WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Die neuen AON-Produkte sind da (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224488)

snake22 02.11.2007 03:57

Die neuen AON-Produkte sind da
 
Siehe http://www.aon.at

r_bonnhof 02.11.2007 09:05

Re: Die neuen AON-Produkte sind da
 
Zitat:

Original geschrieben von snake22
Siehe http://www.aon.at
na toll!

AON Pur ist billiger geworden,tarifumstellung geht im Online-Kundencenter!


007 02.11.2007 09:38

Das sind ja jetzt mal gute Neuigkeiten.
Werd noch ein wenig abwarten, ob UPC (Inode) preislich nachzieht.
Zum Vergleich:
AON 3Mbit 3072 / 512 FLAT: 29,90€
Inode 3Mbit 3072 / 384 FLAT: 49€

Sollte UPC nicht nachziehen, könnt Ihr Euch vorstellen was passiert.:lol:

Satan_666 02.11.2007 09:53

Zitat:

Original geschrieben von 007
AON 3Mbit 3072 / 512 FLAT: 29,90€
Derzeit habe ich:

Tele2 Complete 3Mbit 3072 / 384 FLAT: 29,90 inkl Tel-Grundgebühr!

Damit bleibe ich, wo ich bin! :p

D&D&D&D 02.11.2007 10:01

Danke für die Info!!!

Produktwechsel druchgeführt!

Danke!!


lg ;)

007 02.11.2007 10:31

@satan_666:
Freut mich für Dich, dass Du in einem entbündelten Gebiet wohnst.
Nur leider kommt nicht jeder in diesen Genuss.:heul:

holzi 02.11.2007 10:33

so schlecht sind die angebote aber nicht

snake22 02.11.2007 13:00

Für nicht entbündeltes ADSL wirklich top, die Preise, finde ich.

Nur die von AON Pur scheinen nicht besonders gut durchdacht zu sein, anscheinend wollen sie keine Pur-User.
Weil der höhere Tarif kostet 59,90 Euro mit 4 Mbit.
Beim normalen ADSL bekommt man das 4 MBit-Paket um 39,90 + 15,98 Grundgebühr = 55,88 Euro

Also billiger und man hat Telefon dabei, auch wenn man es nicht braucht. Sehr seltsam...

Mura 02.11.2007 15:17

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Für nicht entbündeltes ADSL wirklich top, die Preise, finde ich.

Nur die von AON Pur scheinen nicht besonders gut durchdacht zu sein, anscheinend wollen sie keine Pur-User.
Weil der höhere Tarif kostet 59,90 Euro mit 4 Mbit.
Beim normalen ADSL bekommt man das 4 MBit-Paket um 39,90 + 15,98 Grundgebühr = 55,88 Euro

Also billiger und man hat Telefon dabei, auch wenn man es nicht braucht. Sehr seltsam...

Was findest du daran seltsam?
Natürlich wollen sie kein AON Pur.. Das liegt doch in der Natur der Sache..

John_Doe 02.11.2007 15:49

aber hallo - die Profi Variante ist wirklich interessant 16mbit down/1mbit up - um 49€ Endlich tut sich was beim Upload! :-)

John_Doe 02.11.2007 17:50

hmm, bei AON Speed muss man einen Festnetzanschluß auch dazunehmen - seh mich da ned ganz raus :confused:

holzi 02.11.2007 18:59

ja, das ohne festnetz heißt aon pur

Deisler 02.11.2007 20:14

wie geht das mit der umstellung?


hab erst vor 2 monaten aonflat 3 mbit genommen, 50 € pro monat, kann ich da jetzt schon umsteigen oder wie?

r_bonnhof 02.11.2007 20:18

Zitat:

Original geschrieben von Deisler
wie geht das mit der umstellung?


hab erst vor 2 monaten aonflat 3 mbit genommen, 50 € pro monat, kann ich da jetzt schon umsteigen oder wie?

ja klar!
wenn es billiger wird auf jeden fall.
einfach online unter kundencenter -> onlinebestellung

Deisler 02.11.2007 20:22

ist ja geil

kann ich da auch öfter den tarif wechseln?

r_bonnhof 02.11.2007 20:22

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Für nicht entbündeltes ADSL wirklich top, die Preise, finde ich.

Nur die von AON Pur scheinen nicht besonders gut durchdacht zu sein, anscheinend wollen sie keine Pur-User.

das 3mbit ist nur 5.- teurer(29,9.- + 15,9.-) als das 2mbit pur.

trotzdem ist pur 2mbit das günstigste.

Deisler 02.11.2007 20:26

geil, hab jetzt die 3 mb flat nochmal genommen, find ich gut das der upload erhöht wurde


wie ist das jetzt, habe ich jetzt schon den höheren upload, weil jetzt steht da das das erst mit den 1. dezember umgestellt wird, aber bei der bestellung stand das aus technischen gründen die bandbreite bereits jetzt schon umgestellt wird!?

holzi 02.11.2007 20:50

probiers einfach aus
www.speedtest.net

Deisler 02.11.2007 21:10

jupp danke, hab ich gemacht

upload ist da :D

3DProphet 02.11.2007 21:18

Zitat:

Original geschrieben von John_Doe
aber hallo - die Profi Variante ist wirklich interessant 16mbit down/1mbit up - um 49€ Endlich tut sich was beim Upload! :-)
Vorausgesetzt du wohnst nahe genug beim Wählamt...hatte vergleichbares Produkt von Inode und sollte lt. Inode-Test den man auf deren Homepage machen kann bei mir funktionieren.

Fazit war daß ich ständig Verbindungsabbrüche hatte und ich dann auf ein anderes Produkt umgestiegen bin.

Von den Leistungsangaben sollte man sich nicht blenden lassen.

Mura 02.11.2007 22:43

DSL ist so ne Sache..

Die Telekom kann auf der HP schreiben was sie will...

Die max. Geschwindigkeit ist in JEDEM Haus anders..

Das fängt mit der Entfernung an und hört damit auf wie viele Leute in deinem Wohnhaus noch 16Mbit bestellt haben...

Es kann durchaus sein das alles super geht bis der 5.te bestellt weil du ihm gesagt hast das es so geil geht.. und wumm... Da die Leitungen alle in nem Bündel sind und durch die grössere Sendeleistung bei 16 Mbit stärker strahlen gibts ein klassisches "Übersprechen".. im DSL Fall halt Noise erhöhung-> SNR geht runter und auf einmal stehen alle bei 8Mbit oder so..

Also pauschal sagen nur die nähe machts (wobei das natürlich einmal das erste Kriterium ist) stimmt nicht ganz...

Je mehr die Telekom durch die alten Leitungen pressen will desto schlimmer treten auch andere Effekte auf..

Neo 02.11.2007 23:34

Laut Telekom Hotline wären 16 Mbit/s bei mir theoretisch möglich.

Mich schrecken noch ein bisschen die Herstellungskosten von 131 Euro ab.

Aber selbst wenn es auf 8 Mbit/s fällt wäre das noch günstiger als bei meinem jetzigen Provider.

Mal sehen.

The_Lord_of_Midnight 02.11.2007 23:38

Ja, 16 Mbit ist schon beeindruckend.
:eek:

Vor allem weils ja auch praktisch überall verfügbar ist, wo es ADSL gibt.

Ok, natürlich nur wenns technisch machbar ist.

Ich werds mir aber mit Sicherheit nicht nehmen, weil mit dem 8 Hours kick ist es für mich nicht mehr als völlig wertloses Spielzeug.

Das positive für mich ist, daß jetzt sicher auch die konkurrierenden Kabelprovider was tun müssen.

Neo 02.11.2007 23:50

8h ist blöd, aber für mich eigentlich nicht weiter tragisch. Beruflich nutze ich die Leitung nicht und mit 16 Mbit/s sollte kaum ein Download länger als 8h dauern. ;)

The_Lord_of_Midnight 02.11.2007 23:52

Ja, wenn du die Leitung alleine nutzt wirds nicht so schlimm sein, als wenn du das gemeinsam mit anderen tust.
Und wenn du einen automatischen Disconnect einbaust.
Für die gemeinsame Nutzung ist sowas jedenfalls unbrauchbar.
Vor allem wenn du eingeloggt bist, verlierst du ja alle Verbindungen, es schmeisst dich überall raus.
Jeder download ist weg.
Etc.

John_Doe 03.11.2007 00:50

:motz: eigentlich wieder ein Motz-Thread... hätte mich gefreut wenn ein Anbieter da einmal was vorlegt, aber für 65€ inkl. 8 St. Kick wieder mal ein eher bescheidenes Angebot - schlimm wieder mal die irreführung auf der HP - 49€ das ist der augenscheinliche Preis - wie die 4,90 fürs AonTV hört sich alles gut an, nur mit dem zwingendem Festenetzanschluss relativert sich das alles wieder...


Wollt ich nur jetzt mal loswerden!

snake22 03.11.2007 01:01

Jeder nimmt einfach das, was er für sich selbst für am besten hält.
Vom Preis kann im Moment Inode/UPC nicht mithalten, auch nicht, wenn man die Telefon-Grundgebühr dazuzählt.

Und mit Tele2 sind glaube ich mehr unzufrieden als zufrieden.

Bei der TA hat man ja für den Telefonanschluss eben auch ein Telefon dabei. Und an die Qualität dieses Anschlusses kommt kein VOIP ran derzeit.

Also jeder, wie er meint.


Die Telekom-Tochter Etel ist übrigens auch nachgezogen (die haben auch statische IP und keine 8h-Trennung bei den Privatprodukten).
Genauso Xpirio, die Internetsparte von Linea7.

John_Doe 03.11.2007 01:17

Tja, nur wennst Festnetz nicht brauchst (0€ dahin mittels Mobile) sind die 15 € dann schon eher Zwangsgebühr...

snake22 03.11.2007 03:01

Zitat:

Original geschrieben von John_Doe
Tja, nur wennst Festnetz nicht brauchst (0€ dahin mittels Mobile) sind die 15 € dann schon eher Zwangsgebühr...
Ja, stimmt schon, darum wird die TA meines wissens nach auch von der RTR zu den AON Pur-Tarifen gezwungen. Nur sind die nicht besonders attraktiv...

Also wenn man kein Festnetz braucht, muss man halt bei anderen Anbietern schauen.

Beispiel, was hier recht günstig ist (für die, bei denen kein entbündeltes Internet möglich ist): Etel ADSL Talk
Mit VOIP, aber das muss man ja nicht nutzen, wenn man seinen eigenen Router anschließt, kann man das nicht einmal.

The_Lord_of_Midnight 03.11.2007 09:07

Zitat:

Original geschrieben von John_Doe
Tja, nur wennst Festnetz nicht brauchst (0€ dahin mittels Mobile) sind die 15 € dann schon eher Zwangsgebühr...
Ja, es ist eine Frechheit.
Eindeutig Monopol-Gehabe.
Wenn jemand ein Festnetztelefon will, soll er von mir aus 15 Euro Grundgebühr zahlen.
Wenn nicht, dann nicht.
Jeder soll das zahlen was er braucht.
Aber so wie es jetzt ist, wird man ja geradezu mit der Nase auf die 15 Euro Grundgebühr draufgestossen.

The_Lord_of_Midnight 03.11.2007 09:13

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Vom Preis kann im Moment Inode/UPC nicht mithalten, auch nicht, wenn man die Telefon-Grundgebühr dazuzählt.

Oh doch.
Denn das Telefon kostet dort praktisch nichts.
Und du telefonierst gratis mit anderen Upc-Kunden.
Und du kriegst um das Geld einen vollwertigen Kabelzugang, und kein so ein idiotisches Adsl mit allen Gemeinheiten die man sich nur vorstellen kann.
Inklusive des völlig inakzeptablen 8-Hours-Kick.

Also wenn schon dann musst du mit
http://kmu.telekom.at/Produkte/Inter...peed_quick.php
vergleichen.
Und das kostet 75 Euro, also 90 mit Telefongrundgebühr.
Nur damit hier nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden.

alf78 03.11.2007 09:39

@The_Lord_of_Midnight

an welches produkt von upc/inode denkst du dabei?
ich hoffe doch nicht an ein xdsl produkt.
bitte nicht äpfel(adsl) mit birnen(xdsl) vergleichen.
schöne grüsse.

Philipp 03.11.2007 09:50

Also ich werde später das 16Mbit Paket von der TA bestellen :-)

Ich nehme mir ehrlich gesagt lieber ein TA Produkt als noch etwas von UPC. Ich habe bis Heute noch nicht das Geld von UPC zurückerhalten, das sie mir im August versehentlich abgebucht haben :mad2:. Jetzt soll es angeblich Mitte des Monats gutgeschrieben werden :rolleyes:. Meiner Meinung nach ist UPC ohnehin der schlimmere Monopolist.

snake22 03.11.2007 11:56

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Also wenn schon dann musst du mit
http://kmu.telekom.at/Produkte/Inter...peed_quick.php
vergleichen.
Und das kostet 75 Euro, also 90 mit Telefongrundgebühr.
Nur damit hier nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden.

Wenn, dann vergleichst du Äpfel mit Birnen. Es geht hier um die privaten AON-Produkte, genauso habe ich auch die privaten Inode-Produkte gemeint.

Ganz vergleichen kann mans jedoch nicht, weil ein entbündelter Anschluss etwas anderes ist und meistens günstiger.



Ich stimme auf jeden Fall meinem Namensvetter (Philipp) zu, dass UPC das schlimmmere Monopolistengehabe an den Tag legt. Bis auf die 8-Stunden-Trennung finde ich die TA voll in Ordnung.

007 03.11.2007 13:09

Hi,
Ich hab mir gerade die ADSL-Paket von etel angesehen.
Das 3Mbit kostet dort auch nur 29,90.
Da ist eine statische IP dabei und angeblich auch kein 8h Kick.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit etel, und ist der Betrieb eines FTP-Servers gestattet?

snake22 03.11.2007 14:14

Etel soll ganz gut sein, habe aber keine persönliche Erfahrung damit. Statische IP und kein 8-Stunden-Kick stimmt.
Weiters soll das Webmailservice/der Mailserver besonders gut sein, weiß nicht, wie genau das gemeint ist, hab ich nur gehört.

Also durch den Aufkauf von Etel durch die TA würde ich sagen, dass Etel eher die Diskontmarke von der TA ist, aber durch obengenannte Punkte ist Etel wieder teilweise besser, also kann man wohl nicht so gut erklären. Manche sagen, AON hat den besten Service und haben schlechte Erfahrungen mit Etel, manche sind von Etel richtig begeistert...


Ich habe mir (Umstieg von Inode ADSL) das 3 Mbit-Paket von AON bestellt, Etel war zum Zeitpunkt der Bestellung (gleich gestern in der Früh) noch nicht mit den neuen Produkten draußen, aber wenigstens ist kein Preisunterschied.

The_Lord_of_Midnight 03.11.2007 23:31

Zitat:

Original geschrieben von alf78
@The_Lord_of_Midnight

an welches produkt von upc/inode denkst du dabei?
ich hoffe doch nicht an ein xdsl produkt.
bitte nicht äpfel(adsl) mit birnen(xdsl) vergleichen.
schöne grüsse.

Stimmt, Kabel ist besser ;)
Das einzige vergleichbare Produkt von Upc wäre natürlich Chello Plus.

The_Lord_of_Midnight 03.11.2007 23:38

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Wenn, dann vergleichst du Äpfel mit Birnen. Es geht hier um die privaten AON-Produkte, genauso habe ich auch die privaten Inode-Produkte gemeint.

Ganz vergleichen kann mans jedoch nicht, weil ein entbündelter Anschluss etwas anderes ist und meistens günstiger.



Ich stimme auf jeden Fall meinem Namensvetter (Philipp) zu, dass UPC das schlimmmere Monopolistengehabe an den Tag legt. Bis auf die 8-Stunden-Trennung finde ich die TA voll in Ordnung.

Ich vergleiche für mich gleichwertige Produkte.
Und die Aon Speed Privatprodukte sind für mich wertlos, weil für mich der idiotische 8 hours kick die ganze Sache wertlos macht.
Also wenn ich auf ein 16 Mbit-Produkt der Telekom umsteigen würde, dann nur auf den Business-Zugang.
Das kostet 90 Euro pro Monat.
Das ist der wahre Preis für einen richtigen Internet-Zugang und kein Spielzeug.
Für mich bei weitem zu teuer.

Jeder der das in Kauf nimmt, den beglückwünsche ich natürlich.
Ich habe allerdings schon oft festgestellt, daß die meisten Leute nichtmal beurteilen können was sie sich damit antun.
Noch schlimmer, die kriegen nicht mal mit was gerade abgegangen ist und warum alle Logins, alle Verbindungen, alle Downloads mittendrin abgerissen sind.
Erst wenn man ihnen erklärt was wirklich dahintersteckt, sind sie maßlos frustriert.

Und bitte zu bedenken, daß solche Power-Zugänge in der Regel auch zu mehr da sind als a bissal zwischendurch zum Surfen.
Weil für sowas reicht sogar ein mobiler Zugang um 20 Euro pro Monat.
Sowas wird natürlich von der ganzen Familie genutzt und muss rund um die Uhr verfügbar sein.
Wozu sonst eine 16 Mbit-Leitung ?
Dafür daß ich einmal im Monat 2 Mb in 1 Sekunde herunterladen kann ?

holzi 04.11.2007 09:30

Also meinen Erfahrungen nach is es den meisten Leuten sowas von blunz'n, downloadmanager und torrents lassen die Trennung auch kaum merken, ein router wählt sowieso gleich wieder ein (icq, irc merken die Trennung zb. manchmal gar nicht).
Wenn ich mir dann Berichte von anderen anhöre (und das sind sogar recht viele), die über eine oftmals instabile Kabelleitung klagen...die 8h sind zumindest vorhersehbar.

Pioneer 04.11.2007 12:20

Zitat:

Original geschrieben von holzi
Also meinen Erfahrungen nach is es den meisten Leuten sowas von blunz'n, downloadmanager und torrents lassen die Trennung auch kaum merken, ein router wählt sowieso gleich wieder ein (icq, irc merken die Trennung zb. manchmal gar nicht).

Right!

Der 8h-Kick wird einfach überschätzt.

Ich habe seit ca. 4 Monate ADSL von AON und man merkt die Kicks gar nicht. Ich spiele WC3 + Counter Strike und da hauts dich auch nicht raus, da sich der Router gleich wieder einwählt.

Und das die Downloads abgebrochen werden, ist auch nicht schlimm. Der Torrent DL läuft sowieso weiter, und falls ich eine größere Datei (>500 MB) lade (Linux Distri, Demo, ...) verwende ich sowieso einen DL-Manager. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag