WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   aontv mit Softwaredecoder? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225145)

mweissen 27.11.2007 19:06

aontv mit Softwaredecoder?
 
Gibts die "aon top box" auch als reine Softwarelösung - somit TV am PC? Die Telekom wird die Box ja auch nur zukaufen - vielleicht gibts wo anders schon eine Softwareemulation?

PS: ich halte das Angebot für ausgezeichnet!

zigeina 27.11.2007 19:39

...457
 
wennst dann die software hast...wie kriegst eine gültige MAC adresse einer box??

und wie schaffst dann die freischaltung am AON server???

mweissen 27.11.2007 20:51

na ja - ich habe ja die box. ich will sie nur ersetzen.

Mura 28.11.2007 10:37

Da auf der box eine bestimmte Software laufen muss die mit Aon kommuniziert die aber vermutlich nicht auf einem PC läuft kannst das vergessen...

LouCypher 28.11.2007 11:03

ich denke mal die übertragen das fernsehprogramm über ein eigenes vlan, da musst mal reinkommen mit dem pc, danach kannst dir über die software gedanken machen.

Mura 28.11.2007 16:06

da kommt kein fernsehen ohne software...

die software muss den stream anfordern... also musst zuerst die software haben...

LouCypher 28.11.2007 16:31

da kommt auch kein fernsehen mit software wennst im falschen vlan bist ;) . Internet und iptv werden sicher über verschiedene vlans betrieben, von einem netz kommst sicher nicht ins andere.

zigeina 29.11.2007 12:54

...569
 
die vlans sollte man aber mit einem gscheiten netzwerksniffer sehen können ;)

zigeina 07.12.2007 08:26

...578
 
ach ja, wennst das aon.tv modem hast könnte es mit einem direkt angeschlossenen pc funktionieren mit dem vlc player und einer richtigen streaming angabe ;)

Mura 07.12.2007 11:09

Das wird zu 99,9999999% nie mit einem PC funktionieren....

1: Falls das so einfach ist wie du dir das vorstellst ist Aon.TV der grösste/teuerste Pfusch aller Zeiten...
Du glaubst ja gar nicht was du alles erfüllen musst um auch nur ein B-Movie als Video on Demand Movie anbieten zu dürfen..
Und den PC fürs anschauen zu nutzen ist definitiv eine Todsünde mit der sicher keine Filme bekommen würde.

2: Um das professionell zu hacken bedarf es einer Kundenbasis.. diese wirds aber nie geben da das Produkt das Aon einsetzt (Alcatel) nicht mehr angeboten wird. Alcatel ist zu Microsoft TV gegangen. D.h. Aon hat jetzt schon ein nicht mehr verkauftes Produkt wodurch keine anderen Länder aufspringen werden...

zigeina 14.12.2007 08:24

...876
 
GENAU LESEN!!!!

wennst das AON Modem hast...damit bist du kunde!!!! und im VPN der AON und somit hast du zugriff..
es ging nicht ums hacken des anschauens sondern um eine sw lösung um den receive zu ersetzen!!!
der reciver funktioniert NICHT im normalen internet!!!!

Mura 19.12.2007 15:00

Es darf trotzdem nicht gehen...

zigeina 23.12.2007 21:36

komisch der telekom mann hat sich das aber mit einem pc angschaut und einer fernsehkarte vom modem direkt angschaut...hat aber nicht alles funktioniert ;) aber die einzelnen sender waren da

Mura 23.12.2007 22:18

Wie hat er eine Fernsehkarte mit dem Modem verbunden?

Rj45 auf F adapter????

zigeina 26.12.2007 12:19

modem rj45 auf netzwerkstecker laptop..

software vlc viewer
und fernsehkarte war auch eingesteckt..aber nix angschlossen(vielleicht für codes)

via vlc dann einen stream geöffnet

habs nicht genau gesehn...

Mura 26.12.2007 12:41

Da du es ja nicht genau gesehen hast kann ich nix drüber sagen.

Aber ich kenne die IPTV Verträge der meisten TV Anstalten und einiger Filmrechteinhaber. Und da steht als fixer Punkt das einzig Abspielgeräte erlaubt sind die die Kopierschutzmechanismen unterstützen.. (HDPC) Und das ist fix bei einem PC nicht der Fall... Falls man also einfach mit dem VLC Player einen Stream anfordern kann (Man muss ja noch die IP und Port wissen.. aber das kann man sicher mitsniffen) dann wäre das ein klarer Regelverstoß gegen die Verträge.. Ich glaub nämlich nicht das die TA einen Sondervertrag hat wo das erlaubt ist..
Aber das ist nicht mein Problem..

Falls es wirklich geht dann entschuldige ich mich bei dir das ich so vehement gegen dich gesprochen habe...
Dann hat die TA noch schneller und pfuschiger geschossen als ich geglaubt habe...

roro 13.02.2008 08:21

Es funktioniert.

Siehe

http://www.xdsl.at/viewtopic.php?t=41102

myope 13.02.2008 08:34

und du mußt zu guter letzt nur noch die verschlüsselung von nds knacken! NDS
die box hat einen eigenen chip von denen drinnen.

Mura 13.02.2008 08:56

hmm ich muss mir das Produkt echt mal genauer anschauen...

Warum haben die FTA Sender? hat doch gar keinen Sinn wenn sowieso jeder Kunde eine Karte hat...
Sehr komische Sache....

Satan_666 13.02.2008 10:07

Zitat:

Original geschrieben von Mura
Falls es wirklich geht dann entschuldige ich mich bei dir das ich so vehement gegen dich gesprochen habe...
Dann hat die TA noch schneller und pfuschiger geschossen als ich geglaubt habe...

Du scheinst wenig phantasievoll zu sein. Ich gebe ja zu, dass ich wenig davon verstehe - aber die Problemstellung ist ja eigentlich ziemlich einfach.

Was sind die Fakten: Um AON-tv zu nutzen, brauche ich ...

- eine TCP-IP Verbindung zum Netzwerk von AON (VLAN)
- eine Schnittstelle (RJ-45)
- eine CPU samt Software, die über die Schnittstelle aufs VLAN zugreift
- die Information, WIE der Zugriff erfolgt

Ob jetzt die CPU samt entsprechendem Wissen in einem eigenen Kastel steckt oder in einem PC, ist im Grunde genommen egal.

Das hat aber nichts mit Pfusch oder ähnlichem zu tun. Weil selbst die Decoder-Karten fürs Sat-Fernsehen sind am PC emulierbar. Wer glaubt, dass es in der EDV 100%ige Sicherheit gibt, ist in meinen Augen sowieso ein Träumer. Sobald man weiß, wie es funktioniert, ist es ein Leichtes, etwaige Hürden zu überspringen.

Mura 13.02.2008 10:30

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Du scheinst wenig phantasievoll zu sein. Ich gebe ja zu, dass ich wenig davon verstehe - aber die Problemstellung ist ja eigentlich ziemlich einfach.

Was sind die Fakten: Um AON-tv zu nutzen, brauche ich ...

- eine TCP-IP Verbindung zum Netzwerk von AON (VLAN)
- eine Schnittstelle (RJ-45)
- eine CPU samt Software, die über die Schnittstelle aufs VLAN zugreift
- die Information, WIE der Zugriff erfolgt

Ob jetzt die CPU samt entsprechendem Wissen in einem eigenen Kastel steckt oder in einem PC, ist im Grunde genommen egal.

Das hat aber nichts mit Pfusch oder ähnlichem zu tun. Weil selbst die Decoder-Karten fürs Sat-Fernsehen sind am PC emulierbar. Wer glaubt, dass es in der EDV 100%ige Sicherheit gibt, ist in meinen Augen sowieso ein Träumer. Sobald man weiß, wie es funktioniert, ist es ein Leichtes, etwaige Hürden zu überspringen.

Ich bin wenig phantasievoll weil ich in der Branche arbeite und seit ca. 1 Jahr min 10 verschiedene IP-TV Lösungen gesehen habe.. Von kleinen unbekannten bis hin zu den großen(Cisco(SA), Microsoft, Siemens....) der Branche.. Leider nicht die AonTV Lösung weil Alcatel das Product schon eingestellt hat und jetzt Microsoft TV anbietet..

Und KEINES der Produkt lässt auch nur annähernd zu das ein PC einfach so den Stream abfangen kann.. Gar nicht zu reden von unverschlüsselten Streams...

Das wird nun mal von immer mehr Fernsehsendern gefordert.. und es ist so gut wie kein Mehraufwand statt 20 alle 60 Programme zu verschlüsseln...

FendiMan 13.02.2008 15:50

Anscheinend geht es doch:
http://xdsl.at/viewtopic.php?p=329283

myope 13.02.2008 16:02

Zitat:

Original geschrieben von roro
Es funktioniert.

Siehe

http://www.xdsl.at/viewtopic.php?t=41102

war schon mal. auf der seite 2.

Baron 13.02.2008 16:08

Kann ich die Sender auch über mein Chello haben?

Baron 13.02.2008 16:09

Zitat:

Original geschrieben von myope
war schon mal. auf der seite 2.
Also lt. meine einstellungen wars auf der ersten Seite- jetzt sind wir doch auf der 2. Seite-oder?

myope 13.02.2008 16:10

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Kann ich die Sender auch über mein Chello haben?
?? die von aon-tv??

wenn sie dir jemand als stream einspeist!

:lol: :lol: :lol:

NEIN!

Baron 13.02.2008 16:10

Schade! :-)

myope 13.02.2008 16:13

ABER!
es gibt online video recorder!
damit kannst du dir die Free2Air sender aufzeichnen lassen und dann runterladen.

funktioniert super!

http://www.onlinetvrecorder.com/

Baron 13.02.2008 16:21

Na die kenn ich schon die haben auch die selben Progs wie im KabelTv-das hab ich eh- da brauch ich nur einen Ferseher aufdrehen.

myope 13.02.2008 16:23

was anderes kannst du am pc von aon-tv auch nicht schaun!!

Baron 13.02.2008 16:44

Also ich zitiere mal aus dem Basispaket die Sender die es im Telekabel net gibt und die mich interreseiren würden!
HR
N24
BR Alpha
Comedy Central
Plus1
eins extra
Dmax
Eurosport 2
Zdf Doku/info/theater
Nur so - wegen dem Interesse!
;)

myope 13.02.2008 16:47

ja, stimmt. vergess immer wieder, dass diese nicht bei telekabel dabei sind.

häng dir eine satschüssel vors fenster.
da gibts noch mehr!

telekabel hat wirklich ein mieses angebot!

Baron 13.02.2008 16:52

Tät ich ja gerne aber a.) habe ich keine - meine Frau hat ihre verliehen-und ihre gut Freundin hat sie verkauft!
Und B. darf ich nicht da Gemeindebau!
:ms:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag