![]() |
AONSpeed und automatische Trennung (8 Std.)
Hallo
AONSpeed wird ja ach 8 Std. autom. getrennt und da muß ich das Modem (Speedtouch 546v6) immer aus und einschalten das ich wieder ins Internet komme (das booten des Modems dauert ein paar Minuten). Gibt es dazu irgend einen Trick oder Einstellungen. |
hä?
einfach neu einwählen lassen, dazu muss man doch das modem nicht ausschalten |
Wie macht man das, hab Multiuser da sollte sich das Modem
doch selber ein wählen ???? |
Keiner eine Idee oder Trick
|
Vielleicht ist irgendwo in der Modemweboberfläche ein Hakerl nicht angehakt bei "Neuverbinden" oder wie auch immer so ein Punkt heißen könnte...
Bei meinem 510er werde ich eigentlich auch immer gleich automatisch wiederverbunden. So eine Auswahl, dass man das auch deaktivieren könnte, hab ich jetzt aber nicht gefunden auf die schnelle... |
Sichere deine Konfiguration, die Datei heisst user.ini, und editiere den Abschnitt unter
[ppp.ini] ifconfig intf=Shared_Internet dest=atm_8_48 pcomp=enabled accomp=enabled trace=enabled mru=1500 demanddial=enabled doddelay=10 dnsmetric=0 idletime=900 idletrigger=Tx Den fettgedruckten Teil nimmst heraus, die entsprechende Zeile heisst richtig: ifconfig intf=Shared_Internet dest=atm_8_48 pcomp=enabled accomp=enabled trace=enabled mru=1500 doddelay=10 dnsmetric=0 idletrigger=Tx Also ohne demanddial und idletime ist das Speedtouch im always on - mode und verbindet sofort wieder automatisch. Geänderte user.ini einfach im Webinterface wieder einspielen und das wars. lg bully |
Das Problem mit diesem Ansatz ist aber, daß dann jederzeit mitten im Arbeiten die Verbindung abreissen kann.
Besser wäre der demanddial, denn dann trennt sich die Verbindung über Nacht oder wenn man länger nichts tut um sich dann wieder aufzubauen. |
Ich hab von einem anderen Forum das so eingestellt
demanddial=disabled idletime=0 Damit läuft es zwar 8 Std. aber dannach muß ich das Modem aus-einschalten das ich wieder eine Verbindung bekomme. |
Na klar, weil du demanddial ausgeschaltet hast.
|
da gabs mal irgend so ein tool, das das unterbindet.. musst mal bei google suchen.. ist ewig her dass ich da dabei war bei dem verein..
mfg |
Du meinst das Tool, das regelmäßig kleine Packages über die Leitung geschickt hat, damit das Modem nicht auflegt ?
Wenn ja, das bringt genau gar nichts, denn der 8 hours-kick ist immer da. Das ist ja die Frechheit, daß man auch rausgeschmissen wird, wenn der Anschluss wirklich gebraucht wird. Sonst wärs ja kein "Kick". |
Zitat:
@LOM: Wenn ich mich wo auskenne, dann bei Speedtouchmodems. Und die Einstellung always on, die ich empfohlen habe, wählt definitiv nach der Zwangstrennung automatisch neu ein. lg bully |
und warum kaufst dir nicht einfach einen router??? da bist immer online, denn wenn der kick kommt dann verbindet der router gleich wieder, das merkst du nicht mal und alle anderen hier auch nicht.
|
Zitat:
Das Problem mit "always on" ist daß die Zwangstrennung dann im falschen Moment passiert. Gerade dann wenn man es NICHT will, weil grade ein wichtiger und langsamer Download läuft. Und nein, nicht immer sind Download-Manager ein möglicher Workaround. Man muss wohl irgendeinen halbwegs akzeptablen Workaround basteln, wie z.b. auflegen nach 4 Stunden Inaktivität. Aber sinnvoll ist der Kick sicher nicht. Hat mir zumindest noch nie jemand erklären können was das bringen soll ? Außer die Kunden zu ärgern ? |
Zitat:
Denn weil er nichts merkt, heißt das noch lange nicht, daß es kein Problem ist. Zum Beispiel ein länger laufender Download der dann wieder von vorne gestartet werden muss ist schon ziemlich ärgerlich. |
Hallo bully
hab deine Einstellung probiert aber noch immer derselbe Efekt. Irgendwer eine Idee :mad: |
Welche Firmware?
lg bully |
5.3.9.2
lg. manfred |
|
Zitat:
lg bully |
Hab jetzt auf Firmware 5.4.0.14
umgestellt, bin gespannt wie es nach 8Std. ausschaut. |
Funktioniert leider nicht, obwohl am
Speedtouch die LED leuchtet und zwischen- durch auch blinkt, hab dann probiert am Speedtouch die Verbindung zu trennen und dann wieder aktiviert - ohne Erfolg, detto am PC Netzwerkverbindung beenden und starten ohne Erfolg, das einzige das wirklich hilft das Speedtouch aus - einschalten. Irgendwer noch eine Idee dazu Lg Manfred |
Ehrlich gesagt hab ich hier eher den Verdacht, dass es sich um einen Defekt am Modem handelt. Evtl. austauschen lassen?
Ich kenne zumindest mehrere Geräte, bei denen bully's Konfiguration passt. |
Wenn du Multiuser mit 5.4.0.14 ohne nachträgliches Einspielen irgendeiner verhunzten user.ini laufen hast, und die Verbindungseinstellungen im Speedtouch direkt eingegeben hast, wie auf meiner HP beschrieben, dann ist das Ding wie holzi schreibt definitiv defekt. Lass es umtauschen.
lg bully |
Langweilig
Möchte nur mal anmerken dass diese Geschichte mit der Trennung nach 8 h bei Aon LANGWEILIG ist.
Ende der Durchsage. |
Ödet dich die Tatsache an dass AON die Verbindung nach 8h trennt, oder langweilt dich der Thread? Nur mal so zur Aufklärung um Missverständnisse vorzubehalten.
|
Ich muss leider hier zugeben das ich mal bei der besagten unternehmen gearbeitet habe!
Die 8std. Trennung erfolgt vom provider! AGB lesen… bei Firmenkunden ist das natürlich nicht der fall! mein senf dazu;) :p lg KaiC |
was willst du uns damit nun (neues) sagen:confused:
|
Nichts… hab nur laut gedacht! :-)
|
achso:-)
|
Was wohl?
Zitat:
|
Zitat:
@tinterminator Du bist nicht verpflichtet diesen Thread zu lesen und vielleicht kann es sich SIL/SER auch irgendwann einmal leisten auf "Major-TV" zu werben und nicht nur auf Go-TV...http://www.crazymaze.de/smili/heul3.gif |
Re: Was wohl?
Zitat:
bully |
Kein Zwang
Korrekt es gibt keinen Zwang für mich den xten Thread zum Thema 8-h-Trennung von Aon zu lesen.
Und es gibt genauso wenig den Zwang Aon zu bestellen, auch in ländlichen Gegenden gibt es Alternativen mit Meganetzen z.B. Geheimtip ist ferner Wimaxtelecom.at. Ansonsten gilt: Es fährt kein Zug nach Übelbach (und das aus gutem Grund). Dass die Alternativen dann natürlich genauso teuer oder teurer sind als die TA liegt an der bekannten Kostendegression für jegliche Infrastrukturinvestitionen. Wenn 1 Kunde eine Leitung nutzt zahlt er 100 % der Errichtungskosten, 100 Kunden nur 1 % usw. Die TA hat viel geleistet und wird dies weiterhin tun, doch Regulierung ist auch wichtig. Aber wenn die TA meint 8 h sind genug für einen Homeuser so ist dies deren Entscheidung (die zu akzeptieren ist). |
Re: Re: Was wohl?
Zitat:
2.) Entbündelung in der Pampa wird weder Silver Server noch eine andere Firma auf Dauer finanzieren können. Selbst tele2 bzw. vormals UTA mit 60% entbündelter Bevölkerung haben nur 10 % entbündelte Fläche. Wenn man mal davon ausgeht dass ca. 30 % des österreichischen Bundesgebietes bewohnt sind kann man sich ausrechnen wie unrentabel z.B. eine Entbündelung von weiteren 5 % der Fläche wäre. Lösungsansatz: günstige Resellerprodukte von der TA, diese existieren ja auch. 3.) Das Angebot der TA um 19.90 Euro gilt österreichweit, indirekt über Reseller auch für Nicht-TA-Kunden. Das könnte kein alternativer Anbieter unterbieten -> Entbündelung vollkommen sinnlos. Hoffe damit was zur Sache beigetragen zu haben. |
Re: Kein Zwang
Zitat:
|
Re: Re: Kein Zwang
Zitat:
|
warum?
ich möchte eine unterbrechungsfreie Verbindung mit dem Internet, dies will die Telekom nicht liefern (imho zur Unterbrechung von Filesharing) warum sollte ich das ohne Wenn und Aber aktzptieren? wenn ich in der misslichen Lage wäre, dass ich kein anderes Anbot als das der Telekom nutzen kann, dann könnte ich leider keinen alternativen Provider nutzen, aber dagegen "demonstrieren" und wenn es nur darüber klagen (vielleicht würde es manch einer raunzen nennen) ist imho noch mein Recht Ich persönlich nutze einen anderen Provider, weniger wegen dem 8 h Kick, der würde mich kaum berühren, sondern weil die Telekom weit weniger, oder vielleicht besser gesagt (keine allgemeinen Beschuldigungen, mögen manche Lehrer nicht :D) sehr oft sehr unflexibel ist. Auch ein Punkt, der mich sehr stört, ist die Hotline, die zumeist nur Standartsätze brabbelt(e), den jetzigen Standart der Hotline kann ich nicht beurteilen, da schon länger nicht mehr bei der Telekom. Wage aber zu behaupten, er wird sich seit damals nicht geändert haben Problem ist eben, dass der Herrgott einen großen Tiergarten hat und für viele die "tech. Antworten" der Hotline bereits Überforderung bedeuten, ist mir klar. bei meinen kl. Provider, kenne ich meinen Ansprechpartner persönlich, wenn ich ihn frage, bekomme ich eine ehrliche Antwort, ob Störung vorliegt, bzw. eine Zeitangabe, wie lange es noch dauern wird, bis die Störung behoben ist, auf die ich mich verlassen kann das ist mir die Mehrkosten wert von dem anderen Kleinkrieg mit der Telekom (Abrechnung nach Kündigung, usw., längere Verrechnung von Tarif, der nicht geordert, bzw. genutzt wurde) möchte ich noch gar nicht sprechen WAS mich stört, ist die Aussage, das ist eben so, weil das die große Telekom sagt und das ist zu akzeptieren Akzeptierst du auch eine Gebührenerhöhung um 100%, weil die Telekom dies sagt (sagen möchte)? |
Unfähigen Support und Unflexibilität findest du bei fast allen größeren Anbietern. Und wenn ich mir dann so Kleinkriege von Bekannten mit anderen Anbietern ansehe...
...aber eigentlich gings dem Threadersteller nicht um die 8h-Trennung als solche, sondern wie man mit dem Modem automatisch wieder einwählt (dabei ist es im Grunde egal ob nach 8h-cut oder sonstiger Leitungstrennung...und manche "Alternativen" haben eine sehr instabile Leitung...). Irgendwie schade, dass hier jeder thread für diese ewig sinnlose 8h-Kick-Diskussion missbraucht wird :mad: |
Ich hab keine Ahnung, ob es vielleicht schon mal erwähnt wurde.
Aber ich sehe überhaupt keinen Sinn hinter dieser 8h-Trennung. Wird dadurch bei denen etwas günstiger? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag