![]() |
Dreambox Fragen
Da sich hier auch einige Dreambox-User rumtreiben, stelle ich meine Frage dazu mal da, bevor ich die Quälend langsamen Dreambox-Foren bemühe ;)
Ich möchte am PC fernsehen, also das TV-Programm der Dreambox auf den Rechner streamen. Dazu habe ich mir den freien VLC-Player (aktuellste deutsche Version) installiert. Wenn ich jetzt im Browser auf die Dreambox zugreife und ein Programm wähle, dann auf den Button VLC klicke, klickt mein Browser ein paar mal, und es passiert gar nichts (es kommt auch keine Sicherheitswarnung, etc.). Eigentlich sollte sich ja ein Browserfenster mit dem AcitveXControl des VLC öffnen, oder? Der VLC-Player ansich funktioniert jedoch. OS: Vista, IE7 Thanx, lg Oliver |
Wieso das bei dir jetzt nicht funktioniert, kann ich nicht sagen.
Das es grundsätzlich geht, schon. DM7020 mit Gemini Image, Win XP mit SP2, Firefox und VLC Player in der aktuellen Version. |
Ich vermute den Fehler eher bei VISTA und hier bei den Sicherheitsfunktionen. Ich werde am Wochenende mal das ganze auf meinem XP Laptop probieren und dann hier posten ...
Sonst hab ich auch die Konfig, wie Du beschrieben hast. lg Oliver |
Der Fehler dürfte wirklich an VISTA liegen (obowhl der VLC-Player ansich VISTA-tauglich ist).
Ich habe jedenfalls am XP Laptop dort die gleiche Installation vorgenommen, es funktioniert auf Anhieb. Warum es bei VISTA nicht funktioniert, ist mir noch ein Rätsel, vor allem werden keine etwaigen Fehlermeldungen etc. ausgegeben. lg Oliver |
Die komische Benuterkontosteuerung deaktiviert? (macht oft Probleme). Sonst würde mir auch nichts einfallen, ausser vielleicht eine schärfer eingestellte Win Firewall
|
Ist die playlist endung .m3u mit dem vlc player verknüpft?
|
...welche Version vom VLC nutzt Du denn?
Kann mir vorstellen, dass es evtl auch an einer Firewalleinstellung liegt! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe nur eine Firewall laufen, und zwar die am Router. Die Windows-Firewall ist auf keinem Rechner aktiviert. Am XP-Laptop im LAN gehts, auf dem Vista-Rechner nicht. Ich werde mal Spaßhalber ein XP auf dem Vista-Rechner in einer virtuellen Maschine installieren, und das checken. Danke an alle vorerst für die Hilfe! lg Oliver |
Habs heute nochmal ausprobiert.
Sowohl Web X TV (oder wies heißt), als auch VLC funktionieren anstandslos. |
Welches Betriebssystem verwendest Du?
lg Oliver |
Ich habs jetzt aufgegeben. Unter VISTA scheint der VLC-Player, und zwar das Active-X Plugin nicht korrekt zu laufen (aufgrund der Sicherheit); in XP gehts einwandfrei.
(wurde in div. Foren auch besteätigt) Wäre eh nur ein Goodie gewesen, was ich nicht unbedingt benötige. lg Oliver |
net bös sein,aber wer vista verwendet is selber schuld.
habe vor kurzem neuen HP-Laptop gekauft,und auf XP bestanden. Bin froh das ich nicht vista drauf bekommen habe. |
...scheint wirklich so zu sein, dass Vista massig Probleme macht!
|
Mir ist schon klar, dass VISTA nicht das gelbe vom Ei ist. Vor allem sind ThirdParty Anwendungen, hier vor allem aus dem OpenSource Bereich stark im Nachteil - Schuld ist MS (eh klar, die wollen selbst das Geschäft machen).
Beruflich teste ich gerade VISTA für die Alltagstauglichkeit, daher ist auch mein Home-PC mit VISTA aufgesetzt, da nur bei der täglichen Arbeit Probleme bekannt werden, die oft niergends angeführt werden. Aber zu obigen Problem gibt es einen Workaround. XP lass ich in einer virtuellen Maschine laufen, dort funtioniert auch der VLC-Player mit der Dreambox einwandfrei. Danke nochmals für Eure Tipps! lg Oliver |
Nachtrag: nachdem mir der Workaround mit einem XP in der virtuellen Maschine unter Vista nicht unbedingt gefallen hat, habe ich jetzt ein ultimatives Tool für die Dreambox entdeckt, wo es funktioniert.
Mit der Freeware DreamboxManagerSuite 2.95 und in Verbindung mit dem VLC-Player kann man auch unter VISTA problemlos Fernsehprogramme auf den PC streamen. Das Programm kann aber auch noch viel mehr, Videos aufnehmen, verwalten, etc. Das Programm ist auch in deutscher Sprache verfügbar. lg Oliver |
wo gibts die zum herunterladen? ich finde nur version 2 (build 1.0.0.7) ....
|
Entweder meint er das Dreambox Control Center v.2.95, oder er hat sich vertippt.
|
hab mich jetzt mit der DreamboxManagerSuite etwas herumgespielt ... hab sogar noch einen patch auf version 1.0.0.10 gefunden
streamen von tv-programmen funktioniert ... allerdings kann ich keine aufgezeichnungen übers netzwerk ansehen ... |
Ich habe natürlich die DreamboxManagerSuite 2 gemeint (Build 1.0.0.9).
Ob bei mir das Ansehen von Aufzeichnungen geht, muss ich noch testen. lg Oliver |
Du kannst natürlich auch auf der Dreambox Samba installieren, dann ist jeder Zugriff auf die Files möglich (.ts mit VLC assoziieren, im Explorer oder Totalcommander darauf klicken - und schon kannst du sie abspielen).
|
Ich will mir eine Dreambox zulegen und zwar die 7025+. Weiss jemand einen Händler der das Gerät lagernd hat? Satmedia fällt weg, dort geht keiner ans Telefon.
|
Wenn du sie in Österreich nicht kriegts, kannst du sie auch in Deutschland bestellen (zB bei http://www.hm-sat-shop.de/).
|
Zitat:
und finger weg von Satmedia!!! der ist am besten -> http://www.austrosat.at/index.php?cPath=2_16 |
|
Zitat:
Austrosat hat leider keine 7025 Boxen lagernd und kann keine Angaben zur Verfügbarkeit machen. |
bei der SVS in Linz (www.svs.at) sind die Dreamboxen lagernd bzw. schnell verfügbar.
Am besten dort mal anrufen (Hrn. Reiter verlangen). lg Oliver |
oder ecosat
|
Heute hat mir ein Händler gesagt, dass die Justiz in Deutschland mit Kundenlisten von Händlern Hausbesuche macht und Dreamboxen auf illegale Programme hin untersucht.
Ist da was dran? Ich hab 2 Premiere Abos laufen, aber in Ordnung finde ich soein Vorgehen trotzdem nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
soweit sind sie im stasi staat deutschland (noch) nicht. |
Welche illegalen Programme sollen auf einer Dreambox laufen?
Das Standardimage ist sicher legal, genauso die Emu´s. Und ein Key als solches auf der Dreambox ist noch lange nicht illegal. Einzig verboten bleibt das aktive Fernsehen von verschlüsselten Sendern - und dass muss erst mal nachgewiesen werden. Dafür eine Durchsuchung in Österreich incl. Beschlagnahmung zu erhalten, ist mehr als fraglich. Vor allem deshalb, da ja pauschal nicht alle Dreambox-Käufer (=Händlerlisten) vorverurteilt werden können. lg Oliver |
Laut Premiere gibt es Möglichkeiten den Schwarzsehern habhaft zu werden, aus taktischen Gründen will man aber nicht verraten, wie das gemacht wird.
Ich denke ganz einfach, dass es Premiere auf die Leute abgesehen hat, die die Boxen in Mengen kaufen und gepatcht (mit Gewinn) weitergeben. |
Zitat:
pong |
Auf Ebay würde ich jedenfalls keine der Alleskönnerboxen mit Supersoftware kaufen. Kann mir nicht vorstellen, dass Premiere da lange zuschaut.
|
Zitat:
und nicht alle die eine dream haben ,können auch einen emu starten..... |
Zitat:
Ausserdem macht man heute kaum noch KEY-Updates aus dem Internet, sondern via Satellit. Und dass ist komplett anonym - egal was Premiere behauptet. lg Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag