![]() |
Chello im Moment langsam
Seit drei Tagen ist ddas Chello hier bei uns im 13. Bezirk echt langsam.
Zuvor ca. 7-8 Mbit/s und jetzt aus einmal nur mehr ca. 300-400 Kbit/s. Hotmline konnte (oder wollte) mir keinen Grund nennen, und auf meinem Rechner hat sich nichts geändert (auch kein Trojaner, Rootkit etc). Was kann es sein bzw. was kann ich tun? |
liegt sicher an der bandbreitenerhöhung ...
|
Jo mir gehts genauso.
Wir haben 16 Mbit, aber beim chello Speedtest kommt zwichen 3 Mbit und 7 Mbit raus :/...das nervt schon. Naja ich hoff mal wir bekommen bald 25 Mbit =) |
das sind bereits die geshapten 25mbit :hehe:
|
Zitat:
Ich hoffe, Du hast unrecht :D |
ich hab (un)recht und UPC sind die (un)GUTEN :lol:
|
LOOOL - aber im Ernst, ich hab konstant 10MBit und da wird nix geshaped - das hätte ich beim µTorent schon bemerkt.
Sayonara |
Ohne schmäh- auch im 2.bez. gabs in den letzten Tagen nicht gerade den berauschenden Speed - aber zur zeit scheints wieder zu gehen!
:p |
Gestern war es wieder ganz arg Pings vonn 600ms und mehr oder gleich kompletten Paketverlust :(
Auch war immer wieder das Modem kurz offline (daher blickte rythmisch) und startete sich selber neu. Ich werde es heute wieder mal bei der Hotline versuchen |
http://www.speedtest.net/result/202422630.png
So schauts zur Zeit bei mir aus- auch net berauschend aber Akzeptabel :( |
http://www.speedtest.net/result/202563377.png
bei mir ( 2. Bezirk ) siehts im moment so aus und ich könnt kotzen . chello hotline und email kundendienst helfen dir auch keinen schritt weiter bzw. geben dir klare antworten/auskunft ... |
:(
Deto bei mir im 20. Bezirk Am Montag hatte ich bei Speedtest noch die vollen 8 Mbit. Hoffe, das gibt sich bald wieder . . . http://www.speedtest.net/result/202576718.png |
:eek:
So ganz verstehe ich UPC aber nicht. Warum machen die Speed Updates wenn ihr Netz an einigen Knoten vollkommen überlastet wird? Falls die letzten beiden Test tatsächlich von Chello Classic 16Mbit Anschlüssen stammen, finde ich das eigentlich vollkommen inakzeptabel für diesen Preis. Das ist ja jetzt schon langsamer als Chello Light und doppelt so langsam wie einer der besseren Mobilen Internetzugänge a la A1. Meiner Meinung nach sollte UPC einen Techniker vorbeischicken der sich das ganze vorort ansieht und überprüft. |
Also ich hab einen StudentConnect Anschluß, sollte aber trotzdem mit voller Bandbreite funken.
Am Montag war auch noch alles ok. Ich bin jetzt einmal 1 Woche auf Urlaub und danach wirds hoffentlich wieder passen. |
So wieder einmal ein kleiner Test!
http://www.speedtest.net/result/202726836.png auch 2. Bez. Subjektiv aber langsamer Chello classic! |
http://www.speedtest.net/result/202731477.png
Grüße aus dem 2. Bez. In den letzten Tagen schwankt es wirklich sehr stark. Aber es geht aufwärts.:engel: |
Sehr gut.
Werd heute gleich nach der Arbeit einen Testlauf machen. Vielleicht war ja nur gestern so eine miese Verbindung. |
|
rev.
Du hast die daten-RATTEN vergessen! :D |
|
Ja scheint sich wieder in "normale " Bereiche einzupendeln- nur meine schwachen Uploads verunsichern mich etwas.
Na -das wollen wir aber nicht überbewerten ;) |
Ich konnte jetzt den Support überzeugen, dass sie zumindest mein Modem tauschen, was ich gestern gemacht habe.
Jetzt habe ich statt dem Thompson wieder das Arrys Modem. Interessanterweise geht die Speed jetzt auch wieder besser, ist zwar nicht berauschend, aber immerhin 6234/450 bei Chello Classic. Ich hoffe, dass bleibt jetzt einstweilen zumindest so, oder wird besser.. |
Zitat:
Und ich hoffe nicht daß das auch mit der Bnet passieren wird, weil die sind auch schon "aufgesprungen auf den Zug". Denn ehrlich gesagt sind für mich rockstable 2 Mbit ideal, instabile 16 Mbit dagegen völlig wertlos. Denn was habe ich von einem Zugang der sowieso nicht verfügbar ist ? :rolleyes: |
Grad mit Chello telefoniert
Hab heute eine Downloadrate zwischen 50 und 150kb/s (eher an der unteren Range).
Antwort: "Es wird gerade (seit dem 1/11) ein Server gesplittet, weil er überlastet ist" ... was immer das auch heissen mag...und weiter "es gibt keinen fixen Termin für die Fertigstellung aber es wird alles besser für Sie" ... mhm, herzlichen Dank! Und zu guter letzt: "Beobachtens das aber noch ein paar Tage, wenns so bleibt schicken wir einen Techniker vorbei, der sich das anschaut" Ahja, was jetzt??? Na gut ich schau der Datei wieder beim Download zu... Schönen Abend S. Edit: So ein Speedtest Ergebnis noch nie gesehn: Download 368 Upload 474 Das is aber nicht normal, oder?? |
hmm
nicht normal...
Communications 9369,03 Kilobits/Sek Storage 1171,13 kilobytes/Sek 1MB file download in 0,87 Sekunden naja es schwankt in letzter Zeit extrem Communications 1143 , 2734, 4400, 443, 3343, .... man ist schon sehr verwöhnt. wenn eine site mehr als 5-10 sekunden braucht , bis sie fertig geladen is, bin in oft schon ungehalten, bei 30 sek bin ich sauer... ich mein, ich hatte auch mal ein 14400 Modem, der Sprung auf 56000 V92 war ein Wahnsinn 4,4 Kb Download, heute bin ich unzufrieden , wenn mein Download unter 100 kb sinkt. Leider ist nicht unbedingt Chello der Flaschenhals... es sind einfach schlecht angebundene Server mit WebSites,die viel Werbung oder irgendwelche Statistik Links enthalten >> gläserner User;-) Und die Bandbreite die nun bei UPC freigeschalten wird, bezieht sich nur auf den Traffic innerhalb des UPC Networks, leider.... ciao CM²S |
Man soll ja eigentlich keine Werbung machen, aber die Webpage finde ich sehr schön gemacht.
Ich meine das da: und wos für die linie ;-):Pikant und Süß |
Re: Grad mit Chello telefoniert
Zitat:
Die basteln wohl an der Bandbreitenerhöhung herum und legen Server lahm um sie tauschen zu können etc... Ich befürchte daher das wird bis Ende Jänner so gehen, dann sollen alle Chello-User umgestellt sein. |
Schließe mich deiner befürchtung an. Kann manchmal nicht einmal den WCM server in guter zeit erreichen :(
Irgendwas wird da herumgedoktert! :mad: Die versprochen E-mail (umstellung/erhöhung) ist bisher auch nicht eingetroffen! BTW: Hat die schon wer aus dem Chello Kundenkreis bekommen? Bitte- melde dich! ;) |
Ich hab das Mail vorgestern bekommen. Wohne in Klagenfurt und kann mich auch bezüglich Speed nicht beschweren, wobei Klagenfurt vermutlich eine andere Auslastung hat als Wien.
|
Danke - kannst mal einen Speedtest posten?;)
|
Zitat:
|
Danke für die Info Phillip!
|
Zitat:
|
hmmm.
mail von chello bekommen..
13532269,29 Bits pro Sekunde. Communications 13215,11 Kilobits pro Sekunde Storage 1651,89 kilobytes pro Sekunde 1MB file download in 0,62 Sekunden umstellung scheint erfolgt zu sein.. ich hab aber chello plus.. hmm, mal nachfragen nachgefragt .... noch nicht umgestellt... ciao CM²S |
Tja, "gut Ding" braucht Weile ;)
|
Den Begriff "gut" in verbindung mit Chello zu bringen wiederstrebt mir in gewisser weise ;)
Ein "ausreichend" wäre eher ausreichend!Das eine weitere verzögerung bei den Bestandskunden auftreten wird habe ich schon anfang November befürchtet- man lernt ja schließlich dazu :p |
Mail von Chello:
Die technische Umstellung auf die neuen Geschwindigkeiten erfolgt schrittweise in den nächsten Tagen und Wochen bis spätestens Ende Jänner. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vorweg nicht sagen können, wann exakt die Umstellung bei Ihrem chello Anschluss erfolgen wird. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Vergnügen mit dem superschnellen chello Breitband Internet und verbleiben mit schnellen Grüßen Ihr Team von UPC |
Kurz weg vom Thema schnell:
Ein Frund von mir, er hat auch Chello, rief mich an, dass er nicht mehr ins Web kann. Ich bin zu ihm hin und habe mir die Sache angeschaut: Modem schaut OK aus, aber egal, ob mit WLAN oder LAN, kein Zugriff aufs WEB. Anruf bei der Chello Hotline: Wenn sie einen Router haben, müssen sie statische IP eintragen, und noch einige andere Dinge in ihrem Router verändern. ich habe ihm gesagt: So ein Blödsinn, einzig DHCP automatisch und MAC-Adresse clonen. Das wollte das Maxler von der Hotline nicht glauben. Wurscht, aber es ging noch immer nicht. Ich frage, welche MAC Chello eingetragen hat. Und sie da: Sie hatten mitten unter der Woche eine wildfremde MAC eingetragen, ohen den Benutzer zu fragen, denn vorher ging es und es wurde auch keine neue Netzwerkkomponente hinzugefügt. Das Maxerl meinte, diese MAC ist schon OK!!!!! Ich hab geglaubt, ich explodiere, und verlangte sofort die Richtigstellung der MAC Adresse. Maxerl: Das geht nicht, sie haben ja einen Router!! Erst als ich richtig sauer wurde, hat er gnadenhalber wieder die korrekte MAC eingetragen und nach ca. 10 Minuten gings dann wieder. Eigentlich unglaublich, welche Personen bei der Hotline beschäftigt sind. Stellt Euch vor, ihr habt keine Ahnung, und kennt niemanden, der Euch helfen kann und ihr wendet Euch an die Hotline! :mad: Zurück zum Thema schnell: Lt. Speedtest habe ich jetzt wieder einen Download von 10666 kbp/s..... fragt sich nur, wie lange? |
Ja, ich glaube es gibt bei jeder Hotline der diversen Internet-Provider viele hilflose Leute.
Nur frage ich mich wie es solche Leute zu einem bezahlten Job gebracht haben ? Mir ist es mit der Telekom genauso ergangen. Eins möchte ich dir noch für die Zukunft mitgeben: Wenn du mit einer Internet-Hotline redest, erwähne NIEMALS das Wort ROUTER, NIEMALS ! Ich hoffe diese Erfahrung wird dir eine Lehre sein. Denn ein privater Router ist wirklich nicht das Problem der Internet-Provider. Wenn du einfach gesagt hättest du hast eine neue Netzwerkkarte dann funktionert das problemlos. So wars bei mir und in wenigen Minuten war ich wieder online, als ich eine andere Mac-Adresse freischalten wollte. In diesem konkreten Fall hättest du einfach nur den Router wegnehmen müssen um mit dem Pc direkt eine Verbindung aufzubauen. Und dann anrufen und sagen das Internet geht nicht mehr. Fertig. Und ja, natürlich kann auch sowas passieren, daß mal ein Kunde verwechselt wird und dann die neue Mac-Adresse beim falschen Kunden landet. Blöde Sache und man ärgert sich sehr. Aber shit happens überall. Und wegen Dhcp oder nicht Dhcp: Alle mir bekannten Kabel-Zugänge funktionieren über Dhcp, wenn man keine statische Ip-Adresse hat. Wie das bei statischen Adressen ist weiß ich nicht. Aber ich könnte mir auch vorstellen, daß es mit bestimmter Hardware Probleme mit dem zuweisen geben kann, auch wenn mir das noch nie passiert ist. Jemand anders hier im Forum hat das unlängst erwähnt, daß mit dem Router die Dhcp-Zuweisung bei Chello nicht funktioniert. |
Also Chello hat sich die leute geleistet die sie sich leisten wollen..vorzugsweise irgendwem der hauptsächlich billig ist denk ich mir mal.
Das problem hatte ich schon vor 3 Jahren als ich einer bekannten eine neuen Computer -natürlich mit Netzwerkchip am Board ans chello anschloß. Obwohl ich 3 mal betonte das es sich um eine neuen compi handelte mußte ich erst darauf hinweisen das dieser natürlich eine neue Mac adresse hat- nau geh jetzt gings dann endlich!:( Die lernen nix dazu- was mich bei der fluktuaktion auch nicht wundert- UPC sucht ja fast jede Woche in Zeitungsanonncen Mitarbeiter. Wegen Dhcp ist mir nix negatives bekannt - mein Zyxel NBG-415N n.draft Router arbeitet ganz hervorragend mit dem Chello modem in diesem Modus! :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag