![]() |
DVD bedrucken - Farbe falsch
Ich benutze einen Canon Pixma 4200 um CDs und DVDs zu bedrucken. Bis vor kurzem problemlos, neuerdings aber mit Fehlfarben. Schwarz wird nämlich grün gedruckt. Die selbe Datei aus Photoshop auf Normalpaier liefert beste Ergebnisse. Es scheint als obs an CD-Label Print von Canon zu liegen, oder?
Hat jemand ähnliche Probleme oder weiß Abhilfe? Markus |
Ich würde versuchen, den Treiber neu zu installieren.
|
4200? oder doch 4300?
|
Was lässt dich an 4200 zweifeln? :eek:
|
hmm, hatte eben selbes problem auf nem 4000er bis zum patronenwechsel gings einwandfrei habe dann gelb wechseln müssen dann war schwarz immer grün , hab den ganzen mist rausgenommen und mal den druckkopf mit warmen wasser gereinigt da das normale reinigen nix brachte, seitdem gehts wieder, gut habe erst 3dvds bedruckt aber die waren in ordnung
|
4200 find ich einfach beim Geizhals nicht und ich will mir nämlich auch gerade den 4300er oder den 4500er zulegen;)
|
hmm dann guck doch einfach dort wo er hergestellt wird :D
http://www.canon.at/for_home/product.../PIXMA_iP4200/ |
Auch bei meinem I865 wurden die Fraben nach dem Patronentausch nicht mehr richtig gedruckt.
Allerdings sowohl auf Papier als auch CD/DVD. In nehme an, es liegt an minderwertigen Patronen. Andererseits kommt mein anderer I865 mit diesem Patronen klar. |
@C6
habs schon gesehen. Nur leider spielts den bei uns nicht mehr. Hätte nämlich von der Geschwindigkeit etc. sicher gereicht:(
Dann wirds halt der 4300er:cool: |
Es handelt sich um einen 4200!
Ich habe zwar die Patronen selbst nachgefüllt, aber daran kanns ja nicht liegen. Schließlich wird die selbe Datei auf normalem Papier völlig richtig gedruckt! Nur beim Druck auf DVD/CD tritt dieses Problem auf. Ich werde versuchen das Dienstprogramm CD-LabelPrint neu zu installieren. Markus |
Ich glaube eher, das die nachgefüllte Farbe nicht zu der bedruckbaren Oberfläche der DVD passt und daher Farbverfälschungen auftreten.
|
Ich habe auch einen IP4200 und verwende nur originale Tinte.
Ich weiss warum. ;) |
Ich habe auch einen IP4200 und verwende nur originale Tinte.
Ich weiss warum. ;) |
Zitat:
Ich habe einen iP6000D und weiß aus wohl selbigen Grund, warum ich nur die originale Tinte verwende. :rolleyes: |
Ich habe einen IP4000 und verwende siet langem KMP Tinte zum nachfüllen und habe übehaupt keine Probleme (Fotodruck und DVD /CD bedrucken)
Die 1 oder 2 € Tinten würde ich aber auch nicht verwenden. |
KMP Tinte?
Dann darf ich mal davon ausgehen, daß das Gerät einmal OK ist und es wirklich nur an der Tinte manchmal liegt? Möchte eigentlich hauptsächlich CDs/DVDs bedrucken. |
Das mach ich mit meinem 4200er schon seit ca. 2 Jahren (ca. 300 DVDs) und hatte noch nie ein Problem.
|
So, jetzt habe ich Treiber und Utilities deinstalliert und wieder neu aufgespielt. Das Ergebnis ist das Gleiche!
Ich habe die schwarzen Patronen mit Pelikan Tinte aus dem Bürofachhandel aufgefüllt. Das mach ich schon seit Jahren ohne Probleme! Außerdem hab ich gerade probeweise eine original Canon Patrone schwarz eingesetzt und es hat sich auch nichts geändert!!! Ich habe ein mail an den Support von Canon geschickt und bin neugierig, ob und was die zurückschreiben. Markus |
Zitat:
|
Zitat:
Blöd vor allem, wenn du das Gerät zur Reparatur bringst, die finden Reste der anderen Tinte und sie schreiben dir dann eine Rechnung weil - fremde Tinte - keine Garantie. |
Hast du eigentlich schon einen Testausdruck - den mit den Streifenmustern - aus den Druckertreiber menü gemacht?
Hatte auch das gleiche problem und bei mir war der druckkopf hinüber, im textmodus druckt er ja mit einem anderen druckkopf als im grafikmodus. |
Ja, habe ich. Außerdem kommt ja die selbe Grafik auf normalem Papier völlig richtig an!
Ich will den Drucker gar nicht reklamieren, da er bereits über 2 Jahre alt ist. Der wWitz ist außerdem, dass ein kompletter Satz neuer Patronen ca, 70 Euro kostet. Für 79 Euro bekommt man einen neuen IP43000 inklusiver neur Patronen. Das ist das eigentlich verrückte daran!!! Markus |
Naja was glaubst warum der Drucker so billig ist?;)
|
Unter anderem auch, weil die Tintennmenge der Erstausstattungspatronen nur ca. 30% der normalen Patronen beträgt. :hammer:
|
Zitat:
also ich hab den 4300 und bezahle ca. 50,- für einen kompletten satz tinte..nachbau kommt mir keiner ins haus..damit hab ich mir meinen 4300 kaputt gemacht...bedruckt überhaupt keine cd/dvd mehr... |
Für einen 4300er (4200er) gibts Nachbaupatronen ? :confused:
|
Ja, aber ohne Chip. Den muß man von der Originalpatrone klezeln und auf die Nachbaupatrone basteln. Oder mann spritzt Nachfülltinte nach.
|
Nachfülltinte (Refill 24) verwende ich selber für meinen 5200er, und das bis jetzt problemlos.
|
@sillyberti
das funzt auch bei CD-Druck?
|
Hab ich schon lange nicht mehr gemacht!
A Schas ist, das man keine Tintenstandskontrolle mehr hat! |
Zitat:
verwende ich in meinem IP4000 und ich bedrucke hauptsächlich DVD's / CD's damit. Wer nicht nachfüllen will kann auch die http://www.ink-center.de/Tintenpatro...0-5::2993.html verwenden kosten immerhin nur die Hälfte der Originalen und funktionieren auch problemlos. Wenn man die 1€ Patronen aus nem Baumarkt oder sonstigem Discounter verwendet, darf man sich auch nicht wundern wenn der Druckkopft draufgeht den bei diesen wird für alle Drucker die gleiche Tinte verwendet und das kann auf Dauer nicht funktionieren. hier auch ein Test der gängigen Patronen. http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=951&seite=1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag