon paarmal gelesen dass C2D abgbraten sind^^)
möchte ich auch meinen 'Senf' dazugeben:
Ich habe persönlich schon mehrere Core 2 Duo Prozessoren montiert und KEIN EINZIGER ist bís jetzt besonders heiß geworden oder 'abgeraucht' !!!!!!!!!!!

Da kann nur bei der Lüftermontage etwas schiefgelaufen sein, denn bei einem Freund habe ich kürzlich einen Core 2 Duo mit dem Boxed-Lüfter montiert, und die CPU bleibt ebenfalls unter 40 Grad !

Deine Quellen würden mich mal interessieren.

Übrigens: meine CPU Temperaturen sind unter Idle 29-33 Grad und unter Vollast (d.h. 7-8 Stunden spielen im DAUERBETRIEB) ca. 42-45 Grad !

MEHR NICHT !

Lüfter ist übrigens Scythe Ninja, welchen ich sehr empfehlen kann !

Liebe Grüße
Charly.

rev.pragon 12.12.2007 12:55

Also ich hab auch den Boxed Kühler drauf und erreiche um die 39 bis 40 Grad im Idle. Kommt mir schon "recht viel" vor da ja einige nur 25Grad erreichen....
Zu montieren war der Kühler ja wirklich a bissi komisch i hab sicher 15min herum gewerkelt bis das mal alles eingerastet ist und gehalten hat.
Vl sollt ich auch nen anderen Kühler kaufen.....

panax 12.12.2007 14:12

Ich hab den Lüfter nochmal unter die Lupe genommen, die Wärmeleitpaste ist grade soviel das die CPU mit einem dünnen Film überzogen ist (die Paste ist übrigens auf Silikonbasis)

Der Kühler ist nach Einbau weder zur Seite noch nach oben beweglich.
(wackelt in keinster Weise)

Könnte es vieleicht sein das mein Mainboard was hat und die Spannung einfach zu hoch ist? (es isn Asus P5PL2-E)

CPU-Z zeigt bei der Core Voltage 1.360 V an. Ausserdem schwankt sie öfter im kleineren Bereich. SpeedStep habe ich übrigens deaktiviert.

panax 12.12.2007 14:31

übrigens habe ich grade das im Overclockers Forum gelesen:

Posted by Ashitaka on 12th September 2006 11:04:

Dual Cores sollten nicht über 60° kommen ideal wären 55°.

Wolverine 12.12.2007 14:47

Eine generelle Frage, wie liest du die CPU-Temp eigentlich aus?
Vielleicht wird Temp falsch ausgelesen.
Probiere einmal verschieden Programme (Everest, SpeedFan, CoreTemp) aus, ob bei allen das gleiche angezeigt wird.

opa12 12.12.2007 14:53

Re: CPU zu heiss?
 
Zitat:

Original geschrieben von panax
Trotz allem zeigt mir das Intel TAT im Normalbetrieb 55 - 57 Grad bei beiden Kernen an!!!

Was wird im Bios für eine Temparatur angezeigt?
Eventuell liefert das Intel TAT bei deinem Board ein verfälschtes Ergebnis.
Du kannst auch mal http://www.lavalys.com/products/over...&ps=UE&lang=en
testen. Das hat bei mit noch immer die korrekten Werte geliefert.

PS: der letzte E4300 den ich verbaut hatte kam mit einem Zalman 9700 unter Volllast max auf 58° und das bei einem Takt von 3Ghz und Standardspannung.

panax 12.12.2007 15:50

Everest zeigt mir an:

CPU 55

1ster Kern 57
2ter Kern 57

und die Corespannung 1.36 - wäre nicht die richtige Spannung 1.32?

Karl 12.12.2007 15:52

Zitat:

Original geschrieben von rev.pragon
Zu montieren war der Kühler ja wirklich a bissi komisch i hab sicher 15min herum gewerkelt bis das mal alles eingerastet ist und gehalten hat.

Das finde ich auch verbesserungswürdig. Es gibt Kühler zum anschrauben. Nur muss man da das Board ausbauen, weil von unten die Muttern befestigt werden.

panax 12.12.2007 16:06

ist an dem Gerücht was dran das bei der 4xxx Serie der Heatspreader
NICHT verlötet sondern nur geklebt ist?
Und das zwischen HS und CPU normale WLP herumläuft?

Jetzt kann ich mir schon denken warum die CPU so heiss wird...

panax 13.12.2007 16:13

Ich verwende das ASUS P5PL2-E Board mit aktuellem BIOS (0904)

Als ich im BIOS die korrekte VCore (1.32) eingestellt habe hatte ich lt. Everest/CPU-Z/PC Probe/Speedfan (und ich denke das sind genug)
1.36V

Jetzt habe ich mal Probeweise im BIOS auf 1.22V gestellt - den Diagnoseprogrammen nach sind es jetzt immer noch 1.26...

Einen allzu großen Einfluss hat das anscheinend nicht auf die Temperatur...

danach habe ich bemerkt das die Q-Fan Control aktiviert war und auf Performance Mode (was lt. ASUS ja die kühlste Variante ist)
zu der Zeit lief der CPU Lüfter (auch bei ~60 Grad) mit ca. 800 Umdrehungen.

Jetzt - nachdem ich die QFan Conrol deaktiviert habe (1700 U.) und immer noch auf 1.22 Vcore fahre. habe ich im Normalbetrieb endlich eine mir passabel erscheinende Temperatur von genau 48 Grad.

HW_Junkie 13.12.2007 17:56

Zitat:

Original geschrieben von panax
danach habe ich bemerkt das die Q-Fan Control aktiviert war und auf Performance Mode (was lt. ASUS ja die kühlste Variante ist)
zu der Zeit lief der CPU Lüfter (auch bei ~60 Grad) mit ca. 800 Umdrehungen.

LOL, bei meinem AMD boxed komme ich nichmal auf "Silent" soweit runter (1700). Wenn da "Performance" steht ists schon so +- 2800rpm. Und wenn meine CPU mal auf ca 55°C kommt, dreht sich der mit (egal welches CPU Fan Profil) etwa mit 4500rpm.

(Infos aus dem Bios)

panax 13.12.2007 21:49

bei ~55 Grad wars bei meinem System fast so das der Lüfter abgeschalten hat (ist ja auch ne typische Idletemp:p )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag