WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   ORF-Satreceiver mit EINGEBAUTEM Kartenleser (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224878)

satfreak 17.11.2007 19:21

ORF-Satreceiver mit EINGEBAUTEM Kartenleser
 
Welche Sat-Receiver gibt es, die bereits einen eingebauten Kartenleser für den ORF haben, also kein zusätzliches CryptoWorks-CI-Modul mehr brauchen? Gibt es da auch welche, die bereits MPEG4 können. Natürlich alles im legalen Bereich!

zonediver 17.11.2007 20:02

Technisat DigiPlus STR1

http://www.technisat.de/index3a8c.ht...VB_S_,de,64-17

Sayonara

satfreak 17.11.2007 20:46

Funktioniert eigenetlich der Vantage X 211 S mit dem _eingebauten_ Cardreader und der Cryptoworks-ORF-Karte?

http://www.vantage-digital.com/index...rodukte&pid=11

r_bonnhof 17.11.2007 22:42

wie oft denn noch??

JAAAA!!!!!!

google doch mal rum

Lucky333 18.11.2007 14:51

Zitat:

Original geschrieben von r_bonnhof
wie oft denn noch??

JAAAA!!!!!!

google doch mal rum

wozu brauch ich bei dem vatage "blind scan" das konnte ich nicht herauslesen.
achja und wie ist das menü zu bedienen? hast du da erfahrung? mir gehts darum wie leicht sich die sender sortieren lassen so wie ich sie haben will, hab da mal einen gehabt da hab ich es dann aufgegeben, sowas von umständlich, einen sender makieren, raufblättern zu dem sendeplatz den man will und wieder makieren.

danke lucky

r_bonnhof 18.11.2007 15:29

blind scan ist für sender,die keine normalen frequenzen haben.
heisst,der receiver findet alles!

und sendereditieren geht super,man lann im menü auch alphabetisch nach sendern suchen.

ich habe mind. schon 50 stk. bestellt,geht weg wie warme semmeln im bekannten- u. kollegenkreis

satfreak 18.11.2007 15:56

Sind eigentlich bei den verschiedenen Vantage-Modellen die Bauteile ident bis auf eben die unterschiedlichen Teile?

Ich habe zwar gelesen, dass andere Vantage mit dem ORF funktionieren, wagte aber nicht daraus zu schließen, dass das auch für das 211er gilt.

Man liest auch Berichte, dass der ORF ruckeln soll. Ich bin mir ziemlich unsicher, wenn ich so rumsuche. Ein Händler hat mir kürzlich erzählt, dass das Topmodell von Topfield mit der Original-Karte ruckelt.

Offensichtlich ist nicht alles selbstverständlich. Ein Freund hat auch erst Ruhe seitdem er einen Receiver mit eingebautem Cardreader hat.

Ich überlege mir schon den 221TS zu nehmen und den ORF dann über DVB-T zu empfangen, falls die Karte Probleme macht.

Nervend ist ja das Umschalten der Scart-Eingänge, wenn man mal kurz zum ORF zappen will, aonst ist DVB-T vs. DVB-S ja viel günstiger, wenn man Karte und Modul vs. DVB-T-Receiver rechnet. Außer ORF will ich ja keine verschlüsselten Sender sehen.

pong 18.11.2007 16:38

Zitat:

Man liest auch Berichte, dass der ORF ruckeln soll.
Man möchte doch anfangen seine SAT Schüssel endlich mal korrekt zu justieren

Zitat:

Ein Händler hat mir kürzlich erzählt
Cosmos, Media Markt oder der Kamelfersnhändler ums Eck?

pong

satfreak 18.11.2007 16:51

Der Händler ums Eck. Interessanterweise konnte/wollte er mir keinen Vorschlag machen, was ich mir denn dann für einen Satreceiver kaufen soll. Meine Forderung war eigentlich nur "funktioniert problemlos" und er meinte, das gibt es nicht, es machen alle irgendwo Probleme.

Ich habe ja noch bis Ende Jan. Zeit einige alte Receiver zu ersetzen. Irritiert bin ich etwas, dass die bald wieder wegen MPEG4 bzw. DVB-S2 ersetzt werden müssen. Bis wann ist denn mit einer größeren Verbreitung dieser neuen Systeme zu rechnen?

r_bonnhof 18.11.2007 17:54

Zitat:

Original geschrieben von satfreak
?

Ich habe zwar gelesen, dass andere Vantage mit dem ORF funktionieren, wagte aber nicht daraus zu schließen, dass das auch für das 211er gilt.

Man liest auch Berichte, dass der ORF ruckeln soll. Ich bin mir ziemlich unsicher, wenn ich so rumsuche. Ein Händler hat mir kürzlich erzählt, dass das Topmodell von Topfield mit der Original-Karte ruckelt.


ORF funktioniert im vantage mit alternativer firmware(int. cardreader wird freigeschaltet für alle systeme).

wenn orf ruckelt,ist der EMU auf "on".
beides verträgt sich nicht.
lösung: emu auf "off" ,od. keks vom orf löschen.

r_bonnhof 18.11.2007 17:55

Zitat:

Original geschrieben von satfreak
Der Händler ums Eck.
Name,Ort?

satfreak 18.11.2007 18:46

Na den werde ich sicher nicht nennen und mir damit eine üble Nachrede vorwerfen lassen. Es gibt Händler, die wollen eben nicht an Leute verkaufen, die sich zu viel auskennen. Die Oma nebenan ist doch viel pflegeleichter.

r_bonnhof 18.11.2007 18:50

Zitat:

Original geschrieben von satfreak
Na den werde ich sicher nicht nennen und mir damit eine üble Nachrede vorwerfen lassen.
Händler die keine kritik vertragen,sind sowieso nicht koscher!

Lucky333 19.11.2007 20:07

Zitat:

Original geschrieben von pong
Man möchte doch anfangen seine SAT Schüssel endlich mal korrekt zu justieren.
da stimme ich dir zu, mein bekannter hatte immer ruckler und aussetzer beim orf, bis ich ihm die schüssel ein paar millimeter verdreht habe, seitdem geht er problemlos bei jedem wetter.

satfreak 22.11.2007 20:12

Zitat:

Original geschrieben von r_bonnhof
wie oft denn noch??

JAAAA!!!!!!

google doch mal rum

So also nun doch noch einmal. NEIN, mit meinem Vantage 221TS funktioniert die Irdeto-Karte NICHT mit dem eingebauten Cardreader.

Der Empfang des ORF mit DVB-T und Zimmerantenne funktioniert problemlos, analog war das dort vorher nicht möglich. Mit Cryptoworks-Modul (Mascom) und Irdeto-Karte ist der ORF auch empfangbar.

Der ORF ist jedoch nicht mit Irdeto-Karte oder auch Betacrypt-Karte und Cardreader empfangbar.

Was könnte ich falsch gemacht haben? Ich habe die Karte von beiden Seiten (oben und unten) probiert. Wie wäre es für den Cardreader eigentlich richtig?

Was könnte ich probieren. Ich habe keine Lust noch ein paar Crypoworks-Module zu kaufen.

r_bonnhof 22.11.2007 20:21

welche software hast du drauf?

wo gekauft?

module im vantagereceiver können mit neuer software für alle karten freigeschalten werden.

satfreak 22.11.2007 23:29

Installiert ist FW 30. Ich scheitere die 41 zu installieren. Kann man das irgendwo nachlesen, wie man das genau macht? Intuitiv klappt es nicht. Ich erhalte keine Verbindung zur Box. Kann es am Kabel liegen? Mit diesem Kabel klappt es jedenfalls zum Humax. Ich ärgere mich beim 221TS, dass die Box keinen USB-Port hat, immerhin ist es das Topmodell.

Gibt es eine spezielle Reihenfolge um die FW in die STB zu laden? Über Satellit konnte ich bei SW-Update nichts runterladen. Ist da irgendwo im Menü der STB die Verbindung zu aktivieren?

r_bonnhof 23.11.2007 07:50

Receiver ausschalten(Netzschalter!)
Winup 2.6 starten - Firmware anklicken
Starten - und jetzt! erst receiver einschalten.
man sieht jetzt alles am display.
box bootet danach selbständig,und du landest im setup.
sendersuchlauf,das wars.

vorm flashen aber werksreset machen!!

satfreak 02.12.2007 17:01

Wo kriegt man denn das Winup 2.6? In diesem Vantage-User-Forum ist die Hölle los, seitdem Premiere die Keys geändert hat. Premiere ist mir so was von egal, ich suche nur das Programm um eine neuere FW raufzuspielen. Ein Winup 2.5 habe ich aufgetrieben. Ist da ein wesentlicher Unterschied zu 2.6? Ich habe es mit dem Flashen nicht wirklich eilig nachdem ORF mit DVB-T auch gesehen werden kann.

r_bonnhof 03.12.2007 08:09

Zitat:

Original geschrieben von satfreak
Wo kriegt man denn das Winup 2.6? In diesem Vantage-User-Forum ist die Hölle los, seitdem Premiere die Keys geändert hat. Premiere ist mir so was von egal, ich suche nur das Programm um eine neuere FW raufzuspielen. Ein Winup 2.5 habe ich aufgetrieben. Ist da ein wesentlicher Unterschied zu 2.6? Ich habe es mit dem Flashen nicht wirklich eilig nachdem ORF mit DVB-T auch gesehen werden kann.
winup 2.5 geht auch

satfreak 05.12.2007 23:13

Ich nun mittlerweile die vantage_0041aop.dlp (von der Hersteller-Seite) eingespielt. Die Box zeigt auch die 41 an.

Aber der ORF ist mit dem eingebauten Cargdreader und Orignal-Karte nicht empfangbar. Ansonsten alles wie vorher, mit dem Cryptoworks-Modul klappt es.

Muss ich da noch etwas flashen oder kann ich was falsch gemacht haben?

r_bonnhof 06.12.2007 07:21

Zitat:

Original geschrieben von satfreak


Muss ich da noch etwas flashen oder kann ich was falsch gemacht haben?

du hast PN.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag