WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Win XP Boot dauert ca 5-6 Min (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224545)

Max501 04.11.2007 13:29

Win XP Boot dauert ca 5-6 Min
 
Hallo Leute

Ich habe leider ein größes Problem ..

Ich habe mir am Sa ein neues System gekauft
AMD 64 Dual Core 6000+
MOBO
MSI K9NSLI
HDD
160 GB Samsung (8MB Cache ) Sata
Graka
ATI X1950Pro
Ram
2GB 667MHZ Corsair CL 5 667 Mhz

Jetzt habe ich schon 3 Mal Win XP Pro Installiert ( inkl. SP 2 )
leider immer das gleiche Problem ..

Wenn ich Starte kommt nach normaler Zeit das Windows Logo ( Fenster wo unten dann der Balcken läuft ) diese Bild bleibt dann ca 5 Min (!).. und dann geht der Bootvorgang in normalem Tempo weiter ..


Frage liegt hier ein Hardware Problem vor oder habe ich beim Installieren einen Fehler gemacht ....

konnte bei der Suchfunktion ( hier im Board ) leider nix finden ..


MFG ANDI DANKE

alterego100% 04.11.2007 13:57

Ich hatte gerade das gleiche Problem.
Beimir war eine defekte USB-Schnittstellenkarte das Problem.
Ich tippe daher auf einen Hardwaredefekt oder -Konflikt.
Erst nach einem Timeout der zu inizialisierenden Hardware geht der Bootvorgang weiter.
Wenn du dieses System also erst frisch erworben hast, würde ich dir raten, den Händler um Überprüfung zu bitten.

Baron 04.11.2007 14:52

Richtig dieser Balken wird (zumindest wars bis jetzt so bei mir) bei USB anbindung sichtbar und wenn er keinen Treiber findet dauerts "ewig"! Auch alle MB Board Treiber von Cd/DVD installiert? - das wird von den Leuten gerne vergessen- bin da selber keine Ausnahme! ;)
Wenn das auch nichts bringt vorgehen wie von Alterego empfohlen- nicht vergessen nur 10 Arbeitstage recht auf austausch!:-)

Preacher 04.11.2007 17:03

Ich habe selbigen Effekt auf 2 Rechnern, dabei auf meinem eigenen.
Allerdings bleibt das System bei beiden PCs nach dem Windows-Logo ca. 2 Min mit schwarzem Schirm stehen, bevor die GUI aufgebaut wird.
Ebenso keine Ahnung, Bootvis brachte auch keinen Aufschluss .....

Max501 04.11.2007 21:14

@ all

danke für die Hilfe !
Ich habe den Fehler gefunden .. und zwar ist bei der neu gekauften Hardware alles okay ..

Allerdingt habe ich auch noch eine "alte" 320 GB Hdd IDE .. bei dieser habe ich so einen Adapter dazu gekauft von IDE auf Sata das Bios hat die Hdd zwar super erkannt .. das Windoof ( im Betrieb) dann zwar auch ... aber eben mit dieser Startverzögerung !

hat jemand eine Idee wie ich meine "alte" 320 GB Hdd nun weiter verwendn kann ..

bzw hat jemand änliche Problem mit so einen IDEzu Sata Adapter . und ev. eine Lösung gefunden ..


Danke für die ganzen Tips .


LG Andi

Karl 04.11.2007 21:37

Kauf dir einen PCI Festplattenkontroller. Gibt es gebraucht schon ab € 10.-

Max501 04.11.2007 22:20

okay danke ich habe auch schon an eine pci Karte gedacht ..

Jetzt habe ich aber noch ein Problem ..


Weil ich jetzt ja weiter Installiert habe ..

Also nun mit der Graka

Ich habe 2x 17" TFT Monitore .. habe immer eine Bildschirmauflösung von 1024x768

Ich kann diese Auflösung auch einstellen und speichern .. aber nach jedem Neustart kommt automatisch wieder die Auflösung von 1280x1024 und das ist bei einem 17 " TFT doch etwas klein ..


Kann mir da noch jemand helfen .. dann hab ich glaub ich alle meine Problem gelöst !!

EIN MEGA DANKE @ALL !!!!


MFG Andreas

Karl 04.11.2007 22:48

Dürfte ein Treiberproblem sein. Installiere dir den Catalyst. Damit gehen alle Einstellungen ganz einfach.
http://www.pcwelt.de/downloads/tools...r-tools/37715/

Max501 05.11.2007 09:45

hallo karl

den Catalyst habe ich drauf auh wenn ich hier alles richtig einstelle ist nach einem reeboot wieder alles verstellt

lg andreas

The_Lord_of_Midnight 07.11.2007 01:09

Also ich verstehe jetzt nicht ganz.
Die alte Disk ist eine Ide-Disk ?
Und das Mainboard hat keinen Ide-Anschluss mehr ?

zefrem 07.11.2007 10:10

@LoM: na da werden ein dvd-lw und ein brenner dran hängen.

@Max: Versuch den Treiber neu zu installieren. Komplett entfernen, und wieder rauf damit.

Oli 07.11.2007 15:12

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Also ich verstehe jetzt nicht ganz.
Die alte Disk ist eine Ide-Disk ?
Und das Mainboard hat keinen Ide-Anschluss mehr ?

@LOM: und wenn die schon belegt sind? Normalerweise machen die SATA-IDE Adapter keine Probleme (es gibt IMHO aber auch welche, die nur für CD/DVD-Laufwerke geeignet sind - die gehen dann nat. nicht).

@MAX501: Du könntest noch versuchen, bei der SATA Schnittstelle, wo diese IDE-Platte mit dem Adapter hängt, sowohl im Windows als auch im BIOS wenn möglich das NCQ auszuschalten. Im Windows gehts über den Gerätemanager, bei den IDE/ATA-Controller, dort dann beim entsprechenden SATA-Port unter Erweiterte Eigenschaften.

lg Oliver

Baron 07.11.2007 16:36

HALLO!!!
Das mit den Disks hat er eh schon erledigt jetzt gehts um die Bildschirme---- ihr seits hintennach :D

The_Lord_of_Midnight 07.11.2007 20:07

Zitat:

Original geschrieben von Oli
@LOM: und wenn die schon belegt sind?
Deswegen frage ich ja.
Aber ich habe einen Schritt weitergedacht, siehe nächstes Posting ;)

The_Lord_of_Midnight 07.11.2007 20:08

Zitat:

Original geschrieben von zefrem
@LoM: na da werden ein dvd-lw und ein brenner dran hängen.

Ich empfehle dir was:
Vergiss das Dvd-LW.
Ist der Brenner auch ein Dvd-Brenner ?
Wenn nein, kauf dir einen Sata-Brenner um ein paar Euro.
Das ist den ganzen Aufwand nicht wert.
Und vergiss auch den Adapter wenn auch eine "native Verbindung" möglich ist.
Ist bei weitem die einfachere und bessere und problemlosere Lösung.

zefrem 08.11.2007 03:04

@ LoM: is gut.
@ Baron: Ich schlag mich heut schon den ganzen Tag mit Leuten run, die es einfach nur gut meinen. Gut gemeint ist das Gegenteil von Gut.
@Max (um dessen Problem es hier schließlich geht): Hat die Treiber Re-Installation was gebracht?

enjoy2 08.11.2007 06:48

habe gerade keine ATI Graka um Screenshot zu machen, aber es gibt in den Eigenschaften der Grafikkarte neben den Einstellungen von Windows unter Erweitert auch die Einstellungen von ATI, wo du Monitor und dazugehörige Auflösung einstellen kannst.

ich würde aber eher die 1280*1024 Auflösung lassen und die Schriftgröße erhöhen - unter erweiterte Eigenschaften, Allgemein in der Anzeige

LouCypher 08.11.2007 12:54

Zitat:

Original geschrieben von Max501

Ich habe 2x 17" TFT Monitore .. habe immer eine Bildschirmauflösung von 1024x768

Ich kann diese Auflösung auch einstellen und speichern .. aber nach jedem Neustart kommt automatisch wieder die Auflösung von 1280x1024 und das ist bei einem 17 " TFT doch etwas klein ..

du beschreibst 2 auflösungen, die erste ist zu wenig, die zweite das maximum was bei einem 17" tft drin ist, wo liegt jetzt der tippfehler?

kikakater 08.11.2007 13:03

Am TFT stellt er um, denke ich. Der Ort, wo die Auflösung eingestellt wird (auf 1024x768, die er fix haben will), ist das Bildschirmauflösungdialogfenster des Grafikkartentreibers.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag