WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   DYNDNS mit WRT54G3G (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224379)

IngBreitfuss 28.10.2007 13:30

DYNDNS mit WRT54G3G
 
Hallo Zusammen !

Hab mal ne frage und vielleicht weiß jemand weiter.

Habe einen WRTG3G von Linksys.
Habe DynDNS eingerichtet und er tut sich auch erfolgreich upgedaten. Die weiterzuleiteten Ports sind auf den Endgeräten eingetragen wie auch im Router mit der zugehörigen IP. Alle Geräte werden NICHT per DHCP im Router verbunden sondern haben ne FIX-IP für die Verbindung.

Wenn ich von mir hier auf meine DNS zugreife http://pusch.dyndns.info komme ich auf den Router.
Wenn ich das ganze mit den Ports mache am ende (zb :8888) gehts und ich komme bis zum endgerät.
Wenn ich das ganze nun von einem anderen internetanschluss zb vom arbeitsplatz oder beim nachbarn aus durchführe klappt es allerdings NICHT. von aussen kann ich also nicht drauf zugreifen.
komme ich heim und machs von daheim aus, gehts... *aufderleitungsteh*

bin für anregungen oder beschwerden gerne empfänglich :)

danke im voraus
eure Intschenöör

IngBreitfuss 28.10.2007 20:25

Hab vergessen zu sagen, ich gehe über die 3G (UMTS) Verbindung ins Netz und nicht über WAN. WAN Steckplatz ist leer. (Falls dies zur erleichterung und Fehlersuche hilft)

IngBreitfuss 31.10.2007 18:57

Wenn ich recht in der annahme bin, hat niemand so ein Problem ausser ich :(
Keiner eine ahnung worans liegen könnte?

Laut Provider werden die ports nicht blockiert. laut firewall sind sie freigegeben und weitergeleitet.
daheim gehts ja auch, nur unterwegs bzw von einem anderen internetanschluss nicht.

daher für mich irgendwie komisch. hab auch keinen deut worans liegen könnte.

naja...

IngBreitfuss 01.11.2007 23:30

Ich hätte möglicherweise vielleicht eine erklärung:
das dies nur bei WAN verbindung funkt.
möglicherweise nicht von eine 3g vebindung. allerdings von zuhause gehts je wenn ich die URL eingebe. nur von AUSSEN wozu sie ja konfiguriert wurde und dies ja auch der sinn sein sollte gehts nicht...

:heul:

Niemand erfahrung mit DynamischenDNS adressen ? vielleicht liegts an der...

FendiMan 02.11.2007 00:29

Zitat:

Original geschrieben von IngBreitfuss
Niemand erfahrung mit DynamischenDNS adressen ? vielleicht liegts an der...
Doch, aber ich kann mir nicht vorstellen, das es an der Adresse liegt.
Bei mir funktioniert der Zugriff von aussen über Kabel problemlos, und je nach Port habe ich Zugriff auf den Router oder anderes.

IngBreitfuss 02.11.2007 00:32

Kommst du zu mir auf den Router ?

http://pusch.dyndns.info

wenns schon dort hin nicht geht dann hat es was anderes. entweder Updated der Linksys nicht richtig obwohl er UpdateSucessfull schreibt oder mit der DynDNS hats was...

danke aber mal für deine antwort !!!

FendiMan 02.11.2007 00:36

Wenn der Routerport 8888 ist, komme ich nicht auf den Router.

IngBreitfuss 02.11.2007 14:08

auf den router alleine kommst schon mit pusch.dyndns.info . Zumindest bei mir.

mit 7777 auf die erste netzwerk cam mit 9999 auf die 2te.

8888 ist aufgrund bastelstunde offline und nicht am netz.

FendiMan 02.11.2007 14:26

Es öffnet sich nie eine Seite, egal welchen der von dir genannten Ports ich anhänge.
Auch ohne Port geht nichts.

nofeatr 02.11.2007 19:38

Kann ned ganz stimmen dein Dyndns- Eintrag, wenn man ein traceroute macht kommt man auf eine de-IP

mnet-online.de:confused:

IngBreitfuss 02.11.2007 20:51

Warum gehts dann von daheim aus? :mad2: werd mich mal um das DynDNS dingens kümmern, vermutlich läuft da was falsch.

und dann schau ich weiter !!!

HERZLICHEN DANK an EUCH !

IngBreitfuss 02.11.2007 21:03

Zitat:

Original geschrieben von nofeatr
Kann ned ganz stimmen dein Dyndns- Eintrag, wenn man ein traceroute macht kommt man auf eine de-IP

mnet-online.de:confused:

warum steht aber mein derzeitige von tmobile zugewiesene IP drinnen ??? :confused: http://www.pixelactive.at/michael/dyndns1.jpg
muss ich sonst vielleicht noch etwas einstellen unter dem Dyndns account ?

Hab jetzt mal etwas ausprobiert und das sieht so aus:

Hab den Router vom netz getrennt und wieder verbunden. bin währenddessen auf die dyndns seite gegangen und hab gesehen das die ip automatisch aktualisiert wurde. hab dann versucht die ip die nun dem dyndns eintrag pusch.dyndns.info (eigentlich umgekehrt) zugewiesen wurde anzusprechen direkt, ohne den dyndns eintrag. nur die ip.
geht nicht. kann nicht darauf zugreifen. sagt mir lediglich:
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 10.145.8.60 aufbauen.
* Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.

* Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.

* Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.

also vermute ich mal das es mit tmobile nicht geht? kann das möglich sein?

nofeatr 03.11.2007 05:57

ich glaube mir ist alles klar, du hast von von t-mobile nur eine interne Adresse bekommen 10.xxx.xxx.xxx d.h. die wird von t-mobile intern geroutet und ist vom Internet aus nicht anzusprechen

IngBreitfuss 03.11.2007 14:38

wenn das wirklich der fall ist, dann stimmt deine Signatur nicht... denn du weißt weit mehr als ich und das callcenter samt techniker von tMobile. Hab nämlich die antwort von denen erhalten: ...
Nämlich NIX.
also KEIN vollwertiger internetanschluss ? wenn ich recht der annahme bin ?
zum glück mit ende November bin ich die abzocke los.

Ich hab soetwas vermutet wenn ich ehrlich bin nur war ich mir nicht sicher und tMobile hat mir auch keine auskunft darüber erteilt.

Im derzeitigen moment muss ich persönlich sagen, finger weg.

NOFEATR - Herzlichen dank, auch an alle anderen. :-) das problem hat sich, so wie es scheint, gelöst.

Es ist somit mit Tmobile - Anschlüssen nicht möglich über Ports von aussen auf einen Anschluss zuzugreifen. :ms: Kein vollwertiger Internetanschluss somit.
:mad2: DAS steht nämlich nirgendswo das es nicht möglich wäre. Darum gibts vermutlich auch keine auskunft von der Technik die sich bekanntlich nie bei mir gemeldet hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag