![]() |
gmail mit Inode E-mail Adresse
hallo Allwissende
habe inode e-mail Adresse möchte diese behalten möchte über gmail meine Inode mail abrufen (und zwar so, das sie bei Inode dann auch weg sind, so als würde ich sie mit Outlook abrufen) und dann von gmail Konto über Outlook 2003 von mehreren Rechnern eine Kopie der gmails abrufen. außerdem sollen meine e-mails mit meiner inode adresse verschickt werden geht das oder gibt es einen mailseverdienst der nichts kostet |
Theoretisch schon
Theoretisch wäre das schon möglich mit dem POP3-Sammeldienst, aber warum verwendest du nicht einfach einen Emailclient?
LG, Leo |
was ist ein Emailclient
muß ich ein Programm installieren oder funzt das im Outlook |
was glaubst du ist outlook :rolleyes:
|
aslo
habe Outlook 2003 möchte auf Stand-PC und Laptop die Emails von Inode Abrufen das heißt ich muß mir eine Kopie von Inode holen dann füllt es mir aber den Mail Server von Inode sehr schnell an und ich muß ihn immer händisch bei Inode löschen (nicht sehr viel Mailserverspeicher) deshalb die Uberlegung mit der Weiterleitung auf gmail (2,6Giga Platz) |
Am besten ist, du legst dir nen GMX Account zu, den um 4,90 € im Monat oder einen guten Webspace mit IMAP Accounts und vergißt die Inode Mailadresse ...
|
Inode Adresse vergessen?
das geht nicht so einfach und zusätzliche Kosten nein danke deshalb ja auch gmail weil gratis !! |
Zitat:
Senden kannst ja aus deinem Mailclient ja weiterhin über den inode smtp Zitat:
pong |
für 5 Euro
da schick ich mir lieber auf beide Rechner eine Kopie vom Inodeserver und lösche monatlich handisch die Mails bei Inode Sparfaktor 5 Euro !!!! wenns nicht einfacher geht, dann halt nicht Fragen wollte ich halt mal aber danke für eure Antworten |
wer hat gesagt, dass es nicht geht?
entweder beide postfächer mit outlook checken (nachrichten auf server belassen) oder du lässt gmail die post von inode abholen (die optionen sind selbsterklärend). die variante hat den vorteil, dass du alle deine mails einfach über ein webinterface erreichst. gmail kann auch eine andere absenderadresse benutzen. dann musst du gmail nur noch per pop oder imap im outlook konfigurieren. http://mail.google.com/support/bin/a...y?answer=13278 http://mail.google.com/support/bin/a...y?answer=77661 alles klar? |
genau das hab ich mir vorgestellt
aber wie und wo muß ich gmail einrichten um die Post von inode abzuholen (bezieht sich dein erster link darauf?). und um meine Emails weiter mit meiner Inodeadresse zu versenden wo muß ich das eintragen (etwa nur bei den Userinformationen im Outlook die Inodeadresse und bei Logininformationen die gmailadresse mit PW?) bin noch in Firma werds aber dann gleich ausprobieren übrigens was ist imap |
die angegebenen links beziehen sich auf die konfiguration von outlook (für pop und imap)
einstellen kannst du alles in den optionen auf der gmail seite. bei problemen einfach auf hilfe drücken ;) IMAP ist ein protokoll zum e-mail empfangen (etwas "moderner" als pop). outlook ist also ein pop- und auch ein imap-client. |
super
genau so hab ich mir das vorgestellt war auch gar nicht so schwer jetzt hab ich nen gratis Mailserver mit 5 Giga Speicherplatz und das beste immer alle Mails auf dem Stand-PC und dem Notebook außerdem kann ich einfach über webinterface von überall meine mails lesen und verschicken Danke weila deine Tips haben mir geholfen |
Zitat:
Nein tut er nicht, aber ich switche teilweise auf 5 PCs und benötige überall meine E-Mails und da passt der IMAP GMX Account schon. Die 5 € für immer funktionierenden Mailservice (noch nie Probleme mit gmx gehabt) sind's mir schon wert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag