![]() |
Brenner braucht doppelt so lange
Hi
vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben. seit ca einem Monat braucht mein Brenner doppelt so lange zum brennen als von Nero angezeigt! wenn die zeit um ist wird diese korrigiert und er brennt weiter. für eine volle dvd brauche ich über 30min! woran könnte das liegen danke |
Ich denke, Du hast (vielleicht irrtümlich) die Verify-Option angehakelt. Dadurch wird nach dem Brennen die komplette Disk ausgelesen um zu checken, ob sie auch wirklich fehlerfrei gebrannt wurde.
|
Da müsste dann aber stehen "verifiziere Daten..." oder so was ähnliches- das würde schon auffallen, oder?;)
|
Zitat:
Schau mal ob der Brenner versehentlich im PIO-Modus läuft (Gerätemanager). |
neine ist nicht angekreuzt und sonst passen auch alle einstellungen
diese habe ich gleich durch geschaut und er braucht nur für das brennen so lange ohne vergleichen |
Könnt sein dass das Ding eingeht... wennst eigentlich 4x Brennen eingegeben hast, er aber nur 2x brennt. Das käme auf die 30 Minuten (wie schnell wolltest brennen?)
Oder anderer (schlechterer) Rohling? Probier mal: - Anderer Rohling - CD brennen - DVD im anderen Modus brennen (ev. anderern Standart als den ISO Joilet) |
rohlinge schon verschieden probiert und eigentlich bei verbatim sollte das nicht sein
geschwindigkeiten schon alles probiert und egal was ich einstelle 16x12x8x immer gleich langsam und auch andere dinge schon probeirt |
IDE kann sich zurückstellen!
Was sind "andere Dinge"? Hast du das schon gemacht: DVD-Laufwerk und IDE-Kontroller im Gerätemanager entfernen. Booten, damit alles neu erkannt wird. |
Hallo Hawi,
und wenn die Tips der Vorposter nichts bringen, und keine Garantie mehr besteht, die Linse putzen und Führungen reinigen und schmiern. |
Falscher Adressat: Schwammkopf hat das problem!;)
|
So ist es.
Es kann schon vorkommen, dass DVDs nicht mit der aufgedruckten Maximalgeschwindigkeit gebrannt werden können, das ist quasi normal. Und es gibt auch Freewareprogramme zum Brennen, die nicht mit allen Brennern können. Filme brenne ich sowieso nur mit vierfacher <geschwindigkeit, weil mein Abspielgerät das am Besten verdaut. Wenn ein Brenner mehrere Leseprobleme hat, schaltet XP schließlich auf PIO-Modus zurück. Da ist meine Erfahrung (mit mehreren PCs): gar nicht lange fackeln, alles deinstallieren und neu erkennen lassen. Dann geht es wieder. |
es gibt aber auch einen anderen weg (löschen eines wertes in der registry)! -> siehe hier
interessant ist aber auch folgender knowledgebase artikel -> kb817472 besonders der abschnitt "Weitere Informationen" -> wenn man den dort beschriebenen dword wert anlegt, dann wird der lesefehlerzähler des ide channels nach erfolgreichen leseversuchen wieder gelöscht und das verhindert, daß der übertragungsmodus des ide laufwerkes immer mehr nach unten gesetzt wird! (voraussetzung: windows xp service pack 2) gruß, markus |
habe gesehen dass bei einem kanal pio modus umgestellt ist, habe es auf dma gestellt aber auch nach dem neustarten zeigt er an dass der aktuelle modus pio ist
wo kann ich das umstellen danke |
hallo!
wie wäre es wenn du meinem beiden links folgen würdest? (oder glaubst du, daß ich die nur so zum spaß gepostet habe? ;) ) da steht doch eine genaue anleitung welche werte in der registry man löschen bzw. einfügen muß, um das zu ändern! gruß, markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag