![]() |
A7V und Thunderbird 1300
hi!
ich hab mir heute einen 1300er TB zugelegt. mein Problem ist folgendes: Ich kann den Multiplikator maximal auf 12,5 stellen, das sind dann 1300 mhz, man hat mir aber gesagt, es sei möglich mit einem Biosupdate den Multi per Bios noch höher zu stellen. ich kann aber den Multiplikator per Bios (Version: 1008.01d) nicht verstellen. (L1 Brücken sind werkseitig verbunden) wie kann man den verstellen? wäre für jede Hilfe dankbar! thx furchi |
Re: A7V und Thunderbird 1300
Zitat:
????????????????:confused: bitte überprüf die sache noch mal, da stimmt offensichtlich einiges nicht........... |
12,5x100Mhz=1250Mhz 12,5x133Mhz=1666,67Mhz
12,5x104Mhz=1300Mhz :confused: Betreibst Du deinen Rechner mit 104MHz FSB??? |
hi
CPU Frequency= 100 MHZ (es ist ein Thunderbird B) Multiplikator= 12,5 ist es normal, dass ich im Bios nur die CPU Frequency verstellen kann? den Multiplikator kann ich nur per Jumper umstellen, im Bios gibts da nix. danke furchi |
Meiner Information zufolge haben die meisten Athlons einen fixen Multiplikator, da kannst im BIOS einstellen was Du willst.
|
ja, aber die L1 Brücken sind verbunden und somit ist der TB entsperrt
|
Ist das A7V auf Jumperfree Mode gejumpert?
|
ich habs mit und ohne jumperfree probiert
thx |
Re: A7V und Thunderbird 1300
Zitat:
|
L1 Brücken
ja, die L1 Brücken sind 100 Prozent verbunden
mein Problem ist, dass ich den Multiplikator per Bios nicht verstellen kann. thx |
Re: Re: A7V und Thunderbird 1300
Zitat:
ich habe schon einige 1333MHz TB´s verbaut, da waren die brücken alle geschlossen. 12.5x100= 1250 du brauchst aber eine jumpereinstellung für 13x100 oder ein neues bios! oder du erhöhst den FSB auf 104 MHZ, auch eine möglichkeit. jedoch mit 12.5x100 kommst du nie auf 1300MHz ;) mfg maXTC |
hast du den Prozessor am A7V133?
warum hast du dir nicht einen "C" TB gekauft?? die kosten ja fast das selbe! vielleicht kannst die CPU ja umtauschen! versuch mal die CPU mit 133MHz FSB zu betreiben: 10x133=1333MHz kann sein, dass er das auch mag ;) mfg maXTC |
ich hab den 1300er am normalen A7V.
irgendwo hab ich gelesen, dass das A7V fürn 1300er den 12,5er Multi als 13er erkennt. weiß irgendwer, wie man im A7V den Multi per Bios verstellen kann? thx furchi |
Das sinnvollste ist sicher, wenn du an Asus ein E-Mail schickst und auf die Antwort von denen wartest. Vielleicht geht es dir besser wie mir. Ich warte immer noch auf eine Rückantwort von Asus .... das Mail habe ich vor Weihnachten hingeschickt. :confused: Und nicht nur einmal ! Auf das hin ist das Asus bei mir rausgeflogen :p |
den multi kann man nur beim A7V133 im bios einstellen, ich hab auch das "normale" A7V und muss immer jumpern :(
|
thx für die Antworten
ich denke ich werde den PC einfach auf den 1300 mhz laufen lassen und nix übertakten. |
Zitat:
Beim Multi 12,5 sind es 1300 MHz und nicht 1250 Hab auch eines. TB1000@1300 |
Beim A7V Rev1.02 ist der Multiplikator nur mit Dipschalter einzustellen.
Da wird auch kein Biosupdate helfen. Wenn Du übertakten möchtest geht das nur über den Frontsidebus oder Du kaufst Dir ein anderes Mainboard. |
A7V MB
:) Ich sehe nur eine Möglichket, TAUSCHEN!!!!!
Das Motherboard von MSI wäre das geignete für dich: K7T 266 PRO. Ps:Ich habe auch einen TB1300 mit MSI ------------------------------------------------ DIE NACHT GEHÖRT DIR.DEN REST MUSST DU STEHLEN |
Man kann den Multipikator auch im Jumperfree Mode verstellen!!!
|
Ihr werdet es nicht glauben, ich hab ein MSI K7T Turbo, nach dem Bios Flash auf das Special Bios zum übertakten und so (Betaversion) lief alles wie am Schnürchen. Multi lies sich von 5,5 bis 15 einstellen und bei 13x100 lief er auch auf 1300. Zwei Tage später probierte ich wieder rum und konnte den Multi nur noch auf max. 12,5 einstellen:confused:
Naja, is ja sehr interessant dachte ich mir:eek: Ich stellte den Multi auf 12,5 mal 100 und der Rechner bootet mit 1300 Mhz:mad: Da ich jetzt aber Windows Millenium auf der Platte habe weis ich nicht mal wie ich das Bios nochmal flashen kann da es im Me ja keinen Real Dos Modus gibt :( Kann mir vielleicht irgendwer sagen wie ich bei Windows Me mein Bios nochmal flashen kann? Vielleicht funktionierts dann ja wieder wie es eigentlich sollte:) |
Du wirst doch noch a DOS-Startdiskette besitzen, oder?
|
Ansonsten von cd booten
-oder format /s -oder beim formaten systemdateien kopieren ja oder nen Msi brett haben der macht dir eine bootfähige diskette da muß man nur einmal enter drücken :p |
Cool, des will ich auch, endlich amal ein sinnvolles feature
*findet msi seit heute extrem orbitant |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag