WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   AON Digital TV (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224988)

-=[n0t mY daY]=- 21.11.2007 19:55

AON Digital TV
 
ola

durch den kauf des LCD's wuerde ich gerne auf digitales tv umsteigen, da die normale kabeleinspeisung halt schon ziemlich mies ist.

im blick hatte ich da aon.tv da mein vater internet + festnetz von der aon hat und ich da nur 4,90€ zahlen wuerd :D

oder wuerdet ihr eher davon abraten?
(muss eh schaun obs bei mir verfuegbar ist...)

wie wird das ganze dann eigtl. angeschlossen? am aon modem oda wie? :D

lg
tom

FendiMan 21.11.2007 20:01

Die Qualität von aon-TV ist so ca. wie bei DVB-T, also 3MBit/Sec und damit deutlich schlechter als über Sat, zumindest bei den Sendern mit hoher Datenrate wie ORF oder ZDF.
Wenn du schon ein gutes Bild willst, schau über Sat.

-=[n0t mY daY]=- 21.11.2007 20:03

fuer SAT muesst ich mir extra schuessel usw. kaufen, das wird's eher net spielen ;)

soll's da evtl. in naher zukunft ein update geben, damit mehr bandbreite zur verfuegung steht?

edit: was mich gschreckt hat ist das der orf eine schlechtere bildquali als der pro 7 hat :eek:

holzi 21.11.2007 20:04

Ja, wird am Modem angeschlossen. Auch wenns preislich interessant ausschaut, meiner Meinung nach is noch nicht wirklich ausgereift. Ich würde auch auf jeden Fall SAT empfehlen.

holzi 21.11.2007 20:07

btw. da du schreibst "normale Kabeleinspeisung", meinst du damit ihr habt einen Kabel-TV Anbieter?

-=[n0t mY daY]=- 21.11.2007 20:10

Zitat:

Original geschrieben von holzi
btw. da du schreibst "normale Kabeleinspeisung", meinst du damit ihr habt einen Kabel-TV Anbieter?
is richtig, ja.
stinknormales analoges kabel-tv.

FendiMan 21.11.2007 20:12

Und der bietet kein digitales TV an?

FendiMan 21.11.2007 20:13

Zitat:

Original geschrieben von -=[n0t mY daY]=-
edit: was mich gschreckt hat ist das der orf eine schlechtere bildquali als der pro 7 hat :eek:
:confused:
Über was hast du da geschaut?
Der ORF sendet zB über Sat die höchsten Datenraten und auch damit in einer sehr guten Bildqalität.

Philipp 21.11.2007 20:36

Zitat:

Original geschrieben von -=[n0t mY daY]=-
soll's da evtl. in naher zukunft ein update geben, damit mehr bandbreite zur verfuegung steht?
Angeblich soll im Laufe des nächsten Jahres von MPEG2 auf H.264 umgestellt werden. Die derzeitigen AON TV Boxen unterstützen sowohl H.264 als auch HDTV :eek:

kutz 21.11.2007 20:39

normal sieht ein standartanwender keinen unterschied zwischen sat/ dvb-t oder aon-tv würde ich mal behaupten und für die 4,90 ist aon-tv sicher ein erstklassiges angebot

das größte problem ist halt nur maximal 2 fernseher aber sonst für jeden wo sat zu teuer oder schlecht machbar ist wieso nicht:rolleyes:

FendiMan 21.11.2007 20:45

Zitat:

Original geschrieben von kutz
normal sieht ein standartanwender keinen unterschied zwischen sat/ dvb-t oder aon-tv würde ich mal behaupten
Behaupten kannst du es ja. ;)
Der Unterschied ist deutlich sichtbar, auch wenn man kein Experte ist.

-=[n0t mY daY]=- 21.11.2007 21:21

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Behaupten kannst du es ja. ;)
Der Unterschied ist deutlich sichtbar, auch wenn man kein Experte ist.

also zu dem was jetzt ist kanns nur eine verbesserung sein, der orf ist kaum zum anschaun, baeh.

naja, da rest vom haus mit den anderen fernsehern wuerde ja das normale kabelsignal behalten, und ich wuerd das aon-tv nehmen (sofern verfuegbar bei mir, ooe steht naemlich noch nicht drinnen, bin aber grenznahe zu sbg...).

hd-tv muss eh net sein, der lcd is nur hd ready :D

FendiMan 21.11.2007 21:25

Zitat:

Original geschrieben von -=[n0t mY daY]=-
also zu dem was jetzt ist kanns nur eine verbesserung sein, der orf ist kaum zum anschaun, baeh.
Über analoges Kabel?

-=[n0t mY daY]=- 21.11.2007 21:33

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Über analoges Kabel?
jap.

also das laenderspiel grad... spieler in nahaufnahme geht ja, aber wenn's so eine haelfte vom rasen zeigen.. baeh -.-

zum thema ob mein kabel anbieter digital anbietet - wohl eher net :D
http://www.zell-net.at/

FendiMan 21.11.2007 21:43

Zitat:

Original geschrieben von -=[n0t mY daY]=-
zum thema ob mein kabel anbieter digital anbietet - wohl eher net :D
http://www.zell-net.at/

Die Seite hast du dir aber noch nicht wirklich angeschaut, oder?
http://www.neuhofer.co.at/Senderliste.PDF

-=[n0t mY daY]=- 21.11.2007 21:46

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Die Seite hast du dir aber noch nicht wirklich angeschaut, oder?
http://www.neuhofer.co.at/Senderliste.PDF

ja und wie find ich die digitalen dinger? brauch ich da ein extrakastl?

uebers normale suchlaufprogramm find ich 41 programme.
doppelt is irgendwie nur da mtv :confused:

edit: wie man sieht bin ich mit digital usw. komplett ueberfordert :D
mein vorheriger 20 jahre alter nokia-tv hatte noch nichtmal einen automatischen sendersuchlauf :D und dann soll ich wissen wie digi-tv funzt :Ds

Philipp 21.11.2007 21:51

Zitat:

Original geschrieben von -=[n0t mY daY]=-
ja und wie find ich die digitalen dinger? brauch ich da ein extrakastl?
Ja, einen DVB-C Receiver. Ich würde Morgen bei den Kabel TV Betreiber anrufen und mich genauer informieren.

FendiMan 21.11.2007 21:52

Technik ist nicht so wirklich deine starke Seite, oder? ;)
Wenn das Signal vom Kabelbetreiber nicht verschlüsselt wird (wie zB bei Kabel-Tv in Wien), brauchst du einen DVB-C Receiver. Genaueres, wie zB die vielleicht nötige Freischaltung des digitalen Signales, sollte dir der Kabelbetreiber sagen können.

-=[n0t mY daY]=- 21.11.2007 21:55

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Technik ist nicht so wirklich deine starke Seite, oder? ;)
Wenn das Signal vom Kabelbetreiber nicht verschlüsselt wird (wie zB bei Kabel-Tv in Wien), brauchst du einen DVB-C Receiver. Genaueres, wie zB die vielleicht nötige Freischaltung des digitalen Signales, sollte dir der Kabelbetreiber sagen können.

siehe meinen edit vom vorherigen posting ;)

ok muss ich mal anrufen..
baeh 65€ des billigste kastl im geizhals, ob da net aon.tv gscheiter waer? hm...

FendiMan 21.11.2007 21:59

Wenn dei Anbieter nichts weiter verlangt, ist das nur eine einmalige Ausgabe.

-=[n0t mY daY]=- 21.11.2007 22:03

auch wieder wahr.

eine frage hab ich noch, da ich grad einen digitalprofi da hab ;)

wie verhaelt sich das dann mit der box - wenn ich digital schauen will muss ich die anschalten und die restlichen sender die ja nicht digital sind muss ich wieder die box aus und umschulten, sprich wie a sat-receiver oder?

schoen langsam haeufen sich bei mir die fernbedienungen wie anderswo das dreckige geschirr :lol:

FendiMan 21.11.2007 22:14

Zitat:

Original geschrieben von -=[n0t mY daY]=-
schoen langsam haeufen sich bei mir die fernbedienungen wie anderswo das dreckige geschirr :lol:
Ich hab im Wohnzimmer 11 FB liegen. ;)


Zitat:

Original geschrieben von -=[n0t mY daY]=-
wie verhaelt sich das dann mit der box - wenn ich digital schauen will muss ich die anschalten und die restlichen sender die ja nicht digital sind muss ich wieder die box aus und umschulten, sprich wie a sat-receiver oder?
Der DVB-C Receiver wird zB über Scart, Komponentenausgang oder S-Video an den Fernseher angeschlossen.
Willst du analog schauen:
Fernseher einschalten und schauen.
Willst du digital schauen:
Fernseher einschalten, DVB-C Receiver einschalten, wenn noch nötig, Fernseher auf den entsprechenden Eingang umschalten, schauen.

-=[n0t mY daY]=- 21.11.2007 22:17

ok danke :)

muss das jetzt mal abwiegen, da orf der einzige tv kanal von den paar digitalen die angeboten werden waer der mich intressiert und beim aon.tv hast ja doch um einiges mehr.

und mit den 65€ die ein receiver neu lt. geizhals mind. kostet komm ich schonmal 13 monate mit aon.tv aus und hab alle sender digital.
hm.
warum muss immer alles so kompliziert sein :D

lg und danke! :)
tom

-=[n0t mY daY]=- 21.11.2007 22:19

ok eines ist mir jetzt aber immer noch nicht klar - wie wird die aon set box angeschlossen, also von der aon seite -> set box ?
kann mir das grad gar nicht vorstellen, hab selbst naemlich das kabel internet von zell-net, aon verwendet nur da paps :rolleyes:


lg

FendiMan 21.11.2007 22:26

Für aon-TV brauchst du einen adsl-Anschluss von aon oder einen Festnetzanschluss der Telekom.
Du kannst dir selber ausrechnen, was da noch an zusätzlichen Kosten dazukommt. Dann ist das nicht mehr so billig. ;)
Siehe auch:
http://www.ots.at/presseaussendung.p...071121_OTS0090

-=[n0t mY daY]=- 21.11.2007 22:31

jaja, der ist ja vorhanden!!
mein vater hat aon ADSL und festnetz, eh schon seit ewigkeiten (seit aon complete ;) ) - sprich des wuerd halt dann ueber seine rechnung laufen, aber ich wuerde es verwenden an meinem tv :D
(was ich ihm natuerlich zahl :p )

ich will nur wissen ob die da dann beim adsl anschluss wild umwerkeln und neue dosen einbauen oder so muessen oder obs eh ganz einfach is wenn das vorhanden ist.
weil wenn die da wild umwerken muessen hupft da paps, der hat alles so schoen verlegt +g+

lg
tom

edit: haette wohl erwaehnen soll das ich bei meinen eltern wohne :D

FendiMan 21.11.2007 22:39

Grundsätzlich brauchst du ein Kabel vom Modem zum Fernseher, wo das aon-Kastl, auch Set-Topbox genannt, aufgestellt wird.
Siehe auch:
http://www.aon.tv

-=[n0t mY daY]=- 21.11.2007 22:45

genau das war das was ich wissen wollte ;)

auf der aon.tv seite steht nur was von wegen da kommt da techniker und macht eh alles..

ich werd die morgen mal anrufen und frag mal nach ob's ueberhaupt verfuegbar is bei uns am land :D

muss dann auch mal schauen wie's aussieht mitm kabelsignal daheim.
bin derzeit in einem wohnblock mit jeder menge wohnungen, vielleicht schickens ja da auch nur ein graessliches kabelsig rein, naja wochenende wird eh gesiedelt.

danke allen fuer die infos/hilfe, ganz besonders dir fendiman :-)

lg
tom

FendiMan 21.11.2007 22:56

Zitat:

Original geschrieben von -=[n0t mY daY]=-
danke allen fuer die infos/hilfe, ganz besonders dir fendiman :-)

lg
tom

Bitte! :-)

Mura 22.11.2007 20:45

Also ich würde den Kabelanschluss vorziehen...

Das Bild ist bei weitem besser! Ich hab das sowohl mit Röhre als auch mit LCD getestet... sogar ein analoges Bild sieht meiner Meinung nach besser aus als Aon.TV!!!

Und digital kann Kabel die volle Bandbreite liefern (Bis zu 10 Mbit im Fall von ORF1 Abends) Aon.TV schneidet das im mom auf 3 Mbit zusammen!! Kannst dir ja vorstellen was da über bleibt..(Werden aber vermutlich irgendwann nächstes Jahr auf Mpeg4 umsteigen und damit mit der Kabelquali halbwegs gleichziehen können..)

Aber: Auch wenn die Aon.Tv Boxen HD können heißt das nicht das es die nächsten 5 Jahre auch HD geben wird....
Den wenn man die verwendeten Bandbreiten von 13-20 Mbit pro HD Kanal sieht und sie mit den erreichbaren ADSL Bandbreiten vergleicht sieht man das da noch ein wenig was fehlt :)

Achja und zum Schluss! Aon.Tv unterstützt max 2 Fernseher! Ich hoffe du hast nicht mehr...

-=[n0t mY daY]=- 23.11.2007 08:58

es ist bei mir leider eh nicht verfuegbar - fruehestens fruehling 2008 hams mir gsagt, vielleicht hams da dann auch die bandbreite schon erweitert :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag