WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC zusammen gebaut -> NICHTS PASSIERT (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224633)

pmaschl 07.11.2007 13:53

PC zusammen gebaut -> NICHTS PASSIERT
 
Hallo!

Ich hab heute aus 2 alten PC's einen "neuen" zusammengebaut um ihn als Internetcomputer laufen zu lassen.

Dabei habe ich ein Netzteil, die CD/DVD Laufwerke, Festplatte und Grafikkarte eines alten PC's auf ein Pentium 3 Motherboard gehängt.

Wenn ich den PC aber jetzt aufdrehe kommt 1, kein Pieps und 2, läuft zwar alles an (Lüftung, Lamperl leuchten,...) 3, Leuchtet auch das Lamperl von den Laufwerken, aber man kann sie komischerweise nicht öffnen.

Wenn ich einen Bildschirm anschließe kommt nur "Kein Signal".

Die Grafikkarte kann es nicht sein, da ich es auch mit einer anderen ausprobiert habe. Mich macht nur stutzig, dass nicht einmal ein Pieps beim Starten kommt und alles nur vor sich herläuft.

Kann mir jemand helfen?

holzi 07.11.2007 14:46

kann vieles sein,
stecken alle komponenten auch wirklich fest?
evtl. laufwerkskabel beschädigt? häng zb. mal alle laufwerke ab, ins bios müsstest du ja trotzdem kommen
wenn du mehrere ram-riegel drin hast, teste die mal einzeln

Karl 07.11.2007 15:02

Wenn er nicht piept kommt man doch nicht ins Bios.

gms76 07.11.2007 15:25

Kein Pieps ist normalerweise meist die CPU (sofern Strom da ist). Kann auch das Ram sein, aber bei einem Ram-Fehler sollte es normalerweise permanent piepen. Könnte aber auch sein, dass das Netzteil zu schwach ist.

Fehlersuche: erst mal alles abstecken (alle Laufwerke und unnötigen Steckkarten).

georg

pmaschl 07.11.2007 15:27

das mit den laufwerken werd ich dann mal probieren ebenso das mit den ram riegeln.

mich wunderts nur, da der pc bis zum ausbau der anderen kompenenten einwandfrei funktioniert hatte.

lalaker 07.11.2007 16:44

Cmos clear schon gemacht?

Master/Slave Jumper passen auch für die neue Konfig?

Kühlerkabel angesteckt?

RAM-Riegel sitzen fest?

Es kann wirklich vieles sein.

FearoftheDark 08.11.2007 09:20

lol.. hatte ich schon 2 oder 3 mal.. dein mainboard dürft wohl hin sein..

-> hast auf die antistatik-regeln geachtet? den ich denk mal nicht dasst des gmacht hast.. dürft wohl nen kurzen gegeben haben, dabei ist zuerst der agp bereich hin, das heißt du hast "kein signal" am bildschirm stehn..

-> alles andere kann rennen.. wie gesagt ich hatte es ein paar mal, es war nie mehr hin als das mainboard.. du kannst natürlich auch pech haben und es hat die ram z.b erwischt, aber das probierst dann einfach beim nächsten mainboard aus..

mfg


ps: das ist auch der grund, wieso deine grafikkarte auf anderen mainboards einwandfrei rennt.. weil eben nur der agp-bereich am mainboard hinüber ist, das ist immer das erste was draufgeht.. also wennst noch garantie hast -> dann retour damit.. ansonsten neues kaufen, und beim nächsten mal auf die regeln achten ;) aus fehlern lernt man.. so gings mir mit der zeit auch :p

LouCypher 08.11.2007 11:22

wenn nichts piepst und auch sonst nichts geht ist es entweder die cpu oder das mobo. Nimm am besten die cpu raus und gib sie wieder rein.

gms76 08.11.2007 11:23

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
lol.. dein mainboard dürft wohl hin sein..
Nicht bös sein, aber tolle Diagnose. :D Wenn es ein Problem mit der Grafikkarte gäbe, solltest du rein theoretisch eigentlich ein Piepen hören. (siehe Wikipedia
"Liste der BIOS-Signaltöne" )

Diesbezügliche Fehler versuche ich immer durch Verwendung einer alten PCI-Grafikkarte auszuschließen.

pmaschl 08.11.2007 13:13

so funktioniert...

nix ist kaputt, es war das kabel der cd laufwerke anscheinend falsch angeschlossen. als ich alle kabel noch einmal neu angeschlossen habe hat der pc normal gestartet und rennt schon unter win xp perfekt.

danke für die tipps, keiner hat zugetroffen :D

CM²S 08.11.2007 14:13

hmmmm
 
kinderl, @pyromane hat eigentlich schon alles genannt...

"sitz alles fest" , beschädigte laufwerkkabel...

und wie schliesst man laufwerkskabel falsch an??

bei SCSI hast keine Chance und bei IDE eigenlich auch nicht, weil die Anschlüsse in der Mitte eine Ausnehmung haben, wo der Stecker des Kabels einfach nicht umgekehrt reingesteckt werden kann.

einzig und allein ein Floppy Kabel lässt es zu, verkehrt angesteckt zu werden.

Bitte nicht die anderen für die eigene Dummheit verantwortlich machen.

bei deinen Angaben hätte es auch ein umgeknickter pin der CPU sein können
oder ein defekter Kabelbaum des Netzteils, vieles ist möglich, und vieles haben die kollegen ja uch genannt.

Ciao
CM²S

gms76 08.11.2007 14:50

muss da noch meinen Senf dazugeben ...
 
IDE Kabel kann man sehrwohl falsch rum anschliessen. Habe selber genug Kabel ohne Nase am Stecker.

Aber deshalb habe ich ja gesagt, alles abstecken und dann wieder ein nach dem anderen dazustecken, da findet man dann recht rasch den Fehler.

georg

Satan_666 08.11.2007 15:11

Re: muss da noch meinen Senf dazugeben ...
 
Zitat:

Original geschrieben von gms76
IDE Kabel kann man sehrwohl falsch rum anschliessen. Habe selber genug Kabel ohne Nase am Stecker.
Von mir könnte man auch ein paar davon haben ... :D

lalaker 08.11.2007 15:11

Selbst ohne Nase am Kabel sollte man Wissen wo der "einser-pin" hingehört. Ist nämlich bei allen PATA(IDE) Laufwerken gleich.

Satan_666 08.11.2007 15:21

Re: hmmmm
 
Zitat:

Original geschrieben von CM²S
bei SCSI hast keine Chance und bei IDE eigenlich auch nicht, weil die Anschlüsse in der Mitte eine Ausnehmung haben, wo der Stecker des Kabels einfach nicht umgekehrt reingesteckt werden kann.
Es geht um das Bestreiten der obigen Aussage. Es gibt nämlich sehr wohl Kabel, deren Stecker keine Nase am Steckerpfosten haben, und diese kann man physikalisch ohne Mühe falsch reinstecken.

lalaker 08.11.2007 15:38

Wer nicht weiß, wo der Einser-Pin am Laufwerk hingehört, der sollte sich den PC eben von jemandem zusammenbauen lassen, der das weiß, oder sich Kabel mit Nasen besorgen.

FearoftheDark 08.11.2007 15:44

Zitat:

Original geschrieben von gms76
Nicht bös sein, aber tolle Diagnose. :D Wenn es ein Problem mit der Grafikkarte gäbe, solltest du rein theoretisch eigentlich ein Piepen hören. (siehe Wikipedia
"Liste der BIOS-Signaltöne" )

Diesbezügliche Fehler versuche ich immer durch Verwendung einer alten PCI-Grafikkarte auszuschließen.


ist nicht immer richtig, bei mir hats damals auch nicht gepiepst.. du magst schon recht haben wenn wenns durch an kurzen was beim slot zamhaut, muss des net immer so sein..

das sind so mysterien die ein pc mit sich bringt.. vor allem wenn man mit microsoft fährt :p :hammer:

gms76 08.11.2007 16:14

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
ist nicht immer richtig, bei mir hats damals auch nicht gepiepst..
ja, das kenn ich auch. deshalb hab´ ich rein theoretisch geschrieben. - wie du schon gesagt hast, die mysterien der elektronik :rolleyes:

gms76 08.11.2007 16:16

Zitat:

Original geschrieben von lalaker
Wer nicht weiß, wo der Einser-Pin am Laufwerk hingehört, der sollte sich den PC eben von jemandem zusammenbauen lassen, der das weiß, oder sich Kabel mit Nasen besorgen.
ich hab sicher schon an die fünfzig PCs zusammengebaut, umgebaut, repariert, ... und trotzdem passiert mir das auch immer wieder das ich ein IDE Kabel verkehrt rum anstecke.

DCS 09.11.2007 14:43

normal geht das nicht...
auf dem Stecker befindet sich ein Loch, welches kein Loch ist, also verschlossen ist...
dreht man diese Steckerleiste um, und steckt die auf, so verbiegt man automatisch einen Pin.
Nase hin oder her...

gms76 09.11.2007 15:14

Nein, es gibt auch Kabel ohne verschlossenen Loch. Die wahren vor allem vor einigen Jahren aktuell, d.h. man trifft heute vor allem bei älteren PCs auf solche Kabel, wie wir bei Pmaschl gesehen haben. Ich bin sicher das Kabel ist korrekt gesessen, aber verkehrt herum. Wie gesagt, ich hatte dieses Problem schon des öfteren.

DCS 09.11.2007 16:53

japp... vor einigen Jahren!
Heute geh ich mal davon aus, das man Kabel von vor 6-7 Jahren nicht mehr antreffen sollte....

pmaschl 10.11.2007 13:35

Ich hab bitte keinen Beschuldigt, das war doch nur ein Scherz am Rande. War positiv überrascht dass man hier sofort Hilfe bekommt :look:

Um den Gerüchten aus den letzten Postings den Wind aus den Segeln zu nehmen: Mein Kabel (der PC von dem ich das Netzteil habe ist ca 7 Jahre alt) hatte keine Nase! Aber nun passt alles, auch das Netzwerk ging ohne Probleme.

gms76 12.11.2007 09:41

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Heute geh ich mal davon aus, das man Kabel von vor 6-7 Jahren nicht mehr antreffen sollte....
ich glaub, ich hab sogar noch ältere Kabel zu Hause :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag