![]() |
INODE: Erfahrungsbericht!
Hallo!
Ich erzähle hier nun kurz und möglichst objektiv meine Erfahrungen mit INODE (wir sind die Guten). Alles fing mit einer Onlinebestellung Ende September an. Ich hatte noch nicht einmal die Formulare, welche zu unterschreiben sind, zu geschickt bekommen, da wurde eine neue Aktion von INODE gestartet. Ich rief also dort an und fragte nach, ob diese Aktion denn für mich auch gelte. Die freundliche Stimme am anderen Ende stimmte dem zu und sagte ich solle es auf das auszufüllende Formular noch händisch eintragen, was ich auch tat! Ich surfte anschließend bereits im WWW, da fand ich in der Post bereits meine erste Telekomrechnung. (Grundgebür, Installation,… - alles korrekt!) Wenige Tage danach, die erste INODE Rechnung! Hallo??? Bis Jahresende gratis??? Wieder bei INODE angerufen, um zu erfahren, warum ich trotz AKTION!!! meine Grundgebühr bezahle. Antwort: Bitte E-Mail schreiben! Dies tat ich und die Antwort auf diese war. Aktion nur gültig für entbündelte Leitungen, also XDSL. Etwas verärgert beließ ich es dabei und zahlte brav meine Rechnungen… Nach weiteren ca. 1,5 Monaten plötzlich die Preisänderungen und Speederhöhung. Ich schrieb nun sofort eine E-Mail und bat um Umstellung in den neuen Tarif. (zahle für 2048/256 35,90 und wollte neu 3072/512 für 29,90 oder so). Es tat sich lange nix. Aja, über Wartezeiten verlier ich hier keine Worte mehr! Antwortmail: Nix gehen, zahlen 30 €, dann Umstellung. Wieder verärgert, kam in dieser Zeit der AON_Tarif um 19,90!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Inode angerufen, um zu erfragen, wie lange meine Bindefrist ist. Darauf die Antwort: 12 Monate! Ich konterte, dass in den AGBs aber 3 Monate stehen. Antwort: Ja, aber ich nutze ja die Aktion. HALLO!?! Welche AKTION??? Ah nein, wartens, dann muss ich nachsehen. Warte…, Warte…, Warte… Aja, Bindefrist 3 Monate. Daraufhin Kündigungsschreiben und zu Telekom gewechselt! Ja weis bei denen der linke Fuß nicht was der rechte tut? Im nachhinein bin ich froh, die Aktion nicht genutzt zu haben! Zahle im Dezember halt 5 Euro mehr Grundgebühr und erspar mir dafür nächstes Jahr Monat für Monat 30 Euro!!! Danke INODE, IHR SEIT DIE GUTEN!!! |
Tja, so gehts bei UPC zu...
Schade um Inode, war wirklich ein guter Provider, aber UPC... |
Leider werden manche Firmen schlechter
:(
Ich bin bei Inode und war eigentlich immer zufrieden. Zumindest um einiges zufriedener als bei der Telekom. :D Jetzt, bei den neuen AON-Tarifen, habe ich vor über 1 Woche ein Mail an UPC/Inode geschrieben, wie das mit einem Umstieg auf einen andern Tarif ausschaut. Meiner ist noch die 3MBit um 39,90, da wären ja die 6MBit um 35 interessant. :cool: Bis heute keine Antwort :rolleyes: Also wird es wieder die Telekom werden :rolleyes: |
Ich wünsche euch, daß es bei der Telekom besser wird.
Könnte aber auch dort Probleme geben, denn wenn man sich die Postings hier im Forum ansieht, hatten andere Leute mit der Telekom genau die gleichen Probleme. Was dann ? Wieder zurück zu inode ? |
???Nachdenk???
Inode is ja bei mir nur der Service. Leitung und Anschluß is ja von der Telekom, sollte also net schlechter sein wie von INODE. Ansonsten wärs ja traurig! Aber ein ähniliches Service und weniger als die Hälfte Zahlen? Also ich brauch da nicht lange nachdenken! Und obwohl ich den zuständigen Techniker der Telekom bei uns kenne und Grafenwörth eine Partnergemeinde der TA ist (i glaub aon tv gibts erstr in Wien, St. Pölten und Grafenwörth, war im Sommer zumindest so!), hab ich mich vorab für INODE entschieden, da ich in Wien Chello hatte und alles tadellos funktionierte! Aber halt ein Witz bei denen! Also mit dem Service ist da für mich eigentlich bei der TA um Welten besser, da ich direkt mit einem Techniker!!! (auch zum Anmelden und so) sprechen kann und net in die Hotline muß!!! Naja, bin halt sehr enttäuscht von INODE!!! Nicht mal wenn die Konkurrenz hart ist versuchen die bestehende Kunden zu halten. Ist einfach nur mehr ein Bauernfangen und dann kannst zahlen... wie bei den Mobilfunkbetreibern... Und ob so Sachen wie ein 8h-Kick (vielleicht kann mir den ja mei Fritzi irgendwie abstellen), es jemandem Wert sind, 360 Euro mehr im Jahr zu bezahlen, muß jeder für sich selbst entscheiden! Aja, und ich hatte früher Aon-Complete und auch dieses Produkt war damals eigentlich ohne Konkurrenz. mfg Klemsi |
Ich denke das Preisproblem wird sich in Kürze lösen.
Denn dabei wirds mit Sicherheit nicht bleiben. Das ist ja der Grund warum die RTR eingeschritten ist. Die Telekom will mit überhöhen Preisen die Reseller vernichtren. Bezüglich Service bist du wohl ein bißchen leichtgläubig. Ich habe 1 Jahr leidvolle Erfahrungen mit der hilflosen Telekom-Hotline hinter mir. Und es gibt genug Postings von Leuten hier, die es nicht mal geschafft haben, den Anschluß anzumelden, weil hinten und vorn nichts funktioniert. Von den derzeit eingebrochenen Übertragungsraten will ich gar nicht sprechen. Zumindest wurde das in den letzten Tagen vermehrt gemeldet. Deswegen nochmals: Ich wünsche dir daß du vom Regen nicht in die Traufe kommst. Und bezüglich Aonline Complete: Das war auch so eine Aktion wie jetzt grade. Denn mit dieser Aktion haben sie die Notrufe blockiert. Die Wählämter wurden blockiert. Es wurden also Leitungen verkauft die gar nicht vorhanden waren. Und jetzt wird grade Bandbreite verkauft die vorher nicht bereitgestellt wurde. Du zahlst also für einen Internet-Zugang der voraussichtlich regelmäßig zusammenbrechen wird. Viel Spaß damit. Soviel zum Thema nachdenken. Der wichtigste Rat den ich dir geben kann ist, JETZT nicht hysterisch zu werden wegen dem Angebot. Das ist nicht das Ende der Welt und es wird Alternativen geben. So oder so. Vergiss nicht, du bindest dich mit der Unterschrift für 1 GANZES JAHR. Da kommst du sicher nicht mehr raus vorher. Und nein, den 8 Hours-Kick kann dir NIEMAND abstellen. Sag mal wie naiv bist du eigentlich ? Wenn du den nicht willst, musst einen Business-Zugang von der Telekom bezahlen, und der kostet ein VIELFACHES. Also wie gesagt, du kommst vom Regen in die Traufe. Und sei dir versichert, den Business-Zugang werden sie dir SOFORT anbieten wenn du danach fragst. Dann kommt das nächste Problem. Du hast einen Business-Zugang und sie blockieren dir für den vielfachen Preis "gratis" den Router. Dann darfst noch mal 10 Euro PRO MONAT zahlen, damit du den Router einstellen darfst. Eine richtige Abzocker-Partie. Bei Inode hast den idiotischen Kick nicht, möchts dir nur nochmals gesagt haben, wenn du dich später ärgerst und es nicht zugeben kannst, weil du ja vorher gewarnt wurdest und dann zugeben müsstest, daß du dich getäuscht hast. Und wie meinst du das mit dem TECHNIKER ? Meinst du die Leute vom Bautrupp warten darauf, auf deine Fragen Antwort zu geben ? Meinst du nicht, daß die eher für Installationen zuständig sind ? Genau mit denselben Telekom-Technikern redest du auch, wenn du ein Reseller-Angebot verwendest. Das ist dir nicht wirklich klar, oder ? :confused: |
Das mit dem Techniker ist mir klar!!! Er war auch hier als ich meinen Internetzugang vor 3 Monaten über Inode anmeldete! Der Techniker ist so wie dein Pfuscher-Automechaniker! Wennst ein Problem hast, rufst ihn halt an... Ist ein guter bekannter und wohnt selbst in der gleichen Ortschaft wie ich! Außerdem ist Grafenwörth ein Partnergemeinder der TA, also wird hier in den nächsten Jahren nichts entbündelt....
Mir persönlich ist der 8h kick egal!!! Ich surfe ein wenig und zocke ein wenig!!! aja, und länger als 2-3 stunden (zuhause) kann ich nicht vorm Pc sitzen, das geht sich zeitlich nicht aus! Bin voll berufstätig und im Sommer Vater geworden und in ein Haus gezogen wos auch noch einiges zu tun gibt... Also start ich halt vor jeder Sitzung Router neu oder so... Bandbreitenproblem??? Wenns das gäbe, dann hätt ich das mit Inode schon gehabt ist ja die Technik von der TA... Stichwort von dir: RESELLER!!! Aja, und in der Wirtschaft würd jeder am liebsten seine Konkurrenten vernichten. Das is bei mir in der Bauwirtschaft nichts anderes, wenns dann nur mehr die STRABAG gibt... Aber es schaut doch sowieso jeder nur mehr auf die eigene Tasche, also wieso soll ich das nicht machen. Manager mit Sozialgedanke, da wärst heute glaub ich auch schon falsch... Thema??? Aja, ich brauch keine Hotline, da ich gleich meinen Bekannten anrufe, falls es Probleme gibt! Bei Inode hab ich keinen 8h-Kick, aber ansonsten is im meinem Fall alles gleich, ALLES!!!, ALLES!!! für dich drei mal, außer mitm Service tu ich mir mit TA leichter!!!!! Nenn mich bitte nicht naiv, dazu hast du kein Recht! Aus meinem bisherigem Leben weiß ich, dass mit Beziehungen einiges geht. Versuch mir mal zu erklären, warum man den 8h-Kick für spezielle Kunden nicht abstellen kann??? Nicht einfach sagen das geht nicht, das ist kein akzeptables argument! Jeder Zugang kann individuell konfiguriert werden, so wie ich informiert bin. Wenn ers für mich nicht macht okay, aber gehen würds, so denke ich, höchstwahrscheinlich doch! |
Ich hab jetzt rausbekommen, dass der 8h-Kick höchstwahrscheinlich abgestellt werden kann. Man muß halt reden mit den Leuten!
Was ich noch erfahren habe: Anscheinend haben die Reseller auch den 8h-Kick, nur umgehen die den irgendwie... Vielleicht erfahr ich noch mehr! mfg |
Ich werd auch mal ins Routerlog schauen, um nachzusehen, ob es Verbindungsabbrüche bei Inode gibt...
|
Re: INODE: Erfahrungsbericht!
Zitat:
|
guckst du hier:
http://www.upc.at/pdf/eblb_adsl_privat.pdf Seite 5, Mindestvertragsbindung wenn du Aktion nutzt (bis Jahresende gratis), andere MVB: 12 Monate aber, so wurde mir mitgeteilt gilt die Aktion ja nur für xDSL Kunden |
Danke :bier:
|
Zitat:
WER sagt das ? Und WIE soll das gehen ? Und die Reseller haben den Kick definitiv nicht ! |
Zitat:
Und du hast auch nie längere und langsame Downloads ? |
Zitat:
Nimmst einen Business-Zugang. Zahlst noch zusätzlich 10 Euro dafür, daß du den Router konfigurieren darfst. Das ist nämlich bei den Business-Zugängen KOSTENPFLICHTIG. In Summe kostet das die Kleinigkeit von 100 Euro pro Monat. Danke. Aber auch nur für die Standard-Ware. Wirklich individuelle Angebote kosten dann mehrere Hundert wenn nicht Tausende Euro pro Monat. Also bleib auf dem Boden und bleib bei Dingen die wir als PRIVATANWENDER auch in Anspruch nehmen können ;) Du als Privatanwender hast den Vertrag so zu nehmen wie er ist und du wirst mit SICHERHEIT keine Extrawurst bekommen. |
Zitat:
Aber bitte, ich wünsche dir alles Gute. So wie ich das sehe bist du sowieso überzeugt, daß es außer der Telekom nichts besseres gibt. Also einfach nehmen, fertig. |
Zitat:
:lol: |
Also, ganz kurz und für dich hoffentlich verständlich!!!
Mein bekannter is Techniker bei der TA und hilft mir weiter... Ich brauch keine Hotline! Was verstehst denn da nicht??? Service ist also für mich persönlich um Welten besser als bei allen anderen!!! Und trotzdem hab ich mich vor 3 Monaten für INODE entschieden, bin also kein TA-Fanboy, denke einfach nur wirtschaftlich! Downloads --> Downloadmanager Router --> weiter kein Problem, ist ja der gleiche ZUGANG!!! Auch wenn ich jetzt einen andernen Provider nehm, das ist ein und das Selbe! Der einzige Unterschied ist, das du deine Zugangskennung halt von INODE oder so bekommst. Die Alternativen sind in dem Fall keine!!! Man kann sich halt aussuchen, an wen man sein geld überweist. Sogar die Zugangsdaten sind gleich!!! Alles!!! Nur Passwort und PIN ist anders! Bitte versteh das doch!!! Es gibt hier am Land nur ADSL! nix entbündeltes! Und bitte dann nenn mir doch eine Alternative! Sag mir eine Provider!!!!! Die Reseller haben also alles von der TA. Nur den scheiß 8-h Kick nicht --> ist also definitiv abstellbar! Und mein Bekannter, welcher für dich sag ichs nochmal, bei der TA ist, hat mir gesagt, er stellt ihn mir ab. Obs dann so ist, sag ich dir noch. Außerdem logisch gedacht, ist die ADSL-Ausfallrate mit Reseller sicher höher, da ja ein zweiter Faktor dazukommt, nämlich der Reseller! Ansonsten ists ja, wie schon mehrfach erwähnt, ein und das Selbe! Vielleicht kannst ja meinen Gedanken folgen: ein und das selbe Produkt (ADSL 2048/256) genau "baugleich" und beide über die selben Leitungen und Knoten und Server! Der einzige Unterschied wären in meinem Fall die Zugangsdaten. Inode: 15 Euro Grundgebühr + 36,90 im Monat für I-Net TA: 19,90 all inclusive... Du bist halt angfressen auf TA, aber das ist dein Bier! Ich wart mal ab wies wird! und spar mir im Monat über 30 Euro! Ich schreib später, wies mit der TA ist und laß nun die Diskussion mit dir, weil du eine eingefahrene Meinung hast, und es somit sinnlos ist, mit dir zu diskutieren! mfg Klemsi |
Ich wünsche dir natürlich den persönlichen Support.
Aber wenn der Inet-Zugang ausgefallen ist oder die Download-Raten zu niedrig sind, weil nichts in den Ausbau der Leitungskapazitäten investiert wurde, kann dir dein Freund auch nicht helfen. Und wegen dem Abstellen des 8-Hours-Kick bin ich sehr gespannt. Wenn das möglich ist, dann verstehe ich nicht, warum das nicht jeder kriegt ? Warum wird das allen verweigert, warum werden die Kunden nicht gefragt ob sie den Kick möchten oder nicht ? Bezüglich Reseller und Entbündelung: Ja, ich weiß was ein Reseller ist und genau das emfpehle ich dir. Welcher ? Suchs dir aus: http://geizhals.at/isp/ Und wegen dem Preis nochmals, weil Abwarten und Nachdenken heutzutage so wies aussieht nicht mehr möglich ist: Es ist nur eine Frage der Zeit bis die Reseller nachziehen. Wenn sie das nicht können, weil die Telekom jetzt mit Gewalt vorgeht, dann gibts bald keine Reseller mehr. Siehst du das nicht als Problem ? Und bist du dir dabei SICHER, daß ein Reseller-Angebot z.b. bei Inode die Telekom-Server und Bandbreiten verwendet ? Natürlich wirst du über die Telekom-Leitungen gehen. Aber der Reseller mietet doch nur die Leitung bis zur eigenen Infrastrutkur an, mehr nicht. Ist schon ein Unterschied und du bist natürlich NICHT von der Bandbreite der Telekom abhängig, wenn du bei Inode Kunde bist. Und selbstverständlich ist mir wurscht was mit der Telekom ist. Das einzige was ich nicht will ist daß die wiederum als die einzigen Provider für mich übrigbleiben. Alles andere ist besser, die Telekom ist wirklich das letzte was ich will. Sozusagen der letzte Ausweg vor dem Offline sein. Und die tun sehr viel dafür, damit genau das passiert mit uns Leuten am Land, wo nichts entbündelt ist. |
okay, noch kurz!!!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sieh mal die Zugangsdaten von TA und Inode an! Is genau gleich, nur Nutzer und PW ist anders. Das sind 2 idente Produkte! Aja und noch so am Rande, auch Inode (UPC) -Produkte sind für den Einzelplatz ausgelegt! Routerbetrieb ist zwar erlaubt (auch bei der TA) aber ünterstützt wird er nicht, d. h. Service bekommst dafür von Inode und TA keinen! Mahlzeit! |
Zitat:
Hängt davon ab wo der Fehler liegt. Die Leitung zum Kunden ist nur eine von vielen möglichen Fehlerquellen. Zitat:
Ich bin kein Tag und Nacht Sauger und bei der Bnet gibts schon immer nur Flat-Zugänge. Ich merke keinerlei Probleme bei der Bandbreite und beim Preis. Sowas müsste doch deiner Meinung nach unmöglich sein ? Zitat:
Immerhin bindest du dich jetzt 1 Jahr ? Zitat:
Inode ist keine Adsl Infrastruktur ? Zitat:
Und bei der Telekom kanns keine Engpässe geben ? Zitat:
Upc-Produkte (und auch alle anderen mir bekannnten Provider WELTWEIT) haben keinen 8-hours-Kick und sind daher vollständig Mehrplatz-geeignet. Was im Vertrag steht ist wurscht solange das nicht exekutiert wird. |
Du bist leider komplett falsch informiert!!!
Du mußt unterscheiden zwischen entbündelt und nicht entbündelt! Bitte versuch das einmal zu begreifen!!! In einem nicht entbündlten Gebiet ist die GESAMTE Infrastruktur von der TA! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich weiß was der Unterschied zwischen entbündelt oder nicht entbündelt ist.
Und zwischen einem Reseller oder der Telekom. Aber lassen wirs gut sein. Nimm das Telekom Adsl, es wird dich sicher niemand daran hindern. Was mich doch sehr interessieren würde ist ob es wirklich eine Lösung für das 8-Hours-Kick-Problem gibt. Also ob wirklich ein Mitarbeiter der Telekom diesen Kick vollständig abdrehen kann, OHNE dass man für einen Business-Zugang das doppelte zahlen muss. Wäre für viele Leute bestimmt ein beträchtlicher Mehrwert und würde den Telekom-Adsl-Zugang beträchtlich aufwerten. |
HI!
Habe nun das Kombipaket von der Telekom! Noch kurz zu Inode: Habe meinen Vertrag Mitte November gekündigt. Hab dann von denen nix mehr gehört, außer das Speedupdate von 2048/256 auf 3072/512 ohne Preisminderung! Vorgestern ruft mich dann meine Freundin an und teilt mir mit, dass das Internet nicht mehr geht. Ich ruf bei Inode an und dort sagt man mir, das die Leitung bereits von der TA übernommen wurde. Naja, ich finde das schon etwas ungut, da man ja heutzutage das Internet doch ab und zu auch privat dringend benötigt. Wenn die mitm Service auch so schnell wären! Interessant wirds noch mit der Verrechnung, denn bezahlt hab ich ja INODE bis Ende Dezember! Eine weitere Geschichte... Hab dann gleich meinen Fritzi bei der TA angerufen und um meine Zugangsdaten gebeten. Hab Sie gleich bekommen --> Hardreset beim Router, Modem neu gestartet Die neuen Zugangsdaten im Router eingetippt --> Restart Funktioniert! Verbindung ist top, Pings sind top und einloggen in Spiele geht ohne Probs, da hatte ich mit Inode kleinere Schwierigkeiten! 8h-Kick ist für mich kein Problem. Hab sämtliche PCs an 2 Steckleisten und nehm somit alles vom Strom (auch Router und Modem)! War gestern 4 h online und hatte laut Routerlog keinen Verbindungsabbruch! Werd schaun ob ich den 8h-Kick irgendwann bemerke! Also alles bestens! Werd aber noch dranbleiben und schaun, ob sich der 8h Kick loswerden läßt! mfg |
...schön zu lesen ,dass ich nicht der einzige bin der INODE soo lieb hat :lol: :lol:
4 monate auf die internetherstellung gewartet(wer wartet heut zutage scho 4 monate darauf ?? :hammer: ...naja, ich halt :p ) Nach diesen besagten 4monaten war noch immer kein internet da..ganz toll ...gleich storniert( mit anruf, fax, mail ...alles auf einmal , sicher is sicher :rolleyes: ) Wollten eine stornogebühr von bis zu 180 € verlangen :hammer: .... super verein , echt zum totlachen :lol: ... bezhalt hab ich nüx ! Nicht mal wegen der stornierung haben die sich wieder gemeldet, 1 lausigen brief innerhalb 4 monate ...und der war mehr eine "verarschung" ! Bin jetzt bei tele2 hatte nach ca. 3 wochen das INET , und bin voll zufrieden. Fazit bzw. erstes Eindruck von INODE meinerseits: Finger weg !! Preis leistung is mies , inkompetent ...und sehr sehr langsam !! Danke nein ;) |
Zum 8h-Kick:
Also, mir wurde das so erklärt. Der ist eigentlich ganz einfach abzuschalten, indem man den Zugang (nicht das Modem!) auf Multiuser umstellt. Das ist natürlich vertraglich nicht zugesichert und man hat auch keinen Anspruch darauf. Vom Prinzip her (lt. Telekomfritzi!) sollts aber kein Problem sein! Werd berichten, ob ich ihn los werde! Ansonsten gibts weiterhin nichts zu beanstanden. Sogar mein D-Link billigst Router schafft es, sich ohne Probleme mit PPTP wieder einzuwählen. (ohne Firmwareupdate!) Ich sag hier nicht, dass UPC schlecht ist. Vielleicht kommts so rüber. Aber die Arroganz mancher Unternehmen ist einfach nur mehr zum ... Laut WCM hat UPC 400.000 Kunden. Warum fängt ab einer gewissen Größe ein Unternehmen an, so mieß zu Kunden zu werden. Da nehm ich die TA nicht aus. Bekannte von mir versuchtens über die Hotline, da geht unter einer halben Stund auch nix mehr. Und bei Tele2 zahl ich pro Anruf so in etwa 3 Euro! Und dann immer die ganze Bauernfängerei (ganz arg bei Mobilfunkbetreibern!). Ja, auch der Kombitarif ist wahrscheinlich nur sowas, aber wenigstens günstig! Als ich so ca um 2001 Chello in Wien hatte, wars wirklich fein. Da gabs in Wien keine Alternative und trotzdem lief alles reibungslos! War auch der Grund, warum ich Inode genommen hatte. Und nun kommt auch noch die 500GB Grenze bei Chello! Was soll das? Wenn ich 49,- im Monat bezahle störe ich die Netzintegrität, würd ich aber 129,- für den Businesstarif berappen, dann wärs kein Problem, ich wär ja ein Goldesel! Das mein ich, wennst "nur" 49,- im Monat bezahlst, dann wirst von UPC als Bettler angesehen. Was will der eigentlich... 500GB, der soll ... Ja, ich weiß, 500GB ist fast unendlich, ist hier aber eine Prinzipfrage! Das selbe gilt natürlich für TA, Tele2 und alle anderen ISP! Nimm den Businesstarif und du bist glücklich! *g* Das mit den ISPs ist ungefähr so! Sie haben die Wahl: Erschießen, Erhängen oder elektrischer Stuhl! mfg |
Zitat:
Tele2 ist einfach ein unguter verein, für mich kommen die schon allein desshalb nicht in frage weil sie keiler gezielt zu pensionisten schicken um denen allerhand müll anzudrehen. |
UPC hätte den Tarif aber bereits gemeisam mit der TA einführen können, denn lt. Aussagen von TA hat diese den Preis für Reseller vor der 19,90-Tarifeinführung bereits angepasst!
Ich denke, UPC hat den 19,90er für eine Scherz der TA gehalten und gedacht die Abzocke kann weiter gehen. Als dann aber immer mehr absprangen, musste man handeln! 3,90 ist ein tolles Angebot, kostet aber noch die 16,- Grundgebühr für Festnetz und somit in etwa das Gleiche wie der 19,90 von der TA. Preise für I-Net sind somit um einiges niedriger geworden, dass ist doch nicht schlecht, wenns alle ISP überleben! |
Zitat:
Zitat:
1. Der Verwaltungsapparat wächst nicht gleich mit dem der Kundenzahl. Das Resultat ist Chaos, das auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird. Lässt sich schön bei Inode/UPC beobachen (wobei da auch noch die Fusion das ihrige beigetragen hat) 2. Ab einer gewissen Größe sind Extra-/Kulanzwünsche nicht mehr vertretbar, ohne daß die Verwaltung dabei komplett ins Chaos abdriftet (siehe Punkt 1). 3. Je größer das Unternehmen, desto weiter sind die Entscheidungträger vom Endkunden entfernt. In der Regel filtert das mittlere Management (sobald es eines gibt) jegliche Kundenkritik um damit die eigenen Fehler zu verschleiern. Daher wissen die "oben" meistens gar nicht wie sehr der Fisch schon stinkt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich kann ja nicht auf Multiuser umstellen, das muß die TA machen! Damit ist gemeint, daß der Zugang ja eigentlich ein Einzelplatzzugang ist. Naja, abwarten!
|
AUSSAGE von TA:
Die Telekom Austria wies die Vorwürfe neuerlich zurück. "Wir haben die Mitbewerber einen Monat vor dem Start über unser Angebot informiert, die Alternativen sind im Aktionszeitraum nicht schlechter gestellt und die Marge ist gleich hoch wie vorher", sagte Telekom-Sprecher Martin Bredl auf Anfrage. Durch die Auflage, den Endkundenpreis für Bestandskunden zu erhöhen, habe man sogar Nachteile im Wettbewerb. "Die Beschwerden sind einfach nicht gerechtfertigt", so Bredl. Zur Prüfung durch die BWB wollte er keinen Kommentar abgeben. lt. TA wurden also alle anderen ISPs bereits 1 Monat vor der Aktion informiert! |
die TA wird andauernd verklagt weil sie die mitbewerber sabotiert, derartige aussagen sind nicht wirklich glaubwürdig.
|
Ich denke man kann weder der TA noch anderen ISP vertrauen.
Irgendwo in der Mitte wird, wie so oft, die Wahrheit liegen! |
Zitat:
als vergleich ... XDSL PRIVAT LARGE (16384/1024) pro Monat 89 € von INODE DSL Extreme (bis zu 20.000/ 1024) ersten 3 Monate 19.90 € , danach 39.90 € von Tele2 :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: ..also was is da mieser oder ist die HP nicht am neustesten Stand ?? :D ....durchaus möglich bei INODE |
EDIT:
hab die " €3,90/monat für 2mbit/flat " aktion jetzt gefunden. nur sehr dumm das auf der ADSL übersichtsseite bei ADSL small ab 17,90 € steht :rolleyes: ..und erst wenn man drauf klickt , sieht man die aktion. Muss ma zugeben , is ein sehr gutes angebot. Aber auch schon das einzige gute. Bei den Kunden einbusen was die in den letzten 5 monaten gehabt haben kein wunder, das sowass kommen muss. nichts desto trotz , von inode bin ich für die nächsten jahre geheilt |
is ja auch leiwand wenn man
small 3072/512 39,- medium 4096/512 49,- hat, und das small jetzt 27,90 und das medium 35,- kostet - aber man noch immer den alten preis weiterverrechnet. ist ja eh nur 25,10 unterschied - arschlöcher. da geh ich herzlich gerne zu tele2, auch wenn es dort bröseln geben sollte - ärger als bei UPC wird es auch ned sein aber UPC verliert wenigstens wieder kunden! |
Also ich WAR zufriedener INODE Kunde bis zur Übernahme durch UPC. Das erste Ärgernis, an welches ich mich erinnern kann war, dass sie einfach die Webmail-Zugangskennungen geändert haben - ohne Vorabinformation versteht sich! Früher konnte man alternativ mit name oder name@inode.at einloggen. Plötzlich funktionierte aber nur noch die zweite Version. Einfach die Leute blöd sterben lassen war die Devise.
Unlängst gab es Probleme beim Einloggen mit dem Emailprogramm. Auskunft Hotline: wir unterstützen Mozilla Thunderbird nicht!!! Eindruck: Nullkompetenz. Riesenärger mit Registrierung bei MyUPC (verzichte auf Details). Conclusio: Werd demnächst kündigen (ist mir aber klar dass die alle a.... sind). Jedenfalls rate ich von UPC und INODE ab. |
... und die mailadministration gibts anscheinend auch nicht mehr, zumindest find ich keinen punkt mehr wo ich mir neue adressen anlegen kann :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag