![]() |
UPC kündigen ?
Da mein Vertrag mit UPC Ende Februar 2008 abläuft hab ich noch etwas Zeit um mir zu überlegen was ich danach tun werde.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun ? P.S. Hab xDSL Large 6144 / 768 und zahl 59 Euro im Monat. Christian |
Also abwarten kannst auf alle fälle mal denn Kündigen kannst eh jeder zeit. Musst nur 3 Monate im vorraus sagen das du Kündigen willst dann passt das .
|
LOL - hab 16384/1024 bei Chello und zahle €49.-
Offensichtlich läßt Du Dich gerne verar..... Sayonara |
Was mir unklar ist
Was mir unklar ist:
Wozu braucht man 16 Mbit, wenn man schon keine Quellen findet die 6 Mbit unterstützen??? Dieser Bandbreitenwahn entzieht sich meinem Verständnis. SDSL rulez - alles andere ist nur Verarschung weil man sich selber kastriert bzw. sich die User gegenseitig die Bandbreite wegnehmen. |
Zitat:
|
Re: UPC kündigen ?
Zitat:
|
Re: UPC kündigen ?
Zitat:
Es wird immer einen billigeren Tarif geben als denjenigen den man gerade hat, und man wird die Bandbreite immer zu langsam finden, obwohl man schon die vorherige nicht ausgenutzt hat. I'm lovin' it. |
ich empfehle downgraden - außerdem empfehle ich auch, den downgrade-vorgang über roro zu initieren ;)
|
Zitat:
|
das würde mich auch interessieren?
|
da ich mit roro (inode partner) bisher gute erfahrungen gemacht habe :)
|
Danke für eure zahlreichen Antworten. Hab mich durchgerungen bis zum Ablauf meiner MVD nichts zu ändern und mal zu schauen ob vielleicht ein Wunder bis Ende Feb. passiert :D. Generell kann ich ja aus meiner Sicht nichts wirklich negatives sagen (gegen Inode) und bin ja deswegen schon langjähriger Kunde. Nach der Fusion der beiden Firmen scheint es aber bergab mitn Service und Qualität zu gehen und der Werbeslogan "Wir sind die Guten" passt auch nicht mehr so ganz :(
Grüße Chris |
Also ich befürchte man kann mit jedem Provider schlechte Erfahrungen machen.
Und die extremen Preiskämpfe und Verdrängungswettbewerbe der letzten Zeit werden das Niveau nochmals massiv senken. Heutzutage hat man wenigstens meistens noch die Bandbreite die man bezahlt hat. In Zukunft kann man sich davon gleich verabschieden, die Bandbreiten sind dann nur noch heiße Luft. Oder was meint ihr wo das hinführen wird, wenn die Bandbreiten massiv in die Höhe gehen und die Gebühren massiv nach unten gehen ? Schaut zwar im ersten Moment toll aus für den Kunden. Aber wenn die versprochene Leistung dann bei weitem nicht erbracht wird, dann ist man immer sauer. Fazit: Wenn du zufrieden bist, bleibe eher bei deinem Provider. Außer du schaffst es günstig umzusteigen. Nur auch das wird sich in Zukunft nochmals massiv verschlechtern. Denn was glaubt ihr wie viele unabhängige Provider noch übrigbleiben wenn es so rasant weitergeht ? :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag