WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello erhöht schon wieder den Speed (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224592)

harry1983 06.11.2007 11:30

Chello erhöht schon wieder den Speed
 
ja richtig gelesen. Habs heute zufällig um Heute gelesen und auch auf der Chello Homepage gesehen:

So verdoppeln wieder die Geschwindigkeiten :D

rev.antun 06.11.2007 11:38

... und wandeln das "unlimited" wieder in ein "fair-use" mit 1MB grenze :rofl:

harry1983 06.11.2007 11:40

Lol

Na wehe, dann bin ich der erste der kündigt :p

Edit: ha da hab ichs gefunden, ätsch:

Ab sofort mehr Speed zum gleichen, attraktiven Preis.
Erstmals wird von UPC mit chello plus ein Produkt mit einer Download-Geschwindigkeit von max. 25 Mbit/s angeboten.
Auch die Upload-Geschwindigkeiten wurden deutlich angehoben.

UPC hat bei den chello Breitband Internet-Produkten kräftig die Bandbreiten erhöht. So erhält man mit chello classic und chello student zukünftig bis zu 16384/1024 kbit/s, bisher waren es 8192/512 kbit/s. Die Geschwindigkeit wurde bei gleich bleibendem, monatlichen Grundentgelt verdoppelt.

Auch bei chello light hat sich die Download-Geschwindigkeit von 1024/256 kbit/s auf 2048/384 kbit/s erhöht, das attraktive monatliche Grundentgelt von 19,98 Euro bleibt auch hier unverändert.

Des Weiteren wurde die Geschwindigkeit von chello plus von bisherigen 16384/768 kbit/s auf sensationelle 25600/2048 kbit/s angehoben – selbstverständlich zum selben Preis wie gehabt.

Alle Produkte – mit Ausnahme von chello light – sind weiterhin mit unlimitiertem Datenvolumen verfügbar.

Die Geschwindigkeitserhöhungen werden bei Neukunden sofort schlagend, Bestandskunden werden im November 2007 mittels Newsletter über den voraussichtlichen Zeitpunkt der Erhöhung ihres chello Breitband Internet-Produktes informiert. Nicht betroffen von dieser Erhöhung ist chello fun & phone.

renew 06.11.2007 11:44

Insofern bin ich froh, dass ich bald von dem Verein weg bin.

Ich bin / war nämlich ein armes Schwein aus Wien/West (= außerhalb Wiens) welches seit jeher mit 2MBit leben musste - dafür aber genauso viel zahlen durfte wie alle anderen Chello-User.

Bei dieser Geschwindigkeitserhöhung bleibt dieser Bereich des Chello-Netztes wahrscheinlich wie bei allen bisherigen Erhöhungen außen vor, sodass der Unterschied noch größer werden würde!

rev.antun 06.11.2007 12:15

kann ich dir nur zustimmen - hab gerade mit jemanden gesprochen, wenn du deinen i-net zugang (xDSL) INNERHALB der gleichen stadt übersiedelst, und wenn es nur 500m sind peckst 69€ + 12 monate bindefrist - abmeldung/neuanmeldung 0€ + 12monate bindefrist.

nun ja tolle geschäftspolitik die's da haben, aber vorteil abmelden/neuanmeldung kostet denen mehr, weil mit wesentlich mehraufwand verbunden, aber dafür kostet es den kunden nichts ...

raptor666 06.11.2007 12:21

Zustimm!
Ich gehöhre auch zu den armen Schweinen.
3Mbit statt 16Mbit bei gleichem Preis.
Leider gibts in diesen Gebieten keine Alternative und das nützen die halt.

http://www.wcm.at/forum/:mad:

zonediver 06.11.2007 14:22

UUUUIIIII - kann mich noch erinnern, da hatte Chello 300kBit - wamm das wird fetzen hehe.

Sayonara

Sesa_Mina 06.11.2007 17:28

Da wird vor lauter aggressivem traffic shaping gar nix fetzen.

zonediver 06.11.2007 22:13

lol - hab Chello schon jahrelang - von TrafficShaping keine Spur - bis jetzt :lol:

Mura 07.11.2007 09:50

Doch ist so..

Irgendwo bei Port 1000 fahren sie rein..

alles darüber wird massiv geshaped..
vielleicht auch noch andere sachen aber das ist mir nicht aufgefallen weil ich nur ab und zu bei meiner schwester bin...

harry1983 07.11.2007 10:07

Bin ich froh dass ich eigentlich nur noch über NEwsgroups runterlade ^^ Da können die mich mit Ihrem Trafficshaping etwas gern haben :D
Und ich kann ausserdem meinen vollen Download von jetzt bald 16Mbit ausnutzen :p

oif 07.11.2007 10:35

Traffic Shaping war auch der Grund dass ich kein chello mehr hab.
hatte einen monat chello und silver gleichzeitig.
einund der selbe torrent bei silver mit 730kB7s, bei chello 50 kB/s.
und wenn man fragt, wie man das shaping losbekommen könne, sagen sie, dass upc soetwas nicht mache.

str1ker 07.11.2007 10:56

Wie immer sinnlos diese Aktion, vorallem weil Chello ein Shared Medium ist und die meisten Leute von diesem Geschwindigskeiten nichts abbekommen :rolleyes:

In der Firma verwenden wir Chello Classic und selbst hier gehts nur mit 4Mbit down, normalerweise sollten wir 8Mbit haben, mal schaun obs auf 16Mbit geht, wenn nicht, spielts Zorres mit dem Verein!

moar70 10.11.2007 19:35

chello extreme ...
 
... bleibt "auf der Strecke"! :mad: Eine heutige Anfrage beim chello-support/-helpdesk ergab, dass bei chello extreme (welches seit Juni 2007 nicht mehr neu vertragsfähig angeboten wird) trotz Mehrpreis in Höhe von € 24,90 (somit € 89,00 + € 4,90 - ergibt 16384/2048) die Bandbreite NICHT angepasst wird. Angeblich habe die Marketing-Abteilung "SO" entschieden - offensichtlich um von den Server-Diensten los zu kommen ... wie sieht's bei Euch aus - betreibt ihr Server?

lG
MoaR

The_Lord_of_Midnight 15.11.2007 00:27

Hat eigentlich schon jemand eine dieser Benachrichtigungen bekommen ?
Mein Chello Light hat noch immer 1 Mbit.

ChrisM 15.11.2007 00:44

Apropos Wiener Umland und Chello Speed
 
ziehe demnächst vom 23igsten ins Wiener Umland und habe dort auch chello ins haus legen lassen und lt. Servicemonteur und zutändigen Verkäufer wird der Speed im Wiener Umland mit Ende 2007 erhöht. Dies betrifft jedenfalls WU und Mödling.

Bitte nicht auf mich eindreschen, ich gebe nur weiter was mir erzählt wurde und dies stammte von 2 "unabhängigen" Quellen zu unterschiedlicher Zeit.

lg ChrisM

The_Lord_of_Midnight 15.11.2007 01:14

Ja, soweit sind wir wirklich schon.
Man kann das Wort "Chello" nicht mehr sagen, ohne daß irgendjemand auf einen eindrischt.
:lol:

renew 15.11.2007 10:16

Re: Apropos Wiener Umland und Chello Speed
 
Zitat:

Original geschrieben von ChrisM
ziehe demnächst vom 23igsten ins Wiener Umland und habe dort auch chello ins haus legen lassen und lt. Servicemonteur und zutändigen Verkäufer wird der Speed im Wiener Umland mit Ende 2007 erhöht. Dies betrifft jedenfalls WU und Mödling.

Bitte nicht auf mich eindreschen, ich gebe nur weiter was mir erzählt wurde und dies stammte von 2 "unabhängigen" Quellen zu unterschiedlicher Zeit.

lg ChrisM

Tja, wenns stimmt ists für mich zu spät. Ich hab derzeit noch bis Ende November 2 Internetleitungen - danach nur noch Tele2

Und das funktioniert bisher ganz gut - komme auf effektiv 9500-10.000 kBit/s. Ist zwar nicht so schnell wie 16.000 aber ganz ok.

ChrisM 19.11.2007 07:52

lt. neuestem Stand des Technikers der Fremdfirma die die Leitungen anklemmen wird erst Ende 2007 damit begonnen die Technik für mehr Speed einzurichten :heul:

ChrisM

rev.antun 19.11.2007 08:24

jetzt wollens ja nur nich schnell ein paar neukunden ködern damit sich noch ein paar depperl mehr ihr produkt nehmen, dann habens ihre jahreszalen erreicht für die bilanz und nächstes jahr werdens umbauen, und natürlich wird das nicht so sang und klanglos an uns vorbeiziehen ...

könnte ja vox mal eine neue sendung rausbringen "mein neuer provider XXL" :lol:

The_Lord_of_Midnight 19.11.2007 08:47

Zitat:

Original geschrieben von ChrisM
lt. neuestem Stand des Technikers der Fremdfirma die die Leitungen anklemmen wird erst Ende 2007 damit begonnen die Technik für mehr Speed einzurichten :heul:

ChrisM

Ist doch eh nicht so schlimm.
Wird wohl bei der Telekom auch nicht anders sein als daß man gewisse Wartezeiten in Kauf nehmen muss um in den Genuss von 16 Mbit zu kommen.
Wenns überhaupt jemals möglich ist.

Der einzige große Unterschied den ich sehe ist, daß bei Chello die Chancen auf die "große Bandbreite" deutlich höher sind.
Denn bei Kabelzugängen gibts dieses Limit mit "500 Meter" bis zum nächsten Wählamt nicht.

Und eins muss klar sein:
Speed-Updates die jenseits von sagen wir mal Hausnummer 4 Mbit gehen sind sowieso nur noch in den seltensten Fällen wirklich hilfreich.
Denn einen Download mit 10 Mbit wirst du wohl nur erreichen wenn du ein häufig benötigtes File vom Proxy-Server des Providers brauchst.

Also lasst euch nicht ködern von sinnlosen Geschwindigkeiten die in der Praxis sowieso fast nie was bringen.
Beim derzeitigen Speed solle man eher Wert auf Kundenservice und Verfügbarkeit legen.

kikakater 19.11.2007 09:39

ADSL: empfindliche Preiserhöhungen
 
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Denn bei Kabelzugängen gibts dieses Limit mit "500 Meter" bis zum nächsten Wählamt nicht.

Also lasst euch nicht ködern von sinnlosen Geschwindigkeiten die in der Praxis sowieso fast nie was bringen.
Beim derzeitigen Speed solle man eher Wert auf Kundenservice und Verfügbarkeit legen.

Das Limit gibt es nur verrechnungstechnisch, von der Technik wäre es nicht nötig, es soll über Jahre unbemerkt der Wechsel von Kupferswitches auf Glasfaserswitches verkauft werden mit Hinhaltungen der üblichen Sorte. Die Modems sind so ausgeliefert worden, daß man nur niedrige Geschwindigkeiten zustandebekommt, das Gerät zu ersetzen wäre notwendig.

Sprich, die Technik des Kunden wurde beschnitten ausgeliefert. Die Technik im Wählamt ist oftmals umgestellt, nur darf das nicht vermeldet werden. Dazu braucht es das offizielle Startzeichen. Da muß die Eu Kommission noch viel "Überzeugungs"-arbeit leisten.

Die Kombiangebote sind empfindliche Preiserhöhungen, weil die Technik (2 Mbit Leitung) hoffungslos langsam ist, tatsächlich aber viel mehr könnte.

Zahlen tun dies die 2 Mbit Leitungsnutzer :(

39,90 für Telefon und 25/30 Mb/s Internet :idee:

Ewok_23 20.11.2007 16:58

Stabilität der Downloads!!
 
Ladet euch von www.cablenut.com doch CABLENut 4.008 runter ist um einiges besser als TCP OPTIMIZER und einfacher und sorgt dafür das Eure Downloadgeschwindigkeit bei großen Files wie Z.B. Torrent oder dem Esel immer gleich bleibt!!! Falls Ihr es nochnicht kennt!!!

Möge die Macht mit EUCH sein !!!:ms: :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag