![]() |
Bildschirm friert ein + Memtest86 Fehler
Hallo zusammen!
Ich habe mir Anfang September einen neuen PC gekauft (Intel E6750, Gigabyte GA-P35C-DS3R, 4x1024 Mushkin HP2-6400 CL4). Seit Sonntag habe ich nun das Problem das mein Bildschirm von Zeit zu Zeit einfriert und nur mehr ein Drücken der Resettaste hilft. Da ich mein System leicht übertaktet (keine V-Core Erhöhung und den RAM Teiler sogar verringert, das der Ram nicht übertaktet ist) habe, dachte ich mir Anfangs es liegt daran und habe die Übertaktung gecancelt. Leider trat das Problem mit dem Einfrieren weiter auf ... Manchmal friert er erst nach Stunden, manchmal schon nach 30 Minuten ein! Er friert auch ein wenn das System auf Minimallast fährt und die Temperaturen nicht überhöht sein können. Da Prime stabil läuft (habe aber nur eine Stunde Zeit zum Testen gehabt) habe mich mir jetzt Memtest86+ heruntergeladen und eine BootCD erstellt. Bei Memtest friert jetzt aber nach 2 Minuten auch der Bildschirm ein (Test#2 - Moving Inversion bei zirka 50%) und auf dem Eingefrorenen Bildschirm steht was von ~36000 Errors. Jetzt meine Frage: Ist mein RAM kaputt, oder ist das eher ein Zeichen das irgendwelche anderen Komponenten kaputt sind? Wie würdet ihr bei der Fehleranalyse weiter vorgehen? Vielen Dank für eure Hilfe! |
Klingt sehr stark nach RAM -> tausch ihn mal aus bzw. lass nur einen Baustein stecken (wenn du mehrere verwendest). MemTest wieder ausführen.
|
Danke für die prompte Hilfe!
Ich habe nun alle vier Bausteine einzeln getestet. Erst alle auf Slot1, dann auf den anderen Slots. Leider tritt der Fehler (immer der gleiche) noch immer auf! Da ich es für äußerst unwahrscheinlich halte, dass alle vier Rambausteine kaputt sind (wissen kann man zwar nie) nehme ich an, dass der RAM ok ist. Was kann es dann sein? Wie würdet ihr bei der Fehlersuche weiter vorgehen! Danke! |
Eventuell eine fehlerhafte Bioseinstellung? Hast schon mal Cmos clear gemacht?
|
Nein habe ich noch nicht! Kann sie leider auch nicht machen, weil ich dazu einen Jumper brauche, den ich nicht habe.
Habe aber die BIOSeinstellungen schon auf default gesetzt, trotzdem gleicher Fehler! Habe jetzt zusätzlich einen Orthos (small fft - stress CPU) Testlauf gemacht und nach keinen 5 Minuten ist der Bildschirm eingefroren! Liegt es vielleich an der CPU oder am Board? |
Das Board könnte es schon sein - immerhin ist das ja ein "Mischbrettl" für DDR2 und DDR3. So wie Du das beschrieben hast, wird's ziemlich sicher der RAM sein. Allerdings glaub ich nicht, daß der defekt ist, sondern vielleicht paßt er nur nicht zu Deinem Mainboard >>> andere Speichertypen testen. Auf den Gigabyte-Boards laufen z.B. Kingston HyperX oder der Corsair XMS2 DHX sehr gut.
Sayonara |
Leider habe ich keinen anderen Speicher zum Testen und auf verdacht kaufen ...
Was ich jedoch nicht verstehe ist, warum läuft es dann 3 Monate problemlos, wenn er "nur" nicht zusammenpasst? |
Ajo - hab ich scheinbar überlesen - wenn der schon 3 Monate gelaufen ist, dann könnte es natürlich schon sein, daß er jetzt hinüber ist.
Sayonara |
Zitat:
|
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Und die Mainboardhersteller machen dort die zwei Pin's drauf, damit sie nicht benutzt werden.
|
Die zwei Pins (es sind jedoch meistens 3) schliessen aber nicht die BIOS-Batterie kurz.
Bei einem BIOS-System mit 3 Pins muss bekanntlich immer ein Jumper auf der Default-Stelleung sein, damit das BIOS die Einstellungen speichern kann. Beim CMOS-Clear wird dann kurz der Jumper auf die andere Stellung gesetzt. Dabei wird die Batterie vom BIOS-System abgekoppelt und das BIOS-System selbst kurzgeschlossen. Da ist der CMOS-Clear sogar noch batterieschonender als die Default-Betriebsart. :-) Beim BIOS-System mit nur 2 Pins kommt direkt nach der Batterie einen Widerstand, dann die 2 Pins, und erst dann geht der Saft der Batterie in das BIOS-System. Bei nur sehr geringem Stromfluss (ist bei BIOS-EEPROM-Systemen immer der Fall!!) fällt auch nur eine sehr geringe Spannung über dem Widerstand ab, so dass man da sehr gut mit diesem Widerstand leben kann. Will man nun CMOS-Clear machen, dann schliesst man diese 2 Pins kurz. Dann fliesst zwar ein höherer Strom aus der BIOS-Batterie, dieser wird aber durch den Widerstand begrenzt und es killt die Batterie nicht. Auch das BIOS-System selbst ist aber so kurz geschlossen. Diese Methode ist zwar nicht ganz so batterieschonend wie die oben, doch killt diese Methode auch die Batterie nicht. Wenn man also solch ein System mit nur 2 Pins hat, dann sind entweder die Jumpers zu gebrauchen, oder aber eben auch für mind. 30s die Batterie heraus zu nehmen. Letztere Methode funktioniert übrigens immer. :-) Auf jedenfall sollte man aber nicht die Batterie direkt kurz schliessen!! Gruss Wildfoot |
Zitat:
Deine Ausführung ist zwar sehr interessant, aber zu diesem jetzigen Problem nicht passend. Batterie rausnehmen tun in der Regel jene Bastler, die kein Handbuch lesen. Oder aus sonstigen Gründen die zwei Pin's nicht finden. Manchmal gibt es aber diese zwei Pin's wirklich nicht. Kommt aber sehr selten vor. |
Überprüf deine CPU bzw. kannst du ja die Temp auslesen.
An GraKa glaub ich nicht, wenns auch nicht der RAM ist, dann ist zu 99% das Mainboard defekt. |
Habe ein CMOS-Clear gemacht und es hat leider auch nichts geholfen!
Meine CPU habe ich mit Orthos (stress CPU) überprüfen wollen, jedoch friert der Bildschirm nach spätestens 5 Minuten ein, wenn ich nichts hardwareintensives machen, dann friert er erst nach einer Stunde (durchschnittlich) ein. |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Tut mir leid das du das in die falsche Kehle bekommen hast. Ich wollte dich nicht treffen. Halte dich für so weit kompetent. Das du belesen bist merkt man ja ;-)
War halt eine übliche verallgemeinerung. |
Ist schon gut, war/bin dir nicht böse. :-)
Ich habe oben, habe ich gerade gemerkt, das Smili vergessen. Das hätte vielleicht die Stimmung nicht ganz so schlimm aussehen lassen. ;) Gruss Wildfoot |
@nutoka
oder es ist der selbe fehler wie hier Zitat:
welche bios version hast du denn? oder einfach vdimm um 0,1volt erhöhen -> hier gruß, markus ps. habe den thread aus aktuellem anlaß (siehe der oben verlinkten antwort) nochmal ausgegraben ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag