WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   ORF-Bild erscheint beim Technisat erst nach 20sec! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225207)

Perseus 30.11.2007 05:15

ORF-Bild erscheint beim Technisat erst nach 20sec!
 
Hallo,


ich habe mir jetzt den Technisat DigiPlus STR1 geholt, plus ein Alphacrypt Light Modul wo die Premiere Karte drinnen steckt.


Die neue ORF Karte im normalen Slot funktioniert zwar, nur erscheint das Bild von ORF 1&2 und ATV erst nach ca. 18 sec., viel zu lange also.


Das liegt am Alphacrypt Modul, genauer gesagt reicht es die Premiere Karte rauszuziehen, dann erscheint das Bild sofort, wie es sein sollte.


Auf der Herstellerseite von Mascom, steht das Problem beschrieben, und wie man es ändern kann, in dem man in den Einstellungen auf Mulit/Dynamic schaltet, weiters gibts noch Mulit/Static, Single Dynamic und Single Static, habe alle 4 probiert, es bleibt sich immer gleich, das Umschalten auf ORF und ATV dauert weiter fast 20 Sekunden, bevor das Bild endlich erscheint, kommt noch die Meldung "Sendung ist verschlüsselt", sehr nervig das Ganze. Daran ändert sich auch nichts wenn man z.B. auf ORF 1 endlich das Bild hat, wegzappt, und wieder auf ORF1 geht, dauert noch immer so lange!

Das Modul und der Receiver sind übrigens per Satellit softwaremäßig upgedatet.

Tja, vielleicht weiß jemand Rat wie ich zu normalen Umschaltzeiten beim ORF und ATV komme?


Vielen Dank, Gruß,


Roman.

zonediver 30.11.2007 08:16

Ja das kenn ich - liegt an der Initialisierung des Moduls. Ich hab so ein Phänomen bei dem Beate Uhse Kanal von Premiere - spielt sich genau gleich ab. Ob man da was machen kann, weiß ich nicht.

Sayonara

r_bonnhof 30.11.2007 08:44

welche firm hat das alphacrypt?

hier ist die 3.12 ->
http://www.sat-ulc.com/ulc/jgs_db.ph..._id=24983&sid=

aber warum hast du orf nicht auf der premiere card?
da ersparst du dir die orf card,und umgehst das problem.

Perseus 30.11.2007 17:14

Hallo,


ja ich habe die Applikationssoftware-Version 31.1, soweit ich gelesen habe, vertragen sich die ORF Karte und das Alphacrypt Modul einfach nicht, da kann man einstellen was man will, und ist glaube ich auch Receiver unabhängig, tja, Pech!


Ja, sicher, den ORF auf die Premiere Karte frei zu schalten, wäre das einfachste, nur läuft das Abo in etwa einem Monat aus, muss noch schauen ob ich ein neues günstiges Abo bekomme, sonst wärs ja eh egal, denn ohne die Premiere Karte läufts ja ganz normal.

Blöd wäre nur, da ich mit meinem Bruder die Karte öfters mal wechsle, das man wenn die Premiere Karte (mit ORF), die ORF Karte wieder reinstecken muss, auch nervig auf Dauer, na ja, für die sch..öne ORF Karte musste man übrigens 45 Euro blechen, wenn man 2 will kostet es 90, und soweiter, und demnächst wenn Betacrypt abgeschaltet ist, wird die Aufregung groß sein nehme ich an, denn dann dürfen sich viele neben der 45€ Karte auch noch einen neuen Receiver zulegen der Cryptoworks beherrscht, also ich weiß nicht, zusätzlich zur Gebühr eine Frechheit, aber das ist ja wieder ein anderes Thema...

Dank, Gruß,

Roman.

Perseus 01.12.2007 15:43

Hallo,


hab mich verschrieben, die Version des Moduls ist wie von dir angebeben 3.12, jedenfalls egal, was ich bisher gelesen habe, muss man damit leben, weil sie die beiden Karten nicht vertragen.

Gut, muss ich beim nächsten Abo den ORF auf die Premiere Karte freischalten lassen.


@Zonediver: Na wenn du bloß bei Beate Uhse das Problem hast, kannst du glaube ich damit leben :), auf diesem Kanal, Goldstar oder Heimatkanal könnte ich jedenfalls sehr gut damit leben, weil ich sie nie schaue!


Schönen Gruß,


Roman.

Baron 01.12.2007 19:08

Zitat:

Original geschrieben von r_bonnhof
welche firm hat das alphacrypt?

hier ist die 3.12 ->
http://www.sat-ulc.com/ulc/jgs_db.ph..._id=24983&sid=

Guter link:
Ihnen wird der zugriff zu dieser seite verwehrt...oder so!

maxxmaxx 01.12.2007 21:37

@Baron

naja, du kannst dir doch die updates auch von der offiziellen alphacrypt seite herunterladen! (sind ja nichts geheimes;-) )
-> http://www.alphacrypt.de/Updates.36.0.html

gruß,
markus

Rowar 03.12.2007 19:14

seit 3.12 funktioniert es bei mir mit den richtigen Einstellungen eigentlich ohne Probleme

CA mode: Multi /Dynamic
force reading original pmt: off
CA-PMT delete time: 0s

Perseus 04.12.2007 14:44

Hallo,


so, das Problem ist gelöst, vor ein paar Tagen war noch kein Update für den Technisat über Satellit verfügbar, ich bilde mir zumindest ein, dass ich es versucht habe, das Alphacrypt-Light Modul war ja schon auf dem oben genannten neuesten Stand,

Jetzt nach dem Update des Receivers funktioniert die Umschaltung des ORF & ATV ganz normal, danke,


Gruß, Roman.

zonediver 04.12.2007 16:25

Hmmm... das letzte SoftwareUpdate für den STR1 ist vom 13.4.2007 - ??? Oder meinst das Update vom AlphaCrypt?

Perseus 04.12.2007 17:06

Hm, dann habe ich beim Installieren letzte Woche doch nur das Modul aktualisiert, bzw. war das bei dem nicht notwendig da schon die Neueste oben war, und auf den Receiver hab ich offenbar vergessen.

Jedenfalls heute dachte ich probieren wir mal den Technisat upzudaten, da wurde ich dann auch gefragt ob ich die Programmlisten automatisiert haben möchte, und dann hat er sicher 15 Minuten die Sanduhr im Display gehabt und das Update runtergeladen, und nach dem Re-Boot war die Umschaltzeit beim ORF ganz normal.


Der Receiver ist jedenfalls wie du sagtest wirklich ok, unglaublich klein und leicht, der LNB Anschluss steht zwar schief hinten raus, sieht schlampig verarbeitet aus, aber man kann den F-Stecker normal reinschrauben, alles in allem, vorausgesetzt es bleibt alles so, bin ich sehr zufrieden mit dem Ding, besonders da auch dieses kleine Umschalt-Zeitproblem gelöst ist.

Ob das mit dem Update auf die Premiere-Karte, die ja im Alpha-Lightcrypt-Modul steckt, funktioniert (Keywechsel etc.), muss ich allerdings noch herausfinden.


Gruß,


Roman

zonediver 04.12.2007 17:16

Ajo - dann war wohl die SW vom Receiver schuld. ich kann mich erinnern, daß die etwas bugy war - aber seit dem letzten Update läuft das Kastl wie ne Eins. Ich hatte bis dato noch keinen einzigen Bildaussetzer oder sonstige Störungen - auch nicht am ORF - bin sehr zufrieden damit - alles was ihm jetzt noch fehlt, ist eine Festplatte, dann wär's perfekt :-)

Perseus 05.12.2007 10:44

Ja, eine Festplatte wäre noch die Krönung, und am besten einen wo man eine Sendung aufzeichnen kann und eine andere beliebige sehen, da sind wir aber dann schon bei 400€ oder mehr.


Was den Technissat Str. 1 betrifft, so hat jemand in einem anderem Forum gemeint, dass es bei ihm bloß mit der alten Software funktioniert hat, und als er die neue oben hatte, genau mein Problem hatte. Deshalb hat er den mit der neuen Software verkauft, und sich noch einen STR1 mit der alten besorgt, und damit es dann wieder einwandfrei gelaufen :).


Na ja, was soll`s, Hauptsache bei uns läuft die Kiste, danke und schönen Tag noch.


Gruß,

Roman.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag