![]() |
UPC führt offiziell die Fair Use Policy wieder ein!
Hi!
Aufgrund von zunehmenden Beschwerden über die Drosselung von als "unlimitierten" beworbenen Produkten (Chello Classic und Chello Plus) hat UPC nun offiziel die "Fair Use Policy" wiedereingeführt! Die AGBs verweisen wieder auf die FUP und der Link zur FUP ist auch wieder aktiv! Dort findet man die Fair Use Policy in der gleichen Version wie im Jahr 2000 (!). Zwar bewirbt UPC seine Produkte immer noch als unlimitiert und gibt keinen direkten Hinweis darauf, dass ein Datenlimit herrscht, aber die Drosselungen von Power-Usern im November haben ja bewiesen, dass UPC anders vorgeht, als sie vertraglich versprechen. So findet man in der FUP etwa: "Bringt mir chello plus eine höhere Fair Use Regelung? Durch das höherwertige chello Produkt haben Sie auch eine höhere Fair Use Grenze. Ihr verbrauchtes Datenvolumen können Sie laufend im online Kundenservice cASC überprüfen." Ja, richtig gelesen! Die "Ampel" ist für alle Kunden wieder aktiviert - selbst für die unlimitierten Produkte und man muss selbst ständig kontrollieren, ob man sich noch im grünen Bereich befindet (sonst droht die Drosselung ohne Vorwarnung)! Es gibt allerdings keine offizielle Auskunft darüber, wie hoch die Limits sind - auf meine wiederholten Anfragen habe ich von Herrn Gustav Soucek, der sich selbst "Vice President Communications & Human Resources" bei UPC nennt, nur folgende Aussage bekommen: "...wir werden selbstverständlich bei Ihnen, so wie auch bei allen anderen Kunden, unsere Geschäftsbedingungen und Abläufe so anwenden wie sie vorgesehen sind." Dazu gibt er allerdings keinerlei Information, wie die Abläufe und AGBs vorgesehen sind. Fragen nach dem Datenlimit werden einfach ignoriert! Chello-Kunden werden einfach für dumm verkauft und mit idiotischen Floskeln abgespeist, obwohl es das Recht der Kunden ist zu erfahren, wo die Downloadlimits liegen (denn nur so kann man sein Surf-Verhalten anpassen). Ein von UPC aber willkürlich jedes Monat anders festgelegtes und vor den Kunden geheimgehaltenes Limit ist rechtswidrig! Wer nachfragen oder sich beschweren möchte, findet hier Ansprechpartner: Geschäftsführer: DI Thomas Hintze (thomas.hintze@upc.at) Kommunikationsleiter: Gustav Soucek (gustav.soucek@upc.at) Company Management Correspondence: Julian Klima (julian.klima@upc.at) Presseabteilung: Mag. Doris Lenhardt (doris.lenhardt@upc.at) Leitung Netzwerk: Roland Türke (roland.tuerke@upc.at) Wäre toll, wenn irgendjemand eine offizielle Stellungnahme des Vereins bekommen könnte! Mich verweist man nur auf die AGBs, verweigert aber die Bekanntgabe der Downloadlimits. LG |
Nau daun weam de Offen amoi mit Mails bombadieren MUAHAHA - cool, daß da gleich die Mailadressen der "Wastln" drinnenstehen - werd gleich mal "böse Mails" losschicken :lol:
|
Bitte nicht gleich bombardieren, sondern nur höflich aber bestimmt anfragen mit der Begründung, dass man als Kunde (oder potentieller Kunde) das Recht hat, die Limits des Produktes zu erfahren. Und wenn man keine zufriedenstellende Antwort bekommt, einfach weiterfragen und lästig bleiben.
Wenn es genug Anfragen gibt, dann müssen sie vielleicht doch mal öffentlich aufdecken, was sie im Verborgenen halten. LG! |
wieso organisierst keine demo? Dieses unrecht gehört angeklagt, das bundesheer soll die upc zentrale besetzen und die kunden aus der geiselhaft befreien. Der Bush soll die upc auf die achse des bösen setzen.
Alle anderen die über 15 sind kündigen einfach :bier: |
also viel spass liebe schwindlichen in der UPC - und zwar mit den leuten die für die FLAT 9,90€ aus INODE zeiten zahlen - für "unlimited"
so einfach werdens das aber ned können :D und ausserdem solls gleich erklären wie man mit solchen raubritter methoden €823.075,55 minus im jahr 2006 zusammenbringt :hehe: UPC deine tage sind gezählt hauts euch eure produkte auf den bauch! und da hintze is eh besser beim frisör aufgehoben, als bei der UPC aus GF |
soweit ich das sehe gilt das nur für die chello produkte! und noch etwas entweder sind die AGB veraltet noch ned aktualisiert, was mich bei dem verein ned wundert.
den der eine FUP link geht nicht mehr und im 2. link steht nur alter kram drinnen. ²fcitlodb: bist du UPC mitarbeiter? @all: hat jemand über diese FUP änderung - wie in den AGB'S versprochen - eine info erhalten??? |
... glaub deine info ist nicht korrekt ...
war das nur eine vermutung aufgrund der AGB's?
oder hast du eine andere quelle? Zitat:
|
Re: ... glaub deine info ist nicht korrekt ...
Zitat:
Man kan sich aber darauf stützen. http://www.upc.at/popup.php?ContentN...ess_2007_06_02 Weiters frage ich mich, ob er überhaupt eine Einverständniserklärung hat, die Emailadressen, öffentlich zu posten. |
@fcitlodb
Wenn du mit 500 Gig im Monat nicht zufrieden bist, warum kündigst nicht und suchst dir einen neuen Provider. Anscheinend bist ziemlich allein mit deinem Problem und führst hier einen Kleinkrieg gegen UPC. Ist aber natürlich nur eine Meinung meinerseits. |
Zitat:
Einfache google-Suche und man findet die auch so... btw. 500GB finde ich auch viel, aber wenn unlimitiert dasteht... |
99% der User kratzen nicht einmal an diesen 500 GB !
Und wegen der paar, denen 500 GB zuwenig sind, führn's dann wieder so einen Sch..ß wie Fair Use ein! :ms: |
Mir geht es nicht um die Höhe des Limits, sondern darum, dass eines existiert, obwohl explizit mit unlimitiert geworben wird! Das hab ich schon hundert mal erklärt! Es ist einfach unrecht und Betrug - dagegen wehre ich mich! Firman dürfen Kunden nicht betrügen - Punkt! Wer anderer Meinung ist, dem kann ich nicht helfen. Sollen sie einfach hinschreiben "Fair Use" und das Limit offiziell rausrücken - dann sind alle zufrieden. Tun sie aber nicht und das ist Betrug!
Und nein, ich bin kein UPC-Mitarbeiter, war noch nie einer und werd auch nie einer sein :-) Kunde bin ich noch, aber nur noch solange, bis mein neuer Provider den Anschluss hergestellt hat ;-) LG! |
500GB reichen mir völlig, den restlichen Kunden warscheinlich auch (fast) allen. Aber wenn mit unlimited geworben wird, und unlimited bei der Produktbeschreibung steht, dann hat es auch unlimited zu sein. Das eine hebt das andere ja nicht auf. Unlimited ist es aber auch irgendwie, selbst wenn die Bandbreite runtergesetzt wird, kann man ja weiterhin unlimited im Netz surfen :p
|
Re: Re: ... glaub deine info ist nicht korrekt ...
Zitat:
und bei einem plus zugang wo 3 personen offiziell arbeiten dürfen 500/3 is nimmer sooo viel oder? einzelperson OK da ist es genug. aber man sollte sich immer vor augen halten das es sich hier um den gesamten datentransfer handelt also downloads, mails und der kleinste aller nenner: surfen im web - und das in beide richungen ... |
Also rein rechnerisch, bei einer 2/3 Auslastung meiner Leitung, könnt ich in 3 bis 5 Tagen 500GB schaffen. Wenn der Großteil davon Downloads sein würden, weil wie sollte man das sonst schaffen, müsste ich ganz fix neue Festplatten im 1TB-Bereich kaufen gehen ;)
Also einerseits sind 500GB relativ viel, aber auf der anderen Seite, ist das die 2/3 Last von max 5 Tagen. |
Zitat:
dem ist leider nicht so und es gibt in diesem Jaht 2007, auch diesbezüglich Gerichtsurteile. Glaube mir ich weiß von was ich schreibe. |
Zitat:
Was zählt ist die von mir gepostete Pressemitteilung. |
Zitat:
und wozu stellen sie dann die e-mailadressen bereit wenn man sie nicht weitergeben darf? selbst nicht mit einem link??? |
Zitat:
Ist wie bei einem Bild das Du von einer Webseite kopierst und weiterverwendest. Ist auch Thema in diesem Forum. Das ist der kleine rechtliche Unterschied. |
ok wenn ich den link den sie mir zur verfügung stellen ist es ok
email adressen nein in einem anderen forum einen link auf ein foto etc zu setzen nicht wie krank muss man dafür sein ? ich mein wozu ist denn das www da ????? bitte was ist illegal wenn ich einen link auf andere information/bilder auf meiner HP oder in einem forum setze? |
Er untermauert seinen Standpunkt mit einem Zitat der Website und/oder E-Mail. Einer E-Mail, dessen E-Mail-Adresse von der zitierten Website stammt. Was macht er falsch bzw. wem wird geschadet, welches Gesetz wird dabei gebrochen?
|
Zitat:
|
Zitat:
wäre es kein Problem. Der Link verweißt auf die Webseite, wo es angegeben ist, paste und copy ist falsch. Die Emailadressen sind auf der Chello oder UPC Webseite nur für die Kontaktaufnahme zu den Personen. Soviel mir aber bekannt ist, so gibt es für die Kontaktaufnahme nur support@chello.at und info@chello.at und nicht die angegebenen Emailadressen. Vielleicht kann er noch den Link posten, wo sich diese Emailadressen befinden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber vorweg zu Deiner Frage, das zu diesem Thema nicht gehört. Ja ich bin Redakteur, weiters, der Manager und Superadmin der Chello UserGroup, die nicht Chello oder UPC untersteht. Wir dürfen den Namen Chello verwenden und sind eine freie Plattform, die für Chellokunden da ist. Die Beschwerden, die auf unserer Plattform gepostet werden, besprechen wir dan mit der GF von UPC um Vebesserungen zu gelangen. Uns gibt es schon solange wie es Telekabel gibt. |
Zitat:
Wen er den Link gesetzt hätte, dann wäre die Seite präsent und Du könnterst für die Kontaktaufnahme, die Emailadresse anklicken, wo Dein Emailprogram aufmacht um die Person zu kontaktieren. Falsch ist es die Adressen in ein Forum zu kopieren. |
@CUG
Hallo, dann bist du doch der, der auf chello.or.at immer abgestritten hat, dass chello traffic-shaping bei p2p-anwendungen betreibt, oder hat sich dein standpunkt in dieser hinsicht inzwischen geändert? das war bei mir der grund, warum ich von chello weg bin. |
Zitat:
Zitat:
na dann schönen gruss an hrn. hintze und sie sollen sich mal endlich eine "ordentliche" geschäftspolitik zulegen. und bestandskunden nicht verarschen! neukunden sind gut, aber nicht auf kosten der bestehenden. bin früher von UPC geflüchtet, war bei inode sehr zufrieden, bis zur übernahme ... ich will niemanden etwas unterstellen aber was kostet eine "werbe einschaltung" im konsument das man 3 facher testsieger ist :rolleyes: |
Zitat:
Rechne einmal zusammen 500 GB Downloadvolumen, dazu das Uploadvolumen und der Overhead beträgt ca. 10% das ist einmal die Datenmenge. Dazu kommt jede Webseite die Du öffnest als Downloadvolumen und da kommt im Monat auch einiges zusammen. Zusammen ergibt es dann schon um die 750 GB bis 1000 GB. Die Produkte sind unlimidiert punkto Transvervolumen, nur die Poweruser, die den Normaluser dann behindern, werden dann gedrosselt. Nach meiner Info, handelt es sich um keine Normaluser, sonder um nichtkommerziele User, die mehr als die 500 GB runterladen. :-) Auch so kann man eine Videothek betreiben. :-) |
Zitat:
|
Glaube ich neige schon dazu UPC zu glauben, dass sie nur drosseln, wenn ein User in einem Netzabschnitt (sicher nicht der richtige Name dafür) den Speed aller extrem und dauerhaft runterzieht. Weil am Traffic ansicht kann es ja kaum liegen, ein Provider wie UPC hat sicher genug Anbindung, da spielt es warscheinlich keine so große Rolle, wenn da paar mehr TB flutschen. Allerdings muss man UPC vorwerfen, dass zuwenig ausgebaut wurde, wenn es tatsächlich einzelne schaffe das Chello-Netz derart negativ zu beeinflussen.
|
Re: Re: Re: ... glaub deine info ist nicht korrekt ...
Zitat:
|
Zitat:
in dem Gebiet wo erneuert oder ausgebaut wird, kommt es für einige Zeit, zu langsammen Geschwindigkeiten, wo wiederum hier im Forum geschrieben wird, das das netz zu langsamm ist. Man kann es drehen und wenden wie man will. UPC wird es keinen recht machen.:-) |
zuerst ausbauen und dann bandbreite erhöhen ;)
|
Zitat:
|
man darf nicht vergessen das auch ohne bandbreitenerhöhung der traffic massiv durch medien wie youtube, skype usw. massiv zunimmt (afaik verdoppelt er sich pro jahr). Selbst onus produzieren heute schon massiv traffic, aber 500GB sind nach jedem standard, zumindest heute noch, ein hammer.
|
Zitat:
aber eh egal ... |
Zitat:
Logo 10 Jahre chello usergroup 1997 - 2007 Wir starten demnaechst wieder in 42! Tagen bzw. vorauss. Dez. 2007 / Totgesagte leben laenger ;-) Na ob totgesagte länger leben? Schaut net so aus. ;) |
Zitat:
10.Bez. Daher ist die Plattform nicht Online. Da wir das in unserer Freizeit machen, geht es nicht so schnel. Wir sind Alle berufstätig.Tut leid. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag